App im Playstore
Pfeil rechts
20744

Zitat von soleil:
Lieber @petrus57 Kann es sein, dass deine Frau unter dem Korsakow-Syndrom leidet?


Sagt jedenfalls der Arzt. Das ist aber auch ein Symptom einer Absence-Epilepsie:

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/new...hinweisen/

Es gibt auch noch einige Hinweise die auf die Absence Epilepsie hinweisen.

Euch allen ein gesundes neues Jahr. Ich denke das ist in unserem Fall das Wichtigste! Wenn das neue Jahr gesünder wird, wirds auch ein ein Gutes!

A


Paroxetin Erfahrungen

x 3


Heute wird wohl nicht mein Tag: Herzstolpern mit Schwindel, starke Müdigkeit und massive körperliche Schwäche.

Aber am besten darüber nicht so viel sinnieren. Macht es ja auch nicht besser.

Gerade wieder Blutdruck von 192/112

Möchte mal wissen wo der Mist herkommt. Gleich mal Nifedipin und 0,5 mg Tavor genommen.

Zitat von petrus57:
Gerade wieder Blutdruck von 192/112Möchte mal wissen wo der Mist herkommt. Gleich mal Nifedipin und 0,5 mg Tavor genommen.

Mein lieber,bei dir scheint das neue Jahr auch nicht gerade gut angefangen zu haben...

Guten Abend,

euch auch ein gesundes neues Jahr.
War mit Mirta auf 15mg, hatte aber nachts Alpträume, aus denen ich nur schwer erwachen konnte. Das hat mir wirklich Angst gemacht, deshalb habe ich es letzte Woche wieder abgesetzt. Bin leider nicht so gut ins neue Jahr gestartet. Hatte dummerweise ein paar B. getrunken. Als ich dann um 5 Uhr eine halbe Stunde geschlafen hatte, bin ich mit Panik wach geworden. Danach die ganze Zeit wieder Angst mit Unruhe und Herzstolpern. Bin bis jetzt wachgeblieben. Ich hoffe die nächste Nacht wird besser.

So es ist vollbracht... alle Feiertage sind überstanden
Es kann nur besser werden.

@all!


Moin @all

Geschlafen habe ich erstaunlicherweise ganz gut. War ja gestern drauf und dran den Rettungswagen zu rufen. Aber ich dachte mir die hätten bestimmt schwierigere Fälle als mich. Ich hatte dann wirklich gedacht: Vielleicht sterbe ich ja jetzt, dann habe ich den ganzen Mist hinter mir. Der Gedanke daran hat mich wohl wieder beruhigt. Oder war es doch die Tavor und das Nifedipin ?

Heute sitze ich nun wieder auf Kohlen ob sich das Gleiche wieder wiederholt. Vielleicht war das ja auch nur eine Panikattacke. Nur komisch dass der Puls immer bei 57 lag.

Lieber @petrus57 ich hoffe es wird dir im Laufe des Tages besser gehen und das du deine Gedanken etwas abschalten kannst....

Zitat von NIEaufgeben:
und das du deine Gedanken etwas abschalten kannst....


Es wäre schön, wenn es am Kopf einen Schalter geben würde, wo man seine negativen Gedanken abschalten könnte.

PS.
Genau wie letztes Jahr: Treffe eine Nachbarin und wünsche Ihr einen guten Rutsch. Als ich es ausgesprochen hatte ist mir eingefallen dass wir uns ja schon im neuen Jahr befinden.

Das hat man davon wenn man schneller redet als man denkt.

Durch die Erwartungshaltung heute Nachmittag wieder einen Blutdruck von 150 - 180 gehabt. 180 war aber nur kurzzeitig. Den ganzen Tag war der Blutdruck super. Aber jetzt ist er auch wieder normal.

Wenn ich den mist mit dem Blutdruck nicht hätte, würde es mir um einiges besser gehen. Aber dann hätte ich bestimmt ein anderes Kardinalproblem.

Zitat von petrus57:
Durch die Erwartungshaltung heute Nachmittag wieder einen Blutdruck von 150 - 180 gehabt. 180 war aber nur kurzzeitig. Den ganzen Tag war der Blutdruck super. Aber jetzt ist er auch wieder normal. Wenn ich den mist mit dem Blutdruck nicht hätte, würde es mir um einiges besser gehen. Aber dann hätte ich bestimmt ein anderes Kardinalproblem.



Hallo Petrus nimmst du schon Betablocker oder Blutdrucksenker?
Bekam von meinem Kardiologen folgendes zum Blutdruck senken und das Steigt nicht in den Kopf Nobiten 5mg!

Ich weiß nicht ob es das in Deutschland gibt aber vielleicht unter einem anderen Namen

Das hat mein Blutdruck die letzten elf Jahre immer im Normalbereich gelassen

Moin @all

Umso näher der Termin mit der Rente kommt, desto unruhiger werde ich. Ich dachte das schon überwunden zu haben. Heute mal wieder Sehstörungen und leichte aggressive Zwangsgedanken.Die scheinen wohl nur zu kommen wenn ich unter Stress so. Leider stehe ich ja fast immer unter Stress.

Zitat von Steve Solitaire:
Hallo Petrus nimmst du schon Betablocker oder Blutdrucksenker?


Moin Steve
Ich nehme einen Betablocker und ein Sartan. Der Betablocker scheint seinen Job zu machen. Hatte sonst Vormittags oft einen Puls von um die 100. Jetzt ist er um die 80.

Hatte gestern auch wieder mal so eine absolute Stress-Angst-Situation:

Eine Stelle an meiner Kopfnaht hat zu nässen begonnen - so hat meine Wundheilungsstörung, die zur 2. OP geführt hat auch angefangen, und dann war der wieder eingesetzte Schädelknochendeckel nekrotisiert und mußte durch ein Titannetz ersetzt werden in einer Not-OP.

Deshalb bekam ich gestern Panik als ich es bemerkt habe.

Da wir aber die Tage zwischen den Feiertagen haben, ist weder der Hausarzt da, noch hat die neurochirurgische Ambulanz Dienst - alles bis zum 7.1. geschlossen.

Man kann sich nur mit dem Notdienst auf die chirurgische Notfallsambulanz der Uniklinik bringen lassen, sehr weit weg von uns, uns als Notfall habe ich mich nicht gesehen, hatte aber panische Angst, wie sich das weiter entwickelt denn eine Infektion nach einer Gehirn-OP ist kein Zuckerschlecken.

Habe versucht den diensthabenden Neurochirurgen ans Telefon zu kriegen, der mich nur abwimmelte, dass er keine telefonischen Ferndiagnosen stellen kann - kann ich verstehen.

Mein Mann hat mich dann am Abend in unser kleines Landspital gebracht, das eigentlich nur eine internistische Station hat, aber ich habe eine empathische Ärztin angetroffen, die einen Blick auf meine Naht geworfen hat und mich soweit beruhigen konnte, dass es zwar minimal näßt, aber keine Rötung, keine sichtbare Entzündung.

Ich war so derart aufgeregt, dass ich einen Puls von weit über 100 hatte und mein Blutdruck 180/117 war.

Ich wurde neu verbunden, und sie meinte dann nur, dass unser Gesundheitssystem zu den Feiertagen miserabel wäre.
Was macht man als neurochirurgischer Patient nach der 3. OP, wenn er zu den Feiertagen Probleme bekommt? Man darf dort nicht mal selbst auf die Station fahren, sondern nur wenn es ein Notarzt für richtig hält, dann kann einen die Rettung hinbringen.
Solche Notfälle sind aber Hirnblutungen etc.

Da ich aber schon so eine Infektion mit anschließender Not-OP hinter mir habe, hatte ich gestern natürlich den ganzen Tag Kopfkino und wußte nicht wo ich mich hinwenden konnte.

In unserem kleinen Krankenhaus hat sich diese liebe Ärztin meine Kopfnaht nur aus Gefälligkeit angeschaut, sie dürfte das nicht mal, da keine chirurgische Abteilung.

Ich war dann aber zumindest etwas beruhigt, da ich schon so Angst hatte, dass sich da wieder was zusammenbrodelt in meinem Kopf, man ist da echt traumatisiert....

Zuhause hatte ich noch stundenlang einen sehr hohen Blutdruck, mir war übel, und ich hätte liebend gerne ein Roesenportion Benzo zusätzlich eingenommen, aber da ich Tavor erst seit 5 Tagen abgesetzt hatte, und Diazepam bei mir nicht wirklich angstlösend ist, habe ich es ausgehalten, und hab mich durch fernsehen versucht abzulenken.

Heute bin ich wie durchgekaut und ausgespukt - solche Sachen wie in ein KH gehen, sich in eine Ambulanz setzen, dort warten und nicht zu wissen, was mit einem gemacht wird, zehrt wahnsinnig an den Nerven, die man schon gar nicht mehr hat...

Bin auch heute irrsinnig unruhig und meine normale Diazepamdosis ist für mich wie als ob ich einen Schluck Wasser getrunken hätte - diese 5 mg Morgendosis beruhigt mich kein bißchen.....

Zumindest mein BD ist wieder im Normbereich heute.

Wenn meine Kopfnaht jetzt nicht bald endlich ohne weitere Komplikationen zuheilt bin ich reif für die Klapse:(

GLG

Zitat von lunetta:
Hatte gestern auch wieder mal so eine absolute Stress-Angst-Situation:Eine Stelle an meiner Kopfnaht hat zu nässen begonnen - so hat meine Wundheilungsstörung, die zur 2. OP geführt hat auch angefangen, und dann war der wieder eingesetzte Schädelknochendeckel nekrotisiert und mußte durch ein Titannetz ersetzt werden in einer Not-OP.Deshalb bekam ich gestern Panik als ich es bemerkt habe.Da wir aber die Tage zwischen den Feiertagen haben, ist weder der Hausarzt da, noch hat die neurochirurgische Ambulanz Dienst - alles bis zum 7.1. geschlossen.Man kann sich nur mit dem Notdienst auf die chirurgische Notfallsambulanz ...


Ich brauchte immer in extrem Situationen 30 mg Diazepam morgens 10 mittags und abends 10 und manchmal morgens um 8h 10mg und dann um 12h nochmals 10mg

Bei 30 mg war die Angst komplett weg geblasen und das für mindestens drei Tage

Mit 5 mg erreichst du überhaupt nichts außer eine leichte Sedierung und in deinem Fall ist dein Trauma viel zu groß und dann machen 5 mg überhaupt Nix das ist wie ein ganz kleiner Wassertropfen auf einen glühenden Stein

@lunetta Mensch, da hast Du ja wirklich Stress gehabt! Du bist aber auch wirklich eisern mit dem Tavor! Vielleicht gönnst Du Dir in solchen Situationen doch einmal eine Ausnahme, denn dafür sind die Medis ja schließlich da. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles besser wird im neuen Jahr!

@lunetta

Ich kann mir schon vorstellen wie du dich fühlst. Ich habe meist noch höheren Blutdruck schon bei Lappalien. Ich bekomme ja schon hohen Blutdruck wenn ich nur als Gast ins Krankenhaus gehe. Ich würde das mit dem Tavor auch nicht so streng handhaben. Wenn du es wirklich nur in Notfällen nimmst, ist doch alles in Ordnung.

Ich drücke dir die Daumen, dass deine Wunde am Kopf endlich mal abheilt.

LG Petrus
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ihr Lieben!

Ich nehme ja schon das Diazepam regelmäßig ein, deshalb will ich nicht noch zusätzlich Tavor einnehmen.

Ich habe das mit dem Tavor gemerkt, dass ich von Anfang an eine Toleranz hatte - ich habe mit 0,25 mg angefangen - die ersten 2-3 Tage hat das super gewirkt, dann mußte ich für diese Wirkung 0,5 mg nehmen, nach ein paar Tagen reichten die auch nicht mehr usw.

Bei 1mg hab ich die Reißleine gezogen, und auf DIazepam umgestellt.

Ich wäre mit Tavor innerhalb weniger Wochen sicher auf mehrere mg gekommen....

Hatte auch versucht Tavor als Zusatzhilfe bei schwierigen Situationen zu nehmen, war aber am nächsten Tag schon vollkommen durch den Wind wenn ich sie dann nicht mehr genommen habe - ich scheine zu den Menschen zu gehören, die bei Tavor wahnsinnig schnell in den Entzug kommen....leider.... es würde sehr gut helfen, zumindest wenn ich 1mg genommen habe, war es mit der Angst besser....
aber ich hatte Angst dass ich dann nach ein paar Tagen schon 1,5 mg brauche usw.

@ steve
Danke für den Tipp, sollte ich wieder mal so eine Angstsituation haben, versuche ich mal 10 mg einzunehmen - das habe ich noch nie gemacht... meine Tagesdosis liegt ja nur bei 10 mg, aufgeteilt auf 3x.
Vielleicht ist das wirklich zu wenig um mal aus diesem Trauma-Tal rauszukommen.

Mir hat gestern wirklich jeder Muskel gezittert, als wir dort in der Ambulanz warten mußten, und dann kommt immer diese elende Übelkeit - furchtbar:(

Im Beipackzettel vom Diazepam steht dass die normale Einnahmedosis 3x 6Tropfen sind (6 Tropfen sind 2 mg).
In Ausnahmefällen kann auf bis zu 3x täglich auf 5 mg gesteigert werden, das wären Maximaldosis 15 mg....

steve, hast du dann, wenn du 3x täglich 10 mg genommen hast, die nächsten 3 Tage gar nichts eingenommen?+Wei du schreibst dass die Angst 3 Tage wie weggeblasen war...
Ich nehme das Diazepam ja jeden Tag ein, könnte mir gar nicht vorstellen, dass ich es einen Tag nicht einnehme, ich freue mich jeden Morgen regelrecht dass ich es nehmen kann, dass geht die größte Anspannung wenigstens weg...

Wie lange hat das dann bei dir gedauert bis diese 10 mg gewirkt haben?

Ich merke von den 5 mg meistens nicht viel, zumindest nicht so wie bei Tavor, wo nach ca. 1 Std. eine merkliche Angstminderung da war.... das habe ich mit 5 mg Diazepam nicht....

Ich weiß sowieso nicht wie das jetzt in Zukunft weitergehen soll.... ich hab in nächster Zeit so viele Kontrolltermine, und bin noch so in meinem Trauma gefangen, dass ich schon Angstzustände krieg, wenn ich nur an den nächsten Arzttermin denke.
Ich kann irgendwie nie richtig runterfahren.... habe immer so eine permanente Grundspannung, und wenn dann noch eine zusätzliche Aufregung dazukommt, dann sind die Angstsymptome nicht aufzuhalten, da beginne ich zu zittern, mein BD schießt in die Höhe, und mit wird kotzübel, ich kann das auch durch Atmen etc. nicht beeinflussen.

Ich bräuchte mal ein paar Wochen, in denen ich ein wenig entspannen kann, und runterfahren - ich bin noch immer täglich im Kampf- und -Flucht-Modus....komme einfach nicht zur Ruhe, obwohl ich den Großteil des Tages im Bett liege und mich eigentlich entspannen könnte.
Aber ich kann nicht mal Mittagsschläfchen machen, weil ich innerlich nicht zur Ruhe komme.

Was meint ihr, soll ich mit dem Diazepam höher gehen, um mal diesen Teufelskreis zu durchbrechen?

Ich habe halt so Angst vor dieser Hochdosisabhängigkeit, die ist ja bei 30 mg gegeben, und ich habe ja auch noch mein Schlafbenzo Zolpidem, das sind umgerechnet ja auch 5 mg Diazepam...

Ich bräuchte ein Benzo, das schnell und gut wirkt wenn ich es brauche, Tavor hat bei mir mind. 1 Std. gebraucht bevor es richtig gewirkt hat...
Diazepam wirkt auch nicht situationsbedingt bei mir, aber vielleicht ist es wirklich wie steve sagt, dass es für so extreme Angstzustände, wie sie bei mir nun sind, einfach zuwenig ist.

GLG

Zitat von lunetta:
Ihr Lieben!Ich nehme ja schon das Diazepam regelmäßig ein, deshalb will ich nicht noch zusätzlich Tavor einnehmen.Ich habe das mit dem Tavor gemerkt, dass ich von Anfang an eine Toleranz hatte - ich habe mit 0,25 mg angefangen - die ersten 2-3 Tage hat das super gewirkt, dann mußte ich für diese Wirkung 0,5 mg nehmen, nach ein paar Tagen reichten die auch nicht mehr usw.Bei 1mg hab ich die Reißleine gezogen, und auf DIazepam umgestellt.Ich wäre mit Tavor innerhalb weniger Wochen sicher auf mehrere mg gekommen....Hatte auch versucht Tavor ...



Ich weiß nicht wo du deine Infos her hast aber 30 mg ist noch eine normale Dosis die man alleine zu Hause nehmen kann so mein Psychiater!

Diazepam hat eine Halbwertszeit von bis zu 100 Stunden d.h. wenn du 30 mg zu dir genommen hast wirken diese mindestens 60 Stunden und das sind so ungefähr drei Tage ! Ich bin ich ja dann auf die anderen Tropfen gewechselt weil man Diazepam in Tropfenform in Luxemburg nicht mehr bekam und somit bin ich dann auf Prazepam in tropfenform gewechselt wo fünf Tropfen 2,5 mg Diazepam sind und damit habe ich dann meinen Entzug gemacht und das war wirklich angenehm ich hatte überhaupt keine Entzugserscheinungen!

Und heute wenn ich mal in einer schlimmen Situation bin dann nehme ich 20 Tropfen und dann bin ich zwei Tage ruhig


Nein wenn ich 30 mg Diazepam genommen hatte in Tablettenform also dreimal 10 mg dann hatte ich drei Tage mindestens Ruhe ! Und mein Körper hatte überhaupt kein Verlangen nach mehr! es gibt aber auch andere Menschen die sogar eine Toleranz mit Diazepam entwickeln weil es ist immerhin ein Benzo !

Auf Tavor hatte ich eine paradoxe Wirkung und ich bekam Panikattacken und das war wirklich nicht schön!

Du könntest im Notfal Xanax versuchen !

Ich würde das aber nicht machen ich würde einfach das Diazepam erhöhen im Notfall und dann kannst du wieder ein paar Tage weniger nehmen das ist der Vorteil von den Tropfen

Im Internet steht 30 mg Diazepam ist noch eine therapeutische Dosis und ab 40 mg ist es eine Klinische Dosis !

Ich kann mich noch erinnern vor fünf Jahren bekam ich sogar an manchen Tagen die wirklich ganz schlimm waren bis zu 60 mg Diazepam und da hatte ich wirklich eine lange Zeit Ruhe aber das muss nicht bei jedem Menschen so wirken

Jetzt in diesem Moment nehme ich ja zweimal 5 mg Baclofen und da brauche ich überhaupt kein Diazepam mehr und das baclofen ist ja überhaupt kein Benzo!
Sondern das wird normalerweise bei Spastik Patienten angewandt oder bei Alk. aber mir hilft es unheimlich gegen die Angst und das macht mich überhaupt nicht abhängig d.h. ich habe keine Lust mehr zu nehmen ich habe jetzt 10 mg am Tag und die Höchst Dosis liegt bei ungefähr 400-500 mg also davon bin ich noch weit entfernt! Mein Arzt hat mir auch gesagt diese Dosis wird nur bei Alk. angewandt

Am Anfang hatte ich Angst mit diesem Medikament zu beginnen heute bin ich überglücklich und komischerweise konnte ich einfach mit dem Benzo von heute auf morgen aufhören mein Körper hat überhaupt kein Verlangen mehr danach

Hallo Petrus, Betablocker vertragen sich nicht mit Adrenalin, als ich Betablocker nahm schoss mir Bd immer durch die Decke bei Panik, einmal musste mir parallel dazu sogar noch Alphablocker gespritzt werden, das passiert durch übermäßige Alpharezeptoren Stimulation auf Betablocker.
Ärzte kennen sich auch kaum mit dieser Wechselwirkung aus, steht aber im Beipackzettel unter Wechselwirkungen.
Wenn du Betablocker schon lange nimmst, darf man diese auch nicht mehr abrupt absetzen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore