App im Playstore
Pfeil rechts
3

Ich habe heute ein neues Medikament erhalten - Bupropion. Laut Packungsbeilage gegen starke Depressionen, aber auch zur Raucherentwöhnung - das hat mich ein wenig verunsichert....habe noch nie in meinem Leben geraucht. aber oftmals helfen ja Medikamente gegen verschiedene Sachen, vor allem off label.

Hat jemand Erfahrung damit zu Wirkungen und Nebenwirkungen? Wäre sehr dankbar darüber.

Vielen Dank.
Die Muschelsucherin

04.08.2025 10:52 • 13.09.2025 #1


6 Antworten ↓


@Muschelsucherin
Hab mal genommen. Ohne Wirkung, aber auch ohne Nebenwirkung

A


Bupropion - wer kennt es?

x 3


Mir wurde mal gesagt, dass es sechs Wochen oder länger dauern kann bis die Wirkung einsetzt.

Ich nehme Bupropion nun schon seit Anfang August und es hilft mir leider auch nicht. Ich glaube langsam ich bin resistent auf sämtliche AD's. Das einzige was hilft ist, dass ich von Mirtazapin (30mg abends) einschlafen kann. Und seitdem ich Bupropion einnehme werde ich nachts laufend wach,vorher konnte ich besser schlafen. Würde es am liebsten selbständig absetzen, habe erst nächsten Monat einen Termin beim Psychiater.
@wayout: konntest du es problemlos absetzen?

Ich habe Escitalopram 15 mg genommen über einen sehr langen Zeitraum, hat nur leider nicht geholfen wie es sollte.

Musste auf 10 mg reduzieren und vor 11 Tagen kam dann Bupropion 150 mg dazu.

Die ersten 7 Tage waren schlimm mit Nebenwirkungen

Mittlerweile geht es besser und ich fühle mich auch besser.

Du kannst auf 300 mg hochdosieren, würde dies aber nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt machen, gleiches gilt für das absetzen.

Bei einigen hilft es erst ab der 8. Woche und/oder mit 300 mg.

Ich bleibe jetzt (Rücksprache mit dem Arzt) für mindestens 3 Monate bei der Kombi Escitalopram 10 mg/Bupropion 150 mg. Geplant ist dann das Escitalopram zu reduzieren und abzusetzen.

Sprech unbedingt mit deinem Arzt.

Gleichfalls die Wechseljahre nicht vergessen! Diese können viele Symptome auslösen/verstärken!

Ich nehme seit gut 3 Monaten Hormone (Gynokadin Gel sowie Famenita) und das hat auch dazu beigetragen das es mir besser geht.

@Greta: Gegen meine Angst- und Unruhezustände nehme ich Opipramol. Hast du das schon mal bekommen? Escitalopram ging bei mir gar nicht - Opi hat bei mir annähernd den Effekt von Tavor.
Ich nehme schon Progesteron, will demnächst wieder Blut nehmen lassen um zu prüfen wie es gerade mit Östrogen aussieht. Endokrinologen-Termin habe ich erst im März...meine Frauenärztin ist gegen HET....habe das Progesteron mir anderswo verschreiben lassen.

Zitat von Muschelsucherin:
@Greta: Gegen meine Angst- und Unruhezustände nehme ich Opipramol. Hast du das schon mal bekommen? Escitalopram ging bei mir gar nicht - Opi hat bei ...

Ich bin mit meiner Medikation jetzt zufrieden, von daher wechsel ich nicht.

Geh zu einem anderen Frauenarzt. Progesteron ohne Östrogen ist alles, aber keine gute Lösung. Du brauchst einen Hormonstatus um zu sehen in welcher Dosierung du beide Hormone benötigst.





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore