Zitat von klaus-willi: Reden wir von Menschen die sich lieben und da ist es doch alles wurscht .
Hm, das sehe ich anders. Liebe allein reicht lange nicht aus, für eine gute Beziehung. Da müssen persönliche Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten da sein, die das ganze auf Dauer zusammenhalten können. Wenn die Unterschiede zu groß sind, ist das meistens am Anfang äußerst anziehend. Auf Dauer triggern aber große Unterschiede permanent zu sehr. Ein sehr introvertierter Mensch kann nicht mit einem sehr extrovertierten glücklich sein, weil sich beide in ihren Eigenheiten mit der Zeit zu sehr nerven.
Spätestens wenn die Verliebtheitsphase (im Durchschnitt 2 Jahre) vorbei ist, kommt der Alltag und man sieht die Macken des anderen wieder klar und ohne rosarote Brille. Eine sehr gute Therapeutin sagte mal zu mir, daß man genau dann, ganz genau hinsehen soll, was für ein Mensch das wirklich ist und wie es im Alltag und sonstigen Miteinander klappt. Denn ab da, fängt der eigentliche Beziehungsprozess erst an. Von allein und der Liebe, hält keine Beziehung! Zu viele Kompromisse, zersetzen sie und man kann den anderen nicht mehr sehen.
06.08.2023 22:34 •
x 4 #96