Ich denke, eine Integration wird immer dort schwierig, wo beispielsweise kulturelle und religiöse Vorstellungen in den Vordergrund treten. Ein Muslim, ist ein Muslim und darf es sein ganz offiziell. Aber er wird Schwierigkeiten haben, seine religiösen und kulturellen Vorstellungen im deutschen Alltag zu leben, weil Religion bei uns Privatsache ist und nicht alltäglich gelebt, sowie in den Vordergrund erhoben werden kann. Ein Christ in D unterbricht nicht 5 oder 6 mal am Tag die Arbeit oder was er sonst noch so tut, um zu beten. Wenn es eine Fastenzeit bei den Christen geben würde, die ähnlich dem Ramadan mit Nahrungsverzicht am Tag und mit Völle in der Nacht einhergeht, gibt es trotzdem das deutsche Arbeitsrecht und nach dem, muß ich trotzdem morgens beispielsweise um 6 Uhr zur Verfügung stehen und zwar Mann und Frau in Beschäftigung. Darauf wird keine Rücksicht genommen nach dem Gesetz. Es ist auch schwierig für muslimische Familien, die den Tag mit dieser rituellen Waschung beginnen, wenn von 6 Personen 4 Personen berufstätig sind und alle zur selben Zeit aus dem Haus müssen. Das kann echt der Horror sein.
Wenn ich mich als Frau in D für Ehe und Familie entscheide, dann ist es kein Gebot, der Berufstätigkeit zu versagen, sondern eine gleichberechtigte Absprache in der Familie, die finanziellen Möglichkeiten und auch mein eigener Wunsch. Frauen, die in D Familie und Beruf stämmen, sind hoch angesehen. Hoch angesehen sind ebenso Witwen, die allein leben und ihr Leben meistern, sowie alleinstehende Frauen mit gut erzogenen Kindern, die sich ehrenamtlich einbringen.
Wir haben die freie Körperkultur, wir haben Gleichberechtigung (die entwicklungsfähig ist), wir sind eine Nation und Religion tritt im Alltag hinter Recht und Gesetz. Es ist schwierig für Menschen, die aus dem arabischen oder fernöstlichen Raum zu uns kommen - ohne Frage. Wir sind einfach ganz anders.
Und so gibt es viele andere Beispiele, warum Integration für viele Zuwanderer schwierig sein wird. Sicherlich gibt es immer Unterschiede in der Masse - das ist ja nicht homogen. @Emelieerdbeer
13.06.2016 17:46 •
x 5 #852