Zitat von charmest: Heute saß ich in der Vorlesung und die einzige Möglichkeit mich zu unterhalten, war etwas zur Verlesung und dem Prof zu sagen- zu einem Sitznachbarn. Mehr fiel mir nicht ein. Wie immer.
Oder hätte ich aus dem Nichts etwa irgendwas zu Sport oder Nachrichten sagen sollen? Also ohne Grund?
1. Warum hast du dann nicht eine oder mehrere Fragen von meiner Liste von neulich gestellt (Mein Beitrag vom 5.12. in diesem Thread)? Das kannst du nächstes Mal in einer solchen Situation machen.
2. Du kannst auch aus dem Nichts, ohne Grund irgendwas zu Sport oder Nachrichten sagen. Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn du es machst.
Zitat von charmest: Ansonsten denke ich den ganzen Tag darüber nach, wie ich meine soziale Situation ändern könnte. Mir fällt nix ein.
1. Du druckst dir meine Liste mit Fragen (und Punkten, über die du was erzählen kannst) vom 5.12. aus und lernst sie auswendig. Oder so, dass du immer mindestens zehn Punkte im Kopf hast. (Du hast zwar zwischendurch mal geschrieben, dass du all das schon fragst und sagst, was ich auf die Liste geschrieben habe. Aber in dem Beispiel, das du jetzt erwähnt hast, hast du das ja nicht gemacht. Da hast du etwas zur Vorlesung und zum Prof gesagt, und dann fiel dir nichts mehr ein, wie du schreibst.)
2. Du sagst auch mal was aus dem Nichts / ohne Grund (s.o.).
3. Du übst das möglichst häufig, mit Leuten ins Gespräch zu kommen. Erst mal ohne irgendwas zu erwarten, einfach nur zur Übung. Du achtest dabei darauf, wo der Punkt ist, an dem dir nichts mehr einfällt. Du schaust dir nach dem Gespräch noch mal meine Liste an und ob da noch was drauf steht, was du hättest sagen können.
4. Wenn dir wirklich mal länger nichts einfällt, achtest du darauf, woran du in der Zeit, wo dir nichts einfällt, denkst und schreibst dir das hinterher auf.
5. Wenn du magst, berichtest du über deine Erfahrungen - wo es geklappt hat, wo es gehakt hat - im Forum.
6. Du kannst diese Punkte mal jeden Abend durchgehen und überlegen, was du umsetzen konntest und was du am nächsten Tag genauso / so ähnlich / anders machen willst. Und dir vielleicht Notizen dazu machen.
Ich denke, es ist zum Teil jedenfalls eine Übungssache. Du wirst vielleicht sehr viel üben müssen.
Ich hatte früher auch das Problem, dass ich oft nicht wusste, was ich sagen soll, aber mit einigen der von mir genannten Punkte ist es besser geworden. Es braucht seine Zeit, aber man merkt bald, dass es in die richtige Richtung geht. Es ist halt so, wie wenn man z.B. ein Instrument spielen lernt. Das geht auch nicht von heute auf morgen, und ohne gezielte Übung geht gar nichts.