App im Playstore
Pfeil rechts
1726

Doch, es liegt am Escitalopram.

1. Gibt es im Internet sehr viele Leute, die das Problem mit SSRI und vor Allem mit Escitalopram und Citalopram haben.

2. Gibt es dafür wissenschaftliche Erklärungen, dass Serotonin dopamin und Noradrenalin verringert

3. Hab ich das mit sertralin oder fluoxetin, ritalin etc. nicht. Da kann ich vor lauter Energie kaum zur Ruhe kommen. Das ist nur leider kontraproduktiv für die Ängste und Panik Unruhe etc.

Ja aber es gibt auch viele Leute die mit Citalopram sehr gut leben und das Medi schon Jahre nehmen. Es ist wahrscheinlich auch vom jeweiligen Organismus abhängig. Die Wunderpille gibt es nicht wo alles wieder gut macht. Eine begleitende Therapie ist zumindest für mich das wichtigere. Das Escitalopram hilft mir gegen meine Angst und Panikstörrung sehr. Bei Sertralin war die innere Unruhe so stark bei mir das ich es kaum ertragen hab. Ich war eher handlungsunfähig und meine Ängste hatten sich eher verstärkt. Ich will jetzt auch nicht mehr was Neues auszuprobieren. Immer wieder aufs Neue die Nebenwirkungen auskosten Nein das will ich einfach nicht mehr.
Axel

A


Citalopram Einnahme -30mg / keine Verbesserung

x 3



Ich liege wiedermal nur im Bett, obwohl ich Escitalopram heute noch nicht genommen habe und trotz Kaffee und ritalin. Könnte durchgehend schlafen

Hast du schonmal deine Schilddrüse checken lassen?
Axel

Zitat von Serthralinn:
Ich liege wiedermal nur im Bett, obwohl ich Escitalopram heute noch nicht genommen habe und trotz Kaffee und ritalin. Könnte durchgehend schlafen


Ist ja bei dem Wetter auch kein Wunder.

Das stimmt natürlich auch wieder. Aber bei Sonne wäre es vermutlich auch nicht sonderlich viel besser.

An der Schilddrüse liegt es nicht, TSH ist OK

Dann hoffe ich das dein Zustand sich bessert!
Axel

Aaaaalso....
ganz sicher gibt´s nicht DIE Wunderpille, und ich als Tablettengegner verlasse mich auch nicht nur auf ein Medi, muss mir aber eingestehen, dass es ohne momentan einfach nicht geht.
Ich war immer für Therapien offen und habe alle mir angebotenen Möglichkeiten (ambulant und stationär) wahrgenommen und ausgeschöpft, sogar einige Therapien aus der eigenen Tasche bezahlt, als mir die KV nichts mehr genehmigt hat.
Das eine oder andere Licht ging mir dabei auch auf , allerdings ist mein Problem wohl etwas komplex (auch durch eine PTBS).

ZU den verschiedenen ADs:
Mit Escitalopram war ich sehr sehr antriebslos, konnte aber prima leben, und es hat mich aus einem ganz schwarzen Loch geholt. Nicht umsonst war es das AD, was ich bei meinem Rückfall nach ca zehn Jahren als erstes wieder ausprobiert habe. Leider erfolglos.
Citalopram hat auch nicht wirklich gegriffen.
Mirtazapin wäre ganz ganz unten auf meiner Liste gestanden. Ich habe es assoziiert mit träge und fett.
Nachdem aber wirklich absolut nichts mehr ging bei mir, näher will ich gar nicht ins Detail gehen, blieb mir nicht mehr viel übrig, als meinem Arzt zu vertrauen.
Und es läuft gut.
Heute nachmittag habe ich vier Stunden lang ein Kundengespräch geführt (meinen Lebensgefährten vertreten), das wäre zuvor unmöglich gewesen, da ich sogar Angst hatte, ans Telefon zu gehen.
Natürlich bin ich jetzt erschöpft, aber es ist eine angenehme Erschöpfung.
Ich bleibe erstmal weiter auf diesem Weg, 15mg Mirtazapin am Abend, kein Citalopram mehr. Das Benzo habe ich nicht benötigt.
Escitalopram und Citalopram halte ich durchaus für sehr hilfreiche ADs, wenn es passt. Bei mir hat es einfach nicht mehr gepasst.

Ich denke, ich muss es auch mal probieren. Ich komme nicht mehr aus dem Bett raus

@TiffyK

Hattest du schon mal antihistaminerg wirkende Medikamente wie Opipramol oder Promethazin? Oder auch Clomipramin?

Wie äußern sich deine Zwänge? Zwangshandlungen hast du keine oder? Eher Ängste?

Die Medis müssen passen .Denke ist bei jedem verschieden wie die Medis ankommen. Merke auch das es ohne zur Zeit nicht geht.
Axel

Zitat von Serthralinn:
Ich denke, ich muss es auch mal probieren. Ich komme nicht mehr aus dem Bett raus

Ich vermute, dass das Histamin und Noradrenalin hier den Effekt ausmacht.

Histamin wirkt tatsächlich sehr beruhigend und gut gegen Angst, Erregung und Unruhe. Kenne ich vom Opipramol. Allerdings macht es auch teilweise enorm müde. Gegen richtige Zwänge dürfte das nicht helfen. Eher gegen zwanghafte Ängste.

Das Noradrenalin könnte etwas mehr Antrieb machen.

Mm, ich bin irgendwie noch etwas skeptisch, ob das das Richtige für mich ist

Zitat von TiffyK:
Heute nachmittag habe ich vier Stunden lang ein Kundengespräch geführt (meinen Lebensgefährten vertreten), das wäre zuvor unmöglich gewesen, da ich sogar Angst hatte, ans Telefon zu gehen.
Natürlich bin ich jetzt erschöpft, aber es ist eine angenehme Erschöpfung.
Ich bleibe erstmal weiter auf diesem Weg, 15mg Mirtazapin am Abend, kein Citalopram mehr. Das Benzo habe ich nicht benötigt.


super! Weiter so

Zitat von Serthralinn:
@TiffyK

Hattest du schon mal antihistaminerg wirkende Medikamente wie Opipramol oder Promethazin? Oder auch Clomipramin?

Wie äußern sich deine Zwänge? Zwangshandlungen hast du keine oder? Eher Ängste?


Ja natürlich.
Opipramol relativ wirkungslos, als Originalpräparat Insidon vor ca 20 Jahren etwas beruhigend. Keine Wirkung auf Stimmung oder Angst.
Promethazin mein persönlicher Albtraum, hat mich völlig umgehauen, mit massivem Hangover.

Zwangshandlungen habe ich mittlerweile so gut im Griff, dass sie sich auf ein Minimum reduziert haben, hatte aber schon als Kind massivste Kontrollzwänge. Damals noch keine Zwangsgedanken, sondern reine Zwangshandlungen.
Zum Glück seit längerem gut reduziert, war aber harte Arbeit.

Heute absolute Wachheit seit 6:30, die erste Nacht durchgeschlafen und das lästige Schwitzen war weitgehend weg.
Positiv: wach und klar, merke ich auch bei Telefonaten, keine Kopfschmerzen mehr
Negativ: etwas Unruhe und schreckhafter als mit Citalopram, reizbarer und keine 100% Panikblockade, aber genau damit will ich ja wieder lernen, umzugehen.
Alles in allem, große Verbesserung und zufrieden.
Denke aber, dass Mirtazapin nur eine vorübergehende Hilfe ist, da ich ziemlich Angst vor Gewichtszunahme habe.

Zitat von TiffyK:
Denke aber, dass Mirtazapin nur eine vorübergehende Hilfe ist, da ich ziemlich Angst vor Gewichtszunahme habe.


Ich esse abends immer Kalorienbomben um mein Gewicht zu halten. Seit ich Mirtazapin nehme habe ich keinen Appetit mehr. Der stellt sich bei mir immer erst abends ein.

Die antidepressive Wirkung soll ja bei Mirtazapin erst ab 30 mg einsetzen. Warum sollst du nur 15 mg nehmen? Vielleicht wäre eine höhere Dosis für dich auch besser. Oder du kombinierst es mit 10 mg Escitalopram. Aber das willst du ja nicht.


Und was macht das Benzo? Ich nehme immer noch meine 0,25 mg morgens.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Benzo's für den täglichen Gebrauch ist wegen dem Suchtpotential ungeeignet.

Zitat von Ex-Mitglied:
Benzo's für den täglichen Gebrauch ist wegen dem Suchtpotential ungeeignet.



Da schreibst du aber jetzt nichts Neues.

Zitat von TiffyK:
Heute absolute Wachheit seit 6:30, die erste Nacht durchgeschlafen und das lästige Schwitzen war weitgehend weg.
Positiv: wach und klar, merke ich auch bei Telefonaten, keine Kopfschmerzen mehr
Negativ: etwas Unruhe und schreckhafter als mit Citalopram, reizbarer und keine 100% Panikblockade, aber genau damit will ich ja wieder lernen, umzugehen.
Alles in allem, große Verbesserung und zufrieden.
Denke aber, dass Mirtazapin nur eine vorübergehende Hilfe ist, da ich ziemlich Angst vor Gewichtszunahme habe.

Mit der Gewichtszunahme ist wohl recht unterschiedlich.

Mm, bin verunsichert. Gegen die Angst ist es anscheinend weniger wirksam.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore