App im Playstore
Pfeil rechts
6746

Ich hatte lange Zeit keine innere Unruhe.
Muss dazu sagen , dass bei mir Depressionen kein Problem waren .
Panik und Unruhe . Dagegen hat mir das Medikament sehr geholfen . Irgendwann aber nicht mehr .
Es gibt aber immer wieder gute Phasen bei mir . Nicht durchgängig mit Unruhe.
Jetzt habe ich anscheinend Absetzsymptome

Zitat von Simona149:
Ich habe 5 Jahre Opipram genommen . Bis vor kurzem noch 200mg pro Tag . Es hat die ersten 3 Jahre super geholfen. Keine innere Unruhe mehr . Seit 2 ...

Wie macht sich das mit der Überbelastung bemerkbar?
Ich hab seit einigen Tagen das Gefühl nimmer hochzukommen und wenn ich mir was vornehme mach ich es nicht oder pack es nicht. Heute wollte ich am Vormittag z.b. bei uns auf den Hofflohmarkt und rumschauen, hab mich gestern super drauf gefreut und schon geplant wie ich gehe und heute in der früh ging gar nichts. Hab mich dann gezwungen zum Lotto Laden zu gehen und hab mich dann ein bißchen in den Park an den See gesetzt und plötzlich war mir zum heulen zu mute.

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


Zitat von Grummel72:
Wie macht sich das mit der Überbelastung bemerkbar? Ich hab seit einigen Tagen das Gefühl nimmer hochzukommen und wenn ich mir was vornehme mach ...

Das hört sich eher nach Depressionen an als nach Angst... dagegen ist das Opipramol allein nicht so stark Wirksam oder?

Zitat von Selis:
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen erzählen. Auch was Nebenwirkungen und Wirkung bei Angststörung betrifft?

Mir hilft Opipramol gut gegen Unruhe- Angst- und Panikzustände und bei Schlafstörungen. Nebenwirkungen vor allem Müdigkeit und hin und wieder etwas träge Verdauung.
Letztendlich kannst du nur ausprobieren wie es bei wirkt und nebenwirkt. Wieviel mg sollst du denn nehmen?

@silberauge ich würde mit 50 mg anfangen kann es auch bei Bedarf nehmen lt. Hausärztin

@Grummel72 komisch...mir ging es heute ganz ähnlich!
Ich hatte ich auf den Familientag vom Kindergarten gefreut.
Mittags war ich noch mit meinem Hund Gassi,das mach ich normalerweise sehr gern...aber heute war es anstrengend,obwohl wir nicht weit gegangen sind.
Und beim Familientag war ich total weinerlich und hab mich über winzige Kleinigleiten geärgert...so richtig depressiv (jaja,erst brauchen sie mich und dann guckt mich keiner mehr mitn A.. an).Das hat sich dann auch voll körperlich bemerkbar gemacht.Mit gings heute mal kurzzeitig so schlecht wie schon seit Monaten nicht mehr..und das ohne konkreten Grund

@Selis probier es aus! 50mg ist nicht viel am besten abends einnehmen,falls es dich müde macht.Ausserdem kannst du dann vielleicht gut schlafen.
Opipramol hat nur eine kurze Halbwertzeit von +/- 12 Stunden,du musst also keine Angst haben!
Taste dich langsam an die Dosis heran,die sich für dich richtig anfühlt

Hallo,
Nach einigen Monaten Pause melde ich mich auch mal wieder hier im Forum. Ich kann euch echt gut verstehen, auch bei mir ist nach einigen wirklich guten Monaten wieder die Unruhe und Angst zurückgekehrt. Es ist nicht mehr so wie in der Anfangszeit mit heftigen Panikattacken oder solcher Angst dass ich nichts mehr schaffe oder raus komme. Ich arbeite und habe da viel Stress, wie eigentlich ganz oft. Ich merke aber seit gut zwei Wochen, dass ich trotz Sport und Entspannung nur schwer „runterfahren“ kann. Seit einer Woche habe ich abschnittsweise auch sehr starkes innerliches Zittern/vibrieren in den Beinen, manchmal im ganzen Körper und dann auch starke Unruhe. Da es jetzt einige Zeit schon anhält, kommt natürlich die Angst wieder mehr. Ich nehme nach wie vor das Opi 50mg abends, hat immer gut gereicht. Ich schlafe auch seit Tagen schlechter und bin öfter wach. Zum Arzt möchte ich eigentlich nicht wieder, in den Kreislauf möchte ich nicht einsteigen. Wurde ja vor etwa 6 Wochen wie jedes Jahr mit Blut, Untersuchung, auch am Herz, durchgecheckt. Kennt jemand das Vibrieren und kann mir einen Tipp geben, wie man es wieder abschwächen kann? Ansonsten drücke ich allen die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht oder es gut bleibt. Es kommt ja wie ich sehe, bei allen immer wieder in der einen oder anderen Abformung zurück.

Allen einen schönen Sonntag.

Viele Grüße,
Mario

@Nina2212 keine Ahnung, aber das mit der Depression hab ich mir auch schon gedacht und so war es beim ersten mal auch. Ich hoffe das ich dem gleich entgegenwirken kann.

Ich hatte gestern auch so einen komischen Tag und war nah am Wasser gebaut. Mich nervt gerade auch das ständig gute Wetter. Klingt sicher merkwürdig aber ich hätte gerne mal wieder Wolken, Sturm und Regen. Damit könnte ich mich momentan besser identifizieren und für die Natur wäre es sicher auch besser.

@silberauge hier regnet esseit 3 Tagen und ich mag danach.
Ansonsten schließe ich mich mit den blöden Tag an.
Hab irgendwie leicht Magen Darm Probleme und das triggert enorm.

@Mario3017 es tut mir leid zu lesen, dass es dir schlechter geht. Ich hoffe die Phase ist ganz schnell wieder vorbei.

Hättest du noch eine pflanzliche Alternative zum unterstützen?

@Mario3017 wenn es mir in dieser Form (vermehrt Unruhe) schlechter geht,nehm ich 25-50mg Opi mehr....für ein paar Tage.
Also bei dir entweder abends 75 anstatt 50 mg abends ...oder morgens nochmal 25-50mg.
Dann siehst du ja recht schnell,ob das was bringt.
Manchmal ist es verblüffend einfach so war es vor ein paar Wochen bei mir

Bei mir ist es zur Zeit so,dass ich eigentlich gern singen und tanzen und mich angeregt unterhalten würde....aber ich werde immer wieder von meinem engen Umkreis ausgebremst ....nicht bösartig oder so,sondern einfach,weil mein Umkreis so ist,wie er eben ist.
Mein Mann mißmutig,ständig jammernd,negativ,negativ,negativ.....mich zerreißt es manchmal fast
Und immer muß ich aufpassen,was ich sage oder wie ich grad gucke,weil das alles sehr gerne mißverstanden wird
...sehr anstrengend und energiezehrend....................................

@Tsentsi
Kannst du dich ab und an mal aus der Beziehung ausklinken und nur was für dich tun?

Hallo,
erstmal danke für eure Antworten. Ich merke ja selbst woran es liegt, es ist einfach viel Stress beruflich. In der Zeit geht das dann immer einigermaßen, allerdings gehts los sobald ich zur Ruhe kommen und dann ist es sehr schwer mal runterzukommen. Das innerliche Vibrieren und die Unruhe lenken meinen Fokus wieder mehr auf den Körper und die Angst, es ist dann mal einen Tag besser, bevor es sich dann wieder verstärkt. Auch viel Mediation, Sport und Entspannung bringen keine eindeutige Besserung. Vielleicht muss man einfach durchhalten und sich darauf besinnen, dass auch wieder bessere Tage kommen. Bislang war es immer so, nur fühlt es sich jedes Mal körperlich anders an. Und dann kommt die Angst davor, dass alles wieder so „schlecht“ wird es wie es vor zwei Jahren bei mir war. So viel zum Thema „Erwartungshaltung“. Oft resigniere ich auch die letzten Tage weil ich denke, dass ich das nie wieder los werde. Oft sehe ich dann die guten Zeiten nicht so präsent wie die Tage, die schlechter sind.

Euch allen jedenfalls von Herzen alles Gute und bleibt so hoffnungsvoll, wie ich die meisten hier erlebe.

LG, Mario

@silberauge du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Ja,ich mache viel..oder fast alles alleine ...klinke mich aus.
Das finden wir beide ganz in Ordnung!
Jeder macht sein Ding und abends treffen wir uns dann und hocken zusammen auf der Couch...so in der Art
ist nicht so wirklich befriedigend,aber besser als ständig zusammen zu kleben und sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen.
Die berühmte beste Freundin fehlt mir halt dazu....

@Mario3017 das gute ist, dass du eigentlich weißt, woran es liegt.

Das gemeine an Angst ist ja, dass man 100 gute Tage haben kann und ein schlechter Tag mit bestimmten Symptomen so triggert, dass die 100 Tage nichts zählen.
Dann ist das Gedankenkarusell an und der Kreislauf beginnt.

Du kannst nur versuchen positiv zu bleiben, zu schauen, was du alles erreicht hast und dir klar machen, dass es dir doch eigentlich besser geht als vor 2 Jahren.
Es kostet Kraft aber versuch dir das schön zu reden.
Und wenn die Gedanken nicht aufhören vielleicht doch noch eine pflanzliche Unterstützung?

Versuch trotz des ganzen Stresses irgendwie abzuschalten. vielleicht Abend ein Entspannungsbad oder was mir oft hilft Gartenarbeit... irgend etwas stupides.

Ich wünsche dir alles Gute.

Ich weiss das klingt immer leicht dabei ist es so schwer.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hab mal ne blöde Frage. Nehme die 50 mg ja schon jetzt echt eine lange Zeit. Und seit ich eine Appel Watch habe ist mir aufgefallen das mein Puls nachts nicht wirklich tief fällt. Durchschnittlich liegt er im Schlaf bei knapp unter 70. Meint ihr das kommt von der Opipramol

@Justin3456 wie sind deine Erfahrungen mit den 50mg ? Nebenwirkungen am Anfang? Merkst du eine Besserung? Nimmst du es regelmäßig oder bei Bedarf?

@Justin3456 nimmst du die 50mg abends?Eigentlich verlangsamt das Opi den Puls....zumindest ist das bei mir so.
Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen,dass das Opipramol ursächlich für erhöhten Puls ist!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore