M
mattes
Du kannst gegen deine Angst kämpfen, dich ihr entgegen werfen,
ihr trotzig die Stirn bieten. Du verlierst. Sie ist stärker.
Du kannst vor der Angst davonlaufen, dich vor ihr verstecken,
auf einen Baum klettern, sie von oben beobachten. Du verlierst.
Sie ist schneller.
Du kannst die Angst ignorieren. So tun, als sei sie gar nicht da. Du verlierst.
Die Angst wartet auf dich, sie ist geduldiger.
Du kannst deine Angst betäuben, Mittel nehmen, um sie nicht mehr zu spüren, um sie zu vergessen. Du verlierst. Die Angst bleibt. Hinter dem Nebel.
Deine Angst ist stark, sie ist schnell, geduldig und beharrlich.
Sie ist die unnachgiebigste Lehrerin, die das Leben dir schenken kann.
Sie verlangt Entscheidungen, Klarheit und Mut.
Du hörst auf zu verlieren, wenn du deine Angst nicht mehr besiegen willst.
(aus: Angst hat die Quersumme 5, Gyde Callesen)
ihr trotzig die Stirn bieten. Du verlierst. Sie ist stärker.
Du kannst vor der Angst davonlaufen, dich vor ihr verstecken,
auf einen Baum klettern, sie von oben beobachten. Du verlierst.
Sie ist schneller.
Du kannst die Angst ignorieren. So tun, als sei sie gar nicht da. Du verlierst.
Die Angst wartet auf dich, sie ist geduldiger.
Du kannst deine Angst betäuben, Mittel nehmen, um sie nicht mehr zu spüren, um sie zu vergessen. Du verlierst. Die Angst bleibt. Hinter dem Nebel.
Deine Angst ist stark, sie ist schnell, geduldig und beharrlich.
Sie ist die unnachgiebigste Lehrerin, die das Leben dir schenken kann.
Sie verlangt Entscheidungen, Klarheit und Mut.
Du hörst auf zu verlieren, wenn du deine Angst nicht mehr besiegen willst.
(aus: Angst hat die Quersumme 5, Gyde Callesen)
05.09.2014 17:04 • • 26.09.2014 x 1 #1
7 Antworten ↓