App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Strawberry:
@Kuddel
Ja ich berichte auf jeden Fall
@hoffnungsvoll83
Versuche immer mich abzulenken, aber so eine Panikattacke fällt immer total plötzlich über einen, ich weiß dann immer garkeinen Ausweg, in dem Moment scheint nur Trennung den Schmerz und die Verzweiflung zu lindern bzw ich habe den Drang es zu beenden, obwohl ich das garnicht will.
Ich muss echt zusehen da rauszukommen, ich merke selber total dass ich immer tiefer in der Depression versinke, jetzt ja sogar mit Panikattacken.


Ich denke dein Unterbewusstsein hat dieses negative Gefühl schon so stark in Verbindung mit deinem Freund abgespeichert, das du schon automatisch, wenn das Gefühl kommt, denkst: ich muss ihn verlassen.
Es wäre gut wenn du eins nach dem anderen bearbeitest.

Ich zB. Hatte heute Nacht eine Panikattacke. Da war ganz genau der selbe Ablauf wie sonst immer mit den Gedanken bzgl. Partner. Da ich diese Gedanken aber fast nicht mehr habe ... Kommt derzeit der Gedanke, das ich Angst habe durchzudrehen .. Mich mal nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
Das läuft exakt so ab wie das letzte Jahr mit den ROCD Gedanken.

Zitat von hoffnungsvoll83:
Zitat von Strawberry:
@Kuddel
Ja ich berichte auf jeden Fall
@hoffnungsvoll83
Versuche immer mich abzulenken, aber so eine Panikattacke fällt immer total plötzlich über einen, ich weiß dann immer garkeinen Ausweg, in dem Moment scheint nur Trennung den Schmerz und die Verzweiflung zu lindern bzw ich habe den Drang es zu beenden, obwohl ich das garnicht will.
Ich muss echt zusehen da rauszukommen, ich merke selber total dass ich immer tiefer in der Depression versinke, jetzt ja sogar mit Panikattacken.


Ich denke dein Unterbewusstsein hat dieses negative Gefühl schon so stark in Verbindung mit deinem Freund abgespeichert, das du schon automatisch, wenn das Gefühl kommt, denkst: ich muss ihn verlassen.
Es wäre gut wenn du eins nach dem anderen bearbeitest.

Ich zB. Hatte heute Nacht eine Panikattacke. Da war ganz genau der selbe Ablauf wie sonst immer mit den Gedanken bzgl. Partner. Da ich diese Gedanken aber fast nicht mehr habe ... Kommt derzeit der Gedanke, das ich Angst habe durchzudrehen .. Mich mal nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
Das läuft exakt so ab wie das letzte Jahr mit den ROCD Gedanken.


Was meinst du mit eins nach dem anderen?
Die Gedanken sind ja momentan so gut wie weg, nur noch die Panikattacken dass ich die Trennung sofort vollziehen muss obwohl ich das absolut nicht will.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Ich meine damit, dass man sich nicht darauf fixiert alles sofort loszuwerden, sondern das man zB. Zuerst das Thema Partner bearbeitet. Das man versteht, dass es nichts mit dem Partner zum tun hat usw. und dann das Thema Panikattacke angeht.

Ok, verstehe was du meinst!
Das mit dem Unterbewusstsein ist sicherlich auch so, alles steht immer im Zusammenhang mit meinem Freund, daraus entstehen dann die Grübelgedanken und die Panikattacken.
Ich hoffe echt da wieder rauszukommen, habe mich schon so reingesteigert, bin so tief drinnen.
Aber heut morgen war ich dann schon so genervt von den Attacken, dass ich mir mehrmals sagte dass es so nicht mehr weitergeht.
Wenn ich es nicht in Angriff nehme umzudenken und zwar konsequent, dann wird sich nie was ändern, im Gegenteil, ich versinke immer tiefer in dem Gedankensumpf.
Ich sage mir immer wieder das alles in Ordnung ist und es KEINEN Grund gibt an meiner Beziehung und meinem Freund zu zweifeln.
Und das ständig und immer wieder.
Irgendwann kommt das hoffentlich mal in meinem Unterbewusstsein an.

@Strawberry wenn ich mir aber sage, dass es keinen Grund zum zweifeln gibt dann kommt sofort der Gedanke doch! Du liebst ihn doch gar nicht! Und deswegen klappt das nicht bei mir (also nicht immer). Und jetzt habe ich voll Angst dass es bei mir wohl wirklich wahr ist

@Nf1115
Ist bei mir ja auch oft so ... aber irgendwie muss ich trotzdem versuchen aus dem Schlamassel zu kommen. Wüsste nicht was ich sonst versuchen soll
Es wird ja seit ein paar Wochen rapide schlimmer bei mir, ich muss versuchen das zu stoppen.


@strawberry, liest du schon wieder?
Meine Thera sagt mir immer ich soll den Kreislauf durchbrechen... und versuchen nicht zu viel Zeit in den Gedanken zu investieren und mich gekonnt ablenken

So, ich bin von der Therapie zurück und Berichte einfach mal für alle wegen dem Gefühl. Also erst einmal ist das Gefühl da, weil die Gedanken weniger sind. Der Troll sucht sich also das nächste.
Und dann ist das Gefühl eine falsche Verknüpfung, wie @hoffnungsvoll83 heute morgen ja auch schon schrieb. Das Gefühl ist eigentlich: ich fühle mich durch meine Gedanken unsicher was die Zukunft angeht. Und das macht mir Angst. Ich verbinde es aber mit: ich will die Beziehung nicht mehr. Das ist vollkommen falsch. Das heißt es nämlich nicht. Ich soll das Gefühl annehmen und nicht immer gegenan gehen, da es nur schwächt. Annehmen indem ich sage: ah Gefühl du bist da, du kannst mir nichts. In meiner Beziehung ist alles in Ordnung. Und selbst wenn ich das nicht spüre, durch die Therapie weiß ich es ist so. Da haben wir es viel besprochen. Und ganz viel ablenken soll ich mich.
Sie sagt auch wenn das jetzt alles noch so schrecklich ich, diese Krise macht stark und irgendwann auch glücklicher als vorher.

@Kuddel

Ich denke wir haben immer noch die gleiche

@Kuddel das stimmt wirklich. Ich weiß auch, dass wenn ich weniger Gedanken habe dieses komische Gefühl so stark und schrecklich ist. Momentan habe ich sehr starke und viele Gedanken wieder, und somit auch nicht wirklich dieses komische Gefühl!

Haha @zero1915 wer weiß
@Nf1115 auch darüber haben wir geredet, dass es sich teilweise echt abwechselt. Ist das eine stärker, ist das andere weniger und umgekehrt. Zumindest sehr oft. Auch da sagte sie, akzeptieren, dass es so ist. Es wird irgendwann besser.

@Strawberry
@ kuddel
Allein das ihr Angst habt es zu beenden, zeigt das ihr den Partner liebt
Würdet ihr euren Partner nicht lieben, würdet ihr nur auf euch selbst schauen und keine angst davor haben.
Ihr würdet fühlen: endlich bin ich ihn los.
Das ist bei euch beiden nicht der Fall.
Hatte das im März so akut, diese panik das er der falsche ist und ich ihn nicht liebe, das ich nichtmal richtig essen konnte bzw alles wieder raus kam.
Diese Phase ist hart. Vergeht aber und ihr schafft das!

@butterfly-lady
Das stimmt. Das versuche ich mir auch immer zu sagen. Diese Angst und so weiter ist ja auch schon besser geworden. Letzte Woche der Rückschlag war zwar echt mies, aber ich kämpfe mich wieder raus aus dem Loch

Durchhalten! Sie sind es wert! Sonst würden wir hier alle nicht schreiben!

@Kuddel ich werde jetzt auch wieder mich hoch kämpfen, auch wenn der Rückschlag sehr heftig war. Ich will mich einfach nicht trennen, ich will keinen anderen Mann und ich würde ALLES für uns tun. Fertig! Das schaffen wir...

Sie sind es definitiv wert. Alleine schon, dass sie in dieser Zeit immer an unserer Seite bleiben zeigt, dass es die Richtigen sind.
Sehr gut @Nf1115 ich bin auch dabei
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hi ihr Lieben!
Es tut so gut zu lesen, dass man mit seinen Problemen und Gedanken nicht alleine ist.
Ich bin zufällig auf das Forum gestoßen, da ich sowieso ständig am googlen bin, um irgendwas zu lesen was mir mal gut tut - da hab ich mich gleich angemeldet.
Mein Problem sind auch die ständigen Zweifel und Gedanken, welche Phasenweise auftauchen. Ich bin fast 8 Jahre mlt melnem Freund zusammen und unsere Beziehung fing nicht typisch verliebt an (wahrscheinlich weil wir beide aus der Beziehung zuvor leicht geschädigt waren)... jedenfalls vermute ich, dass genau dieser Anfang mir immer wieder zu Schaffen macht! Mir ging es von vorne herein gut mit ihm und ich hab ihn gerne gesehen.. aber irgendwie stellte ich mir die Frage ob ich verliebt bin bzw. Später dann ob ich ihn liebe oder nicht. Als ich dachte, dass es sich entwickelt hat bei uns, war alles wunderschön, wir haben eine sehr harmonische Beziehung, dieselben Wertvorstellungen und Ziele. Aber es kamen immer mal wieder diese Zweifel ob ich ihn richtig liebe. Ich hab mich gegen dieses innerliche Gezerre in meinem Kopf gewehrt und bin immer bei ihm geblieben, was ich auch nie bereut habe. Er ist so ein toller, ehrlicher und aufrichtiger Mensch, mit ihm wollt ich immer mehr! Familie und Kinder! Und die letzten zwei Jahre dachte ich eigentlich auch in dieser Beziehung angekommen zu sein. Dann hab ich Ende letzten Jahres einen Heiratsantrag von ihm bekommen, den ich mir auch sehr gewünscht habe. In dem Moment war ich aber trotzdem etwas überrumpelt und mir kam gleich der Gedanke: frag mich bitte nicht. Er tat es doch und ich sagte ja. Als ich das alles ein paar Tage sacken ließ, war ich total glücklich und habe mit Freude die Hochzeit organisiert... ich war total im Wahn und wollte es schnell hinter mich bringen, damit, wie ich es noch einer Freundin sagte: ich nicht wieder nen Knall kriege, wenn ich zuviel Zeit zum denken habe. Nun habe ich aber die Ruhe nach dem Sturm nicht bedacht... seit zwei Monaten bin ich mit der Organisation fertig und zack boom... überkommen mich so krasse negative Gedanken... erst nur leicht... dann immer stärker. Ich konnte quasi die ganze Zeit von aussen betrachten, wie ich vor die Wand fahre und nichts dagegen tun! Das hat sich leider immer weiter verstärkt und ich komme aus dem Loch nicht mehr raus! Ich kann mich überhaupt nicht mehr freuen... zweifel alles an.. ihn.. mich.. uns... frage mich ob er der richtige ist... und mache mich einfach selbst fertig. Ich hab kaum noch Apptit und schon drei kg abgenommen. Das belastet mich so sehr...
Manchmal glaube ich, dass ich mir einfach nicht erlaube glücklich zu sein. Es gab früher schonmal Situationen wo ich mir mein Glück mit kaputt gemacht habe indem ich nach Problemen gesucht habe. Ich hab schon als Kind viel gedacht und zerdacht und konnte mich noch nie wirklich gut entscheiden. Ich weiss nur mittlerweile gar nicht mehr was von diesen Grdanken noch echt ist und was nicht. Manchmal glaube ich, dass mein Unterbewusstsein sich irgendwie gegen das alles wehrt... aber dann frag ich mich warum... er tat mir immer so gut und ich war die meiste Zeit so glücklich.
Sorry für die lange Lebensstory. Hoffe jemand hat sie trotzdem gelesen...

Hallo @Weddi
Willkommen bei uns. Ich denke wir alle hier können deine Situation gut nachvollziehen. Für mich hört es sich nach genau dem an, was wir hier alle durchmachen. Dieses ständige grübeln, appetitlos, die Fragen nach der Liebe, etc.
Zwangsgedanken kommen oftmals schleichend und gerade Ereignisse wie Hochzeit, etc können diese auslösen, so habe ich es gelernt. Erstmal das wichtigste vorweg, bist du in Therapie oder hast du es schonmal in Erwägung gezogen? Wenn du Fragen hast, frage jederzeit. Auch gerne per PN.

@weddi:
Hey ja ich habe sie gelesen . Herzlich willkommen, hier wirst du dich wohlfühlen. Es tut mir sehr leid, dass du unter diesen Gedanken leidest... Ich glaube wir alle wissen am besten, wie quälend das alles doch ist!
Mal ehrlich: würdest du ihn nicht lieben, hättest du dann ja gesagt und würdest du ihn dann heiraten wollen? Also, daran merkt man doch wie bescheuert das ganze ist... Ich denke nicht, dass wir uns SO sehr anlügen können!
Wie sieht es denn bei dir mit einer Therapie aus? Möchtest du eine machen bzw bist du grade dabei? Liebe Grüße!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore