Zitat von hallodu: Mathematik sieht thereotisch immer klasse aus. In der Praxis allerdings nicht. Wahrscheinlichkeiten zu beachten, kann die Praxis etwas vereinfachen, muss es aber nicht. ....
Einfach mal den anderen stigmatisieren. Kannst und darfst das ja auch ohne Konsequenzen. ... oh, biste ja auch noch Mod dazu. Tja, habe ich wohl Pech, wenn ich eine Anfrage für eine gelbe Karte schicken würde. ...
Zitat von hallodu:'Ich' lasse mich nicht überzeugen? Nicht mal in 3, 6, x Jahren?
Interessante Behauptung! Kannst du sie auch beweisen oder irgendwie belegen?
In unserem vorherigen Gespräch per PN wollte ich von einem so gut belesenen Gesprächspartner eine Erklärung für den Erfolg der deutschen Wirtschaft wissen. Hattest ja zuvor angemerkt, ich habe zu vielen Dingen keine Ahnung.
Also, dann an dieser Stelle ... Leg mal los.
Hat übrigens auch einiges mit den Frauen zu tun, deshalb ist es themenrelevant.
Auf deine Argumentation wegen AFD, GM und co ist es sinnlos drauf einzugehen ... Luna Nr2.
Tschuldige, bin heute bisschen schreibfaul.
Zunächst mal zum Mod: Als ich dies übernahm, habe ich klar definiert, wie ich mir Diskussion vorstelle: So kannst du (- alle -) hier gerne
jede Meinung vertreten. Ich muss sie nicht teilen, nur akzeptieren, so lange sie den Forenregeln nicht widerspricht. Als Mod einschreiten werde ich, wenn du beginnst Andere herab zu qualifizieren oder zu beleidigen. Oder konkret gegen Regeln verstößt. Damit würdest du dich selber disqualifizieren.
Und ja, ich mag Mathe. Allerdings weniger aufgrund 'bestimmbarer Wahrscheinlichkeiten'. Wenn mir ein Ergebnis 'seltsam' vorkommt, kann ich den Weg zurückgehen, Argument für Argument prüfen, ob irgendwo ein Fehler einfloss. Und wenn sich keine Unstimmigkeiten ergeben, muss das Ergebnis als korrekt anerkannt werden. Ob es mir nun passt oder nicht.
Ähnlich in einer Diskussion. Wenn ich eine Behauptung eines Gesprächspartners nicht nachvollziehen oder verstehen kann, hinterfrage ich sie. Und dann erwarte ich einfach eine Begründung, die mich die Sicht des Gesprächspartners verstehen lässt. Und ich werde weiter fragen, bis ich seine Gedankengänge nachvollziehen kann.
Damit wären wir auch schon beim Umstand, weshalb ich die PN Diskussion mit dir beendete. Statt einer Begründung, die mich deine Gedankengänge zu deinen durchaus provokanten Thesen verstehen ließ, kamen weitere Thesen vergleichbarer Provokanz. Eine Begründung? Fehlanzeige. Statt dessen war ich plötzlich 'dumm' oder 'uninformiert'. Oder es wurden Aufgaben weitab des Themas gestellt.
Nun, ich gebe ja gerne zu, dass ich uninformiert bin. Deswegen frage ich ja. Dann lasse mich (uns) doch an deinem Wissen, deinen Erkenntnissen und Schlussfolgerungen teilhaben.
Aber bitte sachlich.
12.06.2016 10:26 •
x 2 #785