App im Playstore
Pfeil rechts
6829

@Grummel72 weist du wie hoch dein Wert war? Musst du irgendwas dagegen tun?

Guten Morgen ist das mit der blutkontrolle nicht auch abhängig von der Dosierung?

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


Sind 100mg opipram viel?

Ich weis nicht nehme 75 mg abends aber eben schon knapp 2 Jahre die blutkontrolle war nur Routine mäßig

@Tina_uhl der GPT Wert ist bei 74.
Nein muss nichts tun nur beobachten.

@Selis ich nehm 50mg morgens und 25mg Abends, also nicht sehr viel und trotzdem wird es überprüft.

@Grummel72 ok. Ich nehme 100mg was auch noch niedrig ist. Wollte mal ein EKG machen und fragen ob blutmässig was geprüft werden muss. Nehme es seit 1,5 Monaten in der Dosierung

Also
Meine psychoärztin meinte, restless legs können vom opi kommen
Sie hat mir jetzt escitalopram tropfen verordnet, Beginn mit 2 tropfen alle 2 Wochen steigern um 1 tropfen bis ich bri 5 bin, dann dabei bleiben.

Leider habe ich den beipackzettel gelesen Und mir den psychcast dazu angehört

eigentlich ging es mir ohne opi ganz gut
Was mach ich denn jetzt?

Mein Ziel ist es ja, alleine in Urlaub fahren zu können
Meint ihr, das esci könnte mir mehr dazu verhelfen?

Das Mist ist, dass ich erst nach Wochen wissen würde , obs hilft oder nicht

Zitat von Martha23:
Mein Ziel ist es ja, alleine in Urlaub fahren zu können
Meint ihr, das esci könnte mir mehr dazu verhelfen?

Wenn du kurzfristig in Urlaub willst jedenfalls nicht. Langfristig gesehen eventuell schon wenn es bei dir anschlägt und angstlösend wirkt.
Restless legs können aber gerade auch von SSRI ausgelöst werden.

das ist doch alles grosser Mist
habe heute morgen 2 tropfen Escitalopram genommen, dachte schon ich spür garnichts
seit heute nachmittag ist mir übel, mein Magen tut weh und ich habe Durchfall

ich habe für mich jetzt beschlossen, das wars mit medikamenten, nie wieder !

und wenn ich Bedarf habe, halt meine 25mg Opi
und mein Verhalten gegenüber meinen Mitmenschen ändern.

Zitat von Martha23:
das ist doch alles grosser Mist habe heute morgen 2 tropfen Escitalopram genommen, dachte schon ich spür garnichts seit heute ...

Ich hab heute Opi weggelassen weil ich dauernd dieses kribbeln am Kopf hab und den schei.. Schwindel und da hab ich keinen Bock mehr drauf. Mal schauen wie es ohne läuft und wenns nur auf Bedarf wäre dann wäre das auch ok.

@Grummel72 hast du schwindel vom opipramol bekommen?

Zitat von Grummel72:
Ich hab heute Opi weggelassen weil ich dauernd dieses kribbeln am Kopf hab und den schei.. Schwindel und da hab ich keinen Bock mehr drauf. Mal ...

Ich kann dich verstehen... hoffe das es gut geht

Hallo, ich hatte hier schon mal was zu Opi gefragt, würde mich jetzt aber noch einmal über eure Meinungen und Erfahrungen freuen:

Wegen Long-Covid habe ich schlimme Schlafstörungen und versuche nun seit einigen Abenden (nehme es um 20 Uhr) erneut Opi (genauer gesagt bislang ein Abend 25 mg Opi, die letzten beiden Abende je 50 mg). Die letzten Tage waren/sind echt anstrengend - durch Long-Covid bin ich sowieso schon sehr erschöpft, habe aber das Gefühl, dass ich derzeit noch mehr durchhänge als sonst (müde, schwindelig, wie aus der Welt gehoben).
Könnte das vom Opi kommen und muss ich nur durchhalten, d.h. legt es sich vielleicht wieder?

@klarakopf Hi,ich weiß jetzt nicht,wie erschöpft und empfindlich dein Nervensystem durch Long-covid ist.
Wenn du das Opi abends gegen 20.00 nimmst,solllte es bis nächsten Tag Vormittag schon wieder weg sein.Opipramol hat eeine sehr kurze Halbwertzeit (ca 8-12 Stunden).Und wenn du nur 25mg nimmst,ist das eh eine seehr kleine Dosis.Merkst du da überhaupt eine Wirkung?
Aber wie geschrieben:wenn du da eh schon Probleme hast weiß ich nicht,ob Opi da das richtige ist.Opipramol ist ja kein klassisches Schlafmittel,sondern eher zur Beruhigung,auch wenn es manche Leute (oft nur vorrübergehend) etwas müde macht.
Ich würde dir raten es mal ein paar Tage weiter zu versuchen,jetzt übers Wochenende ist es evtl leichter?
Aber ich würde dir zu den 50mg raten....ich weiß nicht,ob dir da 25 überhaupt was bringen.

@Tsentsi du hast doch sicher den Rheumawert (Titer) in deinen Befunden gehabt oder? Darf ich fragen ob dieser stark oder nur leicht erhöht war?

@Tsentsi Hab vielen Dank für Deine Antwort. Mein Nervensystem ist durch Long-Covid ziemlich überreizt, daher war mein Gedanke, dass Opi mit seiner beruhigenden Wirkung da ganz gut helfen könnte. Ich habe hier und da mehrere Erfahrungsberichte von Menschen mit LC gelesen, denen Opi gut gegen die Schlafstörungen geholfen hat. Mein Psychiater fand den Ansatz auch gut, aber von LC hat er leider null Ahnung.
Bei 25 mg habe ich nicht so viel gemerkt, aber die habe ich nur einen Abend genommen, danach dann jeweils 50 mg.

Ansonsten habe ich leider alles (außer Benzos) durchprobiert, was gegen die Schlafstörungen helfen könnte. Alles erfolglos, bis auf Zopiclon - da habe ich jedoch eine Toleranz entwickelt (mit 1/4 angefangen und davon 8 Stunden geschlafen, nun wirkt 1/2 Tablette nicht mehr; 3/4 oder eine ganze möchte ich nicht nehmen, möchte es gar nicht mehr nehmen).

Nervensystemarbeit mache ich auch, aber die allein reicht nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von klarakopf:
Mein Nervensystem ist durch Long-Covid ziemlich überreizt, daher war mein Gedanke, dass Opi mit seiner beruhigenden Wirkung da ganz gut helfen könnte.

Seit wann nimmst du das Opipramol? Bei manchen wirkt es sofort und bei anderen dauert es ein bisschen. So eine richtig gute Wirkung hatte ich nach ca.14 Tagen mit 50 mg Abends. Konnte dann immer besser durchschlafen und bin morgens nicht mehr mit Herzrasen aufgewacht. Etwas träge/müde kann es in der ersten Zeit machen, aber diese Nebenwirkung verschwindet meist.

Wie ist es denn bei euch mit der angstlösenden Wirkung hat sie sich schon eingestellt? Nehmt ihr dadurch die Symptome nicht mehr so war oder abgeschwächt wie sind hier eure Erfahrungen? Und bei welcher Dosis?

Zitat von silberauge:
Seit wann nimmst du das Opipramol? Bei manchen wirkt es sofort und bei anderen dauert es ein bisschen. So eine richtig gute Wirkung hatte ich nach ca.14 Tagen mit 50 mg Abends. Konnte dann immer besser durchschlafen und bin morgens nicht mehr mit Herzrasen aufgewacht.

Danke, das hilft mir beim Einordnen schon sehr. Durchgängig nehme ich es nun seit vier Abenden. Davor habe ich sporadisch immer mal 25 mg genommen, was aber nicht geholfen hat. In den letzten beiden Nächten hatte ich das Gefühl, dass es minimal hilft (bin z.B. nach nächtlichem Aufwachen irgendwann wieder eingeschlafen), aber ich habe noch sehr, sehr unruhig geschlafen und auch nur bis 5 Uhr.

Zitat von silberauge:
Etwas träge/müde kann es in der ersten Zeit machen, aber diese Nebenwirkung verschwindet meist.

Am Freitag und gestern war ich schon arg neben der Spur. Heute ist es bislang etwas besser, aber ich hänge noch ziemlich durch. Wäre schön, wenn das bei mir auch verschwindet.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore