App im Playstore
Pfeil rechts
144

Zitat von charmest:
Asperger ist etwas woran ich schon mal gedacht hatte.

Ich bin mit mir vollständig zufrieden und brauche größtenteils meine Mitmenschen nicht. Nur bei Aufmerksamkeit und wenn es um Partnerschaften geht, benötige ich die Anderen. Ansonsten nicht.


Hi charmest,
wie definierst Du für Dich Aufmerksamkeit ? Wenn s so ist, dass Du nicht weißt, was reden oder worüber - worin besteht dann konkret die Aufmerksamkeit von den anderen, von der Du schreibst, sie zu benötigen ? Kannst Du mal ein Beispiel nennen ? Wie sieht sie aus? Positiv? Negativ? Beides?
- abgesehen von der Aufmerksamkeit in einen Forum ... dabei handelt es sich freilich auch um eine Form von Aufmerksamkeit - aber eben keine von der Art, wie sie ist, wenn ein Mensch einem anderen gegenüber steht .. ich gehe davon aus, dass Du diese Forums-Aufmerksamkeit in Deinem Satz nicht meintest, richtig ?
Und wie empfindest Du die Forums-Aufmerksamkeit ? Ist es das, was Du erwartet hattest ? Ist Hilfreiches für Dich dabei, für Deine aktuelle Entwicklung? Hast Du das Gefühl, verstanden zu werden ? Oder hast Du manchmal eher das Gefühl, es verselbständigt sich das Ganze und ist dabei, in eine Richtung zu laufen, die mit Deinem eigentlichen Problem bzw. mit einem Beitrag zu seiner Lösung nicht viel zu tun hat ?
Und wenn Du mit Dir selbst zufrieden bist, was genau willst Du ändern ? Vielleicht hilft es Dir, Dir bewusst zu machen, was genau Du eingentlich ändern willst ?
grüsse
von
cichysp

Zitat von charmest:

Heute saß ich in der Vorlesung und die einzige Möglichkeit mich zu unterhalten, war etwas zur Verlesung und dem Prof zu sagen- zu einem Sitznachbarn. Mehr fiel mir nicht ein. Wie immer.
Oder hätte ich aus dem Nichts etwa irgendwas zu Sport oder Nachrichten sagen sollen? Also ohne Grund?

Ansonsten denke ich den ganzen Tag darüber nach, wie ich meine soziale Situation ändern könnte. Mir fällt nix ein.


HI charmest,
reicht das nicht für s erste an Small Talk ? Erwartest Du tiefgründige Gespräche während einer langweiligen Vorlesung ? Oder Hochgeistiges ? Oder ein belangloses Schwätzen zur Ablenkung von der langweiligen Vorlesung ? Oder was genau erwartest Du ? Vielleicht hilft es Dir, Dir bewusst zu machen, was Deine Erwartungen sind ? Ist Dir das Leben allgemein zu langeweilig ? Oder die Menschen ? Weißt Du, was ich mich frage? Weshalb sich unter Druck setzen, um Small talk Fähigkeiten auszubauen, wenn es so ist, dass Du mit Dir selbst zufrieden bist und vielleicht gar kein Interesse an Small Talk hast, sprich: nicht darunter leidest, wenig small talk zu pflegen ? Wenn s eben nicht Dein Ding ist ? Wieso Dich zu etwas zwingen, wenn Du unter der Situation nicht wirklich leidest ?

grüsse
von cichysp

A


Problem nach Auszug: Mangelnde soziale Fähigkeiten

x 3


Liebe Shamus, im Gegensatz zu dir weiß ich das ich ein Sünder bin.

Und ich hab meinen Mann auch immer wieder in Liebe durchgetragen. Aber auch wenn ich schon geschimpft hab( die wahrheit mußte damals eben auch mal raus), hab ich die letzte Zeit nichts negatives zu berichten.
ES hat sich bei uns sehr gebessert und darüber bin ich sehr dankbar.
aBer jetzt wieder zu Charmest:
wie geht es dir charmest?

Hallo charmest,

ob du nun mit dem Charakterzug eines Introvertierten geboren wurdest, oder dazu wurdest, weil in deiner Kindheit familiär leichte Kommunikation nicht erlernbar war (im Kindergarten, sagtest du, war es ja auch schon so), es ist so, wie es ist! Du bist eben ein introvertierter Mensch. Dadurch unterscheidest du dich von den Extrovertierten. Menschen sind zwar nicht immer nur introvertiert oder nur extrovertiert. Jeder ist von Zeit zu Zeit mal etwas mehr von dem einen und mal etwas mehr vom anderen. Aber im Großen und Ganzen bist du scheinbar eher Introvertiert und das hat auch etwas Gutes. Für jemanden, der so ist, wie du, ist es allerdings schwer nachvollziehbar, wie leicht sich so ein Extrovertierter durchs Leben schlägt. Er ist spontaner, flexibler in der Unterhaltung, - während du eher zurückhaltend bist und alles langsam angehst. Ein Extrovertierter poltert gleich los mit Fragen und benötigt Reflexionen von anderen, während du für deine Fragen selbst nach Antworten suchst. Small Talk ist vielleicht ganz einfach deswegen nichts für dich, weil du ein tiefsinniger Mensch bist. Oberflächliches Geschwätz, das nicht in die Tiefe geht, erscheint dir eventuell nur bedeutungslos.
Zitat von dir: „Heute saß ich in der Vorlesung und die einzige Möglichkeit mich zu unterhalten, war etwas zur Verlesung und dem Prof zu sagen- zu einem Sitznachbarn. Mehr fiel mir nicht ein. Wie immer. Oder hätte ich aus dem Nichts etwa irgendwas zu Sport oder Nachrichten sagen sollen? Also ohne Grund?
Ich denke nicht, dass du eine „Selbsthilfegruppe“ benötigst. Mit einer Gruppe von Menschen, die tiefsinnige Themen erörtert wäre dir eher geholfen. Ich weiß nicht, was du studierst. Vielleicht achtest du mal mehr darauf, was der eine oder andere Student zu Themen äußert, die dich sehr interessieren. – Warum dann nicht mal den Student ansprechen und ihm sagen, wie interessant du seinen Kommentar fandest. Wenn du Fragen stellst, darüber, wie er die eine oder andere Sache sieht, kommst du ins Gespräch mit ihm. Vielleicht kannst du auf diesem Wege eine Lerngemeinschaft bilden.

HI

ich bin durchaus Humorvoll...allerdings nicht auf Kosten Anderer. Und schon gar nicht wenn sie sich mit einem für sich ernsten Thema beschäftigen. Darin sehe ich schon einen wesendlichen Unterschied.

Ich kann auch nicht zu jedem und immer Liebevoll sein, weil ich Mensch bin und auch aus unbewussten Reaktionsmustern automatisch reagiere. Zbsp fällt es mir schwer liebevoll zu jemanden zu sein, der es nicht auch zu mir ist. Liebevoll kann auch mit Respekt gleichgesetzt werden. Muss ich auch nicht, aber ich brauche nicht verletzend oder verurteilend sein..und auch nicht mich mit Ironie über andere stellen. Ich kann mich anders abgrenzen. Und wenn es mir schwer fällt, kann ich es noch weiter üben.

Menschen sind alle...mehr oder weniger... verlogen bze unehrlich, schon allein wegen der vielen Selbstlügen und sich selbst etwas vormachen..Verdrängungen, Verleugnungen usw

selbst dann wenn man es mit Überzeugung *gut* meint. Ob nun *liebevoll* oder provozierend

wichtig ist doch, was beim Suchenden besser ankommt und hilft. Jeder seine eigenen Lebens- Lügen erkennt.

Zu meinen, selber ehrlicher zu sein wie andere, ist oft trügerisch.

morla

Zum Problem von Charmest, möchte ich mich den Gedanken von Gina anschließen

Huhu morla

Vielleicht spielt da auch einfach der Faktor Zeit eine Rolle.

Ich schreibe zu/mit charmest schon über 18 Monate, anfan-
gs sehr sachlich und ohne jedweder Satire.

Da sich aber alles im Kreise dreht, kann sich natürlich
schon einmal etwas Humor zur Abwechselung einschlei-
chen.

Das ist aber noch lange keine Doppelmoral ...

Hi Beo

sicher ist es nach vollziehbar...eine Erklärung, die Verständlich ist....aber dennoch keine Entschuldigung .

Das deine Geduld verloren gegangen ist, du keinen Sinn mehr siehst, du alles nicht mehr so ernst nehmen kannst...ist zu respektieren. Aber für deine Empfindungen und Schlüsse daraus ...kann jedoch kein Charmest oder sonstiger etwas für...oder?

Es ist und bleibt für mich respektlos und hochmütig. Situationen, die andere belasten oder die Person selber ins lächerliche zu ziehen.

Du und andere dürfen das gerne anders sehen und es/sich rechtfertigen...und es tun wie sie wollen. Ich habe lediglich mitgeteilt, wie das auf mich wirkt und erklärt warum.

Doppelmoral fand ich in deinem Fall , wie sehr du selber darauf bedacht bist...nicht falsch rüber zu kommen...dass sich andere Leute vom Lesen her..ein negatives Bild von dir machen könnten.

Meinst du nicht, andere könnten da genauso verletzlich und empfindlich sein?

Doppelmoral deswegen..wenn ich anderen etwas zumute..was ich mir für mich selber nicht wünsche.

Ironie kommt dann witzig an..wenn es auch als Witz ankommt..und nicht als Spitze...wenn du verstehst was ich meine ?

oder würde es dir gefallen von anderen ins lächerliche (doofe) gezogen zu werden ?..das ist doch alles andere als witzig.

lg morla

@morla:

Ich glaube, du verwechselst Ironie mit Sarkasmus. Und sarkastisch war nun wirklich niemand hier.
Hier zu unterstellen, Beo oder ich seien respektlos und hochmütig, könnte man, wäre man so empfindlich wie manch andere hier, bereits als Beleidigung auffassen.

Abschließend kann ich nur sagen: Vielleicht kannst du ja akzeptieren, dass andere Menschen sich anders artikulieren als du selbst das tust.
Und sei versichert, da werden auch versuchte Maßregelungen deinerseits nichts daran ändern.

PS: Ich kann übrigens durchaus auch über mich selbst lachen und wenn ich über alles, was mir hier im Forum - (vor allem auch von charmest und Dubist) schon an den Kopf geschmettert wurde, mir Gedanken machen oder mich aufregen würde, dann müsste ich von früh bis spät flennend im Bett liegen. Vielleicht machst du dir einfach mal die Mühe charmest's frühere Threads zu lesen bevor du hier einseitig verurteilst!

hallo Shamus

ich glaube eher du verwechselst da jetzt etwas...

ich habe geschrieben, wie Ironie bei mir ankommt und dass sie für mich verbale Schläge sein kann......und nur gefragt ob das sein muss. Aus dem Grund, weil es mich stört...mir nicht gut tut. Aber wenn das auf Ablehnug stösst...kann ich natürlich auch nichts machen. Aber mitteilen darf ich mich schon noch..oder?

Gemassregelt habe ich niemanden...und dir oder beo auch nichts unterstellt..Wenn das so angekommen ist, tut es mir leid. Liegt dann aber weniger an mir..als an dem Empfänger.
ich habe lediglich erklärt dass für mich ein sich lächerlich machen..über andere oder deren Problemhaften Situationen...bei mir hochmütig und respektlos ankommt und es darum für mich auch ist.

und ja ja..ich kann akzeptieren, dass du dich anders artikulierst..hab ich auch vorher schon geschrieben. Wenn es einer braucht....soll er doch... Ich würde mal alles im Zusammenhang lesen..und nicht nur Stellen raus fischen....auf die du anspringen kannst.

Verurteilt habe ich weder dich noch Beo und auch nicht beleidigt...kann gar nicht sein ...

du kannst mir höchstens vorwerfen, dass ich Ironie nicht gut finde, sondern hochmütig und repektlos....weil du es eben *gut* findest dich so zu artikulieren. Aber besser ist es uns gegenseitig mit unserer Einstellung dazu zu respektieren. Alles andere ist vergeudete Energie..und alle anderen Erklärungen weiterhin dazu auch.

Wünsch dir eine gute zeit

lg morla

Nöö, ich fühle mich von der Kritik an meiner Satire nicht beleidigt,
ganz im Gegenteil, denn Kritik sagt mir, dass meine Erzählungen
angekommen sind.

Und nöö, ich werde meine Ausdrucksform nicht ändern, ich werde
mir keinen Maulkorb anlegen, und auch nicht im Kuschelzoo Plät-
zchen und Kuchen verteilen.

Und was charmest betrifft, ich denke, er hasst mich zwar für meine
satirischen Betrachtungen (früher mit bunten Smilies), aber er weiss
wie sie gemeint sind, und er kann gut damit umgehen.

Zitat von morla:
Gemassregelt habe ich niemanden...
Neeeeee, natürlich nicht. Iwo wie komm ich nur auf sowas?
Was ist es denn sonst wenn du die Schreibweise anderer Leute beanstandest?
Und wenn du nichts beanstandet (also gemaßregelt) hast ... über was diskutieren wir dann hier überhaupt?

Zitat von morla:
Wenn das so angekommen ist, tut es mir leid. Liegt dann aber weniger an mir..als an dem Empfänger.
Zitat von morla:
...und nur gefragt ob das sein muss. Aus dem Grund, weil es mich stört...mir nicht gut tut.
Aja, wenn du also etwas schreibst, bist nicht du für das Geschriebene verantwortlich sondern ich, der Empfänger, bin dafür verantwortlich wie es bei mir ankommt.
Wenn ich jedoch etwas schreibe, soll ich auf deine Gefühle Rücksicht nehmen und so schreiben, dass es dich oder andere nicht in irgendeiner Form stören kann?
Da bin also ich, als der Schreiber, verantwortlich wie es bei dir, dem Empfänger, ankommt?
Tolle Einstellung hast du da. Und dann unterstellst du anderen Doppelmoral?

Zitat von morla:
Aber besser ist es uns gegenseitig mit unserer Einstellung dazu zu respektieren.
Um nichts anderes als diese kleine Selbstverständlichkeit im zwischenmenschlichen Umgang habe ich gebeten.
Schön, dass du nun zu dieser Einsicht gelangt bist. Dann kann man ja nun endlich wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.

Hi Shamus


du schreibst:
Zitat:
Neeeeee, natürlich nicht. Iwo wie komm ich nur auf sowas?
Was ist es denn sonst wenn du die Schreibweise anderer Leute beanstandest?


Seid wann ist eine Nachfrage gleich eine Beanstandung ?

und ist Beanstandung das Gleiche, wie Massregeln ?....bei beiden Wörtern gibt es einige verschiedene Zugehörigkeits und Aussage-Möglichkeiten. Was meinst du denn genau?

ich habe geschrieben wie etwas bei mir ankommt und gefragt was die *Provokations-Fraktion* (wie du und andere sich selber nennen) davon haben. Bzw warum sie das für sich so brauchen. Alles andere hast DU selber daraus gemacht.

Im Duden steht zu Ironie folgendes erklärt :

Bedeutungen Ironie:

feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht
paradoxe Konstellation, die einem als Spiel einer höheren Macht erscheint

Nach obenSynonyme zu Ironie
Gespött, Hohn, Spott, Spöttelei, Spötterei, Verhöhnung, Verspottung, Zynismus; (bildungssprachlich) Sarkasmu

ich denke daher, dass es legitim ist Nach zu fragen, was jemand mit seiner Ironie wirklich ausdrücken will...und warum er Ironie anwendet, statt direkte klare ernsthafte Worte. Die Erklärung und Deutung von Ironie entspricht voll und ganz meinem Empfinden.

Doppelmoral kam nicht von mir als erstes mit ins Thema....ich bin darauf dann eingegangen, weil auch bei dem der Doppelmoral vermutet hat, bei sich selber auch mal schauen kann.

Natürlich bin ich verantwortlich für das was ich schreibe..aber ich bin nicht dafür verantwortlich wie du das verstehst !
Genauso wenig sind andere dafür verantwortlich wie ich mit Ironie umgehen kann..bzw wie ich mich dabei fühle. Oder überhaupt Ironie interpretiere.
Aber austauschen darf man sich darüber ja wohl..oder wo für ist ein Forum da?

Um das anscheinende Missverstehen zu klären, bin ich im Austausch geblieben....Wenn es mir egal wäre..hätte ich deine Kommentare einfach ignoriert und wäre nicht weiter..und immer wieder darauf eingegangen. Ich bin aber hier wegen Austausch und nicht wegen einem Gegeneinander und wer hat Recht.

ich habe nicht geschrieben...Du bist...ich habe nicht geschrieben lass das...ich habe nicht geschrieben, bleib hier weg, wenn du nicht anders komunizieren kannst...oder andere nicht verstehen kannst.Im Gegenteil zu dir.

Du drehst dir meine Worte so..dass es zu deinen Überzeugugen passt...fühlst dich angegriffen und greifst daher nun mich an.

Ich dagegen versuche zu verstehen, warum *man* Ironie braucht...DANACH habe ich gefragt und keine Antwort erhalten. Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass auf meine Gefühle Rücksicht genommen werden soll...DAS hast du daraus interpretiert. Genauer lesen , nicht einfach interpretieren, sondern Nachfragen..könnte helfen. Und auch den Anderen mal ernst nehmen, ausser sich selbst.

Genau aus diesem Grunde habe ich nachgefragt...weil ich in Ironie etwas anderes interpretiere als anscheinend du und auch Beo oder auch andere. Nämlich so wie es im Duden auch erklärt wird.


Aber leider kam nur eine Abwehrhaltung und Rechtfertigung mit gleichzeitiger Anklage oder erneuter Ironie...bzw nichts aussagende Antworten auf die Frage.

Mir bleibt dann also nur ein Spekulieren. Evtl weil sich hinter anscheindend witzigen Bemerkungen gut versteckt werden kann...man Spitzen verteilen kann, aber im Zweifel sich dann immer gut raus reden kann...oder wie schon geschrieben..ein sich über den anderen stellen (Hochmut) und lustig machen.
Die wirkliche Antwort auf Motivation kann aber nur der Jenige geben, der sie anwendet. Daher ist es legitim und auch hilfreich nach zu fragen.

Das eigendliche Thema, sind soziale Kontakte /Umgang und Komunikation....ich denke da sind wir auch mit im Thema
Ein Thema das alle Beteiligten wohl interessiert und auf die ein oder andere Weise selber betrifft...
auch aus unserer Auseinandersetzung kann man etwas für sich mittnehmen. Es ist nichts umsonst

morla

Hallo Forum!

Ich finde immer noch, dass Shamus im Unrecht ist und morla, dubist im Recht!
Shamus, wenn die Unterhaltung für dich zu langweilig wird, solltest du entweder Abstand von diesem Thread nehmen. Oder Ratschläge geben, wie die Unterhaltung interessanter werden könnte. Nicht aber den Protagonisten zur Sau machen. Ich liebe zwar Sarkasmus, aber du stichelst nur herum. Gesund ist das nicht.
Was denkst du, warum ich hier schreibe? Weil all meine Unterhaltungen langweilig im RL erscheinen.

Ich bin wie Gabi68 es beschreibt: Ich sage nur dann etwas wenn ich etwas will. Manchmal auch so. Aber ich kann keine Anziehungskraft erzeugen oder keine Verbindung. Es sind bloße lineare Kommentare. Mehr nicht. Ich brauche Anziehungskraft.

Och morla, das wird ja immer mehr Text!
Und was wirklich Neues kommt dabei nicht mehr rum.

Ich weiß, das du das als Übungsfeld für dich siehst und das ist ja auch ok,
aber sei mir nicht böse, ich habe zum einen keinen Bock mehr und
zum anderen weiß ich nicht was ich dir noch schreiben soll ohne mich zu wiederholen.

Vielleicht hat ja jemand anderer Lust mit dir zu üben.

@charmest: Ich habe doch, seit du verboten hast, dass ich anspreche, gar nichts mehr zu dir gesagt.
Also was willst du eigentlich?

Aber um auch noch was zum Thema zu sagen: Wenn du dir Anziehungskraft wünscht, dafür gibt es Seminare um das zu trainieren.
Ob es funktioniert, weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht wäre das dann ja einen Versuch wert.

Hier zum Beispiel: http://www.managerseminare.de/ta_News/D ... ren,154553

Zitat von charmest:
Es sind bloße lineare Kommentare. Mehr nicht. Ich brauche Anziehungskraft.

Vielleicht versuchst du auf die vielen gutgemeinten Hilfsangebote einzugehen und die ein oder andere Frage zu beantworten. Dann wirst du für uns wieder total interessant, denn dann haben wir wieder einen Ansatzpunkt wo oder wie es weitergehen kann mit den Ratschlägen. Oder ist bisher immer noch nichts dabei, mit dem du irgendwas anfangen kannst. Was dich nachdenklich macht.
Lass uns an deinen Gedanken teilhaben, wir haben Interesse. Zeig uns du nun auch dein Interesse an uns. Fang an zu diskutieren. Stell uns Fragen zu unseren Gedanken, wenn du etwas nicht verstehst, aber es verstehen möchtest.... Dialog.

Ich erkläre, wie mein Gehirn so ist: Während bei euch alles so konzipiert ist, dass ihr über ein Thema sprecht, dann fließend zum nä. Thema übergeht, dann zum übernächsten etc., ists bei mir so, dass ich linear handle: Ich spreche gezwungenermaßen über ein Thema. Irgendwann merke ich dass die andere Person sich darüber langweilt. Dann springe ich zu einem anderen Thema. Aber nicht fließend! Stellt euch das Ganze in Kreisen vor: Während bei euch die Kreise aneinander gezogen werden, liegen sie bei mir linear vor. Ihr nehmt euch dann den Themen-Kreis, der euch am Nächsten ist. Ich springe hingegen auf die entfernt stehenden Kreise. Ncihts ist fließend.

@Shamus: Was für Seminare?

@Rohdiamant: Die Liste der Smalltalk Themen sind zwar ein Anfang, aber mehr leider nicht. Interessante Unterhaltungen gelingen mir trotzdem nicht.

Was Gabi68 schrieb, trifft auf mich zwar zu, aber so endet man dennoch allein und einsam. Und: Nein, es gibt weltweit keinen MENSCHEN, der so ist wie ich. Vielleicht gibts einige Frauen die so ähnlich wie ich sind. Sie wollen dann aber doch eher einen Unterhalter der voll im Leben steht und auch sozial angesehen ist. Wir Männer haben es überall schwer!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bei dir hört es sich immer so an, als ob jedes Gespräch eine Qual ist. Ich bin auch introvertiert und rede äußerst wenig. Ist meistens auch nicht nötig, weil die meisten immer gerne reden. Ich sage nur was, wenn ich will. Wenn es mir Spaß macht oder wenn ich etwas bewirken/verändern möchte.
Willst du immer der Gesprächsleiter sein? Lass die anderen machen und rede nur, wenn du willst, aber zeige Interesse an dem Gespräch. Suche Menschen, die ähnliche Interessen haben wie du.

Ich bin eine Frau und Alleinunterhalter können bei mir gleich eine Fliege machen. Ich brauch jemand, mit dem man diskutieren kann, Meinungen austauschen kann. Man muss nicht immer die gleiche Meinung haben, aber die Akzeptanz wäre dann schon von Vorteil.


Zitat von charmest:
@Shamus: Was für Seminare?

Ich habe dir oben schon einen Link rein, wo das ein wenig beschrieben steht.

Solche Seminare gibt es in verschiedenen Richtungen, bauen aber, soweit ich weiß, alle aufs gleiche Prinzip.
Es gibt sie für's Berufsleben, es gibt sie für das alltägliche Leben und auch spezielle Flirt-Seminare. Wo du also lernen kannst für Frauen interessant zu sein.
Letztendlich glaube ich, wäre egal welches du nimmst (was halt am besten in deiner Nähe angeboten wird), denn wenn du eines erfolgreich absolviert hast,
kannst du das gelernte sicherlich ohne größere Schwierigkeiten auf andere Bereiche umsetzen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore