App im Playstore
Pfeil rechts
223

Es kann sein, dass ich sowas wie chronische Infektionen habe. Vielleicht chronische Harnröhreninfektion. Ich habe symptome die darauf hinweisen, allerdings das letzte mal als die symptome stark waren meinte der arzt man kann nichts im Urin finden.

Jetzt vor kurzem hatte ich wieder starker brennen, und immer wieder unterschwelliges brennen. Kann es sein, dass der Arzt etwas übersehen hat?

Zitat von HoffnungsSucher:
Es kann sein, dass ich sowas wie chronische Infektionen habe. Vielleicht chronische Harnröhreninfektion. Ich habe symptome die darauf hinweisen, allerdings das letzte mal als die symptome stark waren meinte der arzt man kann nichts im Urin finden. Jetzt vor kurzem hatte ich wieder starker brennen, und immer wieder ...

Wenn das Brennen weg ist, hast du keine Blasenentzündung. Wenn im Urin nichts zu sehen war, dann kannst du sicher sein. Diese Urinuntersuchung kann sogar jeder Hausarzt machen. Wenn du immer noch Symptome hast, gehe zum Urologen/Andrologen und lass den Urin untersuchen.

A


Können Gedanken heilen?

x 3


Zitat von Phönix:
PS: Man könnte auch sagen: mit Zwang.


Oder mit eiserner Disziplin

Zitat von hereingeschneit:
Oder mit eiserner Disziplin

Die dafür nötige Überwindung ist übermenschlich, das weiß jeder, der es erlebt hat. Disziplin ist auch zu schwach. Wenn man depressiv ist, nur noch zu Hause bleiben will, im Bett, keinen Brief öffnen, nicht einmal zum Briefkasten gehen, dann muss man sich mit aller Gewalt dazu zwingen, hinauszugehen an die Luft. Das meinte ich. Wer das nicht kennt, der hatte noch keine echte Depression, sondern nur negative Verstimmungen.

Grundsätzlich hat der Mensch das Bestreben, eine Balance herzustellen. Gleitet sein Befinden in einen negativen Bereich, wird er versuchen, mit einem höheren Aufwand an Energie Handlungen umzusetzen, die die Balance wiederherstellen könnten. Beispielsweise ein Arbeitsplatzwechsel, Trennung vom Partner, Suche nach sozialen Kontakten usw.
Ist die Energie aber nicht vorhanden, sind die Belastungen viel zu hoch oder gibt es keine Möglichkeiten der Verbesserung, dann kann das ein dauerhafter Mangelzustand oder sogar den Absturz bedeuten. Der Ausbruch aus solchen Situationen kann radikal bis zum Amok sein oder suizidal.
Gemäßigter und passiv bedeutet es, dass man am Boden liegt, keine Kraft hat und Hilfe braucht.

Zitat von Ferrum:
Grundsätzlich hat der Mensch das Bestreben, eine Balance herzustellen. Gleitet sein Befinden in einen negativen Bereich, wird er versuchen, mit einem höheren Aufwand an Energie Handlungen umzusetzen, die die Balance wiederherstellen könnten. Beispielsweise ein Arbeitsplatzwechsel, Trennung vom Partner, Suche nach ...

Dann hilft nur noch ’ne Ferrum.
Oder zwei . . .

Ich werde auch immer gesünder essen. Nur noch gesund am besten. Nicht mehr viel zucker, und möglichst unverarbeitet, möglichst natürlich. Fleisch, Früchte, Gemüse, Nüsse, sowas halt. Wie unsere Vorfahren.

Zitat von HoffnungsSucher:
Ich werde auch immer gesünder essen. Nur noch gesund am besten. Nicht mehr viel zucker, und möglichst unverarbeitet, möglichst natürlich. ...

Du meinst so im Sinne wenn der Körper gesund ist, geht es auch der Seele besser?

Zitat von Pauline333:
Du meinst so im Sinne wenn der Körper gesund ist, geht es auch der Seele besser?

Ja, ausserdem wenn ich sehr depressiv war habe ich mich extrem schlecht ernährt. Langfristig bringt dich das um.

80% des Serotonins werden im Darm gebildet. Da bekommt der Aufruf zur darmgesunden Ernährung doch gleich noch mehr Sinn.

@HoffnungsSucher

Ja - Man bedenke wir bestehen ja auch nicht aus Diagnosen .. wir sind viel mehr und unsere Seelen womöglich uralt. Daraus ist das Jetzt entstanden. Wenn „Schlechtes“ möglich ist, dann ebenso das „Gute“, Licht und Schatten, Polarität uvm.
Das ist mein Ansatz. Mindset ist das gerne verwendete Wort (verwende ich auch, insbesondere im Business Kontext geläufig), doch es ist viel mehr, da es um gesamte integrierte Wahrnehmung geht.

Ja ich denke es ist möglich.


Zitat von SunAndMoon:
@HoffnungsSucher Ja - Man bedenke wir bestehen ja auch nicht aus Diagnosen .. wir sind viel mehr und unsere Seelen womöglich uralt. Daraus ist das Jetzt entstanden. Wenn „Schlechtes“ möglich ist, dann ebenso das „Gute“, Licht und Schatten, Polarität uvm. Das ist mein Ansatz. Mindset ist das gerne verwendete ...


Naja egal wie positiv du denkst, wenn du dich schlecht ernährst wirst du wahrscheinlich früher sterben.

Besser ein glückliches und nicht ganz so langes als ein langes und unglückliches Leben.

Zitat von Pauline333:
Besser ein glückliches und nicht ganz so langes als ein langes und unglückliches Leben.

Glaub mir, wenn du diabetes kriegst, und dann stark übergewichtig wirst ist nicht viel mit glückliches Leben.

DU denkst also man kann nicht gesund ernähren und glücklich sein?

Mit gesund meine ich natürlichkeine Trend-Ernährungen wie Veganismus.

Zitat von HoffnungsSucher:
Naja egal wie positiv du denkst, wenn du dich schlecht ernährst wirst du wahrscheinlich früher sterben.

Das ist nur eine statistische Gegebenheit, keine individuelle.

@HoffnungsSucher

Sterben werden wir alle irgendwann. Sich damit als natürlich abzufinden und sich damit zu befassen (nicht panisch, sondern z. B. in Selbstfürsorge offen reden, Patientenverfügung erstellen usw. kann einiges leichter machen, finde ich - anbei angemerkt)
Einzig gibt es Variablen und mögliche Prävention und Statistiken was mögliche Lebensverlängerung/Verkürzung betrifft, was jedoch wiederum keine Garantie gibt - Umgekehrt gibt es Kettenraucher, Junk Food Fans (..), die uralt werden. Risiken bzw. Chancen sind natürlich in Relation geringer oder höher.

Zugleich ist natürlich rein logisch und biologisch davon auszugehen, dass gesunde Ernährung Körper und Geist gesund erhält (letztlich bestehen wir ja aus der Verstoffwechslung dieser „Produkte“!) und ebenso sich fit zu halten, um im Alter möglichst mobil zu sein (insbesondere Muskelaufbau ist sehr wichtig)

Das besagte „Mindset“ ist sicherlich mit entscheidend (sehr!), denn jeder Gedanke löst Gefühle und Handlungen aus (u a)

Doch auch das ist noch lange nicht alles - Wenn man sich z B mit vedischen Lehren beschäftigt
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@HoffnungsSucher

Veganismus und Trends
Ob das tatsächlich so gut ist, sei dahingestellt … ich hatte eine interessante Fortbildung in diesem Bereich. Sind wir für Trend Ernährung „ausgelegt“ oder sollten wir auf das achten was die Natur uns mitgegeben hat? Ich mag Fleisch z B auch gar nicht gerne, Wurst esse ich nie, doch hier und da ein qualitativ ordentliches Steak o ä, ist ok und ich gestehe ein: Mein Körper braucht das zyklusabhängig.

Das sollte jeder für sich selbst finden - Wir sind Individuen, doch in der Basis dieselben Spezies

Zitat von SunAndMoon:
@HoffnungsSucher Ob das tatsächlich so gut ist, sei dahingestellt … ich hatte eine interessante Fortbildung in diesem Bereich. Sind wir für Trend Ernährung „ausgelegt“ oder sollten wir auf das achten was die Natur uns mitgegeben hat? Ich mag Fleisch z B auch gar nicht gerne, Wurst esse ich nie, doch hier und ...

Veganismus ist definitiv eine Trendernährung.

Zitat von HoffnungsSucher:
Naja egal wie positiv du denkst, wenn du dich schlecht ernährst wirst du wahrscheinlich früher sterben.



Das ist relativ

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore