App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Guten Morgen,

jetzt nach bald einer Woche Pause, sehe ich morgen meinen Partner wieder.
Und ich wache auf mit dem Gedanken: er wird dir keine Chance geben, er trennt sich!

Ich kann einfach nicht mehr. Schlafe schlecht, träume davon. Er begleitet mich nächste Woche aus eigenem Willen heraus, mit zur Therapie. Er wollte da mit hin! Das ist eigentlich so positiv und spricht sowas von gegen eine Trennung, wie so vieles. Aber eben meine Gedanken nicht.

Zitat von Lalelu23:
Guten Morgen,

jetzt nach bald einer Woche Pause, sehe ich morgen meinen Partner wieder.
Und ich wache auf mit dem Gedanken: er wird dir keine Chance geben, er trennt sich!

Ich kann einfach nicht mehr. Schlafe schlecht, träume davon. Er begleitet mich nächste Woche aus eigenem Willen heraus, mit zur Therapie. Er wollte da mit hin! Das ist eigentlich so positiv und spricht sowas von gegen eine Trennung, wie so vieles. Aber eben meine Gedanken nicht.


Bei einem kannst Du Dir sicher sein. Er würde nicht mitkommen, wenn Du ihm nichts bedeutest !
Das einem die Gedanken immer negativ quälen, das kenne ich auch. Da kannst du nur mit positiven Gedanken üben. (das kann ich hier wieder besonders toll schreiben. Selber klappt es bei mir auch nicht immer )
Nichts desto trotz dran bleiben und Positiv Denken

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Da kann ich @JohnDuh nur recht geben. Aber genau wie er es sagt, ist es bei mir auch. Ratschläge anderen geben ist immer super easy, sich selber dran halten quasi nicht machbar.

Bei mir ist es genau so. Bin mit blanker Panik aufgewacht. Ich steigere mich so sehr in die Dinge herein. Er schreibt anders als sonst. Er ist desinteressierter. Eigentlich auch klar weil er ist einfach genervt derzeit. Anderseits hat er vorgestern Abend zu mir gesagt, dass wenn er sich trennen wollen würde, schon weg wäre. Er aber nicht deswegen mal eben zweieinhalb Jahre weg wirft. Dann meinte er noch, dass er weiss, dass ich das wieder in den Griff bekomme. Eigentlich doch total süß. Er nimmt mich jeden Abend in den Arm. Er nimmt im Bett meine Hand. Er krault mich. Und ich hänge mich total daran auf, dass er mir weniger bis gar nicht ich liebe Dich schreibt. Keine Kusssmileys sendet. Und irgendwie (meiner Ansicht nach!) desinteressierter wirkt. :/
Bin ich so verzerrt in der Auffassung derzeit. Es ärgert mich und ich versuche mir nichts vor Ihm anmerken zu lassen.

Zitat von JohnDuh:
Zitat von Lalelu23:
Guten Morgen,

jetzt nach bald einer Woche Pause, sehe ich morgen meinen Partner wieder.
Und ich wache auf mit dem Gedanken: er wird dir keine Chance geben, er trennt sich!

Ich kann einfach nicht mehr. Schlafe schlecht, träume davon. Er begleitet mich nächste Woche aus eigenem Willen heraus, mit zur Therapie. Er wollte da mit hin! Das ist eigentlich so positiv und spricht sowas von gegen eine Trennung, wie so vieles. Aber eben meine Gedanken nicht.


Bei einem kannst Du Dir sicher sein. Er würde nicht mitkommen, wenn Du ihm nichts bedeutest !
Das einem die Gedanken immer negativ quälen, das kenne ich auch. Da kannst du nur mit positiven Gedanken üben. (das kann ich hier wieder besonders toll schreiben. Selber klappt es bei mir auch nicht immer )
Nichts desto trotz dran bleiben und Positiv Denken



Danke! Er hat mir gesagt, dass wir noch eine Chance haben! Bin super super super happy!

Na siehst Du @Lalelu23
Meiner hingegen hat gesagt, dass es mir nicht vielleicht besser gehen würde wenn wir nicht mehr zusammen wären.
Ich bin total platt. Ich interpretiere natürlich das er dadurch sagen will, er trennt sich oder wartet drauf das ich es sage das wir es tun sollten.

@Nicky89
du interpretierst es wieder mal total falsch.

Meiner sagte das auch... das es mir ohne ihn, nicht besser gehen würde.
Auch meinte mein Alter mal Hättest eh bei jedem anderen auch, dieses Problem. Also, schaffst du es - und alles ist wieder gut.

@Lalelu23
SUPER! Ihr schafft das!
Meiner wollte nie mit in die Therapie. Toller Schritt von ihm - für euch!

Danke euch! Ich mag dieses Forum. Ich bin so glücklich jetzt und erleichtert.

Jetzt hab ich Kopf, wieder anderen zu helfen - also los. :* schießt los...

@zero1916
Nein er sagt ja, dass es mir OHNE Ihn vielleicht besser gehen würde, weil ich mich dann nicht mehr quäle.

Zitat von Nicky89:
@zero1916
Nein er sagt ja, dass es mir OHNE Ihn vielleicht besser gehen würde, weil ich mich dann nicht mehr quäle.

Ah dann hast du ein Wort zu viel in deinem Post.

...Ja, sagte meiner auch - ganz am Anfang. Was will er denn anderes sagen?
Wir haben die Ängste - und sie richten sich ja auf unsere Partner...
Uns geht es schlecht - wegen den Gedanken die sich gegen unsere Partner richten...wegen den Gedanken quälen wir uns.

Für meinen Partner war es am schlimmsten, als ich im ersten Monat 3 Tage zu meinen Eltern fuhr - er dachte... ich sei glücklicher ohne ihn, mir ginge es ohne ihn besser.
oh fange fast an zu heulen. Es ist die schlimmste Erinnerung an die Akkutzeit!

Aber ich kann euch sagen, so gut wie in den letzten 2 Monate ging es mir lange nicht mehr.
Obwohl die Angst immer wieder kommt, die Gedanken immer wieder da sind, löst es keine grosse Krise mehr aus.
Ich vermisse ihn, will bei ihm sein... und die Angst... wird mir langsam egal...
Ich will die Nähe - auch wenn die Gedanken Distanz schaffen wollen.

Ja soweit wäre das ja korret @zero1916 aber bei mir haben sich die Gedanken ja gedreht. Er liebt mich ja nicht mehr lt. meiner Gedanken. Sprich, wieso genau dann sollte es mir besser gehen wenn wir getrennt sind? Genau das ist ja meine größte Angst. :/

Moment, hat er gesag, dass er dich so nicht mehr liebt?

Nein nicht gesagt. Das sind meine Gedanken die mir sagen er liebt Dich nicht mehr. Damals hatte ich es ja wie Ihr, dass ich nicht weiss ob ich Ihn liebe und jetzt hat es sich ja gedreht, dass die Gedanken mir sagen, dass er mich nicht mehr liebt.

Zitat von Nicky89:
Nein nicht gesagt. Das sind meine Gedanken die mir sagen er liebt Dich nicht mehr. Damals hatte ich es ja wie Ihr, dass ich nicht weiss ob ich Ihn liebe und jetzt hat es sich ja gedreht, dass die Gedanken mir sagen, dass er mich nicht mehr liebt.



Er liebt dich!
Ich kenne euch nicht, aber das verspreche ich dir. Hab viel über die Themen gelesen, auch in Büchern etc. .

(Ich dachte schon, er hätte das dir so gesagt)

@Nicky89 Du erlebst grad eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Wenn du jetzt nicht aufhörst. Meiner hat das neulich auch gemacht, weil es das Leiden nicht mehr mit angucken konnte. Er hat gefragt ob ich mich nicht vllt wirklich bin ihm trennen will weil es mir dann besser ginge. Da hat sich der Boden unter mir aufgetan. Aber ich kann ihn verstehen. Unsere Partner erleben den Wahnsinn mit uns sind sind mit ihrem Latein auch mal am Ende. Da sagt man sowas schon mal.
Aber Du musst damit jetzt aufhören. Sonst wird irgendwann das wahr bevor du dich fürchtest. Es ist jetzt nicht an dem Punkt, aber Du treibst es da hin.
Mach dir ein Gummiband den Arm und immer wenn du fragen willst oder es tust flitscht du dich damit damit es weh tut. Keine Selbstverletzung aber ein deutlich Signal an dein Hirn dass du das gerade lassen solltest.

Zitat von zero1916:
@Nicky89

Auch meinte mein Alter mal Hättest eh bei jedem anderen auch, dieses Problem. Also, schaffst du es -


Hihi top

Ich danke euch beiden sehr. @Pübbilo und @lalelu23. Und Du hast recht @Pübbilo, genau daran habe ich auch schon gedacht. Ich fordere es selber ein mit meinem Verhalten. Er hat mir ja nun schon mehrfach gesagt, dass nichts ist sonst, ich nur eben meine Panik in den Griff bekommen muss. Dieses Fragen und kontrollieren so wie er es nennt ist momentan eine Katastrophe. Ich weiss nicht wieso ich nicht runter komme obwohl ich mir immer und immer wieder sage, Nicky, es ist alles okay. Du brauchst keine Sorge haben, dass er Dich verlässt, fremd geht oder wer weiss was! Immer wieder sage ich mir das.

Zitat von Lalelu23:
Zitat von Nicky89:
Nein nicht gesagt. Das sind meine Gedanken die mir sagen er liebt Dich nicht mehr. Damals hatte ich es ja wie Ihr, dass ich nicht weiss ob ich Ihn liebe und jetzt hat es sich ja gedreht, dass die Gedanken mir sagen, dass er mich nicht mehr liebt.



Er liebt dich!
Ich kenne euch nicht, aber das verspreche ich dir. Hab viel über die Themen gelesen, auch in Büchern etc. .

(Ich dachte schon, er hätte das dir so gesagt)



Ich denke, dass die Gedanken den Partner nicht zu lieben - zur Verlustangst gehören bzw. auslösen.
Diese Angst hast du halb besiegt - und nun hat sie sich gedreht.
Viele hatten ja vor den Gedanken Angst, dass er nicht mehr lieben könnte.

Ich hatte Angst er ginge mir fremd, würde sich verlieben, war eifersüchtig,...
Ich hatte grosse Angst er könnte mich verlassen! Und nun seit einem Jahr das Gegenteil.

Entweder:
Was ist wenn ich ihn nicht mehr liebe? = Angst = Angst ihn zu verlieren
Was ist wenn er mich nicht mehr liebt? = Angst = Angst ihn zu verlieren
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@zero1916 so aufgeschlüsselt habe ich das noch gar nicht gesehen.
Ich weiss eben nur nicht, was ich jetzt genau machen soll. Ich zügel mich schon total mit allen Fragen aber er merkt halt, dass ich total angespannt bin. :/

Wenn Männer was sagen, meinen sie es auch so.

Diesen Satz, habe ich schon so oft gelesen, auch bei Psychologen. Wenn er sagt, dass er dich liebt, tut er das also auch.

Männer sind da anders als Frauen. Genau so: wenn er sagt, er braucht Zeit, braucht er die auch!

Ist irgendwie halt anders als bei uns.

Klar merkt er das... aber auch das lässt nach.
Wie die anderen Gedanken auch

Aber weisst du - seitdem ich nun meine Angst habe lerne ich ihm zu vertrauen.
Er sein Leben zu leben und ich meines!Aber gemeinsam...
Er kann feiern und saufen gehen... ein murmliges Gefühl hab ich trotzdem noch ab und zu - aber ich vertraue ihm.

Ich glaube wir lernen zu vertrauen, uns selber und unserem Partner.
Laminie sagte mir mal - Schaff dir ein eigenes Leben, mach Sport, triff dich (alleine) mit Freunde, geh raus.
So wird die Angst ihn zu verlieren, kleiner - bis sie mal weg ist.

Die Gedanken wollen ja nur, dass uns eine Trennung bzw. ein Verlust nicht weh tut.

Meine Thera meinte mal:

Sie sind sehr behütet aufgewachsen. Ihre Eltern haben Ihnen grosse Sicherheit gegeben. Nun treten die Eltern langsam in den Hintergrund, was normal ist. Die Sicherheit, die Sie von Ihren Eltern erhalten haben, suchen Sie nun bei Ihrem Partner. Was ist aber, wenn der Partner plötzlich gehen würde? Dann wären Sie verloren. Dies sind Ängste, die viele junge Frauen haben. Ziel ist es, dass Sie selbst in Ihrem Leben die Sicherheit spüren können, unabhängig von einem Partner. So fokussieren Sie auch nicht zu sehr auf Ihren Partner. Das heisst, die Ängste betreffend Ihrem Partner haben viel mit Ihrer eigenen Unsicherheit zu tun. Diese Unsicherheit können sie auflösen indem Sie sich selbst kennenlernen. Wer sind Sie? Was ist Ihnen wichtig? Was brauchen Sie um sich sicher zu fühlen? Dies wären alles Mögliche Fragen um die Sicherheit aufzubauen.

Denk dran @Nicky89 es ist nur Arbeit an sich selber.
Wir müssen unsere Sicherheit aufbauen... das kann keiner, vorallem nicht unser Partner für uns tun.
Er kann dir 1000 sagen, dass er dich liebt. Aber DU bist unsicher. Und diese Unsicherheit müssen wir auflösen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore