App im Playstore
Pfeil rechts
757

Zitat von Häkelini:
Na Cbra natürlich Aber ich brauche auch immer um wach zu werden morgens.

Haha ich musste gerade an ein Seminar denken vor ein paar Wochen.
Wir hatten da zum Warming up eine Aufgabe bekommen, dass wir ein kurzes Wort einbringen sollten als Brainstroming, und aus diesem Wort sollte man dann so crossweise andere Wörter erstellen und daraus eine Geschichte erstellen.Ich hab dann morgens um 8 in die Gruppe das Wort Zebra eingeworfen als Grundwort. Alle so - hä wie kommt man denn auf sowas?
Ich so hmm ist doch naheliegend.

Kennt jemand dieses Spiel?
Man würde dann die Wörter ergänzen


Kat- Z- e
Bas- E -ball
Gra-B -
B- R -ücke
F- A-llafel

oder halt irgendwas anderes, von der ganzen Gruppe. Und aus diesen Sätzen kann man dann auch noch ne Geschichte basteln.

@Feuerschale
Ja kommt mir bekannt vor, hab ich mal bei einem Vortrag von Birkenbihl gehört, da ging es um Humor und die Fähigkeit zu schulen, solche Verknüpfungen herzustellen.

Zebra halte ich auch für völlig verständlich

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Was haltet ihr eigentlich von der Chaostheorie, ich weiss immer nicht ob das meinen Geist beruhigen oder mir eher noch mehr das Gefühl der Machtlosigkeit gibt.

Zitat von Häkelini:
Chaostheorie

Kenne mich nicht aus, aber das läuft bei mir unter der Bezeichnung Zufall.
Auch bekannt als s h i t happens.

@Häkelini , beruhigend in so ferne, als dass ich nicht mehr tun kann, als ich tue, um es in gewünschte Bahnen zu lenken. Es liegt nicht alles, sehr nur sehr wenig, in der eigenen Hand. Ich finde das sehr beruhigend und entspannend.

Das Gegenteil von Machtlosigkeit sind Allmachtsphantasien. Ich siedle mich knapp an der Grenze zur Machtlosigkeit an und lebe gut dort.

Zitat von User_0815_4711:
@Häkelini , beruhigend in so ferne, als dass ich nicht mehr tun kann, als ich tue, um es in gewünschte Bahnen zu lenken. Es liegt nicht ...

Das stimmt, genau diesen beruhigenden Effekt versuche ich da für mich etwas mehr herauszukristallisieren.

Zitat von Häkelini:
Chaostheorie


Gut erklärt siehe;





.... wenns dumm läuft kann dir dann genau das passieren


Zitat von Häkelini:
Was haltet ihr eigentlich von der Chaostheorie, ich weiss immer nicht ob das meinen Geist beruhigen oder mir eher noch mehr das Gefühl der Machtlosigkeit gibt.

Bringt mich immer ein bisschen auf die Palme, weil die Theorie genau genommen ja eben KEIN Chaos beschreibt, sondern nur das Unvermögen deutlich macht alle beeinflussenden Parameter (von was auch immer) zu bestimmen und die Wechselwirkungen zu berechnen.

Alles hängt von allem ab und ist die theoretisch berechenbare Folge des Vorhergehenden. Wenn man das so sieht, ist das tatsächlich extrem deprimierend, weil das bedeuten würde dass wir absolut nicht frei in unseren Entscheidungen sind, sondern alles vorherbestimmt ist.

Ein Hoch auf die Quantenphysik, die (hoffentlich) echtes Chaos in die Welt bringt und Laplace's Dämon besiegt ...

Zitat von DrSeltsam:
weil das bedeuten würde dass wir absolut nicht frei in unseren Entscheidungen sind, sondern alles vorherbestimmt ist.

hmm, ich sehe da eher ein Paradoxon. Also dass ich schon frei bin was zu entscheiden, aber nicht genau weiß, was ich damit auslöse und was am Ende rauskommt.

Aber so ne Wahl könnte dabei ja bleiben.
Bei Wahl A kommt Chaos A, bei Wahl B kommt Chaos B bei raus und beides ist unterschiedlich.

Erinnert mich auch an den etwas platten Spruch der Mensch denkt, Gott lenkt.
Gott vielleicht hier allgemeiner gedacht: zwischen Planung und Ergebnis liegen einige Unbekannte.

Und das Ergebnis wird ggf. nicht so GANZ erreicht oder irgendwie anders als gedacht.

@Feuerschale
Wenn Du eine eine Kugel anschubst, dann rollt sie. Ursache - Wirkung.
Wohin die Kugel exakt rollt, weisst Du nicht. Das hängt von unfassbar vielen Faktoren ab: wieviel Schwung, welche exakte Richtung, Wind, Luftdruck, Temperatur, Staubpartikel auf der Fläche und in der Luft bis hin zu winzig kleinen Parametern die man gar nicht mehr messen kann. Trotzdem ist durch all diese Parameter vorgegeben, wo die Kugel landen wird.

Wenn man nun all diese Parameter messen und den Zustand nach dem ersten Rollen exakt wieder so herstellen könnte, würde die Kugel beim zweiten mal auch exakt an die Stelle rollen wie beim ersten mal.

Gleiches spielt sich in unserem Körper ab: die Kraft, Richtung, Position, Energie usw. jedes einzelnen Atoms bestimmt, wohin es sich bewegt und wie die Konstellation aller Atome im nächsten Moment sein wird. Und unser Stoffwechsel, unsere Gehirntätigkeit und somit unsere Gedanken sind auch nur eine Folge dieser Bewegungen und Interaktionen auf kleinster Ebene.

Legt man das auf das gesamte Universum um, ist auch vorherbestimmt wo sich jedes einzelne Atom im nächsten Moment aufhalten wird. Nicht, dass man das irgendwie messen oder berechnen könnte. Aber wenn man dem Grundsatz Ursache - Wirkung bis auf die kleinsten Teilchen umlegt, ist vorherbestimmt wie das Universum in 5 Sekunden oder auch 1 Mio Jahren aussehen wird.

Und eben auch, wo ich mich ganz genau in 3 Jahren aufhalten und was ich tun und selbst was ich denken werde. Und es hätte vor 100.000 Jahren schon festgestanden, dass ich hier heute diese Sätze schreibe, weil es die Folge aller Bewegungen und Reaktionen aller Teilchen im Universum ist.

Damit wären wir nicht mehr frei, weil unser Weg ganz genau vorherbestimmt ist. Es gibt zum Glück keine Chance, das irgendwie zu berechnen und somit in die Zukunft zu sehen. Aber wir könnten sie nur scheinbar ändern.

Diese Vorstellung ist ziemlich deprimierend, und ich kann auch nicht wirklich glauben, dass da nicht doch sowas wie eine Seele oder ein Geist ist, der sich dem allen entzieht.

Zitat von DrSeltsam:
Legt man das auf das gesamte Universum um, ist auch vorherbestimmt wo sich jedes einzelne Atom im nächsten Moment aufhalten wird. Nicht, dass man das irgendwie messen oder berechnen könnte. Aber wenn man dem Grundsatz Ursache - Wirkung bis auf die kleinsten Teilchen umlegt, ist vorherbestimmt wie das Universum in 5 Sekunden oder auch 1 Mio Jahren aussehen wird.

Und eben auch, wo ich mich ganz genau in 3 Jahren aufhalten und was ich tun und selbst was ich denken werde. Und es hätte vor 100.000 Jahren schon festgestanden, dass ich hier heute diese Sätze schreibe, weil es die Folge aller Bewegungen und Reaktionen aller Teilchen im Universum ist.

Das wäre dann wirklich eine sehr starke Vorbestimmung.

Ist das der Inhalt der Chaostheorie? Ich kenne die nicht wirklich inhaltlich, muss ich gestehen.
Zitat von DrSeltsam:
Damit wären wir nicht mehr frei, weil unser Weg ganz genau vorherbestimmt ist. Es gibt zum Glück keine Chance, das irgendwie zu berechnen und somit in die Zukunft zu sehen. Aber wir könnten sie nur scheinbar ändern.

Diese Vorstellung ist ziemlich deprimierend, und ich kann auch nicht wirklich glauben, dass da nicht doch sowas wie eine Seele oder ein Geist ist, der sich dem allen entzieht.

Hmm, also die Vorstellung behagt mir auch nicht.

Ich denke schon, dass es so minimale Beeinflussungen gibt, wie den Willen.
Mache ich Sport, nehm ich ab, mache ich keinen Sport, nehm ich nicht ab.

Ob der Wille zu wollen schon festgelegt ist, hmmmm. Also ich denke eher nicht.

Man könnte dann auch das ganze Strafgesetzbuch abschaffen, da man es ja gar nicht anders wollen kann als Strafen zu begehen oder nicht.

Andere Dinge in Richtung Universum kann ich als Mensch aber eher nicht beeinflussen, also was da sich auf Universumsebene abspielt. Ob da irgendwas einen Geist und Willen hat?

Auch wann ich geboren wurde, wo und als was, und wie da die Zellen in Richtung Wachstum und Veränderung, Alter usw gehen kann ich nicht wirklich beeinflussen.

Es sind Dinge in der menschlichen Sphäre quasi, die ich beeinflussen kann.

In meiner psychot. Phase, wo es menschliche Verfolger gab, waren die Bereiche, die nicht durch Menschen geändert werden können eher die beruhigenden. Die Grenzen der Macht quasi, außerhalb der sadistischen Machtsphäre des Menschen, damit auch die Grenzen der Zerstörung.

Aus einem Selbstwertgefühl andersrum gefällt mir natürlich eher auch die Wahlfreiheit und ein Ziel erreichen zu können, etwas bewirken zu können.

Und ja, soweit ich weiß geht da die Quantentheorie in eine etwas andere Richtung.
Wenn z B schon die Beobachtung die Formierung und Ergebnis beeinflusst

Zitat von Feuerschale:
Ist das der Inhalt der Chaostheorie?


Nicht ganz, aber sie bezieht sich auf das Prinzip der Kausalität. Auch die kleinste Veränderung in einem komplexen System, kann unvorhersehbare Veränderungen für das gesamte System bewirken.

Die Psyche ist dafür ein perfektes Beispiel. Noch der kleinste Gedanke kann uns aufrichten oder klein halten, helfen oder zerstören.

Der Zufall, wenn man ihn so nennen will, ist in der klassischen Physik (Atome usw) schlicht die Unkenntnis aller Faktoren. Aber es gibt auch den richtigen Zufall, der zB im menschlichen Genom, uA beim Tautomerie-Effekt zum Tragen kommt. Die Mutationen in der DNA sind demnach zum Teil auch das Ergebnis von Effekten, die physikalisch betrachtet auf einer Ebene stattfindet, auf welcher es keine feste Ursache-Wirkung-Beziehung mehr zu geben scheint und damit rein zufallsbasiert.

Zitat von Feuerschale:
Aber so ne Wahl könnte dabei ja bleiben.
Bei Wahl A kommt Chaos A, bei Wahl B kommt Chaos B bei raus und beides ist unterschiedlich.

Erinnert mich auch an den etwas platten Spruch der Mensch denkt, Gott lenkt.
Gott vielleicht hier allgemeiner gedacht: zwischen Planung und Ergebnis liegen einige Unbekannte.

Das trifft es für mich sehr gut!
Wie wir und auch entscheiden, wir kennen die Auswirkungen letztendlich nicht. Wir stellen sie uns vor - aber was tatsächlich kommt, wenn ich Ausbildung A wähle, mich für Partner B entscheide, in Stadt C übersiedle? Niemand weiß, einen das auf längere Zeit zufrieden oder gar glücklich macht. Weil eben so viele unvorhersehbare Faktoren reinspielen.

Zitat von illum:
Die Mutationen in der DNA sind demnach zum Teil auch das Ergebnis von Effekten, die physikalisch betrachtet auf einer Ebene stattfindet, auf welcher es keine feste Ursache-Wirkung-Beziehung mehr zu geben scheint und damit rein zufallsbasiert.

Das ist sehr erfreulich und, kaum zu glauben, sehr Sinn-voll. Hat sich das wer ausgedacht oder ist das wieder reiner Zufall, dass das genau so zufällig passiert, also die Feinabstimmung aller Parameter, dass die Biochemie genau auf diesem level zufällig abläuft? Nur eine theoretische Frage.

Zitat von illum:
Die Mutationen in der DNA sind demnach zum Teil auch das Ergebnis von Effekten, die physikalisch betrachtet auf einer Ebene stattfindet, auf welcher es keine feste Ursache-Wirkung-Beziehung mehr zu geben scheint und damit rein zufallsbasiert.


Das ist übrigens auch eines der Argumente für die mögliche Einmaligkeit von Leben.

Dass was dazu geführt hat, war vielleicht in einem kritischen Punkt ein zufallsbasierter nicht-deterministischer Effekt, den es wie einen Kieselstein nur einmal in dieser konkreten Form gegeben hat, weil manche Mutationen oder chemischen Reaktionen, die zur ersten selbstreplizierenden Molekülstruktur geführt haben, vielleicht von einmaligen quantenmechanischen Fluktuationen oder anderen nicht-deterministischen Prozessen beeinflusst worden sind.

So wie ein einzelner Kieselstein, der eine Lawine auslöst, könnte ein einziges molekulares Ereignis die Kettenreaktion in Gang gesetzt haben, die zur ersten Zelle führte.

Ich persönlich glaube nicht daran, aber möglich ist es.

Zitat von illum:
So wie ein einzelner Kieselstein, der eine Lawine auslöst, könnte ein einziges molekulares Ereignis die Kettenreaktion in Gang gesetzt haben, die zur ersten Zelle führte.

Ich persönlich glaube nicht daran, aber möglich ist es.

Und es gibt ja nicht nur eine Möglichkeit der Anordnung. Vielleicht ist das Leben auch mehrmals entstanden. Aber diese eine Möglichkeit der Biochemie hat sich durchgesetzt und findet sich jetzt in allen irdischen Lebewesen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von User_0815_4711:
Und es gibt ja nicht nur eine Möglichkeit der Anordnung. Vielleicht ist das Leben auch mehrmals entstanden. Aber diese eine Möglichkeit der ...


Ja, so sehe ich es auch mit dem Kieselvergleich. Jeder Kiesel ist einzigartig, aber dennoch gibt es viele Kiesel.

Zitat von Frittensauce:
Was ist Cis?

Hatte Cis bisher nur als Ton C# gekannt, bis cisgender, geschlechtsbezeichnend- hormonell bedingt, ... gegoogelt habe.

Zitat von User_0815_4711:
Das ist sehr erfreulich und, kaum zu glauben, sehr Sinn-voll. Hat sich das wer ausgedacht oder ist das wieder reiner Zufall, dass das genau so zufällig passiert, also die Feinabstimmung aller Parameter, dass die Biochemie genau auf diesem level zufällig abläuft?


Es gibt auch Modelle, wie die bohmsche Mechanik, die eine nicht-materielle Pilotwelle postuliert, nach der sich die Teilchen ausrichten. Die Bahn in der die Welle zum Teilchen kollabiert, wäre demnach vorherbestimmt, aber für uns nicht ermittelbar.

Allerdings passt dieses Modell uA nicht mit der Relativitätstheorie zusammen, weil es bedeutete, dass sich die Information dieser kausalen, also realphysikalischen Wechselwirkung mit Überlichtgeschwindigkeit im Lichtkegel ausbreiten müsste. Also wie bei der Verschränkung bzw. spukhaften Fernwirkung von der Einstein gesprochen hat, nur dass dabei echte Information übertragen wird.

Es gibt Ansätze wie das Problem erklärt oder gelöst werden kann, aber unter dem Strich hieße das, dass alles, auch der Urgrund, nicht wirklich zufällig, sondern verdeckt deterministisch, aber für uns lediglich nicht nachvollziehbar ist, weil es sich nicht um ein materielles Phänomen handelte, sondern um eine Art geisterhaftes Prinzip, nach dem sich ausgerichtet wird.

Von daher passt dort vielleicht der Spruch, dass die Wissenschaft die höchsten Berge der Erkenntnis erklimmt, um auf der Spitze von gläubigen Menschen erwartet zu werden, die sich seit Ewigkeiten die gleiche Frage gestellt haben. Warum.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore