App im Playstore
Pfeil rechts
6356

@Nina2212 ja sobald die Ärzte wissen das man es mit der Psyche hat wird es von vielen darauf geschoben. Es gibt wenig Ärzte die einen dann noch ordentlich untersuchen um einen dann die Angst ein bißchen zu nehmen.
Ich hab gestern erst bei der Krankenkasse angerufen und es streichen lassen das jeder Arzt sämtliche Akten einsehen kann. So toll das vielleicht ist, aber in gewissen Fällen ist es eher Kontraproduktiv.
Ich drück dir die Daumen das es bald besser wird und du wieder ein normales Leben ohne Schmerzen und Denken führen kannst.
Du packst das, glaub nur daran.

@Grummel72 diese Erfahrung kenne ich, ganz speziell von meinem Hausarzt.
Ist dann immer der leichte Weg.

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


Einerseits kann ich die Hausärzte verstehen, die sind eh alle überlastet... und dann kommen wir Ängstler und nehmen viel Zeit in Anspruch weil man oft da ist viele Untersuchungen haben möchte... aber dennoch, es kann auch mal was ernsthaftes übersehen werden dadurch und dann heißt es, ja Pech gehabt hätte man es früher entdeckt... oder oder...
Ich helfe mir jetzt mit meinen Psychiater der kann Rezepte ausstellen und auch Überweisungen...

@Grummel72 ich habe auch der e-patienten Akte widersprochen. Das sehe ich so wie Du..

Ich habe noch nicht widersprochen, werde es aber machen wegen der Sicherheitslücken.

@silberauge Du musst bloß dafür die Frist beachten, damit Widerspruch nicht verworfen wird..Ich glaube, die läuft bald ab....

Man kann jederzeit widersprechen.

@silberauge ja, hast Recht, habe soeben nochmal nachgeschaut

@Nina2212 es gibt so einen speziellen Antikörper Test Bluttest (mehrere Segmente), da kann man sehen, ob irgendeine neurologische Erkrankung/Störungen bzw. neurologische Autoimmunerkrankungen vorliegt. Das machen aber nur Neurologen. Ich war vor 10 Tagen ca. in einem Nervenzentrum und dort wurde es durchgeführt. Das Ergebnis dauert es aber noch, weil dort ein komplettes Programm untersucht wurde. Die Neurologin sagte mir, dass wenn alles ok, dann kann man jede neurologische und autoimmune Erkrankung sowie Muskelerkrankung ausschließen. Du kannst Deinen Psychiater bitten Dir solche Überweisung zum Nervenzentrum oder neurologische Praxis ausstellen lassen , dann übernimmt die Kosten deine Krankenkasse. Was das genau für ein Test, schreibe ich später, wenn ich zu Hause.

Zitat von Prinzess:
@Nina2212 es gibt so einen speziellen Antikörper Test Bluttest (mehrere Segmente), da kann man sehen, ob irgendeine neurologische ...

Oh wirklich wusste nicht das es sowas gibt. Wolltest du das machen oder hat dir ein Arzt dazu geraten? Kannst gern mal berichten per PN oder auch hier, falls es noch andere interessiert... für mich ist das ja alles neu mit Neurologen Co.

Zitat von Prinzess:
ja, hast Recht, habe soeben nochmal nachgeschaut

Und geht auch ganz einfach online. Habe es gerade gemacht und bekomme dann noch eine schriftliche Bestätigung.

Zitat von Nina2212:
Einerseits kann ich die Hausärzte verstehen, die sind eh alle überlastet... und dann kommen wir Ängstler und nehmen viel Zeit in Anspruch weil man oft da ist viele Untersuchungen haben möchte... aber dennoch, es kann auch mal was ernsthaftes übersehen werden dadurch und dann heißt es, ja Pech gehabt hätte man ...

..oder es heißt:naja,diese oder jene Krankheit gibt es zwar,ist aber total selten....und warum darf ich nicht selten sein?

Zitat von Tsentsi:
..oder es heißt:naja,diese oder jene Krankheit gibt es zwar,ist aber total selten....und warum darf ich nicht selten sein?

Du hast so Recht...

@Nina2212 was ich mir bei dir vorstellen könnte, du liest ja sehr viele, sobald jemand Symptome hat hinterfragst du, wie es sich anfühlt. Oft denkt man, dass macht einem nichts aus, aber im Unterbewusstsein arbeitet eben doch alles und setzt dann einiges, was dir vielleicht auch viel Angst macht um. Schau mal auf all deine Symptome in den letzten Monaten.
Mal von denen durch den Tablettenwechsel abgesehen.

Ich würde wahrscheinlich wirklich versuchen mich runterzufahren durch Meditation oder ähnliches und aufhören zu googlen. Ich hab auch hypochondrische Ängste und teilweise echt alles gegooglet, dass nicht mehr zu tun hat viel Besserung gebracht.

In 3 Wochen würde ich dann ganz ehrlich sein und neu bewerten. Sollte es natürlich ganz schlimm werden auch eher. Aber vielleicht sind es auch wirklich noch Nachwirkungen.

Ich hab auch teilweise für mich ein Symptomtagebuch geführt und war rückwirkend manchmal erstaunt, dass es eben doch besser wurde.

Ich habe oft erlebt, dass wenn ein Symptom keine Angst mehr macht, was neues kommt.

Es muss nicht immer das schlimmste sein. Bloß weil Google es ausspuckt.

Halte noch durch.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das zu bekommen?
Ja es kann immer jeden treffen, aber man darf sich nicht sofort verrückt machen. Bisher war doch bei Untersuchungen alles gut.

@Nina2212 das wusste ich auch nicht. Mein Orthopäde und meine Neurologin kommen einfach nicht weiter mit meinem Beschwerden und ich habe eine Überweisung für das Nervenzentrum bekommen. Normalerweise dauert dort ein Termin einige Monate, habe aber durch einen Zufall sofort einen Termin bekommen und dort wurde gesagt, dass sie gerne so einen Test durchführen wollen. Ganz zu meiner Freude, denn ich musste ja nicht danach fragen, es kam von denen.

Dieser Antikörper Bluttest besteht also aus folgenden Komponenten: BE mit Neurobasis CK, Anti GAD 65, Clycin-Rezeptor Amphiphysin und DPPX Antikörper WV nQ.

Ich habe einfach abgeschrieben.

Zitat von Len:
@Nina2212 was ich mir bei dir vorstellen könnte, du liest ja sehr viele, sobald jemand Symptome hat hinterfragst du, wie es sich anfühlt. Oft denkt ...

Danke Len, vermutlich ist das nicht weit weg von der Wahrheit... und man hat nunmal Angst vorm Endgegner, also bei mir ist das so. Eine unheilbare schmerzvolle Krankheit, bei der ich die Kontrolle über mich verliere und vielleicht auch alles was ich liebe im Leben
Ich wünsche mir jeden Tag nicht das es gleich ganz weg ist aber das es weniger und schwächer wird das wäre ein mega Fortschritt..

Zitat von Prinzess:
@Nina2212 das wusste ich auch nicht. Mein Orthopäde und meine Neurologin kommen einfach nicht weiter mit meinem Beschwerden und ich habe eine ...

Vielen Dank schon mal, ich bin gespannt was bei dir rauskommt! Was ist denn das schlimmste für dich, wie fühlst du dich?
Sponsor-Mitgliedschaft

@Nina2212 ich muss aber ehrlicherweise dazu sagen, dass meine Beschwerden schon ziemlich lange andauernd und mein Beschwerdebild schon komplett anders ist als bei Dir. Deshalb konnte sein, dass die Ärzte es nicht fur erforderlich halten würden Denn nicht ich habe denen das vorgeschlagen ( ich wusste ja nichts davon), sondern sie im Zentrum haben sich dafür entschieden.

Zitat von Prinzess:
@Nina2212 ich muss aber ehrlicherweise dazu sagen, dass meine Beschwerden schon ziemlich lange andauernd und mein Beschwerdebild schon komplett ...

Aber wie unterscheiden sie sich denn?

@Nina2212 ich werde berichten.
Na ja, das schlimmste sind die krassen Muskelverspannungen und Muskelkrämpfe im ganzen Rumpf, die immer schlimmer werden..

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore