App im Playstore
Pfeil rechts
20744

Zitat von Elontril:
Alles richtig was du sagst Lotte, wenn man sich nur permanent mit der Angst beschäftigt und dazu noch alleine ist, wird die Angst irgendwann unterträglich, bei mir ist das genauso, ich muss dann selber dafür sorgen, dass ich diesen Kreis irgendwie unterbreche ob durch Tablette, Umgebungswechsel oder Aktivität.
Heute musste ich leider wieder zu Tavor greifen, denn ohne war ich wieder am Durchdrehen.

Zu Dextromethorphan, das wird pharmakologisch nicht mehr als Opiat klassifiziert, denn früher zählte sigma-Rezeptor bei welchem Dextromethorphan und übrigens auch Opipramol wirkt zu den Opiatrezeptoren was aber nicht richtig war. Ja aus Angst und Ausweglosigkeit greift man zu allem was Erleichterung verschafft, Abhängigkeit wird da zweitrangig.

Plopp ich denke das ganze Wirrwarr kommt bei dir durch Elontril Erhöhung, E. kann auch Blutdruck steigern und dadurch auch Benommenheit und Derealisationsgefühl verstärken.

Petrus wie viel Tavor nimmst am Tag? Ich aktuel 0,5mg ein bis 2 mal am Tag.

Lotta es gibt eine stufenweise Wiedereingliederung, da arbeitest nur paar Stunden am Tag, frage da deinen Arzt.



Das mit der Wiedereingliederung weiß ich. Jedoch meine ich wirklich eine Krankschreibung. Bin aktuell nicht in der Lage das voll zu schaffen und da bringt mir die Wiedereingliederung nicht so viel. Das Krankengeld ist ja höher als wenn ich die Stunden reduzieren würde.

Auch wenn es doof ist freut es mich das es noch jemanden so geht. Man beschäftigt sich nur mit der Krankheit und dreht noch mehr am Rad. Vielleicht hätte ich nie eine Diagnose bekommen dürfen. Dann wäre ich vielleicht besser dran.

Aber hey bitte keine Tavorabhängigkeit, der Entzug soll grauenvoll sein. Einen Heroinabhängigen kannst du in einen Raum sperren. Dem geht es nicht gut, aber der stirbt nicht daran. Bei Alk. und Tavor sieht das anderes aus.

Passt auf euch auf!

Zitat von Lotta1983:
Aber hey bitte keine Tavorabhängigkeit, der Entzug soll grauenvoll sein

Also, ich bin schon abhängig... ich sehe das als kleineres Übel... habe die Dinger schon öfter in Eigenregie abgesetzt , war gar nicht so extrem schwer ( wie eine heftige Grippe) nur durchzuhalten sie gar nie mehr zunehmen und das ist schwer.

A


Paroxetin Erfahrungen

x 3


Zitat von Plopp:
Also, ich bin schon abhängig... ich sehe das als kleineres Übel... habe die Dinger schon öfter in Eigenregie abgesetzt , war gar nicht so extrem schwer ( wie eine heftige Grippe) nur durchzuhalten sie gar nie mehr zunehmen und das ist schwer.



Das ist ja auch nicht bei jedem gleich. Schön wenn es bei dir so funktioniert.

Ich habe auch schon Entzug von Benzos in Eigenregie durch, das kann man durchstehen vor allem wenn man das nicht zu Abrupt macht und wenn die Ausgangsdosis nicht zu hoch war dann ist das echt machbar. Es gibt halt zu viele Schauergeschichten darüber.

So habe jetzt schon wieder mal einen Tag komplett auf der Couch verbracht und grübel darüber nach ob ich morgen Medikamenten technisch irgendwas verändere.
einerseits habe ich bedenken dass ich ohne die Elontril wieder extrem antriebslos werde andererseits verstärkt Elontril die Ängste.
Aber dann doch lieber müde als verstärkte Angst.

@petrus57

Wie geht's dir mittlerweile was macht das Absetzen alles noch im grünen Bereich?

Zitat von Plopp:
So habe jetzt schon wieder mal einen Tag komplett auf der Couch verbracht und grübel darüber nach ob ich morgen Medikamenten technisch irgendwas verändere.
einerseits habe ich bedenken dass ich ohne die Elontril wieder extrem antriebslos werde andererseits verstärkt Elontril die Ängste.
Aber dann doch lieber müde als verstärkte Angst.



Also am besten wäre die Mitte aus beidem. So ohne Antrieb ist ja bescheiden. Aber diese Dauerangst ist noch beschissener. Es muss doch etwas geben das es in der Mitte ist.
Dann nimm doch erst mal ein wenig weniger. Wie hast du dich denn dann gefühlt? Brauch es vielleicht noch?

Hallo Lotta
so werde ich es morgen auch machen...erst mal von 300mg wieder auf 150 zurück und dann hoffen, dass die fiese Abgeschlagenheit fern bleibt.
Weißt du schon wie es mit dir und dem Paroxetin weitergeht?
Ich könnte dir wirklich Lyrica empfehlen hat mir mit der Dosierung 300 mg sehr gut gegen Ängste und Unruhegeholfen ich hatte nur leider die Fiese Nebenwirkungen Kurzatmigkeit ich konnte nicht einen schwimmzug mehr ausführen schon war die Luft weg aber die nebenwirkung hat ja nicht jeder Lyrica hätte ich echt beibehalten.

Liebe Grüße

Gute Nacht zusammen bis morgen schlaft gut

Zitat von Plopp:
Hallo Lotta
so werde ich es morgen auch machen...erst mal von 300mg wieder auf 150 zurück und dann hoffen, dass die fiese Abgeschlagenheit fern bleibt.
Weißt du schon wie es mit dir und dem Paroxetin weitergeht?
Ich könnte dir wirklich Lyrica empfehlen hat mir mit der Dosierung 300 mg sehr gut gegen Ängste und Unruhegeholfen ich hatte nur leider die Fiese Nebenwirkungen Kurzatmigkeit ich konnte nicht einen schwimmzug mehr ausführen schon war die Luft weg aber die nebenwirkung hat ja nicht jeder Lyrica hätte ich echt beibehalten.

Liebe Grüße



Danke. Also jetzt bleibt es vorab bei 15 mg Paroxetin. Jetzt ist ja noch das Opipramol seit 3 Tagen dazu gekommen. Erst mal 50 mg. Wenn das nicht helfen sollte werde ich wohl auf ein Neuroleptika umsteigen.

Lyrica habe ich schon viel von gehört. Aber irgendwie ist mein Arzt da nicht so begeistert von. Ich behalte es mal im Hingerkopf, danke.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht.

Guten Morgen,

Ja die extreme Abgeschlagenheit ist zurück, Beine wie Pudding, Kopf bewölkt, jeder Schritt anstrengend zusätzlich die *beep* Angst (bin auf dem Weg zur Therapeutin) 0,75 mg AZ
Die Abgeschlagenheit kommt definitiv vom Paroxetin ob das je aufgehört?
Wie sieht es mit escitalopram und Sertralin aus ist eines davon antriebsteigernd ? Denke langsam wirklich über einen Wechsel noch.

Wie geht es euch heute so?, freue mich das hier wieder mehr los ist

Liebe Grüße

Moin Plopp

SSRI sollen ja alle antriebssteigernd sein. Aber Elontril kennt sich da bestimmt besser aus.

Mir geht es heute auch eher mies. Kann aber auch am Wetter liegen. Laufe dann auch wieder schlechter. Ich schleppe mich da eher durch die Gegend.

LG Petrus

PS.
Das Absetzen geht bis jetzt ganz gut. Mal sehen ob es so bleibt.

Gerade wieder Blutdruck von 80/44. Das macht mir ja fast noch mehr Angst wie zu hoher Blutdruck.

Zitat von Plopp:
Guten Morgen,

Ja die extreme Abgeschlagenheit ist zurück, Beine wie Pudding, Kopf bewölkt, jeder Schritt anstrengend zusätzlich die *beep* Angst (bin auf dem Weg zur Therapeutin) 0,75 mg AZ
Die Abgeschlagenheit kommt definitiv vom Paroxetin ob das je aufgehört?
Wie sieht es mit escitalopram und Sertralin aus ist eines davon antriebsteigernd ? Denke langsam wirklich über einen Wechsel noch.

Wie geht es euch heute so?, freue mich das hier wieder mehr los ist

Liebe Grüße



Guten Morgen,

ein wenig hatte ich das all die Jahre mit Paroxetin. Ich habe immer Mittagsschlaf gemacht. Jetzt wo es nicht mehr so wirkt und ich wieder eine Episode habe ist das nicht so. Also es kann schon sein das es davon kommt. Es ist soweit mein Arzt gesagt hat nicht so sehr Antriebssteigernd sondern eher etwas sedierend obwohl es ein SSRI ist.

Ja das kenne ich hatte dann bei 80/50 eine Panikattake und dann war der Blutdruck 180/120 Schock!

Hallo zusammen!
Mir gehts es auch durchwachsen, habe beim Schlafen plötzlich höhen Puls und Blutdruck bekommen wie bei einer PA, komisch gibt es denn PA im Schlaf auch? Ich habe das davor nicht gehabt. Habe dann die restliche Nacht Herzangst gehabt und unangenehmes Gefühl in der Brust, da komme ich immer in Zweifel ob es wirklich nichts körperliches ist und dann geht die ganze Angst Karussell wieder von vorne los, oh mann das nervt mich immer so all dieser Sch.

Plopp ich würde dir auch zum Mediwechsel raten, weil Paroxetin noch auf andere Rezeptoren wirkt. Von den SSRI ist Fluoxetin am aktivierendsten, wirkt außerden noch am sigma-Rezeptor als Agonist (wie bei Opipramol) was dadurch angstreduzierend wirkt. Sertralin und Citalopram sind auch aktivierend wobei manche Sertralin und manche Citalopram als aktivierender erleben.

Ich hatte schon öfters Panikattacken beim Schlafen. Bei mir äußert es sich meist mit Herzrasen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Achso, danke Petrus jetzt bin ich etwas beruhigter, weil ich habe das vorher noch nie gehabt, dass ich mitten in der Nacht mit Herzrasen und erhöhtem Blutruck aufwache.

Petrus nimmst du Blutrucksenker, weil B. bei dir so absackt? Passiert das in einer bestimmten Situation (nach Spazieren gehen z. B.)? Tavor senkt bei mir den B. auch ziemlich. Und außerdem gibt es so eine vagale Reaktion (vom Nervus Vagus) da gehen der B. und Puls runter, ist im Grunde eine gemischte Regulationsstörung mit Sympathikus (bei überschiessender Sympathikus Reaktion bekommt man hohen Puls und B. als auch PA) Beide sind Spieler und Gegenspieler bei der vegetativen Regulation.

Na das klingt ja auch alles nicht so toll.

Meinem Freund seine Kiddis (6 und 8 Jahre) sind da. Ich muss sagen da merke ich das ich nicht belastbar bin und diese Tagesmüdigkeit (Opipramol) geht mir echt auf den Keks. Jetzt bin ich eine Schlaftablette. Aber ich bin ja erst bei Tag 5. Ich hoffe das legt sich...

Zitat von Elontril:
habe beim Schlafen plötzlich höhen Puls und Blutdruck bekommen wie bei einer PA, komisch gibt es denn PA im Schlaf auch? Ich habe das davor nicht gehabt. Habe dann die restliche Nacht Herzangst gehabt und unangenehmes Gefühl in der Brust,


Oh das ist wirklich mies, das kenne ich auch,
bloß nicht mit dem Herz sondern mit der Atmung... panisch aufgewacht durch die Wohnung gerannt wie eine Verrückte... gedacht ich kann nicht mehr atmen Herzrasen bekommen und bei dem Versuch wieder einzuschlafen dann eine Angst vor dem Einschlafen gehabt, Angst vor dem ersticken.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore