@strawberry!
Es hat richtig verunsichert! und das ist wirklich nicht soo toll...
Wenn es dich so verunsichert, dann müsstest du wissen das es uns genau auch so verunsichert!
Wir wissen wir geben so viele Ratschläge!
Probiere einfach nichts mehr zu lesen, ja?
Fang doch an mit positiven Einträgen! Wie z. B. von Murmel - bei ihr fing es ja auch an, dank dem Ex...
Probiere dich doch ein wenig ins positive zu ziehen.
Wenn du weisst, dass es viele schon geschafft haben - dann wäre doch das was?
Ich kann dir nicht viel mehr Tipps geben - als ich es schon immer mache.
Habe auch keine Mails mehr von meiner Therapeutin die ich dir zeigen könnte.
Sammle doch mal die positiven Zitate, schreib sie auf und lese sie wenn es dir schlecht geht.........
Habe noch ein einem anderen Forum gefunden: (Eben mein Partner nervt mich praktisch nie... @Liliane )
Es ist definitiv nur ein Zwangsgedanke.
Du schreibst, dass Dein Freund Dir der liebste Mensch auf Erden ist - ok, und dann geht er Dir den einen Tag auf die Nerven.
Einen gesunden Menschen würde das nicht irritieren, jeder hat mal schlechte Laune und kann dann seine Mitmenschen nicht leiden.
Aber Du leidest eben unter Zwangsgedanken, dass heißt Du fängst jetzt an zu interpretieren: Er nervt mich, also KANN/DARF ich ihn nicht mehr lieben.
Und dass nennt man eine FALSCHE KOPPLUNG!
Du hast einen normalen Gedanken (Du nervst!) und statt ganz ruhig zu sein und zu Deiner schlechten Laune zu stehen, bestrafst Du Dich für diesen bösen Gedanken.
Hinzu kommt eine gehörige Portion Verlustangst.
OK, wenn er mich nervt, ich ihn deshalb nicht lieben kann/darf, dann halte ich mich von ihm fern, fängst also an, innerlich auf Distanz zu gehen (ich spüre keine Liebe), damit er Dir durch eine Trennung ja nicht weh tun kann. Aber wenn Du ihn wirklich nicht lieben würdest, dann würdest Du bei diesen Gedanken nicht in Panik ausbrechen! Die Panik entsteht ja gerade, weil Du ihn liebst, ihn nicht verlieren willst...
Also, entspann Dich und genieß Dein Glück!
Ich habe heute schon wieder eine Idee was ich habe - Angst vor Abhängigkeit - deswegen wäre mein inneres Kind lieber frei.
Aber mein inneres Kind, dass bin nicht ich - und jetzt muss ich mich versuchen zu arrangieren.
03.06.2016 07:22 •
x 1 #6748