App im Playstore
Pfeil rechts
303

@Jule52 ich hab keine Panik Attacken und ich habe auch noch nie hyperventiliert. Ich habe seit 3 Jahren eine Angst Störung und chronische Schmerzen. Das Tavor half halt gegen die Unruhe und Anspannung, und teilweise auch gegen die Schmerzen. Wobei ich merke dass es nach über zwei Jahren so gut wie gar nicht mehr wirkt.
Weil es nur die Symptome überdeckt.

und das was vorhin Fatarmorgana über ihre Klinikaufenthalte geschrieben hat das trifft den Nagel voll auf den Punkt. Sie hat nämlich sehr gut beschrieben was und warum so ein Klinikaufenthalt für einige und das sind nicht wenige das kann ich mit Sicherheit sagen eher frustrierend oder sogar zusätzlichen Schaden verursachen kann. Schaden in dem Sinne das man das Vertrauen verliert in solche Einrichtungen oder noch schlimmer das man zusätzlich traumatisiert wird.

A


Frage zu Trazodon schwere chronische Schlaflosigkeit

x 3


Zitat von Sonnenzauber:
@Chris828282 ja das denke ich auch 26 Jahre ist eine lange Zeit und du hast einen langen Leidensweg hinter dir. Klar darfst du drüber reden, also falls es nicht so rüber kam tut es mir leid. Ich hab ja auch schon viel hinter mir und die erste Depression mit 15 Jahren. Mein Verhältnis zu Kliniken ist eigentlich sehr ...

Das ist ja auch gut das es dir geholfen hat. So soll es im günstigsten Fall ja auch sein. Und ich sage auch gar nicht das so ein Klnikaufenthalt niemanden hilft. Aber es gibt echt saumäßig viele Menschen denen so ein Klinikaufenthalt überhaupt nicht hilft weil sie eben nicht mehr dazu in der Lage sind. Oder sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und weil in vielen Kliniken das Standard Fließband 0815 Prozedere abläuft.
Von solchen Menschen wirst du aber nicht viel hören schon gar nicht öffentlich. Darüber wird nicht gern gesprochen und auf ARD und ZDF wirst du auch nicht viel von solchen Menschen hören.

Mit wievielen Jahren hast du denn angefangen Antidepressiva zu nehmen?

Zitat von Krokodil90:
Mit wievielen Jahren hast du denn angefangen Antidepressiva zu nehmen?

Das erste was ich jemals bekam war 1999 aufgrund einer Fehldiagnose Neuroleptika. Kinder und Jugendpsychiatrie Ückermünde.
2002 ca in Neubrandenburg Klinik eingewiesen aufgrund Sozialer Phobie. Ab da Non Stop Antidepressiva. Therapie Fehlanzeige.

@Chris828282 ich hab schon mit 16 damals Antidepressiva bekommen, obwohl es meiner Meinung nach zu dem Zeitpunkt damals gar nicht notwendig gewesen wäre. Eher die letzten Jahre. Jetzt nehme ich allerdings nichts mehr aber mache mir manchmal Gedanken, ob es richtig war einem nicht ausgereiften Hirn AD zuzumuten. Das ist ja erst mit Anfang 20 komplett entwickelt…

Wahrscheinlich war es bei dir wie bei mir. Man war Jung hatte keine Ahnung und hat gedacht Ärzte wissen schon was sei tun und das wird dann schon so richtig sein. Was ich damals schon in der Kinder und Jugendpsychiatrie erlebt habe wie wir dort zugeballert worden sind das kann einfach nicht gut sein. So wie du schon sagst das Gehirn ist ja noch gar nicht richtig entwickelt.

Ich bin damals bei meinem letzten Klinikaufenthalt 2020 in Ückermünde auf Station gekommen und wen treffe ich dort wieder ? Eine Pflegerin die 1999 in der Kinder und Jugendpsychiatrie gearbeitet hat. Sie hat mich was ich cool fand sofort wieder erkannt. Wir haben ein bisschen über die damalige Zeit geredet und da sagte sie das fast alle Kinder von damals entweder Dauergäste in Pschiatrien geworden sind oder heute total kaputt sind.

@Chris828282 ja, ich denke AD haben durchaus ihre Berechtigung und helfen vielen. Aber gerade bei Kindern und Jugendlichen sollte man vorsichtig sein. Da sollten meiner Meinung nach erst alle anderen Dinge wie Gesprächstherapie, Schulwechsel, Änderung der Lebensumstände etc. probiert werden bevor man zu Medikamenten greift.

@Sonnenzauber
Genau erkannt....erst Entzug dann Therapie, das ist das Problem!
Man müsste dieses Schema echt ändern. Es nimmt ja keiner aus Spass Benzo, wenn er psychisch krank ist.
Wenn man Schmerpatient ist, und stark Schmerzmittelabhängig ist, bekommt man dennoch einen Platz in Schmerzkliniken.

Auch verstehe ich nicht, daß auf Stationen alles zusammengewürfelt wird.
Auf einer Rhea anders, da bekommst dein Einzelzimmer.
Es müsste noch soviel geschehen in den Kliniken, um etwas zu ändern.
Aber seit Jahrzehnten Stillstand.
Warum auch was ändern, Kliniken sind ja voll.
Es ist wirklich sehr sehr schade.

Wir haben in Deutschland laut Statistik mehr Suizidtote als Verkehrstote, da muss doch langsam mal was gemacht werden!

Um an das Unterbewusstsein ran zu kommen, müsste man das Bewusstsein ausschalten.
Das Unterbewusstsein ist eine feine Sache , es speichert alles gelernte im Leben ab, wie laufen, Autofahren sogar atmen.
Nur es speichert eben auch alles Schlechte ab.
Und das ist das fatale.
Jeder Psychologe weiss das.
Aber wie an das Unterbewusstsein ran kommen?
Jetzt versuchen sie es ja schon mit Ketamintherapie.

Also ich hab mal eine Methode entdeckt....die heisst Jager code. .eine Tiefenhypnose, die ans Unterbewusstsein andocktl.
Hypnose wird von der KH nicht bezahlt.
Hab es einmal ausprobiert, leider kam ich nicht in die loslassen Phase.
Dennoch denke ich mit einem wirklich guten ausgebildeten Hypnotiseur, wär es eine ev. Möglichkeit.
Diese Methoden werden aber nicht weiter versucht oder gefördert.

@Sonnenzauber chronische Schmerzen sind aber auch totale sch.. Ein Kollege von mir hat derart mit Schmerzen zu kämpfen in der Lendenwirbelsäule. Der könnte die Wände hochspringen. Da ist nun die letzte Lösung bei ihm Tilidin sonst wäre er außer Gefecht. Da hast du aber auch ein schweres Los gezogen. Das ist auch nicht einfach. LG Jule

@Jule52
Ja ich weiss, bin Schmerzpatient, lebe seit 15 jhr damit. Alles ein Mist.

@Fatamorgana Ja das ist das Problem keiner nimmt das aus Spaß an der Freude. Man müsste alles gleichzeitig behandeln sonst werden die Schmerzen ja mehr beim Entzug.

Ich bin derzeit in einer Tagesklinik, 3. Tag. War auf einer Warteliste, die Tagesklinik hat einen sehr guten Ruf.

Bis dato kann ich für mich (!) sagen, dass ich mich angenommen fühle, Zeit für mich da ist. Die Mitpatienten sind auch sehr zugewandt auf mich zugekommen.

Was mich traurig und nachdenklich macht sind die vielen jungen Patienten, ab 23 bis 30, das macht den Großteil der Patienten aus.

Ich wünsche jedem eine adäquate Hilfe / Therapie.

@Greta__ das ist wirklich traurig. Das macht nachdenklich. LG Jule

@Fatamorgana wie gesagt ich kannte eine bei uns in der Tagesklinik die hat Tiefenpsycholgie gemacht. Aber die Zeit dafür hat nicht ausgereicht, weil die Kasse einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, weil die Zeit zu lange war. Jedenfalls ich halte Tiefenpsycholgie auch für eine gute Sache. Wenn man weiß das alles glatt geht und ausreichend Zeit dafür ist. Jedenfalls wurde der Patientin mitten in der Therapie gesagt das die Kasse nicht mehr bezahlt und in diesem Moment war der wichtigste Punkt überhaupt in der Therapie erreicht. Da ging es genau um ihre Kindheit und ihr wurde quasi klar was ihr schlimmes in der Kindheit angetan wurde. In diesem Moment wäre es erforderlich gewesen der Patientin besondere Betreuung zu gewährleisten um das erstmal zu verarbeiten. Aber das Ende vom Lied war nun die Kasse bezahlt nicht mehr den Klinikaufenthalt und somit mußte sie die Klinik verlassen und hat deshalb mehr Probleme am Hals gehabt als vorher weil damit muß man ja eben erstmal klarkommen was man so über seine Kindheit erfahren hat. Aber nein Ciao Kasse bezahlt nicht und nun kannst du mal schön nach Hause gehen und sehen, wie du mit deinem Problem fertig wirst. Das hat mich derart nachdenklich und traurig gemacht. Die Patientin tat mir so leid. LG Jule
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Sonnenzauber was bekommst du für Medis um deine Schmerzen in Griff zu bekommen? Hast du sicher schon geschrieben, aber manchmal verliert man den Überblick. LG Jule


@Sonnenzauber geht's damit wenigstens so einigermaßen? LG Jule

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore