Vanessaaic
- 6
- 2
- 3
Ich bin Vanessa, 27 Jahre alt und aus Bayern.
Wie bekomme ich wieder meine Lebensfreude zurück? Mir ist es egal ob ich sterbe oder lebe.
Wieso bin ich depressiv? Ich habe einen tollen Job, eine gute Familie und ein gutes Leben.
Ich fühlte mich eine Zeitlang sehr verwirrt im Kopf, vielleicht war das schon das erste Anzeichen? Irgendwann später, wachte ich auf und weinte nur, ich weinte den ganzen Tag durch, niemand verstand mich.
Ich ging zum Hausarzt, er stellte fest Depressive Verstimmung. Lange Zeit verging bis ich die erste Hilfe bekam, zu eine Psychiater und keine Psychologe, na super. Erstmal probieren wir Escitalopram, erst halbes und dann ganzes, naja nutze eben nichts. Wir stellten auf Venlafalxin, nach und nach mehr, bis ich die Höchstdosis einnahm. Nebenbei suchte ich einen Psychologen, kam nur zum Erstgespräch oder die wimmelten mich sofort ab, wegen den Wartezeiten.
Nach einer Zeit brach ich die Therapie bei dem Psychiater ab, Sie meinte zu mir Lass dich am besten einweisen
- Ja nett, danke für nichts. Außerdem hörte sie mich nie richtig an und wollte immer nur Tabletten erhöhen. Seit dem habe ich keinen Betreuer mehr, ist ca 2 Jahre her. Ich kam sehr gut klar, aber seit paar Wochen ist alles wieder so grau und anstregend.
Ich habe eine Druck im Kopf, ich beschreibe es so, da ich nicht weiß wie ich es sonst beschreiben soll. Ich fühle mich oft verweint obwohl ich nicht geweint habe. Ich fühle mich nicht gut genug. Mein Herz tut ständig weh. Ich kann mich niemanden drüber reden.
15 Minuten nach dem aufstehen geht's mir gut, bis ich wieder ins down komme.
Ich gehe vollzeit arbeiten, da kann ich alles gut verdrängen außer das ich mich verweint fühle, aber nach der Arbeit kommen die Gedanken wieder. Hab mich zusätzlich in Fitnessstudio angemeldet für Ablenkung, aber wenn ich daheim zu ruhe komme, bin ich wieder in meinen down oder will nur schlafen. Natürlich gibt es gute und schlechte Tage, aber ich bin so leer, fühle nichts und manchmal sehe ich auch so komisch.
Hab mich echt bemüht einen Psychologen zu bekommen, aber die Warteliste ist sehr lange.
Was kann ich tun?
Gestern 10:31 • • 08.09.2025 #1