App im Playstore
Pfeil rechts
3

Ich nehme seit 2012 durchgehend Mirtazapin 15mg. Ich wollte fragen ob jemand zufällig Erfahrungen mit CBD Öl in Kombination mit Mirtazapin hat?

07.05.2025 10:16 • 08.05.2025 #1


10 Antworten ↓


@Daniel27
Ja hab ich. Schadet nicht, das cbd hatte bei mir aber null Effekt.

A


Mirtazapin und CBD Öl

x 3


@WayOut OK, hast du denn das 30 Prozentige probiert?

@Daniel27
Alle möglichen. Von vollspektrum bis teilspektrum und von 15 bis ich glaub sogar 70% oder so hoch.
Hatte alles den gleichen null Effekt bei mir

Krass, ich habe von vielen gehört das Vollspektrum 30 Prozent bereits noch ein paar Minuten eine deutliche Beruhigung zeigen soll.

Dass du null gemerkt hast ist schon sehr verwunderlich. Aber vielleicht springt man durch das AD nicht so drauf an wie andere ohne.

Zitat von Daniel27:
Dass du null gemerkt hast ist schon sehr verwunderlich. Aber vielleicht springt man durch das AD nicht so drauf an wie andere ohne.


Das liegt daran, dass sich dein und mein Gehirn zwar strukturell ähneln, aber beide nicht identisch arbeiten.

Wir haben zwar beide ein Endocannabinoid-System, eine Amygdala, einen Neocortex, Hormone usw usf aber die Komposition - also wie alles zusammenarbeitet - ist einzigartig.

CBD bzw. Endocannabinoide sind ein Hebel des Organismus zur Selbstregulation. Das kann, aber muss nicht funktionieren.

Das ist vergleichbar mit einer Adrenalinspritze. Die rettet dir im Zweifel vielleicht das Leben, aber wie du dich durch das Adrenalin emotional fühlst, lässt sich nicht vorhersagen, weil das Gehirn so komplex ist, dass es scheinbar chaotischen Mustern unterliegt.

Kann sein, dass du aggressiv wirst, kann sein, dass du lustig wirst, kann sein, dass du mental apathisch wirst.

Sowas müssen Notärzte und Sanitäter halt schnell entscheiden, je nach Fall. So ist es auch beim CBD.

@Daniel27 Mirtazapin taugt wenigstens zum Schlafen sehr gut. CBD wirkt bei mir überhaupt nicht. Das ist Geldschneiderei.

@Daniel27

Hast du mal überlegt dir Blüten zu holen, statt das Öl? CBD wirkt nochmal anders, wenn es über die Bronchien geht. Nicht so subtil wie Öl.

Außerdem hat man wie bei richtigem Gras den Entourage-Effekt. So eine Grasblüte, ob CBD oder anderes, besteht nicht nur aus einem Bestandteil, sondern aus etlichen, die erst durch ihr Zusammenspiel die einzigartige Wirkung ihrer Sorte bestimmen. Gras ist nicht gleich Gras.

Das Öl kann man mMn vielleicht mal nehmen, wenn man unterschwellig etwas Nebel braucht, aber dann kann ich auch Baldrian nehmen.

Habe von einem Bekannten mal CBD-Öl ausprobiert, war angeblich nicht irgendso ein Schrott aus der Dro. sondern er hat das wohl vom Arzt verschrieben bekommen.
Ich bilde mir ein, dass ich nach etwa 30 Minuten eine angenehme leichte Beruhigung gespürt habe und auch den darauffolgenden Tag noch sehr gechillt war, ob das aber eine wirkliche Wirkung von dem Zeug oder vielleicht auch nur der Placebo-Effekt war kann ich nicht sagen XD

@illum ja überlegt hatte ich es oft. Aber Angst bzgl Wechselwirkung mit Mirtazapin. Da es ja ebenfalls am Serotonin andockt. Ist halt die Frage.

Ich habe damals 2-3 Mal probiert und das eine Mal war ich sehr entspannt. Aber da hatte ich noch kein AD.

Zitat von Daniel27:
@illum ja überlegt hatte ich es oft. Aber Angst bzgl Wechselwirkung mit Mirtazapin. Da es ja ebenfalls am Serotonin andockt. Ist halt die Frage. Ich ...


Serotonin? OK. Hab ich noch nie von gehört. Interessant. Ich hätte vermutet, dass die CB-Rezeptoren das Serotonin-System indirekt beeinflussen. Zumindest gilt beides als stimmungsregulierend, über andere Kreisläufe.

Wie dem auch sei, CBD kann die sedierende Wirkung von Medikamenten natürlich verstärken, weil es einerseits auch über das ZNS auf den Parasympathikus einwirkt und weil die Enzyme der Leber, die gebraucht werden, um die Wirkung von beiden Dinge zu entfalten, von den Canna. zuerst gesättigt werden. Die hemmen dann quasi den Metabolismus, um Mirtazapin im Körper abzubauen, weshalb es stärker wirkt.

Inwiefern das bei dir der Fall ist, weiß ich aber nicht und ich glaub, das kann dir auch kein Arzt beantworten. Es gibt halt den Sicherheitshinweis, dass es Risiken haben kann. So wie es den Hinweis gibt, dass das andere Gras nicht mit Al.kohol kombiniert werden sollte, weil es dort das gleiche Problem gibt. Nur...na ja. Wer hält sich schon daran.

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore