hedges
- 3
- 1
- 5
ich suche nach Rat und Trost bezüglich meiner aktuellen Lebenslage. Vielleicht weiß ja jemand hier weiter.
Seit Anfang des Jahres fühle ich mich ziemlich ausgebrannt. Es fällt mir unheimlich schwer, meiner Arbeit nachzugehen, mich um mich selbst zu kümmern und dann noch den Haushalt zu machen usw. Mir kam zuerst die Idee, meine Stunden zu reduzieren, was von meinem Arbeitgeber leider abgelehnt wurde. Ich habe wohl gesetzlich Anspruch darauf, aber ich habe mich nicht getraut, mit der eigentlichen Rechtslage anzukommen.
Danach habe ich mich an meinen Hausarzt gewendet und um eine Krankschreibung gebeten. Diese Zeit war zwar an sich weniger anstrengend, aber seit meiner Rückkehr zur Arbeit ist es genauso wie vorher bzw. wird langsam schlimmer.
Ich habe mich dann nach einer neuen Stelle umgesehen, aber das verläuft auch recht zäh und es gibt nur Vollzeitstellen. Außerdem bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das so eine gute Idee ist, die Stunden zu reduzieren, weil es dann finanziell bei mir super eng wird.
So oder so sieht es einfach nicht gut für mich aus. Ich mache demnächst wieder eine Psychotherapie und ich hoffe, dass ich damit weiterkomme. Nur bis dahin fühle ich mich ziemlich hoffnungslos. Ich bin so erschöpft und habe keine Garantie, dass sich diese Situation bald oder überhaupt lösen wird. Und ob ich überhaupt weiter arbeiten kann und was ich dann tun soll, wenn dem nicht so ist.
War jemand schon in dieser Situation?
05.08.2025 11:42 • • 08.08.2025 x 3 #1