@fatarmorgana
Zu der Sache mit dem rauchen das wusste ich auch noch nicht. Ist auf jeden Fall interessant. Ich merke bei mir durch den permanenten Stresszustand , Erregungszustand das ich definitiv sehr viel rauche. Seit Jahren geht locker ne 60er Packung Pall Mall bei mir am Tage drauf.
Das stimmt. Aber auch galten Antidepressiva als Wundermittel. Das erste Antidepressivum wurde eigentlich als ein Neuroleptikum entwickelt. Man hat dann aber festgestellt das es besser geeignet ist für Menschen mit Depressionen da es Antidepressiv wirkt und nicht so sehr geeignet ist für die Patientengruppe ( Schizophrenie ) für die es eigentlich ursprünglich hergestellt wurde. Und das war 1956.
Spätestens aber als absolutes Wundermittel wurde dann das aus den USA kommende Antidepressivum Prozac hier in Deutschland unter dem Namen Fluoxetin bekannt. Auf dem Markt kam es durch den Pharmakonzern Lilly. In den USA 1988 und in Deutschland kam es unter den Handelsnamen Fluctin 1990 auf den Markt.
Mit diesem Antidepressivum hat der Pharmakonzern Lilly auch die Behauptung in die Welt gesetzt das Serotonin der absolute Glückbotenstoff sei und verbreiteten die Serotonin Hypothese weiter.
Mittlerweile weiß man aber das überhaupt kein Zusammenhang zwischen Serotonin und Depressionen besteht. Es gibt keinen Serotoninmangel der angeblich eine Depression verursacht. Soweit ich mich erinnern kann hat das auch das Antidepressivum Tianeptin verdeutlicht da es die Serotoninkonzentration senkt und nicht erhöht und trotzdem bei einigen Menschen mit Depressionen hilft.
Die Serotonin Hypothese war viel zu einfach gedacht.
Es gibt auf jeden Fall eine Berechtigung dazu Benzodiazepine auch als Dauermedikation einzusetzen. Nämlich dann wenn nichts mehr anderes hilft. Das selbe hat auch mein damaliger Psychiater gesagt.
Lieber abhängig von Bezos als Tod. Das verstehen aber nur Menschen die wirklich in so einer schweren Erkrankung stecken und eben nichts anderes mehr hilft.
Die Gegenwehr die hier vielleicht wieder kommt die kommt meist von Unwissenden die noch nie selber in so einer Situation gewesen sind wo es wirklich um Leben und Tod geht. Zum Beispiel auch viele Ärzte die einfach keine Ahnung haben.
So eine Benzo Dauermedikation wird auch nur bei Menschen verordnet die absolute Härtefälle sind. Und da ist das auch absolut berechtigt. Braucht man nicht weiter zu diskutieren.
Ja das Problem ist halt die Toleranz. Soweit ich weiß entsteht diese dadurch das sich immer wieder neue Rezeptoren bilden. Als Laie ausgedrückt.
Ich versuche auf jeden Fall weiter zu kämpfen aber es ist einfach verdammt schwierig wenn man keine Zukunft mehr sieht. Ich glaube einige verstehen hier auch gar nicht so richtig wie es ist wenn man absolut keine Lebendigkeit mehr in sich hat und nur noch kämpft. Wenn mehr als die Hälfte des Lebens ungelebt ist und jeder Versuch in Richtung Hilfe suchen nichts bringt und man hat sich das ja nicht ausgesucht.
Aber es gibt hier zum Glück auch einige die das verstehen wie dich Fatarmorgana oder Sonja77 oder Maximilian und ein paar andere.
18.08.2025 20:10 •
x 1 #169