App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von sweet chai:
Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter ich habe von Tag zu Tag mehr Angst. Momentan weiß ich nicht mal direkt wovor. Ich fühle mich während den Vorlesungen so hilflos, habe ständig Panik das mit das mit dem Studium zu viel wird und dann kommt ein ganz doofer Gedankedas ich nur Panik habe weil ich mich nicht trenne ich hätte es nie für möglich gehalten wieder so tief zu fallen. Mit ging es ja laut meinen Einträgen phasenweise richtig gut. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


Kann dir leider nur empfehlen durchzuhalten, Dinge zu machen die dir Soass machen/gemacht haben, entspannen, die Ruhe gönnen und die Ursache (liegt in der Vergangenheit) herauszufinden und zu bearbeiten.
Mach dir bewusst, dass es nicht an deinem Partner liegt.

Mir ist grad irgendwie alles egal, mein Partner ist für ein.paar Tage verreist und ich habe das Gefühl, es stört mich nicht, bin fast erleichtert. Ich bin mir grad ziemlich sicher, dass es wirklich an mangelnden Gefühlen liegt . vielleicht muss ich das langsam mal akzeptieren. Die Angst ist weg

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Zitat von Blumentopf55:
Mir ist grad irgendwie alles egal, mein Partner ist für ein.paar Tage verreist und ich habe das Gefühl, es stört mich nicht, bin fast erleichtert. Ich bin mir grad ziemlich sicher, dass es wirklich an mangelnden Gefühlen liegt . vielleicht muss ich das langsam mal akzeptieren. Die Angst ist weg


Ja du musst akzeptieren dass die Beziehung reift und du an ZG leidest.
Ich hab das auch durch!

Ach ich frag mich nir grad, wann man vielleicht den Kampf aufgeben sollte, ich bin oft genervt und abweisend und erleichtert, wenn ich alleine bin. Frag mich einfach nur, ob das nicht normale Anzeichen dafür sind, dass es für mich nicht mehr so stimmt und ob ich nicht auf das Gefühl hören sollte anstatt mit aller Kraft dagegen anzukämpfen. Tut mir leid, dass ich heute nichts Positives Schreiben kann.

Diesen Kampf gibst du am besten überhaupt nicht auf.
Es wird wieder besser. Lass diese Erleichterung alleine zu sein zu, dass ist nichts schlimmes wenn man sich gut fühlt wenn man alleine ist.
Nutz es als Erholung für dich.

Es ist nicht normal wenn man ständig will das der Partner da ist. Zu glauben dass man ständig an ihn denken muss ist auch nicht normal. Du bist ein eigener Mensch, dein Partner begleitet dich, trotzdem darfst du nicht auf dich vergessen.

Danke, dass du mich aufbauen möchtest Bloß wie merkt man den Unterschied zwischen Zwangsgedanken und normalen Zweifeln ?

Zitat von Blumentopf55:
Danke, dass du mich aufbauen möchtest Bloß wie merkt man den Unterschied zwischen Zwangsgedanken und normalen Zweifeln ?


Das frage ich mich auch!

Zum alleine sein, das ist überhaupt nicht schlimm! Jeder braucht mal Zeit für sich und vorallem in soner Phase... Mein Freund war Anfang der Woche auch eine Nacht geschäftlich weg und ich war so froh! Und das ist mal ausnahmsweise etwas was ich NICHT hinterfrage, weil es NORMAL und völlig OK ist.

Allerdings hab ich ja das Thema Hochzeit aufm Schirm und meine Freude ist ja noch verschwunden, ich bin seit zwei Tagen nicht mehr so zerrissen innerlich aber frage mich trotzdem ob ich hier jetzt auch den Kampf aufgeben soll. Andererseits kann ich mir aktuell auch ganz gut die Gefühle von vorher aufrufen bzw. Weiss dass es sie gab und dass sie echt waren, weil ich sie gefühlt habe und glücklich war! Und DANN will ich das alles nicht einfach aufgeben. Egal was da jetzt in meinem Kopf rumschwirrt.

Zitat von hoffnungsvoll83:
Zitat von sweet chai:
Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter ich habe von Tag zu Tag mehr Angst. Momentan weiß ich nicht mal direkt wovor. Ich fühle mich während den Vorlesungen so hilflos, habe ständig Panik das mit das mit dem Studium zu viel wird und dann kommt ein ganz doofer Gedankedas ich nur Panik habe weil ich mich nicht trenne ich hätte es nie für möglich gehalten wieder so tief zu fallen. Mit ging es ja laut meinen Einträgen phasenweise richtig gut. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?


Also ich gehe der Sache bei mir jetzt weiter mit der Hypnose auf den Grund. Dort wird nach den Ursachen gesucht, die meistens in der Kindheit stecken.

Seid ihr auch alles Scheidungskinder oder hattet ähnliche schlechte Erlebnisse in der Kindheit? Dann hätten wir alle ja schon zwei Dinge gemeinsam. Zum einen doofe Erbenisse und jetzt doofe Gedanken bzw. Diese innerliche Zerrissenheit.

Ich bin kein Scheidungskind, meine Therapeutin sagte es liegt an der fehlenden Abnabelung vom Elternhaus. Ich weiß nicht, ob das die Ursache ist keine Ahnung. Momentan bin ich mir da wie gesagt nicht mehr so sicher. Aber das klingt dich gut, dass du dir die Gefühle wieder aufrufen kannst

Ich zieh mich heute zurück und mein Freund versteht es ni

@Weddi
Ja ich bin auch Scheidungskind - habe dann unbewusst die Mutterrolle für beide Elternteile übernommen. Mein Vater wollte sich nach der Scheidung umbringen.
Zur selben Zeit die Oma gestorben, meine Schwester ist weit weg gezogen und Trennung vom damaligen Partner.

Ich bin kein Scheidungskind, bei mir scheint auch eher die Abnabelung vom Elternhaus das Problem zu sein. Gleichzeitig zum Beginn der ZG ist auch meine Schwester von hier weggezogen, viel Stress gehabt und extrem Streit mit einer Freundin.

Kennt das hier jemand das Träume die Gefühle beeinflussen?

Abends ist noch alles gut und dann hat man was komisches geträumt und am nächsten Morgen sind die Gefühle für den Partner unten.
Ich finde dafür keine Erklärung

Hi ihr Lieben..
ok, jeder hat wohl sein eigenes Päckchen zu tragen. Das mit der Abnabelung vom Elternhaus ist interessant. Ich bin sehr früh ausgezogen, da ich eine Ausbildung anfangen habe, war somit 60km weiter von Zuhause weg. Bin kurz darauf mit meinem Freund zusammen gekommen und glaubte in den Zweifelphasen immer, extrem an ihm festhalten zu wollen, da ich alleine war in der neuen Stadt (er kam allerdings auch aus der Richtung meiner Eltern). Und jetzt durch die ganzen Zweifel vor unserer Hochzeit, denke ich dass ich ihn vielleicht nie wirklich geliebt hab und es alles Wünsche waren. Aber dabei hat sich das in den intensiven Phasen so schön angefühlt. Ich hab grad leider wieder ein Tief weil ich einfach nicht mehr weiss was ich will. Ob ich ihn noch will? Und das jetzt... 2 Monate vor der Hochzeit. Ich hab aktuell das Gefühl ich könnt ihn verlassen und es würde mir nichts ausmachen und mich nicht verletzen wenn ich ihn verletze. Was bin ich nur für ein Mensch?! Ich will einfach wieder die positiven Gefühle zurück!

@antje23 Ich denke das hängt alles zusammen... ich träume aktuell viel von dem was mich so bewusst und unterbewusst beschäftigt. U.a. auch dass ich an meinem Hochzeitstag nicht glücklich sein kann. Dann frage ich mich auch, ob das nicht einfach ein Zeichen sein soll. Aber dabei wird da eher die angst sprechen, deswegen verarbeitet man es nachts...

@Weddi : es ist furchtbar wenn man nachts davon träumt das nächste Mal seinen Partner zu sehen und keine Gefühle dabei hat. Das macht gleich Angst vorm nächsten Treffen, was heute sein wird

Hey ihr,

ich habe nochmal eine Frage an euch (habe es bis jetzt nicht geschafft alle Beiträge durchzulesen). Wie sieht es mit eurem Sexualleben und ROCD aus? Ich habe das Gefühl meine Gedanken beeinträchtigen uns Sexleben seehr!

Ich bin mit meinem Partner knapp 3 Jahre zusammen. Seitdem die Gedanken so stark auf ihn bezogen sind merke ich, dass ich den Sex gar nicht mehr genießen kann. Ich bewerte alles was er macht und setze mich total unter Druck, dass wir zumindest 3x im Monat Sex haben! Gott sei Dank ist er auch ein Mensch, der sich viele Gedanken macht und deswegen auch öfters mal keine Lust hat. Ansonsten wäre die Situation ziemlich anstrengend denke ich!

Obwohl ich zur Zeit so wenig Lust habe, mache ich mir doch Gedanken über die Zukunft: Was ist, wenn ich bald wieder Lust habe, aber nicht auf meinen Freund? Liegt es an unserer Beziehung oder an den lästigen Gedanken!?

Wirklich ein Teufelskreislauf! Was für Erfahrungen habt ihr dahingehen gemacht?

Vielen Dank uns lieber Gruß!

Wir sehen uns heute wieder und ich habe totale angst das die Gefühle ganz weg dann sind. Weiß ni was ich tun soll
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Weddi:
An alle verheirateten oder verlobten hier: Muss die Freude nicht über allem negativen stehen? Ich heirate am 20.08. Und hab solche angst, dass sich mein Zustand nicht ändert. Die Freude war doch vor ein paar Monaten noch so sehr da.


also @Weddi , ich glaube wir beide haben uns noch gar nicht 'kennengelernt' also auch ein spätes Hallo noch von mir
Ich selbst bin seit ziemlich genau einem Jahr nun verlobt und kann dir sagen- ALLES was du bisher beschrieben hast an Gefühlschaos und Auf und Ab und was wenn es doch alles falsch ist? etc. kenne ich so gut!
wir hatten vor mehreren Monaten schon einmal begonnen, die Hochzeit zu planen, ich hatte aber so Angst und tägliches Sorgen und Fragen usw. dass wir es zunächst noch einmal eingestellt hatten. Ich muss dazu sagen, dass ich damals von jeder einzelnen Frage aus der Bahn geworfen wurde.
Inzwischen planen wir wieder seit einigen Wochen, und haben (wahrscheinlich) sogar schon die Location für unsere Hochzeit nächstes Jahr !
ich kann dir nur sagen, dass mir sehr geholfen hat, das Konzept des Zwangs zu verstehen. Alles, was in Richtung Bindung und Entscheidung und Entschluss zielt, wäre ja für unsere Art von Zwang im Kopf der HORROR . Das lässt sich der Troll natürlich nicht gefallen! Der zappelt. Der zappelt sogar sehr! ABER: wenn du rangehst mit dem Wissen, dass du nicht ganz ohne die Gedanken und ekligen Gefühle auskommen wirst (leider) geht's gleich etwas leichter. Also finde ich. Weil ich dann nicht so beunruhigt bin bei jedem Zweifelgedanken. Wir sind nun mal anders in dem Punkt, so schade es ist. Ich wünschte ich könnte auch NUUUUUR positiv und jauchzend vor Freude durch die Planung tänzeln.
Aber weißt du, wir haben uns nicht gegen unseren Willen verlobt. Ich bin an dem Abend einngeschlafen und war üüüüberglücklich! Und ich bin auch nicht einfach 4 Jahre glücklich mit meinem Partner zusammen und dann urplötzlich passt alles nicht mehr.
ich finde da ist es schon nahezu offensichtlich, dass da was nicht stimmen kann!
Ich wette du wolltest ihn heiraten und jetzt wo's ernst wird, zappelt eben dein Mitbewohner im Kopf rum!
Lass ihn zappeln und heirate DEINEN Mann!

Zitat von nutella_:
Zitat von Weddi:
An alle verheirateten oder verlobten hier: Muss die Freude nicht über allem negativen stehen? Ich heirate am 20.08. Und hab solche angst, dass sich mein Zustand nicht ändert. Die Freude war doch vor ein paar Monaten noch so sehr da.


also @Weddi , ich glaube wir beide haben uns noch gar nicht 'kennengelernt' also auch ein spätes Hallo noch von mir
Ich selbst bin seit ziemlich genau einem Jahr nun verlobt und kann dir sagen- ALLES was du bisher beschrieben hast an Gefühlschaos und Auf und Ab und was wenn es doch alles falsch ist? etc. kenne ich so gut!
wir hatten vor mehreren Monaten schon einmal begonnen, die Hochzeit zu planen, ich hatte aber so Angst und tägliches Sorgen und Fragen usw. dass wir es zunächst noch einmal eingestellt hatten. Ich muss dazu sagen, dass ich damals von jeder einzelnen Frage aus der Bahn geworfen wurde.
Inzwischen planen wir wieder seit einigen Wochen, und haben (wahrscheinlich) sogar schon die Location für unsere Hochzeit nächstes Jahr !
ich kann dir nur sagen, dass mir sehr geholfen hat, das Konzept des Zwangs zu verstehen. Alles, was in Richtung Bindung und Entscheidung und Entschluss zielt, wäre ja für unsere Art von Zwang im Kopf der HORROR . Das lässt sich der Troll natürlich nicht gefallen! Der zappelt. Der zappelt sogar sehr! ABER: wenn du rangehst mit dem Wissen, dass du nicht ganz ohne die Gedanken und ekligen Gefühle auskommen wirst (leider) geht's gleich etwas leichter. Also finde ich. Weil ich dann nicht so beunruhigt bin bei jedem Zweifelgedanken. Wir sind nun mal anders in dem Punkt, so schade es ist. Ich wünschte ich könnte auch NUUUUUR positiv und jauchzend vor Freude durch die Planung tänzeln.
Aber weißt du, wir haben uns nicht gegen unseren Willen verlobt. Ich bin an dem Abend einngeschlafen und war üüüüberglücklich! Und ich bin auch nicht einfach 4 Jahre glücklich mit meinem Partner zusammen und dann urplötzlich passt alles nicht mehr.
ich finde da ist es schon nahezu offensichtlich, dass da was nicht stimmen kann!
Ich wette du wolltest ihn heiraten und jetzt wo's ernst wird, zappelt eben dein Mitbewohner im Kopf rum!
Lass ihn zappeln und heirate DEINEN Mann!


Hi @nutella! Danke für deine Antwort.
Hattest du denn innerhalb der Beziehung auch zwischen durch ma Zweifel? Mich begleiten diese schon von Anfang an in unserer Beziehung. Dann aber vergingen sie auch wieder, weil ich gegen sie angekämpft habe. Ich wollte mit diesem tollen Mann zusammen sein, obwohl ich dachte dass ich ihn vielleicht nicht genug liebe. Dann war immer alles schön und sehr intensiv, ich war zwischendurch sehr anhänglich. Und dann kam wieder der Schlag und es ging von vorne los. Das hatte ich in den fast 8 Jahren ca. 3x sehr schlimm und intensiv. Aber die meiste Zeit war schön! Nun überwiegt das ganze negative natürlich!
Was war dein erster Gedanke als er dich fragte? Mit kam gleich der Gedanke: frag mich bitte nicht (obwohl ich vorher noch gesagt habe, ich habe zwar angst vor dem Antrag aber wäre auch enttäuscht wenn er nicht fragt). Ich habe diesen negativen Gedanken nicht weiter verfolgt und trotzdem ja gesagt. Wobei es mir vorkam als hätte ich nicht aus dem Herzen sondern Kopf geantwortet. Dann stürzte ich mich in die Organisation und war überglücklich. Und mit Ende der Organisation holte mich der Zweifel ganz lrass ein... so dass ich aktuell gar nicht mehr weiss was ich eigentlich will. Ja ich wollte ihn heiraten, aber jetzt frage ich mich ob das alles Illusionen waren!? Ich mach mir alles so schlecht.
Kommt dir davon auch irgendwas bekannt vor?
Ich hab einfach angst, dass das was jetzt ist, dieses fürchterliche Bauchgefühl oder was es auch ist, mir den richtigen Weg aufzeigen will.
Vor einigen Monaten hab ich noch so starke Gefühle gehabt und nun ist alles wie weggeblasen.. als wäre da nie was gewesen.

Ich wünsche dir alles Gute für eure Hochzeit und würd mich freuen, wenn du dir nochmal die Zeit nimmst, zu antworten.

@ weddi - Vorsicht, langer beitrag
Ja ich hatte auch zwischendurch manchmal den Gedanken, dass es der Falsche sein könnte, oder bei Streits, dass es nich passt oder so. Ich war kurz vor ihm auch in einen anderen Mann verliebt, der seither phasenweise (vor allen nach Begegnungen) als das groooße Ideal dastand und WAS WENN ER DER RICHTIGE WAR UND ICH IHN VERPASST HABE? Naja, jedenfalls bei der Verlobung war ich baff und überwältigt, alles kam mir so unreal vor, aber ich hab mich gefreut. Weiß aber auch, was du meinst. Ich hab mich auch schon gefragt, ob ich nicht schneller und fröhlicher hätte antworten müssen und ob da mein Unterbewusstsein gesprochen hat, das nämlich längst weiß, dass ich nicht will und deshalb zögerte oder was weiß ich aber ich war überwältigt und (positiv) geschockt! Und ich weiß mit Sicherheit, dass ich mich gefreut habe! Lass dir nicht durch Überanalysieren diese Momente mit Negativem überlagern. Ich hab mir selbst geschworen, ich mache mir bewusst keine Gedanken oder Zweifel über meinen Tag der Verlobung. Denn irgendwann bin ich den Zwang los und hab diesen wunderschönen Moment so „zerdacht“, dass ich nur noch negative Verbindungen dazu abrufen kann. Wie schade wäre das denn? Nur ein lieb gemeinter Tipp

aber so richtig eingeschlagen hat es erst, als ich stationär 2 Monate in einer Klinik war wegen meiner Essstörung. Dort hat sich das urplötzlich umgewandelt von Bulimie zu Zwangsstörung. Nie mehr erbrochen, nie mehr gehungert. Nix. Wie weg. Echt krass, wie mein Kopf jetz ein neues ‚Hobby‘ gefunden hat.

Aber ja, ich kenne wirklich was du beschreibst. „Vielleicht rede ich mir nicht das Negative ein, sondern das Positive. Bestimmt ist das Negative das Echte. Schließlich sind Gedanken, Gefühle UND Handlungen davon betroffen. Es KANN nur echt sein!“
Ich glaube das mit dem Bauchgefühl ist ne fiese Sache. Ich glaube auch, dass Bauchgefühl manchmal stimmt. Lügen vom Gegenüber kann man so z.B. aufspüren.
Aber das ist in unsrem Fall nur ne clever gewählte Schiene vom Zwang! Weil es eben Bauchgefühl wirklich gibt. Aber du hast doch auch genug gute Momente. Glaubst du ernsthaft, du bleibst 8 Jahre bei einem Mann, den du nicht liebst? Den du sogar mehrfach angezweifelt hast und trotzdem immer geblieben bist? Du hattest mit Sicherheit auch viele richtig gute Bauchgefühl-Momente. Aber wir neigen dazu, die negativen rauszufiltern und uns nur noch die anzugucken und von vorne nach hinten von links nach rechts zu durchdenken. Zu grübeln. Vergleich‘ uns nicht mit vollkommen gesunden Menschen, wie gesagt, wir zerdenken alles, und aus Denken wird auf Dauer leider auch Fühlen.
Im Zweifelsfall (und ich weiß das ist schwer!) versuch das jetzige Gefühl zu ignorieren bzw. das nicht in irgendeine Entscheidung einspielen zu lassen. Verlass dich bei sowas auf das Gefühl, das du in den glücklichen Planungsmomenten hattest. DAS waren auch echte Gefühle. Versuch Entscheidungen und Gedanken auf diese Zeiten zurückzulenken und daraus zu handeln oder dich darauf zu konzentrieren!
Du kriegst das hin!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore