App im Playstore
Pfeil rechts
155

Alles Gute Deinem Mann und Dir viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate!

Alles Gute für deinen Mann und auch für dich

A


Mein Mann hat Leberkrebs - wie soll es weitergehen?

x 3


Alles alles Gute für dich und deinen Mann.

@Dundun
Liebe Dundun,
Ich wünsche dir und deine mann ganz viel Kraft

Weiterhin alles Gute für dich und deinen Mann. Die Daumen für eine schnelle Genesung bleiben weiter gedrückt. Und du, lass es dir schmecken, dass hast du dir sowas von verdient

Von mir auch alles gute für euch und deinen Mann wünsche ich eine schnelle Genesung und hoffe das er schnell aufs normale Zimmer verlegt wird

Die Entfernung des Lebertumors meines Mannes ist vorgestern erfolgt. Es war eine große OP.

Seitdem befindet er sich auf der Intensivstation. Es gab wohl zunächst Kreislaufprobleme. Der Kaliumspiegel ist/ war wohl zu hoch weil die Nieren das Kalium nicht richtig entsorgen konnten/ können.
Nicht gut, aber kriegen wir in den Griff so die Aussage auf der Station.
Heute ist Tag 2 nach der OP.

Es ist die erste OP überhaupt für meinen Mann (er ist 71 Jahre alt).
Er ist Angstpatient, leidet unter Panikattacken und benötigt mindestens 2 mg Tavor am Tag.
Wegen seiner Psyche ist er Patient in einer Institutsambulanz. Seine zuständigige Ärztin ist (wieder mal) krank.

Ich besuche meinen Mann - bis auf den OP-Tag- bisher jeden Tag. Ich bin auch die Einzige, die ihn besucht.
Heute bin ich aber an meine Grenzen gestossen. Gott sei Dank hatte ich Tavor dabei. Davon habe ich mir dann auf der ITS 0,5 mg gegönnt.

Mein Mann hat sehr starke Schmerzen, kann sich aber über einen Katheter selbst Schmerzmittel zuführen.
Das macht er aber nicht - weil das Zeug angeblich sowieso nicht hilft.

Essen will er auch nicht -weil er Angst hat, dass er auf die Bettpfanne muss - und das tut ihm angeblich weh.
Es geht ihm hier aber nur um den Schmerz - nicht um evtl. Peinlichkeit.

Seine Lunge soll er mit einem Hifsmittel trainieren - macht er aber nicht weil das weh tut.



Er war heute nur am klagen und sagte dann, dass er am Liebsten sterben würde
Als von mir und dem Pflegepersonal dann eine Ansage erfolgte, habe ich die Fassung verloren und musste heulen. Vor allen Leuten.

Ich bin selber gesundheitlich stark angeschlagen und überlege mir gerade, morgen zu Hause zu bleiben und ihn da auf der ITS alleine zu lassen.

Ich habe es ihm angedroht. Seine Antwort war dann bleib doch zu Hause.

Auf der anderen Seite tut er mir leid. Und ich weiß aus mehrfacher eigener Erfahrung, wie sch.. es ist wenn keiner in KH zu Besuch kommt.

Viel Kraft für dich und pass gut auf dich auf.
Deinem Mann wünsche ich gute Besserung.

@Dundun Ich drücke dich mal aus der Ferne. Meiner Meinung nach solltest du dir ruhig einen Tag Pause gönnen.
Du kannst ja mehrmals anrufen.
Denn du bist scheinbar komplett am Limit und darfst auch an dich denken, du musst es sogar.
Wenn du jetzt zusammenklappst, weil du dich überforderst, hat er ja auch nichts davon.
Dann müsstest du ins Krankenhaus und er bekäme gar keinen Besuch mehr.
Gibt es vielleicht einen Freund oder Familienmitglied, der oder das ihn mal besuchen könnte?
Wünsche weiter alles Gute.

@Quitzil Danke für Deine Antwort.
Nein, ich kann ihn da auf der ITS nicht anrufen. Sein Handy hat kein Netz dort.
Ich könnte nur auf der Station anrufen.

Es gibt nur noch einen Freund, der ihn evtl. besuchen würde -wenn ich ihn darum bitte.
Oder im Notfall mein Stiefbruder, der aber selber gesundheitlich schwer angeschlagen ist.
Mehr Personen gibt es nicht mehr.
Die Anderen haben sich zurückgezogen.


Auf der anderen Seite ist mein Mann da auf der ITS ja auch gut aufgehoben und wird auch einen Tag ohne Besuch überstehen.

@Dundun Das denke ich auch. Er braucht ja auch noch viel Ruhe.

Liebe Dundun ich drück dich halte durch

@boomerine Danke gleichfalls

Ich drück dich auch mal aus der Ferne.

Ich glaube es wird dir und vielleicht sogar euch beiden gut tun, wenn du mal einen Tag Pause machst und an dich denkst. Du brauchst deine Kraft, jetzt und in der nächsten Zeit auch. Gerade die Intensiv haut einen irgendwie aus den Kufen, mich jedenfalls ganz gewaltig. Die Besuche da muss man auch erst mal verdauen. Vielleicht ist so ein Sonntag zu Hause gar nicht mal so schlecht.

Vielleicht ist es für deinen Mann auch gar nicht so schlimm, wenn er einen Tag keinen Besuch bekommt. Er kann sich ausruhen, ist da wo er ist bestens versorgt. Mir ging es damals nach meiner OP gar nicht so schlecht, aber ich wollte auch nicht, dass mein Mann da täglich auftaucht, und jedes mal ohne mich wieder fährt. Klar hab ich mich gefreut wenn er da war, aber irgendwie war es auch doof da bleiben zu müssen, wenn er sich auf den Heimweg macht. Da war ich doch etwas verstimmter als an dem Tag alleine.

Und nimm es dir nicht so zu Herzen was er sagt, er hat starke Schmerzen, bekommt entsprechend starke Medikamente, verdaut noch den Rest von der Narkose, da kann man schon mal neben sich stehen.

Kann dein Mann vielleicht W-Lan im KH dazu buchen? Dann könntet ihr zumindest darüber schreiben und telefonieren?

Ich drück euch beiden weiter alle Daumen, deinem Mann wünsche ich eine schnelle und gute Genesung und euch beiden alle Kraft und starke Nerven.

@Minime Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, ich werde ihn heute nicht besuchen.
Besuche auf der ITS machen mir eigentlich nichts aus.
Ich habe selber mehrere große OPs hinter mir und auf der ITS gelegen.
(Im September 24 z.B. nach einer Not-Op wegen einer Darmperforation.
Die Ursache war vermutlich u.a. Stress.)

Mein Stiefbruder lag im letzten Jahr 7 Wochen auf der ITS, davon zeitweise im Koma. Die Ärzte überlegten, die Maschinen abzuschalten ...
Ich habe ihn mehrfach alleine besucht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie doof das allein im Krankenhaus sein kann. Ich habe als Kind wochenlang ohne Besuch im KH liegen müssen.

Aber zur Zeir muss ich auch mal an mich denken.
Mein Herz und mein Darm reagieren auf den derzeitigen Stress.

Soll er doch dem Personal auf der ITS
heute erzählen, dass er nicht mehr kann und nicht mehr will. Mir heute nicht.

Das WLAN in dem Krankenhaus ist auch nicht so doll.
Will er auch nicht. Er hat das Handy ausgemacht.
LG Dundun

@Dundun Richtig so. Ich wünsche dir, dass du etwas zu Kräften kommst. Alles Gute.

Bitte unbedingt Selbstfürsorgeorge betreiben!
Du mußt mehr an dich denken, und an deine Gesundheit.
Bleib mal 1 Tag zuhause und ruh dich ausnutzen versuche zu entspannen.
Dein Mann wird gut versorgt.
Du kannst ja anrufen und fragen wiexes ihm fehr also mit einer Schwester sprechen und Grüße ausrichten lassen.
Er ist sicher durch Schmerz und Angst so aggressiv. Da muß man Grenzen setzen und Abstand.
Es wird alles gut werden!
LG
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Dundun:
Ich könnte nur auf der Station anrufen.

Als meine Frau im Krankenhaus war und ich sie anrufen wollte war der Stationsarzt dran, der gleich los gelaufen ist um ihr das Telefon zu bringen.
Er: ihr Mann ist am Telefon.
Meine Frau: muss das sein?

Das hat mich ganz schön verletzt, aber heute können wir darüber lachen.
Ich wünsche dir daß ihr auch später über das erlebte lachen könnt!

Euer Daumendrücken hat geholfen. Vielen, vielen Dank.

Mein Mann ist seit gestern Nachmittag auf Normalstation und läuft schon wieder (langsam) durch die Gegend.
Der Tumor (ursprünglich 9 x 9 x 8 cm) ist dank der Immuntherapie stark geschrumpft und konnte vollständig entfernt werden.
Metastasen wurden nicht gefunden, die Lymphknoten sind okay.
Die Ärzte sind sehr zufrieden.

@Dundun Das klingt wirklich gut. Freue mich sehr für euch.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore