App im Playstore
Pfeil rechts
333

@Lars1980 Lieben Dank Dir, das Video kenne ich, ist super! Darf ich fragen welche Nebenwirkungen Du hast?

Mir fallen momentan Hitzewallungen ca. 1-2 Stunden nach Einnahme auf. Kann aber auch nur Zufall sein.

@Christina_707 schwindelig, schwummrig, verschwommenes Sehen, kraftlos, erschöpft, müde, schlapp, Watte im Kopf, schwitzen. So ungefähr....

A


Mirtazapin absetzen Erfahrungen

x 3


Zitat von Lars1980:
@Christina_707 schwindelig, schwummrig, verschwommenes Sehen, kraftlos, erschöpft, müde, schlapp, Watte im Kopf, schwitzen. So ungefähr....

Ja ich merke extrem immer wieder hitzeschübe… bei dem Wetter noch extremer. War grad Fahrradfahren, war nicht so ne gute Idee, jetzt ist mir leicht schwindlig und heiß. Aber ich will mich durch die Krankheit net dauernd einschränken.

@Christina_707 jeder reagiert anders. Ich leider immer extrem.... Hoffe das legt sich die kommenden Wochen.

Kurioserweise ist bei mir seit dem Absetzen des Mirtazapins die Tagesmüdigkeit schlimmer als zu der Zeit als ich es nahm
Dennoch ist die Energie schon eine andere. Auf Mirta hatte ich die ganze Zeit so eine richtig unangenehme körperliche Erschöpfung, Kraftlosigkeit. Selbst Treppen zu steigen war schon ein Kraftakt. Also für jemanden der beispielsweise vollzeit Berufstätig ist und richtig Power haben muss ist das Zeug meiner Meinung nach überhaupt nicht alltagstauglich.

Dazu passt auch die lange HWZ von 20-40h, sodass man von einer einmaligen Einnahme fast zwei Tage lang was hat. Heißt auch, bei täglicher Einnahme kumuliert es.

Ähnlich wie Diazepam.

@Christina_707
Falls du vorhast Mirtazapin auszuschleichen, dann empfehle ich dir die 10% Methode... Denn umso geringer die Dosis wird, desto empfindlicher reagiert die Psyche..
Drück dir die Daumen .

@maximilian99
Hast du nun geschafft mirtazapin abzusetzen ?

@Pitty ja, relativ problemlos. Bin die letzten Monate sowieso nurnoch auf den 7,5 zum schlafen rumgeritten weil ich mir eingeredet habe es würde ohne nicht gehen, und tatsächlich brauche ich jetzt auch wieder etwas länger zum einschlafen, aber fast alles ist besser als dieser ständige Nebel im Kopf und die Energielosigkeit wie auf Mirta. Nicht zu vergessen die Kilos die es kostenlos obendrauf gibt, selbst dann, wenn man sich weiterhin normal ernährt. Ich würds nurnoch sporadisch als Schlafmittel nehmen wenn ich mal wieder in Grübelkreisläufen festhänge, aber niemals mehr als Daueranwendung.

Überhaupt suche ich momentan noch das richtige Medikament für mich. Von SSRIs bekomme ich Motivationslosigkeit und bin allgemein im Zombiemodus, Gefühle komplett tot positiv wie negativ, SNRI das gleiche + lassen meinen Blutdruck eskalieren und mich innerlich fühlen wie aufgedreht, erhöhter Grundangst inklusive. Ähnlich wars auch auf Mirta hochdosiert, ab 30mg aufwärts hat es mir Panikattacken vom feinsten beschert noradrenerge Wirkung halt, verträgt nicht jeder. Ich frage mich schon länger warum da nicht mehr Antidepressiva sind die auf Dopamin wirken. Das wärs doch. Antrieb, Motivation, gute Laune, angstfrei...Ich checks nicht. Wahrscheinlich deswegen, weil einem die Wirkung ja dann gefallen könnte, und das darf ja unbedingt nicht sein

@maximilian99 vllt. wären Buspiron oder Bupropion was für dich. Kann man auch beides mit einem SSRI/SSNRI kombinieren wenn ich nicht irre.

Milnacipran gibts auch noch, wirkt recht ausgeglichen auf Serotonin und Noradrenalin.

Dann noch Agomelatin. Ist nochmal ne ganz andere Wirkungsweise und soll etwas schwächer sein als SSRI's.

@Lars1980 hab mich da schon ein bisschen informiert, Bupropion ist nur ganz wenig dopaminerg und hauptsächlich noradrenerg, also für meine Ängste höchst wahrscheinlich kontraproduktiv. Ich spiele aber trotzdem mit dem Gedanken es mal auszuprobieren. Muss nur auch immer ein bisschen wegen Pumpe und Blutdruck aufpassen.

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore