Liebe Mitglieder,
wie bereits angekündigt, möchte ich nochmals ein paar Punkte im Detail erläutern.
Die vorangegangen Themen mit diesem Schwerpunkt (insgesamt 4) wurden alle geschlossen und / oder mehrfach gesperrt. Kein anderes Thema hatte so viele Meldungen bekommen und kein anderes Thema machte uns soviel Arbeit durch Schlichtungen, Prüfungen und Erklärungen. Denkt bitte zurück an das letzte Thema und die dort enthaltenen Streitigkeiten mit entsprechenden, nicht mehr anwesenden Mitgliedern.
Wir lassen das Thema nur deswegen noch aktiv, da wir es als wichtig erachten, dass darüber diskutiert werden kann. Nur so entstehen Annäherungen und ein Konsens. Dies geschieht allerdings nicht um jeden Preis. Irgendwann wird es auch uns zuviel.
Zur Themenmoderation:
Daisho hatte sich lediglich vorgeschlagen. Ernannt wurde er von uns. Daisho wurde für dieses Thema deswegen eingesetzt, da er seine Haltung stets begründet und sich bemüht sachlich zu bleiben. Er steht, wie ich finde, in der
Mitte zu diesem Thema und genau das braucht dieses Thema auch,
damit es öffentlich geführt werden kann. Wenn es zu sehr in eine Richtung driftet, unabhängig davon ob diese Richtung begründet ist oder nicht, kann es hier zu Problemen kommen. Es ist somit unabdingbar, dass ein Moderator ständig präsent sein muss. Ja, auch mit dem erhobenen Zeigefinger, falls nötig. Das Kritik nie gefällt ist menschlich, aber sie ist nötig. Die Alternative wäre nämlich nur die Schließung.
Selbstverständlich darf ein Amt nicht missbraucht werden und muss neutral sein. Um neutral sein zu können, sollte sich ein Moderator nicht aktiv an Themen beteiligen. Nur so empfinden die Mitglieder diesen auch als neutral und nicht durch eine Meinung oder Haltung geprägt. Wir haben Daisho aber erlaubt, dass er sich am Thema weiterhin beteiligt, da so sichergestellt ist, dass auch alle Beiträge gelesen werden und kein grenzwertiger Beitrag übersehen wird. Wer am Thema Interesse hat und dauerhaft mitliest, kann dieses auch besser moderieren. Nach Abwägung aller Möglichkeiten war dies ein für uns annehmbarer Kompromiss. Ich hatte erwartet, dass die Mitglieder hier differenzieren können.
Wenn Beiträge aus einer Richtung kommen, dann wird ein nachbohren oder fehlender Zuspruch aus der Mitte schon als parteiisch ausgelegt, dies muss aber nicht zwingend der Fall sein.
Wichtiges in aller Deutlichkeit:Dieses Thema hat eine besondere Gewichtung. Wenn ihr hier schreiben möchtet,
dann unterlasst Sticheleien, werdet nicht gehässig und bleibt unbedingt sachlich. Auch wenn es euch in den Fingern juckt, unterdrückt es, wenn es nicht sachlich ist und persönlich angreift. Die Folge ist dann nämlich, dass, wie aktuell, ein Ping Pong Spiel entsteht, bei dem es keinen Gewinner geben kann. MisterIch hat die Problematik ja bereits treffend formuliert.
Schlusswort:Ich finde, Daisho macht hier seine Arbeit gut. Er ist besonnen und feinfühlig was tendenzielle Beiträge angeht. Welche Beiträge Tendenzen haben und wo es sich nur um Meinungen handelt, entscheidet nämlich letztendlich niemand aus dem Forum, sondern die Justiz. Wenn ihr also hier schreiben möchtet, dann akzeptiert die Bedingungen wie sie sind.
Auch für Daisho gilt:Zitat:7a. Das Erstellen von destruktiven Kritikthreads und Kritikpostings ist nicht gestattet. (Siehe auch § 7.7 Kritik gegen Moderatoren).
Wir sind grundsätzlich bereit, unsere Handlungen im Privaten zu erklären. Dies heißt aber auch, dass wir zum Schutz der Privatsphäre öffentliche Diskussionen zu unseren Maßnahmen nicht dulden. Wer sein Feedback mitteilen möchte, nutzt bitte diese E-Mail Adresse (
moderation@psychic.de) oder sendet eine Private Nachricht an das Psychic-Team.
In diesem Thema sind somit Kritiken gegen die Moderation nicht angebracht und der Sache auch nicht zuträglich. Bitte wendet euch per PN an uns, wenn es etwas zu beanstanden gibt.
Danke für euer Verständnis und bitte ohne Antworten auf meinen Beitrag zurück zum eigentlichen Thema.