App im Playstore
Pfeil rechts
20744

@Plopp

100mg sind recht viel für den Anfang. Der sedative Effekt ist bei kleineren Dosen von 25-50mg meist bereits voll ausgeprägt

TCA`s bis auf Trimipramin und Opipramol sind in höheren Dosen recht potente Noradrenalin-Wiederaufnamehemmer.
Das kann Nachts zum Nachteil sein. Noradrenalin ist ein anregender Neurotransmitter der u.a. den Sympathikotonus erhöht.

Amitriptylin hemmt auch recht Stark die WA von Serotonin, auch das könnte am Anfang den Schlaf möglicherweise beeinträchtigen. Von den anticholinergen ganz NW zu schweigen.

Zitat von Acanthurus:
100mg sind recht viel für den Anfang. Der sedative Effekt ist bei kleineren Dosen von 25-50mg meist bereits voll ausgeprägt

kleinere Dosen habe ich auch schon ausprobiert, es ist einfach so dass ich nicht schlafen kann auf Amitriptylin.
ich nehme Trimipramin das wirkt aber nicht besonders gut gegen Angst davon nehm ich 100mg hilft aber dafür super zum einschlafen.
Und SSRI bringen gar nicht bei mir.
Doxepin hatte ich vor acht Jahren mal für viele Jahre die haben gut geholfen gegen Angst und Zwangsgedanken überlege deshalb vielleicht wieder zurückzukehren zum Doxepin.

A


Paroxetin Erfahrungen

x 3


Moin @all

Melde mich wieder zurück. Dank 1,5 mg Tavor ging es ganz gut. Aber wenn ich mal irgendwo hin muss fallen regelmäßig Busse etc. aus. Mit der Rente meiner Frau hat alles gut geklappt. Ich habe die Rente mit 63 nur erhalten weil ich einen Grad der Behinderung von 50% habe. Sonst hätte ich die Rente erst mit 66 erhalten. Wohl zu wenig Beitragsjahre. hätte mal fragen sollen. Das Jobcenter war da wieder mal falsch informiert. Vom Grad meiner Behinderung hatten die ja nichts gewusst.

Die Nacht war erwartungsgemäß nicht so gut. Bin fast stündlich wach geworden obwohl ich eigentlich nicht aufgeregt war. War gar nicht mal so komisch nach langer Zeit mal wieder U-Bahn zu fahren.

Zitat von petrus57:
Moin @allmelde mich wieder zurück. Dank 1,5 mg Tavor ging es ganz gut. Aber wenn ich mal irgendwo hin muss fallen regelmäßig Busse etc. aus. Mit der Rente meiner Frau hat alles gut geklappt. Ich habe die Rente mit 63 nur erhalten weil ich einen Grad der Behinderung von 50% habe. Sonst hätte ich die Rente erst mit 66 erhalten. Wohl zu wenig Beitragsjahre. hätte mal fragen sollen. Das Jobcenter war da wieder mal falsch informiert. Vom Grad meiner Behinderung hatten die ja nichts gewusst. Die Nacht war erwartungsgemäß nicht so gut. Bin fast stündlich wach geworden obwohl ich eigentlich nicht aufgeregt war. War gar nicht mal so komisch nach langer Zeit mal wieder U-Bahn zu fahren.



Hallo Petrus,
freut mich das es mit der Rente geklappt hat. Jetzt brauchst du in Zukunft nicht mehr zur Befürchten Post vom Jobcenter zubekommen.
LG

Habe ja seit 2 Jahren EU Rente. Aber da meine Frau noch Geld vom Jobcenter bekommt, nerven die immer noch.

Aber durch unsere geringe Rente können wir uns ab Juli mit dem Grundsicherungsamt herumärgern. Da muss man ja auch jährlich einen Folgeantrag abgeben.

Zitat von petrus57:
Habe ja seit 2 Jahren EU Rente. Aber da meine Frau noch Geld vom Jobcenter bekommt, nerven die immer noch.Aber durch unsere geringe Rente können wir uns ab Juli mit dem Grundsicherungsamt herumärgern. Da muss man ja auch jährlich einen Folgeantrag abgeben.



Ja das stimmt, auch dort muss man jährlich einen Folgeantrag stellen. Aber es läuft wesentlich ruhiger ab. Einmal im Jahr bekommt man Post mit dem Folgeantrag. Mein Sohn bekommt seid 12 Jahren Grundsicherung.
LG

Zitat von Plopp:
Doxepin hatte ich vor acht Jahren mal für viele Jahre die haben gut geholfen gegen Angst und Zwangsgedanken überlege deshalb vielleicht wieder zurückzukehren zum Doxepin.


Doxepin ist nicht schlecht. Es ist mitunter das stärkste Antihistaminikum auf dem Markt. Es wirkt in niedrigen Dosen sehr selektiv am Histaminrezeptor und es stellt sich nicht so schnell ein Wirkverlust ein wie beispielsweise frei verkäufliches Diphenhydramin und Doxylamin.

In den USA hat es eine Zulassung von 3-6mg bei Schlafstörungen. Studien zeigten das 6-9mg noch effektiver bei Unruhe und Schlafstörungen sind.

Ab über 25mg muss man dann ggf. auch mit negativen Effekten rechnen und nach länger Anwendung auch mit Absetz- und Rebound-Phänomene. Für die Behandlung von schwereren Depressionen sind die Dosen natürlich viel zu gering. Da sind dann ambulant Dosierungen bis 150mg angezeigt.

Zitat von Acanthurus:
Da sind dann ambulant Dosierungen bis 150mg angezeigt.

Ja ich hatte auch erst 150mg und dann Jahre lang 50mg ...müsste dann wegen Schwangerschaft absetzten das ist 8 Jahre her seit dem habe ich kein AD gefunden das so gut gegen Angst und Zwangsgedanken geholfen hat wie Doxepin. Nur bekomme ich von Doxepin direkt nach Einnahme Tachykardie für ein paar Minuten das ängstigt mich es wieder damit zu versuchen
aber ich weiß sonst nicht was ich dem Psychiater am Freitag vorschlagen soll.
Oder ich gehe mit meinen Trimipramin hoch bis 200 oder 300 mg.
Habe aber noch keinen User gefunden der so hohe Dosen Trimipramin nimmt und daher keinen Anhaltspunkt wie es wirken könnte.
Du scheinst dich gut auszukennen. Was würdest du mir raten? Ich brauche es für die unerträglichen Ängste und zum Schlafen. Vertrage und will keine SSRI oder SSNRI mehr.

Zitat von Plopp:
Ja ich hatte auch erst 150mg und dann Jahre lang 50mg ...müsste dann wegen Schwangerschaft absetzten das ist 8 Jahre her seit dem habe ich kein AD gefunden das so gut gegen Angst und Zwangsgedanken geholfen hat wie Doxepin. Nur bekomme ich von Doxepin direkt nach Einnahme Tachykardie für ein paar Minuten das ängstigt mich es wieder damit zu versuchenaber ich weiß sonst nicht was ich dem Psychiater am Freitag vorschlagen soll.Oder ich gehe mit meinen Trimipramin hoch bis 200 oder 300 mg.Habe aber noch keinen User gefunden der so hohe Dosen Trimipramin nimmt und daher keinen Anhaltspunkt wie es wirken könnte.Du scheinst dich gut auszukennen. Was würdest du mir raten? Ich brauche es für die unerträglichen Ängste und zum Schlafen. Vertrage und will keine SSRI oder SSNRI mehr.



Hast du schon mal Trazodon versucht? Soll auch gut bei Schlafstörungen helfen. Ich hatte es auch mal, bei mir half es überhaupt nicht bei Schlafstörungen.
LG

Zitat von Muck57:
Hast du schon mal Trazodon versucht? Soll auch gut bei Schlafstörungen helfen. Ich hatte es auch mal, bei mir half es überhaupt nicht bei Schlafstörungen.LG

Ja, bin leider allergisch auf Trazodon.
Aber danke
LG

@Plopp

Weißt du, wenn man recherchiert an welchen Rezeptoren(Agonist, Antagonist, Wiederaufnahmehemmung etc.) das jeweilige Pharmaka wirkt, kann man ganz gut die Wirkung und Nebenwirkung absehen. Der durchschnittliche Patient reagiert dann auch so. Natürlich gibt es Abweichungen nach oben und nach unten, sowie unvorhergesehenes.

Ich bezweifle das du mit 200-300mg Trimipramin einen wirklichen Mehrwert erreichst. Da wirkt Trimi nebensächlich schon wie ein schwaches Neuroleptikum indem es Dopaminrezeptoren blockiert. Falls man leichte psychotische Zustände erreicht kann das natürlich auch nützlich sein. Bei mir war auch bei 150mg seitens der Ärzte Schluss. Du kannst ja fragen was dein Arzt von einer Dosiserhöhung des Trimipramins hält.

Ich fürchte, mit einem Benzodiazepin in Verbindung mit sedierenden Antidepressiva und/oder atypischen Neuroleptika ist zumindest pharmakologisch das Ende der Fahnenstange in Punkto Sedierung, Beruhigung und Angstlösung bereits erreicht.

SSRICo verträgst du ja nicht, Pregabalin ist nicht ganz ungefährlich bezüglich Toleranz, Gewöhnung und Wechselwirkungen. Aber das weißt du ja.

Moin @all

Bin ja mal gespannt wie sich heute die Dosierungsänderung von 1,5 mg Tavor auf 0,5 mg bemerkbar macht. Habe auch das Neuroleptika weggelassen. Bis jetzt merke ich noch keinen großartigen Unterschied.

Und Plopp wie geht's dir heute? Konntest du dich schon ein bisschen erholen?

Und wie geht's dem Rest der Bande?

Moin Petrus,

es geht so einigermaßen, psychisch zumindest. Gestern 4 Wochen ohne Tavor, CBD-Öl hilft mir als Ersatz ganz gut.

Aber körperlich hat sich nicht viel geändert, zwar weniger Schwindel, dafür weiterhin diese mistige Kurzatmigkeit. Ich hoffe echt es liegt daran, dass ich die letzten 2 Monate körperlich geschont hab bzw. Entzugserscheinungen vom Tavor?!

Schönen Tag an alle!

Zitat von petrus57:
Moin @allbin ja mal gespannt wie sich heute die Dosierungsänderung von 1,5 mg Tavor auf 0,5 mg bemerkbar macht. Habe auch das Neuroleptika weggelassen. Bis jetzt merke ich noch keinen großartigen Unterschied. Und Plopp wie geht's dir heute? Konntest du dich schon ein bisschen erholen? Und wie geht's dem Rest der Bande?



Lieber Petrus ich habe mal folgende Antwort bekommen von meinem Psychiater wenn man jetzt sagen wir mal ein Jahr lang 1 mg Tavor genommen hat dann ist man abhängig von 1 mg ich rede davon wenn man es täglich genommen hat ! nimmt man jetzt nur einmal in der Woche 2 mg so bleibt man immer nur von 1 mg abhängig weil der Körper sich nicht an die 2 mg gewöhnen kann weil man es nur einmal nimmt in der Woche

Du könntest es auch so verstehen diesen 1 mg die du mehr genommen hattest war dann ein Notfall solltest du aber jetzt 2 mg mehrere Male über drei Wochen zu dir nehmen dann bist du natürlich von 2 mg abhängig

Wie es scheint hat jetzt die USA ein neues Schlafmittel entdeckt wo sich kein Benzodiazepine drin befindet

Es gibt es schon in den USA und auch in Japan und in Kanada aber noch nicht in Europa wird aber bald kommen

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...-zolpidem/

Zitat von Steve Solitaire:
Wie es scheint hat jetzt die USA ein neues Schlafmittel entdeckt wo sich kein Benzodiazepine drin befindetEs gibt es schon in den USA und auch in Japan und in Kanada aber noch nicht in Europa wird aber bald kommen


Ein Orexin-Rezeptorantagonist gab es schon 2014. Sonderlich durchgesetzt hat es sich wohl nicht. Mal sehen wie es diesmal ist.

Ich habe heute solche Kopfschmerzen dass mir fast die Rübe platzt.

Habe schon eine Novalgin Tablette genommen, aber Null Besserung:(

Genau dort wo die Titanplatte sitzt - bei uns ist es sonnig und extremes Hochdruckwetter, vielleicht verträgt mein operierter Kopf das schlecht...

LG
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Moin @all
Heute hat der Tag schon blöde begonnen. Ich bin aufgestanden und wollte mich anziehen um meine Runde zu drehen. Da fragte meine Frau wo ich denn hin will. Sie sagte es sei ja erst 6:30. Da ist mir erst nach langem nachdenken eingefallen, dass ich ja erst gegen 7:30 aufstehe. Ich hatte bei der Uhr nur geschaut ob es schon halb sei. Hatte sowas aber schon öfters.

Das kam wohl vom Stress gestern. Ich saß gerade abends am PC, da wurde mir auf einmal so komisch. Blutdruck gemessen: 170/100. Tags zuvor hatte ich mich noch gefreut, dass ich tagelang einen guten Blutdruck hatte.

Heute dann erst mal wieder 1 mg Tavor und das Neuroleptikum. Bekomme sonst vielleicht wieder Angst vor zu hohem Blutdruck. Wenn man sich gut 20 Jahre oder mehr damit herumgeärgert hat, bekommt man den Mist so schnell auch nicht mehr weg. Ich bin ja schon zufrieden wenn das mal für Tage oder sogar Wochen aufhört. Die Rückschritte nerven aber gewaltig.

Zitat von petrus57:
Moin @allheute hat der Tag schon blöde begonnen. Ich bin aufgestanden und wollte mich anziehen um meine Runde zu drehen. Da fragte meine Frau wo ich denn hin will. Sie sagte es sei ja erst 6:30. Da ist mir erst nach langem nachdenken eingefallen, dass ich ja erst gegen 7:30 aufstehe. Ich hatte bei der Uhr nur geschaut ob es schon halb sei. Hatte sowas aber schon öfters.Das kam wohl vom Stress gestern. Ich saß gerade abends am PC, da wurde mir auf einmal so komisch. Blutdruck gemessen: 170/100. Tags zuvor hatte ich mich noch gefreut, dass ich tagelang einen guten Blutdruck hatte. Heute dann erst mal wieder 1 mg Tavor und das Neuroleptikum. Bekomme sonst vielleicht wieder Angst vor zu hohem Blutdruck. Wenn man sich gut 20 Jahre oder mehr damit herumgeärgert hat, bekommt man den Mist so schnell auch nicht mehr weg. Ich bin ja schon zufrieden wenn das mal für Tage oder sogar Wochen aufhört. Die Rückschritte nerven aber gewaltig.



Guten Morgen Petrus,
mein Bruder hat auch immer diese Blutdruck Schwankungen. Sein Arzt meint es psychisch bedingt. Er hat immer Angst was am Herz zu haben. Meinst du es ist gut so ein Neuroleptika als Bedarfsmittel zunehmen, sollte sich da nicht besser ein Spiegel aufbauen um so die Wirkung zu erzielen? Aber ich kenne mich da nicht so aus. Ich nehme bei Bedarf Atosil. Ist auch ein Neuroleptika.
LG

Zitat von Muck57:
Meinst du es ist gut so ein Neuroleptika als Bedarfsmittel zunehmen, sollte sich da nicht besser ein Spiegel aufbauen um so die Wirkung zu erzielen?


Moin Muck

Ich hatte ja auch angenommen, dass sich erst ein Spiegel aufbauen muss. Aber meine Ärztin sagt man kann das auch als Bedarfsmedikament nehmen. Das mit dem Blutdruck ist bei mir auch Psychisch bedingt. Nur schnellt er bei mir immer zu schnell nach oben.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore