
Lokalrunde
- 419
- 16
- 408
Moin auch, ich kannte so was auch, habe über 40 Jahre in der Automobilindustrie gearbeitet. Es gab vor allem immer in den ersten Tagen nach einer Erkrankung meist dumme Bemerkungen oder Sprüche. Und das verrückte war das es meist die alteingesessenen waren, die sogenannten Bodenständigen. Krank sein oder krank werden wurde als Fehltritt angesehen, von denen die so gut wie nie krank wurden. Von der Firma, den Vorgesetzten, war es auch nicht gerade erwünscht. Es gab damals die bei uns sogenannten Fehlzeitengespräche was später Bam-Gespräche genannt wurde. Ersteres waren damals die sogenannten Tritte in den Hintern, später die sogenannte Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Mir persönlich hat das nie weh getan, ich hatte meine Bescheinigung und habe mich vor der Schicht AU gemeldet, man konnte mir nichts anhängen. Die Gespräche (zwei) habe ich im Beisein eines Betriebsrates geführt, habe nie erklärt was ich hatte auch den Kollegen gegenüber nicht. Muss man auch nicht. Waren andere krank habe ich mich zurück gehalten und nichts gesagt, es hat mich auch nichts zu interessieren. Leider aber denken andere sie müssten ihre Kommentare abgeben, dass habe ich immer mit einem Lächeln abgetan. Ich kenne auch das Gefühl wenn man nach einer Erkrankung wieder erscheint, die Blicke und die dummen Sprüche, aber im fachlichen Bereich war meine abgeleistete Arbeit vor allem in der Qualität auf einem extrem hohen Niveau gegenüber vielen anderen die sich ihr Maul zerrissen haben. Die konnten mir nix anhängen und waren in meinen Augen teilweise unverbesserliche Versager. Kannst du mal hier - wie geht dies - was mache ich damit etc. Deren Hilflosigkeit bei der Arbeit hat mir gezeigt auf welchen Ast diese Leute saßen, der war morsch und brüchig, und da Lächelte ich wieder nur! Sei du selbst und verhalte dich dementsprechend, reagiere nach Bauchgefühl und versuche deine Arbeit so gewissenhaft wie nur möglich zu machen, die können dir nichts anhaben, sei denn du lässt es dir gefallen!
P.S. Nachtrag.
Ich habe viele Jahre an mir gearbeitet damit ich in solchen Lagen besser werde. Habe den Bildungsurlaub dafür genutzt geht aber auch privat an Wochenenden oder ähnlich. Versuche es mal mit Rhetorik Kursen, meine nannten sich Gewalt durch Sprache. Das ist am Anfang sehr heftig aber mit der Zeit lernst du genau wie du in Gesprächen die absolute Oberhand behältst, so was sind Kurse die oft Managern angeboten werden. Bei mir war es in der Volkshochschule angeboten.
P.S. Nachtrag.
Ich habe viele Jahre an mir gearbeitet damit ich in solchen Lagen besser werde. Habe den Bildungsurlaub dafür genutzt geht aber auch privat an Wochenenden oder ähnlich. Versuche es mal mit Rhetorik Kursen, meine nannten sich Gewalt durch Sprache. Das ist am Anfang sehr heftig aber mit der Zeit lernst du genau wie du in Gesprächen die absolute Oberhand behältst, so was sind Kurse die oft Managern angeboten werden. Bei mir war es in der Volkshochschule angeboten.
Heute 10:44 • x 2 #2