
Jule52
- 91
- 76
Angesichts des großen Potenzials für unsachgemäßen Gebrauch und Missbrauch bei Anwendung von Baclofen im Zusammenhang mit einem bestehendem oder einem aus der Vorgeschichte bekanntem Arzneimittelmissbrauch oder psychiatrischen Begleiterkrankungen, sowie den pharmakologischen Eigenschaften von Baclofen, den gut dokumentierten Fallberichten aus der Literatur (überwiegend bei Patienten mit zusätzlichen Risikofaktoren für Suchtmittelmissbrauchsstörung), der Häufung relevanter Fälle von unsachgemäßem Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit in der Sicherheitsdatenbank des Inhabers der Genehmigung für das Inverkehrbringen, dem Disproportionalitäts-Signal für den Preferred Term „Arzneimittelmissbrauch“ in Europa, und dem bestehenden Warnhinweis in der Produktinformation, Baclofen aufgrund des Potenzials für Entzugserscheinungen stufenweise abzusetzen, wird der Schluss gezogen, dass die Produktinformation zu aktualisieren ist. Ein Warnhinweis bezüglich des nachstehend beschriebenen Risikos ist aufzunehmen um damit Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten auf diese Sicherheitsbedenken aufmerksam zu machen. Die Packungsbeilage wird entsprechend aktualisiert. Quelle Gelbe Liste. de
Also ich finde es einfach zu gefährlich quasi damit Werbung zu machen. Jemand der verzweifelt ist schmeißt sich dann vielleicht einfach ohne Überlegung sowas rein und das kann böse enden. Das ist einfach viel zu experimentell zu sagen, es wirkt wie Benzo. Bei dir vielleicht aber was man liest und auch Erfahrungsberichte sehen eben nicht unbedingt rosig aus. Also ich würde das echt mit Vorsicht angehen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Es ist kein Benzo, Lorazepam kam 1952 auf den Markt und ist extrem gut erforscht. Da vertraue ich lieber einem Benzo bevor ich mir sowas reinschmeisen würde, weil lebensmüde bin ich nicht. LG Jule
05.08.2025 22:26 • x 1 #141