App im Playstore
Pfeil rechts
36

Ich bin keine Pflanzenkennerin, ich habe auch keinen grünen Daumen, aber manche Pflanzen mag ich sehr und sie mögen mich, die Kommunikation gedeiht, sie wachsen, andere gehen nach kurzer Zeit ein, keine Margarite hält sich z.B. bei mir.

Das mag mit einer bestimmten Biochemie zu tun haben die sich bei mir und Pflanzen nicht verträgt.

Pflanzen haben ein geheimes Leben, sie kommunizieren miteinander, sie können sich sogar warnen und Mondkatze schrieb heute, dass Bäume die Wasser brauchen schreien, was wir mit unseren Ohren nicht wahrnehmen können, unsere Menschenohren können vieles nicht hören.

Hier ist Platz für alles, Erlebnisse mit Pflanzen, Theorien, Spekulationen und Pflegetipps.

18.07.2021 16:03 • 20.07.2021 x 5 #1


39 Antworten ↓


Viele meiner Balkonpflanzen mögen es mit etwas Sprühnebel aus dem Blumensprüher bedacht zu werden.
Sieht richtig aus, als ob sie sich freuen.

A


Das wundersame Leben der Pflanzen

x 3


Meine Freundin redet mit ihren Tomaten im Garten, einmal war Besuch da und der sechsjährige Junge fragte, muss ich die Polizei holen ?

Ich habe auf meiner Laufrunde einen Baum, der schon über 100 Jahre alt ist und jedes Mal, wenn ich an ihm vorbeikomme, rede ich ein paar Sätze zu ihm. Ich sehe ihn als meinen Freund an.

Ich habe viele grüne Pflanzen in unserem Wohnzimmer, die versorge ich alleine. Eine Orchidee ist auch dabei, die blüht immer mal wieder. Ich nehme Pflanzen die leicht zu pflegen sind. Sie bekommen Wasser und Streicheleinheiten. Es sind Lebewesen und ich rede auch mit ihnen. Draußen auf dem Balkon haben wir bunte Blumen, die pflegt mein Mann und sie wachsen und gedeihen und wir können uns an ihren schönen Farben erfreuen. Meist sind es bunte Blumen, aber ich habe ja auch meine Lieblingsfarben und das ist Pink, Rosa und Lila. Hihihi. Im Wald bin ich sehr gerne und da habe ich auch schon mal einen Baum umarmt. Gibt neue Energie. Was habt ihr noch für Pflanzen? Ich kenne meine nicht mit dem Namen, aber das macht nichts. Ich liebe sie trotzdem.

Meine Blumen im Vorgarten blühen richtig bunt, das freut mich

Was wirklich super ist, mein Himbeerstrauch. Fast jeden Tag ein paar feiner Himbeeren zum Naschen.
Ich habe noch keinen Baum umarmt, sollte ich aber bald mal tun.

Meinen Passionsblumen ueberwuchen fast alles draussen u ich muss sie taeglich im Zaum halten.

Mich mögen Blumen nur begrenzt. Passt auch gut, da ich kein sehr fürsorglicher Mensch bin. Ich denke, dass die das merken.

Zitat von Icefalki:
Mich mögen Blumen nur begrenzt. Passt auch gut, da ich kein sehr fürsorglicher Mensch bin. Ich denke, dass die das merken.

Na wenn Du nicht Fürsorglich bist, dann trügt mich mein Menschenverstand,....Was Du hier einbringst,
ist doch Fürsorge, oder? @Icefalki

Zitat von Abendschein:
Fürsorge

Vielen Dank für die Blumen, passt zum Thema, hihi, aber

definitiv nicht. Ich geb nur meinen Senf zum Besten, der mich wiederum selbst aktiv hält. Wenn, dann nenne es Eigenfürsorge. Wer davon für sich was rausziehen kann, freut mich das natürlich. Aber echt jetzt, ich bin null fürsorglich.

Siehe Blumen, die haben mich durchschaut. .

Ich wollte keine Tomaten mehr, sie nehmen viel Platz weg, es lohnt sich einfach nicht. Dann erzählte mir meine Freundin von ihren Babys und ich habe noch welche aus den Kernen vom letzten Jahr gesät, es war schon Juni, aber das klappt trotzdem.
Es sind Kerne der kleinsten Tomate der Welt.

Ich habe nur ein Problem, ich kann die Winzlinge wenn sie sprießen nicht vernichten, meiner Freundin geht es genauso. Aber ich hatte Glück, nur acht keimten und zwei gingen beim Pikieren kaputt. Jetzt stehen sie draußen auf dem Balkon.

Meine Freundin ist schuld, ich wollte doch keine mehr.

Ich habe zum ersten Male Gurken gezüchtet und bei jeder Gurke, die da raus kommt, freue ich mich.,
Lach.....

Kleinste Tomaten der Welt ?
Meine Balkontomätchen werden rot. Sie tragen sehr viele Früchte, 3 Pflanzen hab ich da in einem Balkonkasten
Nächstes Jahr vergrößere ich meinen Balkongemüse und -obstanbau.

Heidelbeeren müssen auch her. Jeden Tag was ernten macht Spass.

Ist doch toll welche Freude das Anpflanzen, pflegen und natürlich erten und verspeisen von Früchten und Gemüse macht. Ich warte ja noch drauf dass bei mir das junge Gemüse gedeiht. Meine Kakteen machen sich prächtig, und werden anders als die Anthurien nicht von den Wellis verspeist.

Zitat von gefuehlsmensch:
Ist doch toll welche Freude das Anpflanzen, pflegen und natürlich erten und verspeisen von Früchten und Gemüse macht. Ich warte ja noch drauf dass bei mir das junge Gemüse gedeiht. Meine Kakteen machen sich prächtig, und werden anders als die Anthurien nicht von den Wellis verspeist.

Welche Pflanzen bekommen Deine Wellis?

Die bekommen täglich frische Schlangengurke, sind die verrückt nach.. Dann noch Blattsalat wenn ich mir welchen mache. Blühende Pflanzen hole ich nicht mehr ins Zimmer, die fressen die immer auf.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von gefuehlsmensch:
Blühende Pflanzen hole ich nicht mehr ins Zimmer, die fressen die immer auf.

Können und die Betonung liegt auf Können, giftig sein, da ist echt Vorsicht geboten.

Ich habe meinen Wellis Futter gekauft für Kanninchen, da ist alles drin, was Grün ist,
da stürzen sie sich drauf und es riecht noch so angenehm.

Bei Efeu ist mir das bekannt. Könnte mal wieder Gräser pflücken. Mit ordentlich Samen dran. Da wühlen die gerne drin.

Bei uns hinter dem Haus wächst Löwenzahn in Mengen und Gräser gibt es auch, die mögen sie sehr gerne. Ich bin froh, keinen Salat mehr kaufen zu müssen, der Biosalat den sie mögen, mag der Augerich nicht.

Wieso Kaninchenfutter, meinst du Kräuter?

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore