Du schreibst, du hattest im zuvor Druck gemacht, danach hätte er eben versucht herauszufinden, ob der Knoten platzt. Bist du aktuell mit seiner Leistung zufrieden? Passt es aus deiner Sicht generell mit euch als Paar? Es ist ja jetzt ein paar Jahre her. Versuche doch herauszufinden, wie es ihm aktuell in eurer Beziehung geht.
Versucht euch gegenseitig das zu geben, was der andere sich wünscht, oder was im Alltag inzwischen zu kurz kommt. Achtet gemeinsam darauf, (ohne Druck) euch gemeinsam gesund und für einander attraktiv zu halten. Sage ihm z.B. bei Gelegenheit mal vollkommen unabhängig von dieser Geschichte aus der Vergangenheit, dass du dir wünschst, dass er dich mal mit etwas überrascht oder überrasche ihn gelegentlich selbst.
Dass Erinnerungen ab und zu aufkommen ist aus meiner Sicht normal. Ich denke, dass es nicht einmal schlimm wäre, wenn du es ihm gegenüber erwähnst.
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass ihr euch beide aktuell gemeinsam wohlfühlen könnt. Wenn da etwas aus der Vergangenheit an dir nagt: Dann lass es raus - den ersten Schritt hast du ja durch die Veröffentlichung im Forum getan. Dann kannst du - falls es noch immer nicht verarbeitet ist - in einer nicht anklagenden Form ihm gegenüber erwähnen, vielleicht schaffst du es ja wirklich, auf liebevolle Art mitzuteilen, ohne dass a) Vorfwürfe entstehen und b) es als Freifahrtschein für die Zukunft interpretiert werden kann.
Je nachdem, wie eure Beziehung derzeit läuft, könntest du sogar sagen, dass du dich darüber freust, dass er damals aktiv dafür gesorgt hat, dass der Knoten geplatzt ist (und es offensichtlich mit der zweiten Variante also Arzt nachhaltiger war) und dann spielerisch signalisieren, dass er das was er sich wünscht von dir bekommt - oder so ähnljch, du bist da vielleicht kreativ .
Ich wünsche euch als Paar alles Gute und viel Spaß...
Ps. Kegelübungen kennt dein Partner - den Begriff habe ich durch Zufall mal aufgeschnappt
09.03.2025 09:33 •
x 1 #35