App im Playstore
Pfeil rechts
144

Danke. Aber ich habe kürzlich gehört, dass es eine Illusion sei so lange mann nicht selbst aktiv wird um diesen Umstand zu ändern. Schließlich werden Männer ja nicht angesprochen ...

Charmest, welche Hoffnungen hast du denn nun eigentlich noch im Bezug auf das Forum?

A


Problem nach Auszug: Mangelnde soziale Fähigkeiten

x 3


Deine Frage verstehe ich nicht, Rohdiamant.

Hallo Charmest,

es tut mir leid, dass du mich zynisch empfindest. Ich wollte eigentlich nur herausfinden, ob wir uns in gewisser Weise ähnlich sind und damit nicht so brüsk ins Haus fallen. Du scheinst mir so voller Wut zu sein und trotz Nähebedürfnisses ein Kontaktproblem zu haben. Außerdem scheint dir nicht bewusst zu sein, wie du auf andere wirkst. Ich bin kein Autist, trage aber einen hohen Anteil einer Persönlichkeitsstörung in mir, die sehr viele Ähnlichkeiten mit dem Autismus aufweist. Übrigens wirken diese Menschen mit dieser Persönlickeitsstörung auf andere oftmals überheblich. Das musste ich jetzt einfach anmerken. Denn eigentlich war ich bereit, dich anzuhören und mich mit deiner Person auseinanderzusetzen. Wenn du mit andern auch so umgehst, wie mit mir jetzt, dann musst du dich nicht wundern, wenn kein engerer Kontakt zustande kommt. Aber beruhige dich, ich nehme dir das nicht übel. Auch dieses Verhalten könnte Teil dieser Persönlichkeitsstörung sein. Aber das sind nur Überlegungen. da diese Persönlichkeitsstörung durchaus mit anderen Persönlichkeitsstörungen verwechselt werden kann, bzw. Komorbiditäten wahrscheinlich sind, können Diagnosen nur von Fachleuten erstellt werden.

Liebe Grüße
ZL

Wie soll ich das anders formulieren?
Warum schreibst du hier noch? Willst du weitere Ratschläge? Wenn ja, im Bezug auf was? Oder willst du Kommunikation üben? Oder willst du einfach dein Herz ausschütten, damit du Ballast los bist?
Würdest du gern über ein Thema diskutieren, wenn ja, was interessiert dich?

@zärtlich liebende:
Ich meinte damit nicht dich, sondern einige deiner Vorredner. Du wirkst einfühlsam auf mich.

@Rohdiamant: Ich habe mir schon Ratschläge erhofft, wie man Small Talk führen könnte. Warum bist du auf einmal so grob?

Zitat von charmest:
@Rohdiamant: Warum bist du auf einmal so grob?

Ach... sind die alten Sündenbocke verschlissen (bzw. lassen sich nicht mehr auf deine Vorwürfe ein...)?
Muss ein neuer her.
Das Spiel beginnt von vorn.
Wenn's nicht so ein Trauerspiel wär, würd ich ja schallend lachen.

Warum empfindest du eine ernste Nachfrage, nach deinem Inneren, deinen Beweggründen als grob?

Ich kann dich nicht immer nachvollziehen und wollte wissen, worum es dir inzwischen geht.
Ich habe den Eindruck, dass sich in dir schon etwas positiv gewandelt hat und fragte mich deshalb, ob es dir immer noch Ratschläge geht oder eben nicht. Du bleibst ja in deiner Entwicklung nicht stehen und deine Gedanken verändern sich. Und was sich in deiner realen Welt alles abspielt wissen wir ja auch nicht. Darum meine Nachfrage.

So weiß man ja nicht, in welcher Richtung man dir schreiben kann/soll.

Lieber Rohdiamant,

ich versuche dir mal zu beschreiben, wie es mir mit Ratschlägen manchmal (nicht immer) geht. Ich bekomme Ratschläge, von Menschen, die keine Ahnung davon haben, was in mir vorgeht und wie es in mir aussieht. Eigentlich möchte ich doch erstmal verstanden werden, bevor ich mich öffnen und Ratschläge annehmen kann. Es gibt Ratschläge, die kann ich einfach nicht befolgen, nicht weil ich es nicht gern tun würde, sondern weil sich innerlich etwas in mir dagegen sperrt.

Ich glaube, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich mal oute. Ich trage große Anteile der schizoiden Persönlichkeit in mir. Unter anderem nehme ich mich selbst ganz anders wahr, als andere das tun. Ich empfinde mich selbst total freundlich, andere total schroff. Der schizoide Mensch hat sehr einen sehr erschwerten Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Manche von ihnen meinen, sie könnten überhaupt nicht fühlen. Aber zurück zu mir. Ich gebe mir Mühe und gebe mir Mühe und bin davon überzeugt, sehr freundlich zu sein, bis ich die Reaktion meines Gegenübers registriere und merke, es war wohl doch nicht so. Und dann kommt da einer, der mir sagt, ich brauche mich doch nicht zu wundern, ich könne ja auch etwas freundlicher sein. Er gibt mir einen (gutgemeinten) Ratschschlag, an einer Stelle, an der ich sowieso schon am Verzweifeln bin.

Und jetzt zu Charmest: Wenn er oder sie glaubt, das Asperger Syndrom zu haben, dann dürfte es ihm in vielerlei Hinsicht ganau so wie mir ergehen. Die Symtome dessen sind nämlich die ähnlichen wie die der schizoiden Persönlichkeit. Sie sind häufig aber beim Asperger sehr viel stärker ausgeprägt. Das war auch der Grund, warum ich nach Ähnlichkeiten gesucht habe.

Vielleicht zum ersten Verstehen hier ein Link:

http://www.schizoide-persönlichkeitsstörung.de/forum.html

Irgendwie nimmt es die Linkadresse nicht ganz. Ich werde versuchen, sie irgendwie noch nachzureichen.

_______________________________________________


Liebe/r Charmest,

ich hoffe, ich bin dir jetzt nicht zu nahe getreten. Wenn doch, dann möchte ich mich bei dir entschuldigen.

Ich bin derzeit oftmals ziemlich verzweifelt darüber, dass ich einfach nicht weiß, ob ich das wirklich bin, wie ich mich wahrnehme. Das ist bei mir gerade ganz schlimm. Was, wenn mich die andern ganz anders sehen und wahrnehmen. Charmest, kennst du dieses Gefühl auch? Macht es dich auch so verrückt?

Ganz liebe Grüße an alle
ZL

Vielleicht klappt es jetzt ja endlich.

Ich krieg `s nicht hin. Sollte jemand anderes das schaffen, dann würde ich dessen Hilfe gerne annehmen.

Tut mir leid!
ZL

Hallo Charmest,

ich habe da noch was gefunden (zu Asperger und schizoid):



Liebe Grüße
ZL

Als Aspie die Texte des Videos voll unterschreib.

Allerdings müssen Aspies nicht unbedingt wenig/keine Emotionen
haben, ihnen kann auch einfach nur die Möglichkeit fehlen, diese
(für andere verständlich) zum Ausdruck bringen zu können.

Hallo Beobachter,

in letzter Zeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich anscheinend auch große Probleme damit habe. Ich bin des Öfteren damit angeeckt und ich befinde mich in einer ziemlichen Kriese, frage mich wer oder was ich eigentlich bin. Bei andern komme ich anscheinend ganz anders an als ich mich selbst wahrnehme. Kennst du das auch? Wenn ja, wie gehst du damit um?

Liebe Grüße
ZL

Huhu ZL

Die Asperger-Symptomatik ist ein weites Feld, bei jedem
Betroffenen ist sie etwas anders gelagert.
Viele Dinge intensiver (also anders) wahrzunehmen ist aber
ein typisches Symptom, ich kenne das auch nur zu gut. Man
eckt oft an oder wird missverstanden etc.
Andersherum überinterpretiert man natürlich auch selber viele
Dinge (besonders Verhalten), oder versteht sie falsch ...

Und auch jeder gesunde Mensch kann einzelne Symptome
davon haben.

Bei mir wurde es erst vor 13 Jahren festgestellt (bin heute 54).
Habe mich von öffentlichen Leben zurückgezogen, und bin beruf-
lich in Frührente.

Für heute eine gute nacht sag, Beo

Lieber Beo,

auch wenn du das jetzt nicht mehr lesen wirst, antworte ich dir trotzdem noch schnell. Ich bin 50 und die letzten Jahre beruflich immer gescheitert. Ich bin Erzieherin und wurde nie übernommen, immer mit der selben Begründung: Ich würde sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern nicht angemessen umgehen. Das war `s im Allgemeinen. Nun habe ich drei Wochen lang in einer Mezgerei gearbeitet. Von dort bekam ich von allen Seiten schon von Anfang an wohlwollende, realistische Rückmeldungen. Ich glaube, als Mensch mochten sie mich, aber den angemessenen Umgang mit der Kundschaft habe ich nicht auf die Reihe bekommen. Konkret weiß ich erst seit Dienstag dem 04. Februar 2014, dass mein Therapeut der Meinung ist, dass ich stark anteilmäßig schizoide Persönlichkeitszüge in mir trage. Überraschend kam es aber nicht, er hatte es im Vorfeld schon immer mal wieder leicht angedeutet. Das Thema der schizoiden Persönlichkeit ist für mich nichts neues. Ich werde im März 25 Jahre mit einem schizoiden Mann verheiratet sein. Diesen empfinde ich eigentlich so ganz anders als mich selbst, deshalb wäre ich nie auf die Idee gekommen, auch schizoide Züge haben zu können. Mein Therapeut sagt, dass ich dies an mir nicht wahrgenommen hätte, weil ich das schizoide Leben meines Mannes mitgelebt habe und davon ausgegangen bin, mich nach seinen Bedürfnissen auszurichten. Er meinte z. B., dass wenn ich ein größeres Nähe- und weniger Distanzbedürfnis hätte, dann hätte ich diese 25 Jahre Ehe ja wahrscheinlich nicht ausgehalten! Naja, letzten Winter hatten wir in unserer Ehe eine richtig große Kriese. Mein Therapeut meint nun, dass ich mich da eben sehr weit von meinem Mann entfernt habe und deshalb meine eigenen Anteile dieser Persönlichkeit auch an die Oberfläche kamen. Ich bin derzeit schon ziemlich durch den Wind, aber andererseits habe ich jetzt endlich für alles eine Erklärung. Ich fühl mich nicht mehr ganz so unzulänglich.


Liebe/r Charmest,

ich habe mir überlegt, für diese Antwort einen eigenen Thread aufzumachen, aber irgendwie finde ich, sie passt genau hierher. Ich war auf deinem inzwischen geschlossenen Thread, habe allerdings nur die ersten und die letzten Seiten gelesen. Aber das, was ich gelesen habe, das könnte meiner Meinung nach schon auch auf eine schizoide Persönlichkeit hinweisen. Deshalb bin ich hier geblieben. Mein Gefühl sagt mir einfach irgendwie, dass wir uns sehr ähnlich sind - irgendwie schon von Anfang an, und ich habe das Bedürfnis, mich mit dir auszutauschen. Ich wünsche mir aber einen aktuellen Austausch, denn schließlich verändert sich der Mensch ja auch und was vor ein paar Monaten bei dir war, kann inzwischen schon ganz anders sein. Deshalb werde ich deine alten Threads, falls ich sie alle finde, vorläufig nur ganz grob überfliegen. ich hoffe, du hast Veständnis dafür.

Falls du dich nicht so gerne austauschen möchtest, dann wäre es nett von dir, wenn du mir das direkt sagen würdest. dann werde ich nämlich nicht mehr auf deine Antwort warten.

Mit ganz lieben Grüße an euch beide
ZL

Zitat von charmest:
@AJPhysic:
Ein interessanter Beitrag von dir. Ich habe nicht geschrieben, dass attraktive Menschen alles in den Schoß geworfen bekommen. Es ist traurig, schade zu lesen, dass du das alles durchmachen musstest. So geht es mir auch. Ehrlich gesagt ist es bei mir ja so, dass mein Abschluss wohl eine Art Erlaubnis wäre, mich mit ihnen unterhalten zu dürfen.

Du möchtest mir sagen, dass ich einfach vernünftig bleiben soll, nichts Erwarten und weiter kämpfen muss. Notfalls soll ich die falschen Menschen meiden und einfach weiter machen. Ich schätze, dass ich so weiterhin vorgehen werde.
Was meinst du mit alle Menschen sind doof...? Ich halte nicht alle für doof. Ich schaffe es nur nicht, mich mit Menschen anzufreunden.


Ich habe in deinen Threads den Eindruck gewonnen, dass du glaubst, alle haben es leichter als du. Ich wollte mit meinem Beitrag kein Mitleid erregen, sondern einfach nur schildern, dass die meisten Menschen ihre Schwierigkeiten haben in bestimmten Bereichen und deutlich machen, dass viele Bekannte, selbst wenn man Small Talk beherrscht, Humor hat und sonst irgendwie gesellschaftlich ganz gut drauf ist, eben einfach nicht zu Freunden werden.

Für mich sind Freunde etwas sehr seltenes und es muss in so vielen Bereichen einfach stimmen, dass ich Jahre auch nur mit Bekannten zugebracht habe, ohne echte Freunde zu haben. Aber das mit dem nicht erkämpfen finde ich schon ganz treffend von dir erkannt. Je zwanghafter so eine Suche, desto erfolgloser meiner Meinung nach, ebenso wie die Suche nach einem Partner. Die meisten Menschen finden Bedürftigkeit verunsichernd oder beängstigend.

Zitat von charmest:
Dass attraktive Frauen nicht regelmäßig angesprochen wurden, ist mir bekannt. Aber dein Lebensgefährter hat dich angesprochen und dich sozusagen überzeugt und begeistert von seiner Persönlichkeit. Wie verbringst oder verbrachtest du dein Leben und Freizeit alleine?
Deine Befürchtungen weshalb manche Frauen nichts mit dir zu tun haben wollten, ist deine eigene Interpretation davon.


Mit meinem Freund habe ich geflirtet und er hat mich angesprochen. Bei uns ist aus der klassischen Bettgeschichte eine tragfähige Beziehung geworden. Es hätte auch anders kommen können, aber so haben wir uns gegenseitig voneinander überzeugt und wir sind in so vielen Ansichten und Betrachtungen sehr kongruent und einfach harmonisch, dass schnell aus der anfänglichen Anziehung Liebe geworden ist.

Und nein, meine Freizeit verbringe ich nicht allein. Ich unternehme schon relativ viel mit unterschiedlichen Bekannten. Aber es sind eben Bekannte, deren Beziehung mit mir Grenzen hat, die weder ich noch die anderen überschreiten wollen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Oder andersherum: für eine Freundschaft reicht es eben nicht. Das ist aber auch ok für mich. Zu viele Menschen, die mir nahestehen würden, würden mich emotional rasch überfordern.

Zitat von charmest:
Für den Asperger habe ich einige Tests gemacht, dazu einen Test für Emotionale Soziale Intelligenz. Es kam heraus, dass es typisch für Asperger wäre. Ich habe jetzt vor einen Facharzt dafür aufzusuchen. Welcher wäre das? Psychologe oder Psychiater?


Ich würde mal nach einer psychiatrischen Institutsambulanz googeln in deiner Nähe oder nach einem Autismus-Zentrum und mich an diese wenden, um gegebenenfalls weitere Tests durchführen zu lassen.
Vielleicht kann dich ein niedergelassener Psychiater überweisen.

Ah ne, fang zu leben an und nicht soviel rumdoktern, es sei denn du willst es so.
dann kann ich dich nicht aufhalten!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Tremor, Schweissausbrüche und Schnappatmung bekomm . . .

weil,

hätte man meine Problematik früh (30 Jahre) erkannt und behandelt,
dann würde ich vielleicht heute ein anderes (besseres) Leben führen ...

Zitat von Beobachter:
Tremor, Schweissausbrüche und Schnappatmung bekomm . . .

Ich glaub nicht, dass sie verstanden hat, was du damit sagen wolltest.

Hätte ich früher gewusst, was mit mir los ist, dann hätte ich bestimmt auch vieles andeers gemacht. Mit 50 noch einmal einen neuen Beruf zu erlernen (z. B.), das lohnt sich fast schon nicht mehr.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore