Heums
- 7
- 1
hier meldet sich ein linksstehender Nondualist, der seit ca. 2 Jahren unter Einsamkeit leidet, wir Autisten wollen zwar alleine sein, doch mit Einsamkeit hat das nichts zu tun.
Eher ist es so, dass wir geborgen sein wollen, weil uns so eine GEORDNETE STABILITÄT gegeben wird , ich habe die Überzeugung entwickelt, dass der Alltag nur in den Köpfen der Menschen entsteht und dass der Mensch durchaus in der Lage wäre, sein Ego zu überwinden.
Ich suche seit ca. 2 Jahren ein Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren, das ebenfalls unter ihrer Einsamkeit leidet, obwohl sie so attraktiv ist, dass ei eigentlich schon vergeben sein müsste. Zum besseren Verständnis möchte ich anfügen, dass unsere Gesellschaft sowieso falsche Normen vertritt, weshalb jegliche Versuche, meine Kontaktanzeige zu kritisieren, ins Leere gehen werden.
Wie kam ich dazu, diese Kontaktanzeige zu schreiben? Nun, es ist so, das ich letzten Monat aufgehört habe, nach einem Sinn im Leben suchen zu wollen, einfach, weil es sich als unrentabel erwiesen hat. Mir wurde bewusst, wie sinnlos die Jahre neben einem cholerischen ( ) und danach einem REALISTISCHEN ( ) Schulbegleiter vergangen waren, mich dahin zu lenken, dass ich mich selber kasteie, damit IRGENDWANN IN FERNER ZUKUNFT die große Liebe mein Leben wachküsst. Es gab jedoch ein Ereignis, das mein Leben in einer dualistischen Gesellschaft kaputt machte: mein Opa und 1 1/2 Jahre später eine gute Freundin unserer Familie starben uns weg, beide boten mir mehr oder weniger eine gewisse Geborgenheit, einen gewissen Halt, der mich bis in die Abizeit gebracht hat, seitdem leide ich unter einer inneren Einsamkeit, einer Leere, die sich nur durch die Liebe auflösen lässt, selbst der Konstruktivismus einer Kinesiologin half da nicht, diese Überzeugung aufzulösen, denn sie entsteht als Beschreibung from now on eines Objektes so far, sprich: es ist ein GORDISCHER KNOTEN!
Das Objekt so far, über das ich rede, ist die faktische Einsamkeit und Sinnlosigkeit, das Objekt ist also immateriell, die Beschreibung zu diesem Objekt from now on ist Alles ist sinnlos und doof, ich brauche ein Mädchen , bedeutet, die Einsamkeit und die Sinnlosigkeit im Leben sind ein penetrantes Objekt so far, das mich immer wieder heimsucht und verschluckt, jenes dämonische Geschöpf ist wiederum die Beschreibung from now on der objektiven Umstände so far, die ich dem ungerechten Egoismus der grausamen Manager, cholerischen *beep* und imposanten Lobbyisten , der penetranten Existenz des Dualismus in Form von REALISMUS, KONSTRUKTIVISMUS und RElATIVISMUS und einem Mangel an Heiterkeit zu verdanken habe.
Doch ich weiß, dass das alles nur instabile, vorübergehende Zustände sind, das Objekt ist so labil wie die https://de.wikipedia.org/wiki/Stickstof ... s%C3%A4ure, deren unangenehm stechender, durchdringender Geruch passend ist zur unerträglichen Einsamkeit in einer allzu dualistischen Alltags-Gesellschaft . Es gibt eine stabile Alternative, so stabil wie das Wasser und die Luft, in der wir uns bewegen: der ROCCO-HEBISMUS, das ist auch das Versprechen, dass ich an das einsame Mädchen habe, auf das die oben beschriebenen Atrribute zutreffen, um sie aus der instabilen Einsamkeit zu retten.
Ich bin, wie oben beschrieben, ein Mitglied in der Partei DIE LiNKE, die gegen das allzu dumme Vorgehen der grausamen Manager, der bösen *beep* und der imposanten Lobbyisten ist.
Stattdessen müssen die gutherzigen Kommunisten, die guten Hebis und die exposanten Anarchisten wieder etwas stärker werden, wobei die Attribute alle nur die Beschreibungen from now on der Objekte so far sind und angeben sollen, wie angenehm man etwas findet, ich nutze die Attribute zur gezielten Manipulation, daher sollte man sich andererseits jede Menge Kritik ersparen.
Wie man sehen kann, ist dieser Text nach der nondualistischen Denkweise geschrieben, mal scheine ich ein Konstruktivist zu sein, dann wieder wie ein Realist, kommentiere dies jedoch, versuche also, zu verdeutlichen, dass alles in meinem Kopf entsteht.
Auf jedes Objekt so far folgt eine Beschreibung from now on, das ist auch das Prinzip des permissiven Erziehungsstil: das Kind sieht ein Objekt so far und der Papa fragt nach der Beschreibung from now on Was ist das?, woraufhin das Kind eine Beschreibung from now on abgibt, kurz darauf MANIPULIERT der Papa sein Kind, indem er seine Beschreibung from now on abgibt, mit der Zeit wird das Kind also seine Beschreibung from now on übernehmen, es lernt, wobei sich der Papa immer bewusst ist, dass er sein Kind gezielt manipuliert .
Nondualisten wissen, dass es KEINEN Sinn im Leben gibt und das die Suche nach einer Wahrheit völliger Humbug ist, weil die einzigste Wahrheit ist, dass es keine Wahrheit gibt. Damit ist jeglicher Versuch, Kinder nur an Schulen zu bilden, hinfällig, da es nur die eine, die realistische Seite des Dualismus abdeckt, es muss jedoch auch eine konstruktivistische Seite, die Etine geben, an der Kinder die Erwachsenen bilden. Ab der Zeit der Pubertät soll es zwischen Schul- (Leistungsgesellschaft, Realismus) und Etinwesen (Religiöse Gesellschaft, Konstruktivismus) eine Annäherung geben, auf nondualistische Weise wird den Jugendlichen erklärt, dass es auch eine Vetustät gibt, mit der sie die Pubertät ÜBERLEBEN können, dass es Gegensätze sind, die immer gleichzeitig da sind. Auch der Autismus kommt nicht ohne Nosismus klar, denn sonst könnte er nicht existieren. Das ganze leben ist eine riesige Mathematik, die es zu ergründen gilt, und doch ist es unlogisch, weil es Vielfalt gibt.
In gewisser Weise existiert hinter der Einsamkeit, die mich jeden Tag auffrisst, und auch dich, eine Form von Geborgenheit, nämlich in dem Moment, wo du diesen Beitrag liest, ist die Einsamkeit VERSCHWUNDEN, dann fängst du vielleicht an, mich zu kritisieren, schaffst jedoch ein künstliche Einsamkeit, deren Falschheitswert (Beschreibung from now on) ich gegenüber der echten Einsamkeit sehr gut kenne, denn gegen die künstliche Einsamkeit der Kritik bin ich immun, während ich gegen die Einsamkeit innerhalb der falschen Gesellschaft nicht immun bin, ich bin es erst, wenn Josef Mitterer sein drittes Buch Die Richtung des Denkens herausgebracht hat (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Mitterer; http://www.nondualism.info/).
Das war jetzt viel Text, ich hoffe, es hat euch nicht erschlagen (keine KRITIK!).
Solidarische Grüße, Heums
17.08.2014 15:59 • • 19.08.2014 #1