App im Playstore
Pfeil rechts
225

Zitat von Dundun:
Ich gönne mir gerade ein Schlückchen Schampus .


Das hast du dir auch verdient.

Wunderbar:) weiter so:) alles Gute!

A


Mein Mann hat Leberkrebs - wie soll es weitergehen?

x 3


Ach das hört sich doch gut an
Das freut mich für euch
Da ist doch sicher auch dein Mann wieder guter Dinge

Zitat von majabe:
Da ist doch sicher auch dein Mann wieder guter Dinge

Das stimmt. Hat sich gleich über sein Mittagessen beklagt.
Hühnerfrikassee geht für ihn nämlich gar nicht …

Ach Mensch das freut mich gute Nachrichten von euch zu hören

Zitat von Dundun:
Mein Mann ist seit gestern Nachmittag auf Normalstation und läuft schon wieder (langsam) durch die Gegend.
Der Tumor . . . konnte vollständig entfernt werden.
Metastasen wurden nicht gefunden, die Lymphknoten sind okay.
Die Ärzte sind sehr zufrieden.


Das ist ja eine fantastische Nachricht.

Alles Gute für Euch beide.
Nun wünsche ich Deinem Mann, dass er sich gesundheitlich möglichst schell wieder erholt
und zu Kräften kommt.

Zitat von Dundun:
Die Ärzte sind sehr zufrieden.


Ich finde das perfekt. Vollständig entfernt und keine Metastasen - ich weiss, wie toll sich das anfühlt.

Ja, Krebs zu haben, heisst Achterbahn der Gefühle. Aber jetzt ist Freude angesagt , Verzweiflung war mal.

Ich freue mich wirklich riesig mit euch beiden.

Wie soll es weitergehen?
Mein Mann hat die Leberresektion einigermaßen überstanden.
Die Ärzte sind soweit zufrieden.

Sein psychischer Zustand ist schlecht.
Seine Psychiaterin ist seit Wochen krank. Wann sie wieder kommt -wenn überhaupt- weiß niemand.

Mir selber geht es auch bescheiden.

Und jetzt ist gestern auch noch ein sehr guter Freund von uns gestorben.

Es reicht langsam!

@Dundun Mein herzliches Beileid.

Mein herzliches Beileid. Das ist unglaublich traurig in so einer Lage auch noch einen Freund zu betrauern. Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft

Das mit der Ärztin ist ja auch richtig blöd, keine Vertretung weit und breit? Furchtbar, dabei wäre das jetzt vielleicht gerade so wichtig und hilfreich.

Ich drück dich mal, wenn ich darf. Du hast es gerade auch nicht leicht.

@Minime
Nein, irgendwie hatten wir uns das Rentnerdasein anders vorgestellt.

Unser Freund (wir sind mit ihm und seiner Frau mehr als 45 Jahre befreundet ) wurde 67 Jahre alt.
Er war krank, aber sein Tod kam jetzt doch plötzlich .

Mein Mann ist Patient in einer Institutsambulanz. Ausser seiner Ärztin gibt es da auch noch andere Ärzte.

Ich habe ihm geraten, in dieser Ambulanz zu bleiben, aber zu versuchen, dort einen anderen Arzt als Behandler zu bekommen.
Abwarten, ob das klappt.

@Dundun

ich lese schon eine ganze Zeit mit aber habe nichts geschrieben, weil mich das so sehr an die Zeit erinnert als ich um meinen Mann bangte. Ich freue mich das es deinem Mann wieder besser geht. Natürlich tut mir der frühe Tod eueres Freundes leid. Meine aufrichtige Anteilname. Achte jetzt aber ganz besonders auf dich. Solange wir im Angst-Modus sind merken wir kaum wie sehr es unsere Kraft zieht. Als der bei mir aber durch war, habe ich mich gefühlt wie ein ausgelutschter Waschlappen.
Ganz liebe Grüße
Kara

An der Trauerfeier zum Tod unseres Freundes musste ich allein teilnehmen. (Die OP-Narbe meines Mannes musste dringend von einem Arzt versorgt werden.)
Dank 0,5 mg Tavor habe ich den Termin gut gemeistert.

Mein Mann ist weiterhin sehr geschwächt. Eine Anschlussheilbehandlung will er aber nicht in Anspruch nehmen.

Wegen seines psychischen Zustandes hat er jetzt aber endlich in der nächsten Woche einen Termin bei einem anderen Arzt in der Institutsambulanz, in der er seit vielen Jahren in Behandlung ist. (Seine Ärztin ist seit Mitte/Ende Juni krank.)

Oh man, dabei wäre die Anschlussbehandlung so wichtig ...
Warum machen Männer da so oft Tamtam wegen?
Meiner ist auch nicht in die Reha gegangen ...
Dir weiter viel Kraft!

@Kara-velle
Danke für Deine Antwort. Auch Dir wünsche ich viel Kraft.

Ich weiß nicht, warum er nicht zur AHB will.
Vielleicht weil er in einer Reha mal schlechte Erfahrungen gemacht hat ?
Vielleicht weil er menschenscheu geworden ist ?

@Dundun
vielleicht weil er sich Zuhause geborgen fühlt?
Vielleicht weil ... Frag ihn.
Es wäre auch für dich mal eine Pause wenn er gut aufgehoben aber nicht mehr in akuter Lebensgefahr ist.
Dir ist das ja alles auch nicht in den Kleidern hängen geblieben.

Liebe Dundun die Anschlussheilbehandlung wäre so wichtig,
Vielleicht kannst du ihn doch dazu bewegen ?
Oder bestünde doch die Möglich zu zweit zu gehen ?
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen.
LG boomerine
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Dundun Das finde ich ebenfalls schade, dass er die AHB verweigert. Ich kann ihn teilweise verstehen, es wäre aber dennoch sehr sehr wichtig für ihn und ehrlicherweise auch für dich, denn was professionelle Behandler da leisten, kannst du gar nicht auffangen.
Sag ihm das nochmal. Er kann nur profitieren davon und du auch. Viel Glück.

Zitat von Dundun:
Sein psychischer Zustand ist schlecht.


Warum? Wenn ich fragen darf.

Ich weiss noch, als ich die Krebsdiagnose bekam, war ich 1 Stunde im Ausnahmemodus, dann hab ich es begriffen- nützt ja alles nix.

Dein Mann müsste doch jubeln: Chemo war ein Erfolg, OP war super, keine Metastasen - er überlebt.

Darum meine Frage, was quält ihn denn so? Depri?

Und er nimmt doch Tavor. Wirken die nimmer, oder sind die abgesetzt?

Und sein Vitamin D und B, sind die in der Norm?

Vielen Dank an Euch.
Ich habe es ihm bereits mehrfach gesagt - bis jetzt ohne Erfolg.
Vielleicht haben seine Ärzte ja mehr Glück.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore