Hedwig
20.11.2021 20:13 • x 1 #2
20.11.2021 14:53 • • 25.11.2021 x 1 #1
Hedwig
20.11.2021 20:13 • x 1 #2
x 3
Zitat von Frittensauce:Mir ist gerade etwas aufgefallen. Ich habe Angst meine Eltern, Schwestern für meinen Zustand zu beschuldigen. Dabei haben meine Eltern mir alles durchgehen lassen, mich nie bestraft, mir ein teures Hobby ermöglicht, ständig kleine Geschenke gekauft. Luftballons, Süßigkeiten, Eis. Auch teure Geschenke gekauft. ...
20.11.2021 20:37 • x 4 #3
Zitat von Fauda:Lieber Frittensauce, das kann ruhig gleichzeitig sein. Man kann seine Eltern einerseits lieben und dankbar für vieles sein und gleichzeitig enttäuscht und wütend, dass sie keine Liebe und inneres Sicherheitsgefühl geben konnten (falls das so war). Aber das kann man aus der Ferne nicht beurteilen, in einer Therapie ...
20.11.2021 21:04 • #4
Zitat von Frittensauce:Mir ist bewusst geworden, dass ich auch in der Kindheit schon kein inneres Sicherheitsgefühl hatte, aber es ist nicht ihre Schuld. Ich weiß nicht, was mir inneres Sicherheitsgefühl gegeben hätte. Ich will nicht, dass sie traurig sind. Ich weiß nicht, was sie konkret hätten machen können oder sollen damit ich ...
20.11.2021 21:08 • #5
20.11.2021 21:21 • x 7 #6
Zitat von Frittensauce:Dabei haben meine Eltern mir alles durchgehen lassen,
20.11.2021 21:32 • x 4 #7
Zitat von Hoffnungsblick:Das muss nicht in jedem Fall gut sein.
20.11.2021 21:43 • x 2 #8
Zitat von Frittensauce:Eigentlich werden Kinder, denen man alles durchgehen lässt, doch respektlos aber nicht ängstlich.
20.11.2021 22:49 • x 4 #9
Zitat von Frittensauce:Eigentlich werden Kinder, denen man alles durchgehen lässt, doch respektlos aber nicht ängstlich.
Ich aber war ängstlich und unselbständig.
Zitat von hereingeschneit:Das kann man nicht verallgemeinern. Es kann auch sein dass sie ängstlich werden, weil sie keine Führung und somit Halt bekommen. Ihnen wird gewisserweise die Verantwortung schon übergeben wo sie noch gar nicht bereit dazu sind, die Folgen nicht abschätzen können und das macht ihnen Angst.....
20.11.2021 23:11 • x 5 #10
20.11.2021 23:12 • x 6 #11
21.11.2021 09:15 • x 4 #12
Zitat von Spaceman:Hi @Frittensauce Ich versuche generell niemandem mehr die Schuld zu geben. Schuld ist zwar psychologisch und philosophisch ein hoch-interessantes weil sehr komplexes Problem, wird aber im Alltag so heftig simplifiziert, dass es kaum noch lohnt, sich damit zu beschäftigen. Stattdessen versuche ich, ...
21.11.2021 11:54 • x 2 #13
Zitat von Frittensauce:Mir geht es nicht gut
21.11.2021 12:38 • x 3 #14
21.11.2021 13:53 • x 3 #15
Zitat von Frittensauce:Eigentlich werden Kinder, denen man alles durchgehen lässt, doch respektlos aber nicht ängstlich.
Ich aber war ängstlich und unselbständig.
Eigentlich werden doch Kinder von übermäßig strengen Eltern ängstlich.
21.11.2021 14:10 • x 2 #16
Zitat von Frittensauce:Eigentlich werden Kinder, denen man alles durchgehen lässt, doch respektlos aber nicht ängstlich.
Ich aber war ängstlich und unselbständig.
Zitat von Spaceman:Stattdessen versuche ich, Ursache-und-Wirkungs-Zusammenhänge (Kausalitäten) zu finden, um zu verstehen, wie das alles passieren konnte.
Zitat von Frittensauce:Sie beschimpften ihn, da er angeblich mich zu Unrecht beschuldigen würde. Die Situation ist verbal eskaliert.
Zitat von Frittensauce:das die für die Zeit kochen soll und die Wäsche machen soll, weil ich angeblich nicht in der Lage wäre das zu tun.
Zitat von Frittensauce:Da fing meine Mutter an zu weinen
Zitat von Frittensauce:
Das sind aber alles Sachen, die eigentlich Kleinigkeiten sind.
Zitat von Fauda:Auch gut gemeinte Hilfe ist falsch wenn sie Abhängigkeit erzeugt.
21.11.2021 19:43 • x 5 #17
Zitat von Spaceman:Stattdessen versuche ich, Ursache-und-Wirkungs-Zusammenhänge (Kausalitäten) zu finden, um zu verstehen, wie das alles passieren konnte. Meine Eltern haben Fehler gemacht und sie haben sich in einigen Situationen definitiv nicht so verhalten, wie ich es von ihnen erwartet und gebraucht hätte. Menschen machen nun mal Fehler und ich weiß heute, dass sie es nicht böse meinten.
25.11.2021 14:49 • x 2 #18
x 4