App im Playstore
Pfeil rechts
144

Zitat von Zärtlich Liebende:
Hätte ich früher gewusst, was mit mir los ist, dann hätte ich bestimmt auch vieles andeers gemacht. Mit 50 noch einmal einen neuen Beruf zu erlernen (z. B.), das lohnt sich fast schon nicht mehr.

Sind nun noch 17 Jahre ...

Ich weiß erst seit letzten Dienstag! Kann es in mancherlei Hinsicht noch gar nicht wirklich glauben.

A


Problem nach Auszug: Mangelnde soziale Fähigkeiten

x 3


Zitat von Zärtlich Liebende:
Ich werde im März 25 Jahre mit einem schizoiden Mann verheiratet sein.


Ich finde, das wirft einen ganz neuen Blick auf deinen eigenen Thread. Seltsam, dass du dieses winzige Detail nicht erwähnt hast.

Zitat von Zärtlich Liebende:
Ich weiß erst seit letzten Dienstag! Kann es in mancherlei Hinsicht noch gar nicht wirklich glauben.


Vor 13 Jahren im psychosomatischen Krankenhaus war ich auch
oft erschrocken, wenn ich manche Diagnosen und Begriffe gehört
habe, und mir klar wurde, dass ich damit gemeint war ...

Zitat von GastB:
Sind nun noch 17 Jahre ...


Wenn es nach unserem Finanzminister Schäuble geht, dann dauert
es noch mindestens 20 Jahre ...

Ich finde, so vieles passt bei mir gar nicht wirklich dazu.

Zitat von AJPsychic:
Zitat von Zärtlich Liebende:
Ich werde im März 25 Jahre mit einem schizoiden Mann verheiratet sein.

Ich finde, das wirft einen ganz neuen Blick auf deinen eigenen Thread. Seltsam, dass du dieses winzige Detail nicht erwähnt hast.

Genau so habe ich das auch empfunden...
und mir dann meinen Teil dazu gedacht...

Und ansonsten denke ich...
warum muss man einem Menschen wie charmest nun noch zusätzlich eine schizoide Persönlichkeitsstörung einreden?
Hat der Mann nicht schon genügend andere (naheliegendere) Probleme zu lösen?

Zitat von Shamus:
warum muss man einem Menschen wie charmest nun noch zusätzlich eine schizoide Persönlichkeitsstörung einreden?
Hat der Mann nicht schon genügend andere (naheliegendere) Probleme zu lösen?

Ich muss aber sagen, dass ich das nicht abwegig finde. Die für mich bisher beste Erklärung für das alles.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schizoide_ ... %C3%B6rung

Zitat von GastB:
Ich muss aber sagen, dass ich das nicht abwegig finde. Die für mich bisher beste Erklärung für das alles.

Ja Gästin, abwegig ist eine Persönlichkeitsstörung sicher nicht. Aber ich persönlich finde es nicht förderlich, charmest eine neue Ausrede für sein Verhalten zu liefern.

Charmest gehört aber eigentlich nicht zu den Leuten die
Ausreden suchen, er sucht eher immer die Bösen und an
allem (insbesondere an seinem Elend) schuldigen ...

Zitat von Shamus:
Ja Gästin, abwegig ist eine Persönlichkeitsstörung sicher nicht. Aber ich persönlich finde es nicht förderlich, charmest eine neue Ausrede für sein Verhalten zu liefern.

Naja, aber wenn so eine Störung wirklich bei ihm VORLIEGT, dann ist es ja keine Ausrede, sondern der wahre Grund.

Das Problem ist m.E. nur, dass er seine eigenen Störungen UNS hier so vorwirft, als seien WIR daran schuld und als seien WIR verpflichtet, ihm die Folgen dieser Störungen wegzunehmen. So funktioniert die Psyche aber nun mal nicht. Bestenfalls kann man an sich selber arbeiten - in so einem Fall unbedingt mit einer professionellen Hilfe - und etwas daran bessern, oder es eben akzeptieren, dass man diese Eigenschaften HAT und damit leben lernen - ohne unbeteiligte Menschen dafür anzuklagen.

Hallo zusammen,

ich versuche Charmest nicht zusätzlich etwas einzureden, sondern ihn dazu anzuregen, sich damit auseinanderzusetzen, ob dies (an Stelle vom Autismus) nicht auch der Fall sein könnte. Ich finde, es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen könnten. Und ich finde, du entschuldigst, wenn ich das so direkt sage, dass du ziemlich grass beurteilst, bevor du genau hingesehen hast. Es gibt Persönlichkeiten, die können in manchen Situationen einfach nur so oder so handeln. Vielleicht gehörst du ja zu denen, die an allen und jedem nur das negative entdecken können und ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung, wie du mit Charmest umgehst. Schließlich wirst du schon auch deine Schwierigkeiten haben, sonst wärst du ja vermutlich nicht hier. Und ich gehe davon aus, dass du auch mit Respekt behandelt werden möchtest, also behandle andere doch bitte auch so. Falls du ein persönliches Problem mit Charmest hast, würde ich das an deiner Stelle abzuklären versuchen, aber nicht nur beständig auf ihm rumhacken! Ich war im andern Thread von Charmest und habe mir ein Bild gemacht. Er hat anfangs geantwortet. Er wirkt dort ehrlich und respektvoll andern gegenüber auf mich und ich finde, er hat viel eingesteckt. So, wie manche mit ihm umgingen, ist es für mich nicht verwunderlich, dass er seinen Umgangston auch geändert hat.

Übrigens habe ich mich noch längst nicht mit allem ganz geoutet. Das liegt daran, dass ich bei einigen hier den Eindruck habe, dass sie wenig respektvoll und achtsam mit den Gefühlen anderer umgehen. Also werde ich mich erstmal vorsichtig rantasten. Ggf. kann ich mich dann nämlich zurückziehen und über PN nur noch denen antworten, zu denen ich Vertrauen aufbauen konnte.

Mir freundlichen Grüßen
ZB

Zitat von Zärtlich Liebende:
ich versuche Charmest nicht zusätzlich etwas einzureden, sondern ihn dazu anzuregen, sich damit auseinanderzusetzen, ob dies (an Stelle vom Autismus) nicht auch der Fall sein könnte.



Ich finde es schwierig, in einem Internetforum, in dem man wirklich nur einen Ausschnitt sieht und sich in den seltensten Fällen ein Bild des gesamten Menschen machen kann, mit konkreten Krankheitsbildern zu jonglieren. Und ich finde auch gar nicht unbedingt sinnvoll, wenn man sich selbst zu sehr damit auseinandersetzt. Zum einen kann man sich prima Sachen einreden, um sich selbst etwas zu erklären, zum anderen denke ich, dass man zu sehr in sich drin steckt, als das man sich selbst so objektiv sehen kann.
Eher ist so etwas Sache eines kompetenten Arztes oder Psychologen.

Zitat von Zärtlich Liebende:
Übrigens habe ich mich noch längst nicht mit allem ganz geoutet. Das liegt daran, dass ich bei einigen hier den Eindruck habe, dass sie wenig respektvoll und achtsam mit den Gefühlen anderer umgehen. Also werde ich mich erstmal vorsichtig rantasten. Ggf. kann ich mich dann nämlich zurückziehen und über PN nur noch denen antworten, zu denen ich Vertrauen aufbauen konnte.


Ich finde schon, dass hier im Allgemeinen ein respektvoller Umgang herrscht. Diskussionen neigen dazu, je länger sie werden, sich zu verselbstständigen, manchmal auch hitziger zu werden, aber mit mangelnder Achtsamkeit hat das meiner Ansicht nach, nichts zu tun. Hier sind fast alle irgendwie von irgendetwas betroffen, was den Umgang miteinander ja nicht unbedingt leichter macht.
Die große Qualität dieses Forums erkenne ich vor allem darin, dass man sich mit anderen Standpunkten auseinandersetzen kann, sich daran reiben, mit der Option, ja auch nicht immer sofort antworten zu müssen, sondern sich auch zeit zu nehmen, über das Gelesene nachzudenken.

In deinem Thread, denke ich zum Beispiel, hat gar keine Auseinandersetzung bisher stattgefunden. Vielleicht auch deshalb, weil du wichtige Informationen nicht oder später gibst. Ich finde immer noch, dass die Tatsache, dass du verheiratet bist, ein ganz neues Licht auf deine Problematik wirft. Aber vielleicht ist das auch ein Aspekt, mit dem du dich nicht auseinandersetzen magst, zu dem du nichts hören willst. Das ist auch ok.

@ AJPsychic,

ja, ich weiß, dass dies komisch auf euch wirken muss, ist aber von ganz großer Bedeutung im Hinblick auf mich und unsere Ehe. Kann sein, dass ich dies alles hier noch erzähle. Aber dazu muss ich, glaube ich erst noch einiges an Vertrauen aufbauen. Eines jedoch erscheint für mich sicher, es geschieht nichts ohne Grund. Es hat alles seinen Sinn. Ich schätze und ich mag diesen Mann! Im Übrigen hatte ich zu diesem Mann nie ein Verhältnis und mein Mann weiß von meinen Gefühlen. Da mein Mann aber weitaus schizoider veranlagt ist als ich es bin, zeigte er zum damaligen Zeitpunkt keinerlei Reaktionen. Wenn du keinen oder nur einen verminderten Zugang zu deinen Gefühlen hast, dann dauert eben alles etwas länger.

Mitder Meinung, dass eine endgültige Diagnose nur ein Facharzt geben kann, gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Aber ich erlebe es ja gerade selbst an mir, wenn du ganz graphierende Mängel an dir beobachtest, dann bist du einfach auf der Suche nach Erklärungen und ehrlich gesagt, ich finde das gut. Man bekommt immer so leichtfertig den gutgemeinten Ratschlag, man soll doch dies oder jenes ändern. Aber die, die selbst nicht betroffen sind, merken gar nicht, wieviel Hohn in diesen Ratschlägen stecken kann, wenn man so vieles schon probiert hat und dabei ist auzuprobieren und es gelingt dir einfach nicht. Dann hockst du hier vor den Antworten und kämpfst mit deinen Tränen, weil du schon wieder das Gefühl hast, nicht verstanden, sondern nur als änderungsunwillig und bequem abgestempelt zu werden. Uns wenn du meinst, dass es keine Auseinandersetzung geben kann, weil ich mich nicht oute, bitteschön, das kannst du haben. Ich werde eine Kopie dessen, was ich einem Forummitgliedes, zu dem ich wirklich Vertrauen gefasst habe, per PN geschrieben hab, hierher kopieren:

Mein Mann hat 1993 (Alk.) seine erste Therapie gemacht, wurde aber gleich rückfällig. Er hat dann 1994 eine zweite gemacht. Daraufhin folgten ein paar sehr, sehr glückliche Jahre. Damals (1993) bekam er auch das mit der schizoiden Persönlichkeit gesagt. Leider gaben wir uns damals in Bezug auf sie SPS mit dem, das wir anhand der Therapie nach Hause nahmen, zufrieden. Wir dachten ja, dass vieles vom Alk. herkommt. Dann ging mein Mann 2002 mit 54 (er ist 15 Jahre älter als ich) in den Vorruhestand und wurde sofort rückfällig. Angetrunken ist mein Mann aber ganz anders - hemmungslos und wüst. Ich habe das einfach nicht mehr ausgehalten. Am 07. April des letzten Jahres war ich soweit, dass ich mir überlegt habe, mit dem Auto das Viadukt bei uns in der Nähe runterzufahren. Ich habe es mir dann anders überlegt und bin zum Grab meines ersten Mannes gefahren Es war abgeräumt. Drei Wochen zuvor war es noch da. Meine Schwägerin hat es, ohne mich zu informieren, von der Stadt abräumen lassen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie verzweifelt ich damals war. Ich war ganz unten. Nach ein paar Tagen habe ich meinem Mann dann gesagt, dass ich gehe, wenn er mit seiner Trinkerei nicht aufhört - und siehe da, er hat es gemacht. 2x wurde er ganz kurz noch rüchfällig. Ich habe ihn sofort darauf angesprochenn und ihm gesagt, dass ich dies nicht mehr mitmachen könnte, weil ich einfach auch an mich denken müsse.

So und nun zu dem anderen Mann. Er ist mein Nachbar und ich mochte ihn schon lange sehr gut leiden. Aber dann hat er letzten Winter in der Stadt drinn mich angesprochen und wir haben in der darauffolgenden Zeit heftig miteinander geflirtet, bis sich rausstellte, er ist auch schizoid. Von dort an hab ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und genauer hingesehen. Ich fing in vielerlei Hinsicht an, meinen Mann und seine Eigenheiten besser zu verstehen und änderte mein Verhalten ihm gegenüber in vielerlei Situationen. Anscheinend kam das bei ihm an und er fühlte sich besser verstanden. Jedenfall änderte er sein Verhalten mir gegenüber auch und manchmal schafft er es seither sogar über persönliches zu sprechen. Unsere Ehe baute sich wieder auf, mein Vertrauen zu meinem Mann wächst wieder.

Mit dem Nachbarn hatte ich nie ein Verhältnis. Ich mag und schätze ihn nach wie vor, aber verliebt bin ich nicht mehr in ihn.

Mit lieben Grüßen
ZL (die ihren Mann auch sehr liebt)

Zitat von Zärtlich Liebende:
... wenn du ganz graphierende Mängel an dir beobachtest, dann bist du einfach auf der Suche nach Erklärungen und ehrlich gesagt, ich finde das gut.

Nicht böse sein, aber in alles und jeden eine schizoide Persönlichkeitsstörung reinzuinterpretieren, finde ich jedenfalls nicht gut.
Ich seh es ganz ähnlich wie AJ. Du bist zu tief drin in dem Thema und damit siehst du die Problematik auch da, wo sie möglicherweise (oder womöglich sogar wahrscheinlich) nicht gegeben ist.
Würde dazu gern noch mehr sagen, aber ich finde da nicht die passenden sanften Worte...

Zitat von Zärtlich Liebende:
@ AJPsychic,

ja, ich weiß, dass dies komisch auf euch wirken muss, ist aber von ganz großer Bedeutung im Hinblick auf mich und unsere Ehe. Kann sein, dass ich dies alles hier noch erzähle. Aber dazu muss ich, glaube ich erst noch einiges an Vertrauen aufbauen. Eines jedoch erscheint für mich sicher, es geschieht nichts ohne Grund. Es hat alles seinen Sinn. Ich schätze und ich mag diesen Mann! Im Übrigen hatte ich zu diesem Mann nie ein Verhältnis und mein Mann weiß von meinen Gefühlen. Da mein Mann aber weitaus schizoider veranlagt ist als ich es bin, zeigte er zum damaligen Zeitpunkt keinerlei Reaktionen. Wenn du keinen oder nur einen verminderten Zugang zu deinen Gefühlen hast, dann dauert eben alles etwas länger.


Schau, es ist absolut deine Sache, wann und wie du etwas von dir preisgibst. Und ich meinte mit meiner Anmerkung auch nicht, dass du jetzt und hier alles aufschreiben sollst, damit irgendjemand von uns deine Probleme lösen kann, denn das klappt selbstredend leider nicht.

Zitat von Zärtlich Liebende:
Mitder Meinung, dass eine endgültige Diagnose nur ein Facharzt geben kann, gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Aber ich erlebe es ja gerade selbst an mir, wenn du ganz graphierende Mängel an dir beobachtest, dann bist du einfach auf der Suche nach Erklärungen und ehrlich gesagt, ich finde das gut. Man bekommt immer so leichtfertig den gutgemeinten Ratschlag, man soll doch dies oder jenes ändern. Aber die, die selbst nicht betroffen sind, merken gar nicht, wieviel Hohn in diesen Ratschlägen stecken kann, wenn man so vieles schon probiert hat und dabei ist auzuprobieren und es gelingt dir einfach nicht. Dann hockst du hier vor den Antworten und kämpfst mit deinen Tränen, weil du schon wieder das Gefühl hast, nicht verstanden, sondern nur als änderungsunwillig und bequem abgestempelt zu werden.


Ich sehe das wie Shamus. Wir versuchen alle Ähnlichkeit in unseren Mitmenschen zu sehen, auf die eine Art oder Weise. Diese Suche nach Selbstbestätigung ist völlig normal. Aber auf der anderen Seite sollte sie nicht ausarten in dem man meint in allem und jeden ein Spiegelbild zu sehen.
Vielleicht steckt auch gar kein Hohn in diesen Ratschlägen. Vielleicht ist das etwas, was du empfindest, was aber der andere weder so meint, noch im entferntesten darauf kommt, dass jemand das so sehen kann.
Wenn mir jemand einen Ratschlag gibt, von dem ich meine, er trifft nicht auf mich zu, bedanke ich mich und sage und/oder denke mir meinen Teil dazu. Das ist schlicht eine Frage der eigenen Bewertung.
Kennst du das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun? Vieles von dem, was wir tun im Leben gelingt uns nicht auf Anhieb, braucht zeit, Reife und manchmal auch den richtigen Augenblick, die richtige Einstellung dazu.
Es lohnt sich durchaus, Dinge erneut auszuprobieren, nach einer gewissen Zeit unter Berücksichtigung der eigenen Arbeit an sich selbst. Sich immer wieder damit auseinanderzusetzen. Sonst kann man gleich aufgeben.

Zitat von Zärtlich Liebende:
Uns wenn du meinst, dass es keine Auseinandersetzung geben kann, weil ich mich nicht oute, bitteschön, das kannst du haben. Ich werde eine Kopie dessen, was ich einem Forummitgliedes, zu dem ich wirklich Vertrauen gefasst habe, per PN geschrieben hab, hierher kopieren:


Deine Reaktion auf mein Posting kann ich zum Beispiel gar nicht verstehen, bzw empfinde sie als unangemessen, den Ton schon fast als beleidigend.

Du bist hier niemandem verpflichtet, private Dinge preiszugeben, wie ich hier schon mehrfach schrieb. Und wenn, dann würde dies in einen eigenen Strang gehören und nicht in charmest, wo man sich mit dir und deiner Problematik ganz anders auseinandersetzen kann, als hier.

Ich finde es sehr traurig, was du erlebt hast und kann dir gut nachfühlen, dass das traumatische Erlebnisse sind.

Bezüglich deines Nachbarn, der auch schizoid sein soll, möchte ich nur anmerken, dass nicht jeder, der schizoide Züge hat, auch eine Persönlichkeitsstörung haben muss und bin da wieder ganz bei dem, was ich weiter oben schrieb und was Shamus schrieb. Du steckst gerade viel zu tief in der Auseinandersetzung mit dir selbst, um objektiv sein zu können.

Hallo Shamus,

dann ist es o. k. für mich, wenn du es trotzdem sagst. Wenn du mir sagst, dass du, deiner Meinung nach, nicht die richtigen Worte finden kannst, dann werde ich mich gleich schon viel weniger angegriffen fühlen. Im Übrigen habe ich das selbe Problem auch des Öfteren.
Zitat von Shamus:
Nicht böse sein, aber in alles und jeden eine schizoide Persönlichkeitsstörung reinzuinterpretieren, finde ich jedenfalls nicht gut.
Ich seh es ganz ähnlich wie AJ. Du bist zu tief drin in dem Thema und damit siehst du die Problematik auch da, wo sie möglicherweise (oder womöglich sogar wahrscheinlich) nicht gegeben ist.
Autismus ist eine Steigerung der schizoiden Persönlichkeit. Die Symptome dafür sind sich sehr ähnlich. Und das, was er beschreibt und wie er sich verhält, das passt doch. Ich sage doch nicht, dass es so sein muss, ich versuche ihn doch nur dahingehend zu beeinflussen, sich nicht so sehr auf den Autismus zu versteifen. Es gibt durchaus noch mehrere Persönlichkeitsstörungen, die ebenfalls Ähnlichkeiten aufweisen, deshalb kann ja auch nur ein Facharzt eine wirklichr Diagnose stellen. Ich versuche doch einfach nur, ihn darauf aufmerksam zu machen.

Liebe Grüße
ZL

@ AJPsychic,

Zitat von AJPsychic:
Deine Reaktion auf mein Posting kann ich zum Beispiel gar nicht verstehen, bzw empfinde sie als unangemessen, den Ton schon fast als beleidigend.
Genau, das ist eines meiner Hauptprobleme. An diesem Problem scheitere ich beruflich schon seit Jahren - am angemessenen Umgang mit anderen. Nur, ich weiß es, vom Verstand her, aber ich nehme es für mich oftmals gar nicht so wahr - verstehst du, eine Fähigkeit, an der es mir mangelt. Aber dieser Mangel zeugt nicht von Agression. Ich bin todunglücklich darüber.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Zärtlich Liebende:
@ AJPsychic,

Zitat von AJPsychic:
Deine Reaktion auf mein Posting kann ich zum Beispiel gar nicht verstehen, bzw empfinde sie als unangemessen, den Ton schon fast als beleidigend.
Genau, das ist eines meiner Hauptprobleme. An diesem Problem scheitere ich beruflich schon seit Jahren - am angemessenen Umgang mit anderen. Nur, ich weiß es, vom Verstand her, aber ich nehme es für mich oftmals gar nicht so wahr - verstehst du, eine Fähigkeit, an der es mir mangelt. Aber dieser Mangel zeugt nicht von Agression. Ich bin todunglücklich darüber.



Ich bin dir nicht böse deswegen.
Ich will dir nur deutlich machen, dass ein Satz wie dieser:
Zitat:
Uns wenn du meinst, dass es keine Auseinandersetzung geben kann, weil ich mich nicht oute, bitteschön, das kannst du haben.

nicht eben freundlich wirkt. Und im Gegensatz zu deinem restlichen, sehr sachlichen Posting steht. Er wirkt wie ein Gefühlsausbruch, den du als solchen gar nicht wahrnimmst, der aber zum Beispiel an bitteschön, das kannst du haben trotzig, bis unfreundlich wirkt. Da aber der Kontext stimmig ist (sprich, wenn du es so aufgefasst hast, wäre deine Reaktion gar nicht abwegig), gehe ich schon davon aus, dass das Gefühl an sich da ist, du aber gar keinen Zugang dazu hast.

Ich weiß es selbst nich. Ich bin am Verrückt werden! Aber ich fange gerade zumindest an zu zittern und zu weinen.

Zitat von Zärtlich Liebende:
Ich weiß es selbst nich. Ich bin am Verrückt werden! Aber ich fange gerade zumindest an zu zittern und zu weinen.

Das brauchst du nicht. Es ist hier nichts Schlimmes passiert, es wurden nur Standpunkte und Empfindungen ausgetauscht. Und das ist ja Sinn und Zweck eines Selbsthilfeforums.


Aber lass die Reaktion ruhig da sein. Sie wird auch wieder vorbeigehen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore