App im Playstore
Pfeil rechts
192

Zitat von kyra96:

Ich auch.... zum Glück...
Wie sagt man so schön... Ein Expartner muss dein bester Freund sein...
Ich hab zum Glück 2 davon



Oh, gleich zwei! Das ist toll!

Ich hätte bestimmt noch einen guten Freund mehr, aber seine Freundin, jetzt Ehefrau ist einfach zu eifersüchtig und so bleibt es bei kurzen beruflichen Begegnungen, was ich echt schade finde. Wenn seine Frau ein bisschen netter wäre, könnten wir alle gut befreundet sein, aber leider kann sie da nicht über ihren Schatten springen.

Zitat von Gargamel:

Gehört das auch in die Kriterienliste?

Partner ist nicht nachtragend.



Unbedingt! Fällt bei mir unter den ganz allgemeinen und zweiten und letzten Punkt meiner Kriterienliste: muss mir ähnlich sein in grundlegenden Ansichten.

Ich bin auch überhaupt nicht nachtragend. Mag aber auch an meinem schlechten Gedächtnis liegen, was Streiterein angeht.

A


Partnerwahl – welche Kriterien sind euch wichtig?

x 3


Du... der eine ist mittlerweile verheiratet und wir sind auch seit 1998 getrennt. Der andere hat seit 2006 eine neue und die ist mittlerweile ne Freundin von mir geworden. Geht alles

Zitat von kyra96:
Du... der eine ist mittlerweile verheiratet und wir sind auch seit 1998 getrennt. Der andere hat seit 2006 eine neue und die ist mittlerweile ne Freundin von mir geworden. Geht alles



Ach, das ist echt schön! Wünschte auch, ich könnte seine Frau befreunden, aber sie will nicht mit mir befreundet sein.


Jede Medaille hat zwei Seiten AJPsychic

Einerseits ist es toll, die Ex steht einem sehr nahe, weil sie ihn von allen Freunden am besten kennt.
Anderseits ist es sehr selten, dass beide die Trennung wollen. Fast immer leidet mindestens einer von beiden
unter der Trennung. Spätestens wenn der andere Partner anfängt jemand neues kennenzulernen. Außerdem
ist es auch nicht schön wenn man eine Beziehung mit jemand neues anfängt und die Ex immer noch eine große
Rolle in seinem Leben spielt. Zumindest ich würde es nicht schön finden. Da würde ich schon bissel eifersüchtig
werden


Mein einer EX ist jetzt auch mein bester Freund. Wir feiern auch zusammen Geburtstag, Weihnachten usw.
Meine Mutter hat in quasi adoptiert,die telefonieren heute noch und sie lädt ihn auch zu Familienfeiern ein.
Mein jetzt Mann mag ihn auch.

Zitat von kyra96:
Du... der eine ist mittlerweile verheiratet und wir sind auch seit 1998 getrennt. Der andere hat seit 2006 eine neue und die ist mittlerweile ne Freundin von mir geworden. Geht alles


Die frau von dem verheirateten weiss nicht dass wir uns heimlich treffen....
Ist auch besser so

Zitat von AJPsychic:
Ich ganz persönlich halte auch nichts davon mich selbst oder noch schlimmer den anderen zu verbiegen. Gerade letzteres halte ich für den Anfang vom Untergang einer Beziehung.

Ich greife noch einmal eine ältere Aussage auf und stelle dazu die Frage, wo hört das Aufeinander zugehen auf und wo fängt das Verbiegen an?

Wenn die Sie ihm zuliebe auf ihre Gesundheitslatschen verzichtet und anstelle dessen in Heel´s herumstöckelt, ist das bereits ein Verbiegen? Oder Er ihr zuliebe seinen geliebten Drei-Tage-Bart abrasiert, ist das bereits ein Verbiegen?

Ich rede hier nicht von grundlegenden Persönlichkeitsänderungen, aber die vielen kleinen Gesten, von denen man(n), bzw. Frau selbst nicht so ganz überzeugt ist, aber dem Partner zuliebe dennoch tut – ist das bereits ein Verbiegen?

@Alex.28

Warum ist dein Text immer so farbig? Ich krieg noch Augenkrebs.

Zitat von Alex.28:
Jede Medaille hat zwei Seiten AJPsychic

Einerseits ist es toll, die Ex steht einem sehr nahe, weil sie ihn von allen Freunden am besten kennt.
Anderseits ist es sehr selten, dass beide die Trennung wollen. Fast immer leidet mindestens einer von beiden
unter der Trennung. Spätestens wenn der andere Partner anfängt jemand neues kennenzulernen. Außerdem
ist es auch nicht schön wenn man eine Beziehung mit jemand neues anfängt und die Ex immer noch eine große
Rolle in seinem Leben spielt. Zumindest ich würde es nicht schön finden. Da würde ich schon bissel eifersüchtig
werden



Uh, ich kann mit Eifersucht nicht umgehen. Finde ich ganz schrecklich. Würde mein Freund da ernsthafte Anzeichen zeigen, ginge das gar nicht für mich. Mein Freund ist auch noch mit einer seiner Ex-Freundinnen gut befreundet und das finde ich toll, weil ich sie auch sehr gerne mag.

Und ja sicher, meist leidet einer mehr unter der Trennung, aber wenn ein bisschen Zeit ins Land gegangen ist und der Kummer überwunden, kann man sich ja besinnen, dass man den anderen ja durchaus für bestimmte Eigenschaften gerne mochte. Und auf die schönen Zeiten der Beziehung zurückschauen.

Zitat von Unbestimmt:
Zitat von AJPsychic:
Ich ganz persönlich halte auch nichts davon mich selbst oder noch schlimmer den anderen zu verbiegen. Gerade letzteres halte ich für den Anfang vom Untergang einer Beziehung.

Ich greife noch einmal eine ältere Aussage auf und stelle dazu die Frage, wo hört das Aufeinander zugehen auf und wo fängt das Verbiegen an?

Wenn die Sie ihm zuliebe auf ihre Gesundheitslatschen verzichtet und anstelle dessen in Heel´s herumstöckelt, ist das bereits ein Verbiegen? Oder Er ihr zuliebe seinen geliebten Drei-Tage-Bart abrasiert, ist das bereits ein Verbiegen?

Ich rede hier nicht von grundlegenden Persönlichkeitsänderungen, aber die vielen kleinen Gesten, von denen man(n), bzw. Frau selbst nicht so ganz überzeugt ist, aber dem Partner zuliebe dennoch tut – ist das bereits ein Verbiegen?


Ich glaube, verbiegen fängt da an, wo es weh tut (unter der Voraussetzung, dass man ein gesundes Selbstbewusstsein hat). Wären also die Gesundheitslatschen Teil meiner Persönlichkeit, meiner Überzeugung und nicht einfach modisches (?) Accessoire, dann würde ich da schon anfangen von verbiegen zu sprechen.

Wie immer in Beziehungen, eine Gratwanderung.

@AJPsychic

Deine Ansichten zum Thema Partner würd ich so unterschreiben.
Es ist immer ein geben und nehmen.
Es fängt auch schon bei den Gesundheitslatschen an, zumindest wenn sich der Partner unwohl fühlt. Spätestens dann sollte die andere Hälfte Rücksicht nehmen und darüber
hinwegsehen.

Zitat von Dubist:
Mein mann hasst meine kindische Ader

kann ich gut nachvollziehen. Inflationäre Verwendung von Smilies - wie im Kindergarten

OUTCAS ABER AUCH

Zitat von primavera:
Aber wen du das Problem als solches schon erkennst, liegt es dann nicht an dir denn Kreislauf zu durch brechen?

Ich glaube so einfach ist das nicht. Die Prägungen/Traumatisierungen sind so tief im Unterbewusstsein verankert, dass sie sich einer rationalen Kontrolle entziehen.
Ich bin zwei Jahre mit einer Co-Abhängigen zusammen gewesen, deren alleinerziehende Mutter Schwerst-Alkoholikerin war. Da sind in der Kindheit Sachen gelaufen, die schlicht unglaublich sind. Sie hat sich aber über Therapien ziemlich gut rausgearbeitet, aber es gab bzw gibt immer wieder Handlungsmuster, die trotz Wissen um das Problem ablaufen, also nicht wirklich steuerbar sind. Man kann nur lernen, ex post die Dinge einzuordnen, aber in der Situation selbst ist man oft Opfer.

Wenn ich singel bin zieh ich leider nur Psychpathen, beziehungsunfähige, sexsüchtige, heimkinder, von der Kindheit verpfuschte Typen an.
Das heißt forever singel oder es eben schaffen innerhalb der beziehung Grenzen zu setzen und stark zu werden. Dies auch als Chance sehen.

Habe meine Kritierien, aber ich ziehe wenn ich suchen würde, den absoluten Ramsch an.
Müllsack damit. lach
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Dubist:
Wenn ich singel bin zieh ich leider nur Psychpathen, beziehungsunfähige, sexsüchtige, heimkinder, von der Kindheit verpfuschte Typen an.
Das heißt forever singel oder es eben schaffen innerhalb der beziehung Grenzen zu setzen und stark zu werden. Dies auch als Chance sehen.



Nein, das heisst, dass man die Chance hat, an sich zu arbeiten, sich mit der Kindheit auseinanderzusetzen und abzuschließen, bevor man sich auf den Markt stürzt und sich einen Partner sucht.

Aber es ist natürlich einfacher immer alles auf die Kindheit zu schieben und sich somit immer selbst zu entschuldigen.

Zitat von AJPsychic:
Zitat von Dubist:
Wenn ich singel bin zieh ich leider nur Psychpathen, beziehungsunfähige, sexsüchtige, heimkinder, von der Kindheit verpfuschte Typen an.
Das heißt forever singel oder es eben schaffen innerhalb der beziehung Grenzen zu setzen und stark zu werden. Dies auch als Chance sehen.



Nein, das heisst, dass man die Chance hat, an sich zu arbeiten, sich mit der Kindheit auseinanderzusetzen und abzuschließen, bevor man sich auf den Markt stürzt und sich einen Partner sucht.

Aber es ist natürlich einfacher immer alles auf die Kindheit zu schieben und sich somit immer selbst zu entschuldigen.



Ah, ich stosse hier aber wirklich auf taube Ohren.
ich suchte doch gar nicht, zog aber trotzdem den mist an.
Ich bin gewiss nicht so traurig unterwegs gewesen, das ich so ein schrott will.
Aber ich zog es trotzdem an. sorriest babe

Zitat von Dubist:
Ah, ich stosse hier aber wirklich auf taube Ohren.
ich suchte doch gar nicht, zog aber trotzdem den mist an.
Ich bin gewiss nicht so traurig unterwegs gewesen, das ich so ein schrott will.
Aber ich zog es trotzdem an. sorriest babe


Deine Kindheit hast du trotzdem nicht verarbeitet oder dich damit auseinandergesetzt, so oft wie du schreibst, ob wie und warum sie eine Rolle für die Partnerwahl spielt.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore