Bei manchen Menschen kann Zolpidem jedoch paradoxe Reaktionen hervorrufen, wie z.B. verstärkte Angstzustände, Unruhe oder sogar Panikattacken, besonders bei älteren Personen.
Ich bin 62, also schon eine ältere Person. Ich nehme seit 3 Jahren Zolpidem 1/2 zur Nacht. Mein Hausarzt hatte es mit allem möglichem andern probiert, (Mitrazipin, Amitrityptlin, etc pp) , aber nichts half. Nur mit Zolpidem schlafe ich.
Nun habe ich mal die Frage, ob es Leute gibt, die auch über Zolpidem solche Angst und Panikzustände entwickelt haben.? Das Problem ist natürlich was einen gleich wieder die Panik macht, dass bei meiner Insomnie ja leider bisher nichts außer Zolpidem geholfen hat. Also macht da ja erstmal ein Entzug keinen Sinn. Oder weiß jemand, ob es doch einen Ersatz für Zolpidem gibt, der wirklich wirkt? Habe ja meinen ersten Therapeuten Besuch morgen, vielleicht weiß der was. Es ist zum verzweifeln. Von Tavor werde ich zwar schön angstfrei , auch etwas müde, aber es reicht nicht zum Schlafen.
25.06.2025 15:15 • • 27.06.2025
#1