App im Playstore
Pfeil rechts
144

@Matthias43

Angesichts des großen Potenzials für unsachgemäßen Gebrauch und Missbrauch bei Anwendung von Baclofen im Zusammenhang mit einem bestehendem oder einem aus der Vorgeschichte bekanntem Arzneimittelmissbrauch oder psychiatrischen Begleiterkrankungen, sowie den pharmakologischen Eigenschaften von Baclofen, den gut dokumentierten Fallberichten aus der Literatur (überwiegend bei Patienten mit zusätzlichen Risikofaktoren für Suchtmittelmissbrauchsstörung), der Häufung relevanter Fälle von unsachgemäßem Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit in der Sicherheitsdatenbank des Inhabers der Genehmigung für das Inverkehrbringen, dem Disproportionalitäts-Signal für den Preferred Term „Arzneimittelmissbrauch“ in Europa, und dem bestehenden Warnhinweis in der Produktinformation, Baclofen aufgrund des Potenzials für Entzugserscheinungen stufenweise abzusetzen, wird der Schluss gezogen, dass die Produktinformation zu aktualisieren ist. Ein Warnhinweis bezüglich des nachstehend beschriebenen Risikos ist aufzunehmen um damit Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten auf diese Sicherheitsbedenken aufmerksam zu machen. Die Packungsbeilage wird entsprechend aktualisiert. Quelle Gelbe Liste. de

Also ich finde es einfach zu gefährlich quasi damit Werbung zu machen. Jemand der verzweifelt ist schmeißt sich dann vielleicht einfach ohne Überlegung sowas rein und das kann böse enden. Das ist einfach viel zu experimentell zu sagen, es wirkt wie Benzo. Bei dir vielleicht aber was man liest und auch Erfahrungsberichte sehen eben nicht unbedingt rosig aus. Also ich würde das echt mit Vorsicht angehen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist kein Benzo, Lorazepam kam 1952 auf den Markt und ist extrem gut erforscht. Da vertraue ich lieber einem Benzo bevor ich mir sowas reinschmeisen würde, weil lebensmüde bin ich nicht. LG Jule

Zitat von Islandfan:
Mein Ex hatte seinen ersten Su izidversuch auch unter Sertralin getan. Und das nicht zu Beginn, sondern 2 Jahre nachdem er damit angefangen hatte. Dennoch helfen Antidepressiva, wenn man die richtigen für sich gefunden hat und das kann dauern.

Man muss es ausprobieren, wenn’s hilft hilft’s, und wenn’s nicht hilft, hilft’s nicht. Und man muss natürlich auf sich und seine Freunde aufpassen. ‍️

A


Baclofen wirkt wie benzos!

x 3


@Phönix du schreibst halt was du denkst ohne Rücksicht auf Verluste klar gibt’s viele die sowas mögen. Ich gehöre nicht dazu.

@Phönix naja Suizid Gedanken haben viele bei psychischen Erkrankungen auch die die gar keine Medikamente nehmen.

Zitat von Jule52:
Lorazepam kam 1952 auf den Markt und ist extrem gut erforscht.

Das tückische an Lorazepam (Tavor) ist leider, dass die einzige, schwerwiegende Nebenwirkung die Abhängigkeit ist, ansonsten ist es eins der bestverträglichen Mittel. Ich nehme es ja selbst, würde aber jedem zu großer Vorsicht raten.

Zitat von Sonnenzauber:
@Phönix du schreibst halt was du denkst ohne Rücksicht auf Verluste klar gibt’s viele die sowas mögen. Ich gehöre nicht dazu.

Das ist ja mal etwas nachvollziehbares, freut mich. ‍

@Jule52 zumal er es ja nur selten nimmt da kann er auch genau so gut mal eine Tavor nehmen.

Zitat von Sonnenzauber:
@Phönix naja Suizid Gedanken haben viele bei psychischen Erkrankungen auch die die gar keine Medikamente nehmen.

Ja, das stimmt, aber die Studien haben gezeigt, dass sie bei der Einnahme der Antidepressiva stark angestiegen sind, das ist das Problem.
Trigger

Ein Psychiater hat es mir vor Jahren so erklärt, dass Antidepressiva, die den Antrieb steigern, unter Umständen tragischerweise, bevor die antidepressive Wirkung einsetzt, manche Patienten dazu verleiten, den Suizid durchzuführen. Eine schreckliche Vorstellung.


@Phönix ja weil sie am Anfang einen aus der Depression holen und man wieder mehr Kraft und Antrieb hat. Da muss man dann aber unterscheiden, und sich jeden Fall einzeln genau anschauen. Die meisten die sowas machen sind schon länger krank und nehmen auch schon länger Medikamente. Und da sehe ich dann keinen Zusammenhang. Es gibt was das angeht ja oft auch zwei Lager auch Menschen die komplett gegen Medikamente sind. Und lieber schlaflos und depressiv bleiben als sich da noch eine weitere Unterstützung zu nehmen.

Zitat von Sonnenzauber:
@Phönix ja weil sie am Anfang einen aus der Depression holen und man wieder mehr Kraft und Antrieb hat. Da muss man dann aber unterscheiden, und sich jeden Fall einzeln genau anschauen.

Der Arzt erklärte es mir so, dass zunächst die antriebssteigernde Wirkung kommt und erst später, einige Wochen sogar, die stimmungsaufhellende. Man würde also tatkräftiger, während man noch in der Depression steckt. So habe ich das damals verstanden. Das wäre natürlich tragisch. Für mich persönlich sind die SSRI sowieso nichts, denn ich brauche beruhigende Mittel, keine antriebssteigernde, da drehe ich komplett durch.

@Phönix ja genau so ist es. Tragischerweise aber langfristig hilft es natürlich. Ja ist bei mir genau so Antrieb hab ich genug leider

@Islandfan ja ich nehme es auch. Seit 25 Jahren 0.5mg.
Nur dieses Medikament um was es hier geht macht auch süchtig.
AD's auch. Ich wollte eben nur aushebeln das bei diesem Medikament um was es hier geht auch Suchtgefahr besteht. Es wird aber so angepriesen als wäre das besser als Benzos und würde nicht süchtig machen. Meine Meinung ist halt, dass es eben nicht einfach so eine harmlose Glückspille ist das Medi um was es hier geht. LG Jule

@Jule52 es gibt echt viele die Tavor als Dauer Medikation nehmen. Bzw. Benzos oder Opiate auch. Gerade auch bei chronischen Schmerzen. Das hätte ich nicht gedacht.

Zitat von Sonnenzauber:
@Sonja77 Psychiater, Neurologen, ambulant oder stationär. Und meine Medikamente wurden noch nie anhand der Anzahl meiner Zig. angepasst. Es rauchen ...

Natürlich werden die Medis nicht wegen jeder Zig. mehr angepasst

man wird bevor man ein starkes Neuroleptika bekommt gefragt ob und wieviel man etwa raucht und dann werden die starken Neuroleptika angepasst

@Sonja77 was sind denn starke Neuroleptika? Meinst du Haloperidol und solche Sachen, gegen Schizophrenie.

Zitat von Sonnenzauber:
@Sonja77 was sind denn starke Neuroleptika? Meinst du Haloperidol und solche Sachen, gegen Schizophrenie.

Ich leide Gott sei Dank nicht an dieser Erkrankung
Bei mir im Profil siehst du welche Medis ich alle durchhabe

@Sonnenzauber ja das stimmt. Die Benzos helfen eben sehr gut und davon alleine stirbt man auch nicht Wenn in Amerika viele Todesfälle durch Benzos bekannt sind dann nur bei Mischkonsum. Zum Bsp. Alprazolam und Diazepam zusammen dann noch mit Alk. das kann natürlich böse enden. Aber ein Benzo alleine ohne Mischkonsum hilft halt. Es hilft so gut, dass es eben von den neuen jüngeren Psychiater bzw. Neurologen extrem gefährlich dargestellt wird. Weil Benzos sind billig, bringen also kaum Kohle den Ärzten, deshalb soll ja möglichst viel anderer Plunder ausprobiert werden weil das Kohle bringt. Die älteren Psychiater haben eine ganz andere Sicht auf Benzos. Die verteufeln das nicht, weil es ist ja nicht umsonst solange auf dem Markt. Ohne Benzos würde ein ganzer Krankenhaus Betrieb zusammenbrechen. Währen sie rezeptfrei würden ja quasi die Wartezimmer von den Ärzten leer sein. Es hilft gut und dem Patient geht es gut. Aber ein Patient dem es gut geht rennt ja nicht oft zum Arzt und deshalb könnten manche Praxen gleich dicht machen. Somit lieber das ausprobieren und das und alles mögliche. Hauptsache viel ausprobieren und rumexperimentieren am Patienten, das bringt Kohle und so denken viele jüngere Psychiater. LG Jule
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Jule52 in den USA gab es ja die Opioid Krise wo jungen Menschen das wie Smarties verschrieben wurde. Und woran viele starben gab es mal eine interessante Doku auf Netflix. Sind ca. 110.000 Menschen daran verstorben.

Das ist leider auch heute noch so
Kommt immer wieder im tv wird darüber gesprochen wegen dem extrem starken Schmerzmittel missbrauch in den USA
Opiate und anderes wird da leider viel zu oft verwendet

@Sonja77 das stimmt aber Hoffentlich nicht mehr so viele wie 2021/2022.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore