Zitat von SpiritTiger127:Hab das Gefühl es wird immer mehr als weniger auch wenn ich mich gesund ernähre und Sport mache
Man kann auch von gesunder Ernährung prima zunehmen . In Sachen Zunahme durch Medikamente kenne ich mich nicht aus, in Sachen Abnehmen schon. Ich habe in einem Jahr von 110 auf 55 Kilo abgenommen.
Das Prinzip ist simpel: Weniger Kalorien essen, als man verbraucht. Je größer das Defizit, desto schneller die Abnahme. Je weniger Kalorien man aufnimmt, umso besser muss man auf die Qualität - vor allem Mikro- und Makronährstoffe des Essens achten.
Zuerst muss man rausfinden, wie hoch der Kalorienbedarf ist. Das macht man sinnvollerweise für das Ist- und für das Zielgewicht. Rechner gibt es zuhauf im Internet, beim Berechnen sollte man darauf achten, die Rechnung ohne Sport zu machen, da man sich sonst leicht verrechnet. Dann sucht man sich einen Kalorienwert, der irgendwo zwischen dem aktuellen Verbrauch und dem des Zielgewichts liegt und isst zukünftig nicht mehr als diesen.
Das ist der leichte Teil
Der schwierigere, weil zunächst aufwändige ist, ab sofort jeden Bissen zu zählen, den man sich in den Mund steckt. Das gilt auch für jeden Schluck, wenn man kalorienhaltige Getränke zu sich nimmt. Es gibt Apps (ich habe mit der kostenlosen Variante von fddb gearbeitet), mit denen man die Kalorien tracken kann.
Um sich nicht selbst zu beschummeln, muss man sich angewöhnen, Essen abzuwiegen. Kein Mensch kann zuverlässig schätzen, wie viel Dinge wiegen, auch wenn man das glaubt. Man irrt. Dazu braucht man eine Küchenwaage und Disziplin.
Wenn man das ernst nimmt, stellt man sehr schnell fest, dass man sehr viel mehr isst, als man glaubt zu essen. Und an dieser Schraube muss man drehen.
Braucht Disziplin, funktioniert aber ganz hervorragend. Und da man sich dabei angewöhnt, gesund zu essen (Fertigfutter hat eine Menge Kalorien), gibt's auch keinen Jojoeffekt. Ich halte mein Gewicht seit 3 Jahren problemlos.