Zitat von klaus-willi:Ich muss aber auch sagen das man Heute durch das Internet sehr viel Auswahl hat und sich dann vielleicht etwas zu viel zumutet. Ob das alles so gut ...
Fluch und Segen zugleich.
Man kommt mit Menschen in Kontakt, mit denen man ohne diese Möglichkeit keinen Kontakt hätte, auf Grund unterschiedlicher Interessen, Hobbys etc.
Auch ist es für eher introvertierte Menschen einfacher, Kontakt zu Menschen aufzubauen. Wo man sich früher unter Menschen begeben musste (Clubs, Bars etc.) reicht es inzwischen, sich ein paar Apps runterzuladen.
Andererseits habe ich das Gefühl, dass sich bei manchen (manchen, nicht allen) eine festhalten und weitersuchen Mentalität entwickelt hat. Es könnte quasi jemand besseres hinter dem nächsten Swipe auf einen warten.
Zudem finde ich, dass sich eine gewisse Unverbindlichkeit eingeschlichen hat. Bloß nix festes eingehen. Einmalig und oberflächlich bleiben.
Wie gesagt bei manchen, bei weitem nicht allen.
Man kann solche Apps, @Afraid1992 aber auch nach seinen Bedürfnissen einrichten. Ich nutze sie weniger zum socializen, das überlasse ich dem echten Leben, sondern eher für Blabla. Instagram, um mir lustige Videos anzusehen, Facebook um Interessen zu verfolgen. Bin in lokalen An- und Verkaufsgruppen, Photovoltaikgruppen usw. Und bin in der Lokalgruppe meiner Stadt, das ist besser als jeder Flurfunk.
Edith: ich merke, wir sind ja hier gar nicht in Was denkst du gerade?, sondern es geht sich ja noch um einen Ü40er, der eine U30er sucht. Daher passt mein Beitrag eher nicht, ich lasse ihn trotzdem stehen.
12.10.2022 22:31 •
x 5 #194