Zitat von cichysp:Zitat von charmest:
... Thema übergeht, dann zum übernächsten etc., ists bei mir so, dass ich linear handle: Ich spreche gezwungenermaßen über ein Thema. Irgendwann merke ich dass die andere Person sich darüber langweilt. Dann springe ich zu einem anderen Thema. Aber nicht fließend!
Guten Morgen !
charmest, was ist es eigentlich, das Dich unter Druck setzt, gezwungenermaßen über ein Thema zu sprechen ? Bzw. wie kommt es dazu ? Zu diesem Gefühl und Gedanken, gezwungenermaßen über ein Thema sprechen zu müssen oder zu wollen ?
wenn man mit sich selbst unzufrieden ist, kommt man auch mit anderen nicht klar, also wenn ich mit mir selbst unzufrieden bin, kann ich mit anderen nicht, weil ich mir selbst im Weg stehe
hab den Eindruck, das Du, charmest, gar nicht wirklich weißt, was DIR wichtig ist im Leben, Dass Dir nicht wirklich klar ist, was Dich zufrieden macht - alles Üben und gezwungenermaßene sprechen über ein Thema nützt nicht viel, solange Dir nicht klar ist, was DICH ausmacht, DEINE Zufriedenheit im Zwischenmenschlichen ausmacht und DEINE Interessen und Bedürfnisse im Zwischenmenschlichen ausmachen ..
wenn Du dem Bild hinterher läufst, das Du von anderen siehst - wie kommunikaitionsfreudig sie sind etc -... und dem Bild, das Du Dir von ihnen machst eine große und wichtige Bedeutung gibst, so groß, dass Du es es als erstrebenswertes Ziel für Dich betrachtest, das Du unbedingt erreichen willst (weil Du Dir die Lösung für dein Problem davon versprichst)
ignorierst Du Dich selbst, Deine eigenen Bedürfnisse … Vielleicht hilft es Dir, mal über die Frage nachzudenken: Ignoriere ich mich selbst ? Und wenn ja, warum eigentlich ?
Wenn ich mich selbst ignoriere, werde ich auch von anderen ignoriert und bin uninteressant für andere ...
Angenommen, Du erreichst Dein Ziel tatsächlich, dann wärst Du eine Kopie eines anderen Menschen, eine Kopie davon, was andere Kommunikative vermeintlich ausmacht – müsstest feststellen, dass der erwartete Erfolg immer noch ausbleibt, obwohl Du das erwünschte Ziel „kommunikativ sein etc.“ erreicht hast,
Warum? Weil Du in dem Fall Nicht DU SELBST bist
Solange Du Dich selbst, eigene Bedürfnisse nicht wirklich kennst und sie auch nach außen hin vertrittst, kannst Du anderen gegenüber auch nicht das ausstrahlen, was Dich ausmacht, solange hast Du auch keine Anziehungskraft für andere.
Was Du machst, ist, einem vermeintlich erstrebenswerten Zustand hinterher zu laufen und dabei Dich selbst zu verleugnen.
grüsse
von cichysp