M
Melwoh
- 3
- 2
- 1
Hallo ihr lieben,
Das ist meine zweite depressive Phase die ich in meinen 40 Jahren jetzt durchmache. nicht nur Depressionen sondern auch generlisierte Angststörung, Panikstörung und was noch so dazugehört.
Bei der letzten Episode habe ich auch schon escitalopram und mirtazapin genommen. Jetzt nehme ich seit Anfang März wieder escitalopram und bin wieder krank geschrieben. Es wurde zeitweise auch wirklich besser vorallem bei meinen zahlreichen Ängsten, hauptsächlich Gesundheitsangst und Angst davor dass etwas passieren könnte. Die sind durch die Einnahme wirklich besser geworden. Und das hat mir zu Beginn einen richtigen Aufschwung gegeben weil es so erleichternt war.
Was ich jetzt allerdings wieder extrem merke ist, dass ich emotional einfach Taub bin. Ich kann keine Emotionen spüren auch nicht die guten. Und das belastet mich grade extrem. Dieses freudlose, alles ist egal macht mich echt fertig. Das war auch der Grund, warum ich damals die Tabletten abgesetzt habe.
Meine Psychologin hat mir jetzt venlafaxin verschrieben. vorallem weil es nach der Zeit jetzt nicht besser wurde mit meiner inneren Anspannung und Unruhe. Das ist zwar ein SNRI hat doch aber such mit dir gleiche Wirkung wie ein SSRI. Oder nicht? Ich bin schon wieder total durcheinander und würde am liebsten wieder gar nichts nehmen.
Mittlerweile könnte ich mir sogar vorstellen auch ADHS zu haben. Dazu passen einige meiner Symptome die ich eigentlich schon immer habe:
Innere unruhe, Beine oder Hände immer in Bewegung
Nicht fokussieren können, 10 Dinge gleichzeitig machen
Keine Ordnung haben, chaotisch sein
Überhaupt nicht Kritikfähig
Alles auf den letzten Drücker machen, weil ich nicht anfangen kann und noch viele weitere. Mein Kopf steht eigentlich nie still.
Ich muß das bei meinem nächsten Termin mal bei ihr ansprechen. Mein ehemalige psychologe hat es nur damit abgetan, dass ich ja mehr oder weniger gut durch die Schule gekommen bin und auch eine Ausbildung etc. Habe.
Aber wenn es den tatsächlich ADHS wäre würden doch auch keine SSRI wirken oder?
Entschuldigt den langen Text aber ich bin im momentan völlig ratlos.
Eines Therapie mache ich grade. Es ist eine achtsamkeitsbasierte Therapie die mir auch schon hilft. Habe die aber erst begonnen so das eine richtige Wirkung natürlich auch noch etwas dauert.
Vielen Dank an alle die den Text gelesen haben und mir vielleicht eine Antwort geben können.
Viele Grüße
Melanie
Das ist meine zweite depressive Phase die ich in meinen 40 Jahren jetzt durchmache. nicht nur Depressionen sondern auch generlisierte Angststörung, Panikstörung und was noch so dazugehört.
Bei der letzten Episode habe ich auch schon escitalopram und mirtazapin genommen. Jetzt nehme ich seit Anfang März wieder escitalopram und bin wieder krank geschrieben. Es wurde zeitweise auch wirklich besser vorallem bei meinen zahlreichen Ängsten, hauptsächlich Gesundheitsangst und Angst davor dass etwas passieren könnte. Die sind durch die Einnahme wirklich besser geworden. Und das hat mir zu Beginn einen richtigen Aufschwung gegeben weil es so erleichternt war.
Was ich jetzt allerdings wieder extrem merke ist, dass ich emotional einfach Taub bin. Ich kann keine Emotionen spüren auch nicht die guten. Und das belastet mich grade extrem. Dieses freudlose, alles ist egal macht mich echt fertig. Das war auch der Grund, warum ich damals die Tabletten abgesetzt habe.
Meine Psychologin hat mir jetzt venlafaxin verschrieben. vorallem weil es nach der Zeit jetzt nicht besser wurde mit meiner inneren Anspannung und Unruhe. Das ist zwar ein SNRI hat doch aber such mit dir gleiche Wirkung wie ein SSRI. Oder nicht? Ich bin schon wieder total durcheinander und würde am liebsten wieder gar nichts nehmen.
Mittlerweile könnte ich mir sogar vorstellen auch ADHS zu haben. Dazu passen einige meiner Symptome die ich eigentlich schon immer habe:
Innere unruhe, Beine oder Hände immer in Bewegung
Nicht fokussieren können, 10 Dinge gleichzeitig machen
Keine Ordnung haben, chaotisch sein
Überhaupt nicht Kritikfähig
Alles auf den letzten Drücker machen, weil ich nicht anfangen kann und noch viele weitere. Mein Kopf steht eigentlich nie still.
Ich muß das bei meinem nächsten Termin mal bei ihr ansprechen. Mein ehemalige psychologe hat es nur damit abgetan, dass ich ja mehr oder weniger gut durch die Schule gekommen bin und auch eine Ausbildung etc. Habe.
Aber wenn es den tatsächlich ADHS wäre würden doch auch keine SSRI wirken oder?
Entschuldigt den langen Text aber ich bin im momentan völlig ratlos.
Eines Therapie mache ich grade. Es ist eine achtsamkeitsbasierte Therapie die mir auch schon hilft. Habe die aber erst begonnen so das eine richtige Wirkung natürlich auch noch etwas dauert.
Vielen Dank an alle die den Text gelesen haben und mir vielleicht eine Antwort geben können.
Viele Grüße
Melanie
Gestern 11:26 • • 23.08.2025 #1
7 Antworten ↓