App im Playstore
Pfeil rechts
6964

@Windy
Darf ich fragen wieviel Opipramol du abends nimmst? Und bist du dann früh fit oder auch benommen und müde?

Zitat von Muschelsucherin:
@Grummel72 : Ich schlafe tatsächlich recht gut ein, Mirtazapin, Opipramol und Magnesiumtaurat sei Dank! Aber mit dem Durchschlafen klappt es auch ...

Das klingt nach einem guten Plan und ich drück dir die Daumen.

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


@Grummel72 :
Dankeschön!

@Tsentsi Aber bei mir in der Familie läuft leider auch einiges schief zur Zeit und an Ausschleichen von Opi ist nicht zu denken.

ist es inzwischen besser geworden ?

@Len ich habe anfangs zusätzlich noch Neurexan genommen. Oft autogenes Training und Meditation gehört/gemacht.

was ich fragen wollte, nimmst du Neurexan immer noch dazu, oder nur bei Bedarf ?

ich muss sagen, ich habe wieder mit PMR angefangen, habe aber den Eindruck, derzeit bringt es mir nicht viel-

Hallo an Alle ‍️ nach dem Besuch gestern bei meinem Schmerztherapeuten habe ich mal wieder die Empfehlung bekommen mit Opipramol anzufangen. Eigentlich wollte er Escitalopram, aber ein SSRI möchte ich nicht mehr testen. Zusammen mit dem AD soll ich Gabapentin einnehmen. Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht? LG N.

Frage: wer schon lange Opi einnimmt, kann es sein, dass die Wirkung nachlässt ?

ich will ja weg vom Opi und habe es tatsächlich seit Dienstag letzter Woche 4 Tage ohne geschafft, aber die Nacht von Samstag auf Sonntag war eine Katastrophe, ich war unruhig, hatte Bauchgrummeln, Kopfschmerzen und kaum Schlaf. ich weiss, dass Vollmond war, aber ich denke, dass sich auch Entzugssymptome gezeigt haben. Auch wenn ich nur 25 Mg abends genommen habe, war es doch eine lange Zeit ( mind. 5 Jahre) , in der ich Opi dem Körper zugeführt habe.
ich habe mir überlegt, doch auszuschleichen , in der Form, dass ich erst jeden 2. Tag, dann jeden 3. Tag usw. Opi weglasse und dann ganz. (die Tropfen Insidon vertrage ich nicht)
gestern war wieder ein Einnahmetag , aber die Wirkung des Opi war gleich null.

cih finde es einfach schlimm, wenn man von einem Antidepressivum weg will und dann so Probleme hat.

oder kennt das einer anders, oder hat eine Idee für mich ?

ein Klinikaufenthalt wäre natprlich super, aber ich kann aktuell aus diversen Gründen einfach nicht weg.

@Nina2212 hallo du,

ich habe ja diverses von Dir leider nur quer gelesen, aber wenn ich es richtig weiss, hast du doch von verschiedensten Ärzten einiges an Untersuchungsergebnissen und Therapievorschlägen, aber noch immer keine richtige Diagnsoe, richtig ?

ich würde an deiner stelle mal alle Ergebnisse auflisten, vergleichen , und dadurch vielleicht einen roten Faden versuchen zu finden
ich denke, immer nur rumprobieren bringt dir auf dauer nichts.

Zitat von Martha23:
@Nina2212 hallo du, ich habe ja diverses von Dir leider nur quer gelesen, aber wenn ich es richtig weiss, hast du doch von verschiedensten Ärzten ...
Hey, ja ich war bei sehr vielen Fachärzten, habe viele Untersuchungen hinter mir... die Ergebnisse vom Endokrinologen stehen noch aus aber sonst war vieles okay. Mein Darm hat ein Leck da stelle ich gerade die Ernährung um und der Verdacht liegt noch auf Fibromyalgie wegen der Schmerzen, aber nicht bestätigt und wäre wenn dann ja psychisch bedingt. Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzfehlleitung. Daher die Medis meint der Doc... ich soll testen ob es mir hilft. Zwei Baustellen also derzeit noch.

Das Opipramol hatte ich von Jan bis Anfang April genommen. Aber nicht die Höchstdosis.

@Martha23 ich nehme es nur noch bei Bedarf. Im Urlaub hab ich nach langer Zeit mal wieder Rescue Tropfen statt Neurexan genommen. Ging auch sehr gut.

Ich habe übrigens meinen Hausarzt wegen einer Kontrolle der Leberwerte angesprochen.
Er meinte 1 x im Jahr würde er es prüfen.
Auf jeden Fall war ich Donnerstag zum Blut abnehmen. Alle Werte super Da bin ich erstmal beruhigt.

@Nina2212 mir ist noch was eingefallen
ich bin ja Anhänger von Naturheillkunde, vielleicht wäre ein besuch bei einem (guten !)Heilpraktiker ja eine Idee. Die haben , so kenne ich es, wenigstens den Blcik auf den Ganzen Menschen.
oder was mir schon oft immer geholfen hat, ist Akupunktur.

@Len sehr gut

ich habe mir Dystologes, auf anraten meiner Heilpraktikerin geholt und versuche damit vom opi loszukommen.

Zitat von Martha23:
@Nina2212 mir ist noch was eingefallen ich bin ja Anhänger von Naturheillkunde, vielleicht wäre ein besuch bei einem (guten !)Heilpraktiker ja eine ...

Ja ist etwas schwierig jemanden zu finden hier, der auch wirklich gut ist... aber ich schaue schon länger danach... die sind nur so teuer und ich habe bisher schon so viel Geld für meine Gesundheit ausgegeben... ich bin nicht geizig und meine Gesundheit ist mir wichtig, aber wenn man alles selbst zahlen muss...

@Martha23 da drücke ich dir fest die Daumen, dass es hilft und damit klappt.

Zwischendurch hatte ich auch mal Gedanken, zumindest auf 75 mg zu reduzieren.aber vorm Urlaub war die Panik viel zu groß und ich froh über Opi. Na mal sehn vielleicht wird es ja demnächst. Einen Versuch ist es Wert.

Ich hatte jetzt mal irgendwo von Zembrin gelesen, kennt das jemand? Calm Z

@Martha23
Ich denke das 25mg eher eine Placebo Wirkung haben. Und wenn du sie dann absetzt Placebo Absetzsymptome.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Martha23 nein....die Situation in meiner Familie (Sohn und Familie)ist leider nicht besser geworden,eher verworrener.Ich hab ständig Angst,dass meine Schwiegertochter eine Bombe platzen lässt.Das ist für alle Beteiligten,vor allem für meinen Sohn, eine ständige unterschwellige Streßsituation!
Ich fühle mich zur Zeit auch sehr einsam...ringsum in den Gärten der Häuser wird gegrillt,es sind Freunde und Familie da,es wird gelacht und sich unterhalten.Ich sitze allein mit meinem Hund in unserem Gartenanteil und wenn mein Mann dann wirklich mal dazukommt ist es eher unangenehm,weil wir uns ständig aneinander reiben und ich mich unverstanden fühle.
Wie geht es dir denn sonst so zur Zeit?Gut genug um ohne Opi klar zu kommen?
Ich sag mir selber immer wieder:sei froh und dankbar,dass dir das Opipramol gut tut ohne großen Nebenwirkungen! Und dann packt mich auch wieder diese Phase,wo ich es weghaben will....

@Nina2212 dir wünsche ich auch,dass du endlich mal Ursache und Behandlung findest!Was ich ,glaub ich,schon öfter erwähnt habe,ist die TCM-Klinik in Bad Kötzting traditionelle chinesische Medizin trifft westliche Schulmedizin und Naturheilkunde......und die KK übernehmen die Kosten!Mir hat das damals sehr,shr gut getan!

Auch ich bräuchte nochmal eure Hilfe und Erfahrung zu opipramol. Ich habe seit gestern massive Gliederschmerzen und gelenkschmerzen. Natürlich kann es auch an der Wärme liegen oder sind das Nebenwirkungen vom opipramol?

@Benommen seit wann und wieviel nimmst du jetzt?

Ich würde hier in erster Linie eher an Wetter, müde (da fühl ich mich oft so) oder was ausbreiten denken. Nicht an Opipramol, weil zumindest ich so gut wie kaum Nebenwirkungen gespürt habe.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore