App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hey Leute,

ich habe zwar fleißig die SuFu genutzt und habe auch hilfreiche Infos zu dem Thema bekommen.
Dennoch wollte ich mal eure aktuelle Meinung hören.
Seit über 2 Monaten stecke ich in einer Angstphase. Bei mir äußert sich die Angst in Daueranspannung innerer Unruhe über den ganzen Tag. Abends komme ich etwas zur Ruhe aber auch hier gibt es manchmal unruhige Nächte.
Ich bin seit 22 Jahren erkrankt und hatte schon einige solcher Phasen.
Ich bin seit vielen Jahren mit Paroxetin 40 mg (davor 30 mg) gut eingestellt gewesen. Das hat mich meistens aus der Phase wieder rausgeholt.

Aktuell geht es mir aber dennoch sehr schlecht und ich würde gerne eventuell auch vorübergehend bis ich stabil bin ein Medi zusätzlich nehmen. Die Überlegung geht in Richtung Pregabalin oder Quetiapin.
Probiert habe ich aktuell Promethazin (leider bekomme ich davon extrem unruhige Beine) und Opipramol was leider nicht die gewünschte Wirkung zeigt.
Seit 3 Wochen bin ich in Therapie, treibe viel Sport. Sport hilft auch aber morgens und tagsüber habe ich diese Unruhe und bin sehr viel am Grübeln. Alls dreht sich im Moment bei mir um die Krankheit.

Also gerne eure Erfahrungen. Pregabalin oder Quetiapin oder vielleicht was ganz anderes. Gerne auch mit Vor-und Nachteilen.

Ich danke euch allen und wünsche euch angstfreie Zeiten.

Heute 21:06 • 25.10.2025 #1


6 Antworten ↓


Hallo,

also ich nehme beides ein, Pregabalin und Quetiapin.

Pregabalin ist für mich persönlich angstlösender und ich nehme es tagsüber (bzw. derzeit je 75 mg morgens und abends, zuvor auch mittags), denn es macht nicht müde.

Quetiapin wirkt für mich schlafanstoßend und deshalb nehme ich 200 mg vor dem Schlafengehen.
Aber ich habe auch mal 25 mg Quetiapin tagsüber im Krankenhaus bekommen. Das hat mich allerdings schon sehr gedämpft.

Medikamente wirken bei jedem anders.

Beides sind gute Medikamente.

Alles Gute für dich.

A


Quetiapin oder Pregabalin

x 3


Wie lange nimmst du die Medikamente schon? Hab auch gelesen das du Atarax genommen hast. Das hatte ich auch auf dem Schirm. Hat dir das geholfen?
Danke Dir für deine Antwort.

Pregabalin nehme ich seit ca. 1 Jahr zuvor einige Jahre Gabapentin (beides sind Gabapentinoide).

Quetiapin schon einige Jahre.

Atarax nehme ich immer noch, 25 mg bei Bedarf.

Zitat von Pyrojay:
Hey Leute, ich habe zwar fleißig die SuFu genutzt und habe auch hilfreiche Infos zu dem Thema bekommen. Dennoch wollte ich mal eure aktuelle Meinung ...

Hi
Ich kann beides nicht empfehlen.....Quitiapin hat mich total platt gemacht (100 mg Abends), war den ganzen Tag Müde,selbst beim reduzieren auf 50 mg.
Hab es ca . 6 Monate genommen....

Pregabalin (400 mg) nach ca. 3 Jahren abgesetzt.
Das Medikament ist noch schlimmer wie Tavor .... Pregabalin die Hölle,Match in der Birne,Sehstörungen und viele andere fiese Nebenwirkungen....die Krönung
,es hilft auch kaum gegen Ängste, allerdings gegen Schmerzen, daher hab ich es recht lange eingenommen.
Das Absetzen war mit Abstand das schlimmste....Dauer ca. 15 Monate.......
Absetzerscheinungen noch schlimmer wie die Nebenwirkungen bis hin zu starken Suizid Gedanken, was ich vorher noch nie hatte...... hab wochenlang geweint beim reduzieren....bis mein Körper nochmal Ruhe hatte.....dahinwegetieren,
grausam.
Es soll aber Menschen geben,denen soll es helfen.....
Viel Glück

Ich nehme Pregabalin, morgens 200 abends 150mg.
Hatte es vor drei Jahren zusätzlich bekommen weil ich genau wie du wochenlang am Stück nur noch Ängst und Panik hatte. Mir hat das Medikament gut geholfen.

Mich hat Quetiapin 25 mg komplett umgehauen. Sollte es zum schlafen nehmen, ich bin teilweise nicht mehr aus dem Bett gekommen, schlimm. Hab die 25er dann einfach mittig getrennt (dürfen ansich nicht halbiert werden). 12,5 mg war immer noch too much und ich habe es dann ganz gelassen. Habs ca. 8 Monate versucht mit dem Quetiapin.

Letztlich hat sich mein Schlaf selbst wieder eingependelt und wenn ich jetzt z. B. abends Magnesium 400 mg nehme, schlafe ich wie ein Baby.





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore