Hi Shamus
du schreibst:
Zitat:Neeeeee, natürlich nicht. Iwo wie komm ich nur auf sowas?
Was ist es denn sonst wenn du die Schreibweise anderer Leute beanstandest?
Seid wann ist eine Nachfrage gleich eine Beanstandung ?
und ist Beanstandung das Gleiche, wie Massregeln ?....bei beiden Wörtern gibt es einige verschiedene Zugehörigkeits und Aussage-Möglichkeiten. Was meinst du denn genau?
ich habe geschrieben wie etwas bei mir ankommt und gefragt was die *Provokations-Fraktion* (wie du und andere sich selber nennen) davon haben. Bzw warum sie das für sich so brauchen. Alles andere hast DU selber daraus gemacht.
Im Duden steht zu Ironie folgendes erklärt :
Bedeutungen Ironie:
feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht
paradoxe Konstellation, die einem als Spiel einer höheren Macht erscheint
Nach obenSynonyme zu Ironie
Gespött, Hohn, Spott, Spöttelei, Spötterei, Verhöhnung, Verspottung, Zynismus; (bildungssprachlich) Sarkasmu
ich denke daher, dass es legitim ist Nach zu fragen, was jemand mit seiner Ironie wirklich ausdrücken will...und warum er Ironie anwendet, statt direkte klare ernsthafte Worte. Die Erklärung und Deutung von Ironie entspricht voll und ganz meinem Empfinden.
Doppelmoral kam nicht von mir als erstes mit ins Thema....ich bin darauf dann eingegangen, weil auch bei dem der Doppelmoral vermutet hat, bei sich selber auch mal schauen kann.
Natürlich bin ich verantwortlich für das was ich schreibe..aber ich bin nicht dafür verantwortlich wie du das verstehst !
Genauso wenig sind andere dafür verantwortlich wie ich mit Ironie umgehen kann..bzw wie ich mich dabei fühle. Oder überhaupt Ironie interpretiere.
Aber austauschen darf man sich darüber ja wohl..oder wo für ist ein Forum da?
Um das anscheinende Missverstehen zu klären, bin ich im Austausch geblieben....Wenn es mir egal wäre..hätte ich deine Kommentare einfach ignoriert und wäre nicht weiter..und immer wieder darauf eingegangen. Ich bin aber hier wegen Austausch und nicht wegen einem Gegeneinander und wer hat Recht.
ich habe nicht geschrieben...Du bist...ich habe nicht geschrieben lass das...ich habe nicht geschrieben, bleib hier weg, wenn du nicht anders komunizieren kannst...oder andere nicht verstehen kannst.Im Gegenteil zu dir.
Du drehst dir meine Worte so..dass es zu deinen Überzeugugen passt...fühlst dich angegriffen und greifst daher nun mich an.
Ich dagegen versuche zu verstehen, warum *man* Ironie braucht...DANACH habe ich gefragt und keine Antwort erhalten.
Ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass auf meine Gefühle Rücksicht genommen werden soll...DAS hast
du daraus interpretiert. Genauer lesen , nicht einfach interpretieren, sondern Nachfragen..könnte helfen. Und auch den Anderen mal ernst nehmen, ausser sich selbst.
Genau aus diesem Grunde habe ich nachgefragt...weil ich in Ironie etwas anderes interpretiere als anscheinend du und auch Beo oder auch andere. Nämlich so wie es im Duden auch erklärt wird.
Aber leider kam nur eine Abwehrhaltung und Rechtfertigung mit gleichzeitiger Anklage oder erneuter Ironie...bzw nichts aussagende Antworten auf die Frage.
Mir bleibt dann also nur ein Spekulieren. Evtl weil sich hinter anscheindend witzigen Bemerkungen gut versteckt werden kann...man Spitzen verteilen kann, aber im Zweifel sich dann immer gut raus reden kann...oder wie schon geschrieben..ein sich über den anderen stellen (Hochmut) und lustig machen.
Die wirkliche Antwort auf Motivation kann aber nur der Jenige geben, der sie anwendet. Daher ist es legitim und auch hilfreich nach zu fragen.
Das eigendliche Thema, sind soziale Kontakte /Umgang und Komunikation....ich denke da sind wir auch mit im Thema
Ein Thema das alle Beteiligten wohl interessiert und auf die ein oder andere Weise selber betrifft...
auch aus unserer Auseinandersetzung kann man etwas für sich mittnehmen. Es ist nichts umsonst
morla