App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo zusammen,

Keine Ahnung ob das der richtige Bereich hierfür ist.
ich bin 24 Jahre alt, 165 cm groß, schlank, habe lange dunkle Haare und braune Augen. Ich habe schon seit einigen Jahren Schwierigkeiten mit Dating und wollte hier einmal nach eurer Einschätzung fragen.
Ich bin warmherzig, humorvoll, aber nicht sehr extrovertiert. Ich bin sensibel, kann launische Menschen nur schwer ertragen, aber ich gehe leicht auf andere zu und bin zuverlässig.
Seit 2021 habe ich für mein Studium an verschiedenen Orten gelebt, mit unterschiedlichen Menschen zusammengewohnt und gearbeitet. Davor habe ich ein Jahr freiwilligen sozialen Dienst geleistet. In „realen“ sozialen Kontexten lerne ich kaum Typen kennen, die über Bekanntschaften hinausgehen. Online-Dating habe ich mehrfach ausprobiert, aber oft passen die Lebensumstände nicht, die Personen scheinen nicht so ernsthaft, wie sie vorgeben, ghosten irgendwann oder ihre Worte stimmen nicht mit ihren Taten überein.
Aktuell habe ich jemanden online kennengelernt, der etwa 80 % meiner Ansprüche erfüllt, aber leider in Wien lebt – also nicht mal im gleichen Land.
Meine Erwartungen an einen Partner erscheinen mir normal: emotionale Wärme, Zusammenhalt, Authentizität, Loyalität, Worte, die zu Taten passen, und möglichst ein ähnlicher Sinn für Humor. Ich bin bereit, in einigen Punkten Kompromisse einzugehen, aber es scheint niemanden zu geben, der über Freundschaft hinaus passt.
Meine letzte Beziehung liegt 7–8 Jahre zurück. Ich will nichts erzwingen, aber ich frage mich: Erwarte ich zu viel, oder liegt es an mir, dass es bisher nicht geklappt hat? Ich dachte früher immer dass man während seiner Ausbildung, grade an verschiedenen Orten, jemanden kennenlernen wird. Das lässt mich irgendwie an mir nagen, ich fühle mich einsam und leer.

Zusätzliche Infos:
Online-Dating habe ich mehrfach ausprobiert, oft waren die Leute eher aufdringlich oder haben geghostet.
Ich habe Hobbys, bei denen man andere Menschen trifft: Fitnessstudio, bald Kampfsport, Theater, Malkurse, Kurse an der Volkshochschule.
Partys sind nichts für mich.
Ich würde mich über eine psychologische Einschätzung oder Gedanken zu meiner Situation freuen.

03.10.2025 14:11 • 10.10.2025 #1


7 Antworten ↓


Hi Zestyclose,

nach deine Beschreibung wirkt nichts falsch an dir, aber möglicherweise setzt du dich zu sehr unter Druck. Vielleicht musst du es irgendwie mehr auf dich zukommen lassen. Aber ich fürchte ich kann dir da auch nicht so richtig helfen. Bin selber nicht so der Meister darin. Vielleicht hilft es auch aktiver nette Jungs anzusprechen.

A


Nur Pech mit Männern - Diskrepan führt zu Selbstzweife

x 3


Online Dating ist eh nur dazu da um den Leuten es Geld aus de Tasche zu ziehen, das kannste mal schnell vergessen..

Und heute ist es generell schwer was zu finden, weil auch alles einfach zu oberflächig ist und garkein ernst mehr dahinter so hab ich das Gefühl.

Ich zweifel da auch schon immrr an mir.


Ich arbeite sogar in einer VHS, und komme da unter viele Menschen.

Bin aber eher introvertiert das sehe ich so eh als großes Prob.

Das liegt bestimmt nicht an dir, und Leute einschätzen ist eh immer schwer, man kennt dich nicht.


Mach dir da jedenfalls nicht so stress und erzwingen würde ich auch nix.

Moin @zestyclosexx

An sich klingt das nichtmal unbedingt falsch bzw du scheinst so von deiner Beschreibung erstmal oberflächlich gesehen (ja, oberflächilch weil das in erster Linie primär deien Interessen und Vorstellungen wiederspiegelt aber nur begrenzt von dir als Person. Das macht einen Unterschied dich dann auch mal live zu erleben).

Allerdings gibts dabei 2 Dinge die mich ein wenig skeptisch machen:
- Kann es vorkommen, dass du vielleicht doch etwas streng (egal ob bewusst oder unbewusst) an die Sache/deinem Gegenüber herangehst und nicht doch irgendwo etwas perfektionistisch agierst?
- Warum Online Dating? Im Gegensatz zu @Micha2 Aussage denke ich eher, dass es nicht des Geldes wegen ist sondern weil auf Dating Platformen generell ein Männerüberschuss existiert bzw zu wenig Frauen dort sind (da gibts einige Gründe für) und es schlussendlich eigentlich nur dazu führt das die Kerle auf solchen Plattformen eher auf eine schnelle Nummer statt einer Beziehung aus sind (was auch seine Gründe hat - und nein, dabei geht es nichtmal unbedingt immer dadrum das Kerle eh nur Sex wollen)

80 % erfüllter Erwartungen ist schon sehr viel.
Normalerweise bekommt man keinen 100 % auf Anhieb passenden Partner.
Die Partner werden ja nicht nach Rezept gebacken und in einer Beziehung muss man sich auch was gemeinsam erarbeiten.
Sicher gibt es ein paar Dinge, wo es überhaupt nicht passt und man auch nicht zusammen findet, aber den perfekten Partner zu finden wo alles supi und fein ist, da kann man eher lange suchen.
So paar Kompromisse sollte man schon bereit sein einzugehen.
Auch der Partner hat Vorstellungen und Ansprüche.
Und Perfektion ist auf Dauer langweilig und ermüdend.
Bissel knistern muss es schon.

@zestyclosexx

Meine generelle Antwort ist, dass es besser anders herum funktionieren sollte.
Ich will eingestehen - ich bin vergleichsweise alt - dass meine Einstellung ein Auslaufmodell sein könnte, aber ich finde diese Checks, wer zu wie viel % zu wem passt, eher unglücklich.

Man muss sich verlieben, was sich spontan oder nach einiger Zeit ergeben kann und wenn das der Fall ist, ist auf einmal auch oder gerade das interessant und inspirierend, von dem man dachte, dass es eigentlich gar nicht passt.

Sich zu verlieben kann man nicht anknipsen, das ist Schicksal. Daraus muss sich dann immer noch nicht zwingend was ergeben, denn auch der/die andere muss sich ja verlieben, aber es ist die beste Voraussetzung.

Ich habe neulich ein Video von Helen Fischer - https://de.wikipedia.org/wiki/Helen_Fisher - gesehen, indem sie von einer Untersuchung berichtete, in der Menschen gefragt wurden, ob sie in folgendem Fall eine Beziehung eingehen würden: Stellen sie sich vor, es gibt einen Menschen, der alle ihre Bedürfnisse an einen Partner erfüllt, mit der einzigen Ausnahme, dass sie nicht verliebt in ihn sind. Würden sie diese Beziehung eingehen?
Ich meine, dass 80% es nicht tun wollten, auch wenn es nun schon eine ältere Untersuchung ist.

Dating-Algorithmen übernehmen eine Funktion, bei der es auf obiges Szenario hinauslaufen könnte. Alles perfekt, nur die Liebe fehlt. Dass dies sich schon einstellen wird, wenn sonst alles passt, ist das Modell unserer Urgroßeltern, die noch die passenden Partner aussuchten.

Partner Suche heut zu Tage klingt kompliziert, ich würde weniger darauf achten was alles passt, das wirst du erst mit der Zeit tatsächlich herausfinden, man kommt zusammen schaut ein paar Wochen oder Monaten, entweder es klappt dann für die Zukunft oder nicht und sonst trennt man sich wieder.

Wenn die Menschen heut zu tage aber schon zu vor zu viel aussortieren dann wird es eben schnell viel schwerer überhaupt eine Beziehung einzugehen, ich kann mir vorstellen das so was auch unsicher machen kann und man immer mehr zögerlich wird.
Also wenn du wieder jemand triffst der dir sympathisch ist und du dich zu der Person hingezogen fühlst, dann würde ich nicht zu viel aussortieren, sondern es ausprobieren.

Die 80% erfüllt die Person aber noch nicht in einer Beziehung mit dir, sondern die 80% sind rein Hypothetisch und eine Annahme von dir. Er gibt sich eventuell gerade einfach sehr viel Mühe um dir zu gefallen. Du müsstest die Person schon treffen und mehr Zeit mit der Person verbringen damit deine Ansichten bestätigt werden können.

Du scheinst gut aufgestellt zu sein: Intelligent, jung und wahrscheinlich auch gutaussehend. Doch das ist man irgendwie immer, wenn man sportlich ist. Eine ausgeprägte Sachlichkeit lese ich heraus, das kann aber auch am durchaus ernsten Problem liegen. In deinem Alter seit 7 Jahren keine Beziehung zu haben, ist nicht üblich. Sind es tatsächlich über Jahre mangelnde Gelegenheiten oder ist es die innere Reserviertheit, die sich auch nach außen überträgt. Das fehlende Lächeln, die spürbare Distanz, eine Traurigkeit? Ich weiß nicht, welche Erkrankung dich hierher führt. Gibt es ein Problem, dass sich keine romantischen Gefühle entwickeln? Es ist doch eigentlich so, dass man einfach mal verknallt ist und das zum Ausgangspunkt einer Beziehung wird. Es klingt allerdings so, als ob es um eine Rasterfahndung geht, bei der Gefühle untergeordnet sind und bei der am Ende nichts herauskommt, weil die Suche zum Selbstlauf geworden ist und es an irgendeiner Stelle nicht genau passt. Höre weniger auf deinen Kopf.




App im Playstore