App im Playstore
Pfeil rechts
9002

War vorhin beim Psychologen. Aber irgendwie bin ich nicht beruhigter sondern eher noch aufgewühlter und unsicherer.
Er sagte schon dass es ein Muster ist, ich dem Drang mich zu Trennen nicht nachgeben soll, weil es ein Wiederholungszwang ist. Ich erzählte dass ich eben Angst habe den Ex zu lieben. Er meinte dass es normal sei vergangene Partner in gewisser Weise noch zu mögen, es sogar gut ist weil man eben ein Mensch mit Gefühlen ist. Ich aber auch weiß dass ich den Ex nicht zurückwill usw.
Aber so richtig konnte er mir auch nicht weiterhelfen
Bin momentan noch mehr verunsichert.

@Strawberry

genau das ist es, wenn mal man jemanden mochte... mag man ihn immer...

sagt meine auch, aber ich kann es nicht aktzeptieren und genau das ist unserproblem!

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Mein Therapeut meinte noch dass ich einfach ein zu starres Ideal von der Liebe habe. Dass ich meinen Partner mit ganz reiner Liebe liebe. Da ist das vermeintliche Gefühl zum Ex natürlich ein riesen Störfaktor, das passt nicht zu meinem Ideal. Er meinte ich sei durch die Trennung damals sehr hart auf den Boden der Tatsachen, so wie die Welt einfach ist, aufgeschlagen. Und ich habe jetzt die Chance zu lernen dass das Leben nicht immer so ideal und rein verläuft wie man meint.
Etwas hat mich ein bisschen verunsichert:
Ich sagte ich habe Angst niewieder jemanden zu lieben wie meinen Ex. Er meinte sicher kann ich das wieder aber das braucht etwas Zeit.
Bei mir ratterte sofort, na toll du bist einfach viel zu früh diese Beziehung eingegangen, diese Beziehung hat somit eh keine Chance, vielleicht kann ich das alles erst mit dem nächsten Partner ...

Zitat von Strawberry:
Mein Therapeut meinte noch dass ich einfach ein zu starres Ideal von der Liebe habe. Dass ich meinen Partner mit ganz reiner Liebe liebe. Da ist das vermeintliche Gefühl zum Ex natürlich ein riesen Störfaktor, das passt nicht zu meinem Ideal. Er meinte ich sei durch die Trennung damals sehr hart auf den Boden der Tatsachen, so wie die Welt einfach ist, aufgeschlagen. Und ich habe jetzt die Chance zu lernen dass das Leben nicht immer so ideal und rein verläuft wie man meint.
Etwas hat mich ein bisschen verunsichert:
Ich sagte ich habe Angst niewieder jemanden zu lieben wie meinen Ex. Er meinte sicher kann ich das wieder aber das braucht etwas Zeit.
Bei mir ratterte sofort, na toll du bist einfach viel zu früh diese Beziehung eingegangen, diese Beziehung hat somit eh keine Chance, vielleicht kann ich das alles erst mit dem nächsten Partner ...



Aber Strawberry, das ist doch alles gut - er kann gar nicht mehr sagen in einer Stunde.
Bei mir drehen sich alle Stunden nur um das...
Genau, bei mir auch - ich verbiete es mir, in einer Beziehung auch andere lieb zu haben! Weil es nicht in mein Ideal passt.
Aber denke daran, liebe wächst. Wenn es passt, dann passt eine Beziehung einfach!

Bei mir ist es sicher einfacher als bei dir, 8 Jahre ist schon eine sehr lange Beziehung!
Aber mein Kopf sucht bei meinem Kollegen Ersatzgefühle...
Aber ich will meinen Partner, aber ich habe genau die gleichen Gedanken wie du.
Nur sind sie bei dir, wirklich um einiges stärker!

Es kommt gut, und denke dran, wiederhole den Zwang nicht!
Ich bin auch dran, und will es schaffen - ich habe noch nie jemanden soo geliebt wie meinem Partner.
Wie vor den Gedanken...

Heute ist nicht der Tag um zu entscheiden, wie die Zukunft aussieht. Heute geht es darum, dass Sie sich Gutes tun. Die Sicherheit ist in Ihnen, vielleicht nicht gerade sichtbar, aber Sie ist da.
Und die Sicherheit, dass ich meinen Partner liebe, dass wir es schaffen werden, gibt mir Hoffnung!

Hmm soeben ist mein Arbeitskollege gekommen. o man, ich hasse diesen Job!
Er ist wirklich nicht so hübsch wie mein Partner, aber mein Hirn gaukelt mir dies vor.
Er sieht auch nicht gleich aus, sie sind nicht die gleichen Typen.

Gestern war ich mit einem Kollegen was trinken, und er sagte plötzlich so.
Wow, so eine Beziehung wie du hätte ich gerne. Ihr passt so gut zusammen....
Das tat gut...

Hallo!
Mir geht es wieder prima - freue mich sehr auf das Wochenende mit meinen Schatz.
Gedanken hin oder her... wir schaffen das!
Mein Vater hat mir gerade einen laaaaangen Vortrag gehalten.
Wegen meiner Schwester (Ist in der Trennung seit 2 Jahren) Ihr Ex will sich nicht scheiden lassen, weil er von ihr noch kassieren will.
Da kamen wieder die besten, aller besten Sprüche.
Und wenn man verliebt ist, macht man alles - auch wenn man weiss, einer passt nicht .... (Mein Kopf, aha er meint das auf mich bezogen... bin ja unsicher und trotzdem in der Beziehung)
Man holt sich das Problem selber nach Hause, man macht sich sein Leben selber, man lebt nur 1. und man sollte glücklich sein...

Aber ich muss stärker werden.

Mich stört einfach so, dass meine Eltern glauben ich liebe meinen Partner nicht richtig. Bin aber selber Schuld. War so schockiert über meine Angst und musste einfach nach Hause! Weil ich nicht wusste, nicht weiss wie damit umgehen.
Was ist wenn wir in 5, 10, 15 Jahren uns trennen und dann sagen sie - haben es dir doch gesagt, jetzt bist du alt und wirst keinen mehr finden. sagten dir ja das tattoowierte sich selber mehr lieben. Coole Gedanken, danke
Aber ich gebe defintiv zu viel Wert drauf, was andere denken!
Ich will nicht wie meine Schwester enden (sie ist 28, ein Kind 4) und wohnt wieder bei meinen Eltern, arbeitet auch wieder bei uns im Betrieb. Sie ist am Ende... Mein Bruder (26) zog aus - arbeitet nun auch wieder im Betrieb bei meinem Vater wie ich - kamm wieder nach Hause, kam mit dem Geld nicht klar... und machte Schulden.

Vorallem habe ich nun einen Jobwechsel angedeutet... da sagen sie, ja aber zu erst würde ich das Problem mit deinem Partner lösen.
Aber dieses Problem - gibt es nicht - nur ich muss mich glücklich machen.
Ich bin unzufrieden, ich mit mir selber! nicht mein Partner...

Haha, sie sagten - umso mehr du von uns weg bist umso abhängiger wirst du von deinem Partner.
Meine Schwester hätte es auch nicht geglaubt - und ich sehe ja jetzt, wie es ihr geht.
Danke liebe Eltern... aber ich wollte schon immer unabhängig sein.
Das erste Mal von Ihnen und nicht von meinem Partner.

Eigentlich ist es logisch, Selbstgefühl, Selbstwert, Selbstvertrauen aufbauen.
Stark werden - ERWACHSEN. Mein Leben leben.
Seit 3,5 Jahren war ich der glücklichste Mensch, ich war soooo glücklich mit meinem Partner - bis die Angst kam.
Seit einem halben Jahr kämpfe ich mit mir, aber erst langsam verstehe ich... ich muss mich wieder glücklich machen.

Dass tat ich früher immer mit einem neuen Partner - Ersatzgefühle. Wo andere die unzufriedenen, mit mir selber überderdeckten.

Auch bei meinem Partner war ich schon oft unzufrieden - betreffend meinen Eltern... aber durch unser kleines Leben blühte ich auf...
Ich durfte nie Skifahren (war als Kind dick und ja, ist ja gefährlich) jetzt tue ich es, ich kaufe mir ein Velo (bei meinen Eltern war dies viel zu gefährlich, und wehe ohne Helm...)

Und das mit dem Arbeitskollegen... ist wie meine Therapeutin sagte... ein Ausweichmanöver.
Weil ich Angst habe, vor meiner Änderung habe, vor meinem Leben, Angst vor dem was ich will.
... Der Zwang ist

Wir müssen unser Selbstvertrauen stärken, damit wir nicht Angst vor einem möglichen Verlust haben... dass nihmt uns die Angst.
Nicht die Beziehug muss uns glücklich machen, wir müssen uns glücklich machen - und so wird die Beziehung wieder glücklicher.
Ich verstehe auch mehr... diesen Satz meiner Therapeutin:

Sie sind sehr behütet aufgewachsen. Ihre Eltern haben Ihnen grosse Sicherheit gegeben. Nun treten die Eltern langsam in den Hintergrund, was normal ist. Die Sicherheit, die Sie von Ihren Eltern erhalten haben, suchen Sie nun bei Ihrem Partner. Was ist aber, wenn der Partner plötzlich gehen würde? Dann wären Sie verloren. Dies sind Ängste, die viele junge Frauen haben. Ziel ist es, dass Sie selbst in Ihrem Leben die Sicherheit spüren können, unabhängig von einem Partner.
Ich würde mich auf keinen Fall trennen! Sie können jetzt lernen, sich sicher zu fühlen, wenn er da ist und vor allem lernen, sich sicher zu fühlen wenn er nicht da ist. Dies ist der wichtige Teil (hier ist ihre Angst zu Hause). Sie können nun lernen sich in Ihrem Leben sicher zu fühlen egal, ob Ihr Partner da ist oder nicht. Dies schützt Sie vor Abhängigkeit.

Ich muss mich sicher fühlen, alleine, nicht mein Partner muss mir die Sicherheit geben.
Ich muss meine eigene Sicherheit fühlen.

Ich weiss nicht, wie alles ausgehen wird. Aber ich hoffe, gut - dass ich eines Tages unabhängig von meinen Eltern bin.
Wie will ich das sein, sehe sie 10h am Tag... als meine Krise anfing, war ich jeden Tag bis 10 - 11h im Büro...
Plötzlich verlor ich durch unsere Liebslingsfrage - mein eigenes Leben - und ich suchte die Sicherheit bei meinem Partner...
fand sie aber nicht... und nun will ich wieder nach Hause unabhängig sein von einem Partner...
Aber will ich mit 30 noch jeden Mittag bei meiner Familie Mittagessen? Bei meinem Vater arbeiten?
20 Jahre nichts andereses gesehen haben?
Mein Partner zeigte mir 3 Jahre lang, wie es sich anfühlt unabhängiger zu werden.

Aber es ist nicht leicht, mein Papa ist mein aller bester Freund - (rede mit ihm überalles, mehr als mit Freundinnen)
Es tut uns beide sehr weh... er versteht es nicht und ich gebe meinem Partner Schuld, mir.

Aber es wird Zeit einmal auf den eigenen Füssen zu stehen.

Was wollte ich vor dieser Krise?
Am liebsten eine Verlobung, Kinder, Hochzeit - und wieso? Weil ich irgendwie unzufrieden war - und mein Leben wollte...
Und nun ist es ernster, und ich habe Angst davor.
Mein armer liebster Partner, mein dummer Kopf, meiner armer Papa, aber was will ich?

sooorry für den langen Text!

Liebe zero,

Ich verstehe dich sehr gut. Bei mir ubd meiner Mama besteht auch ein sehr spezielles enges Verhältnis, habe oft ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht so oft nach Hause komme, fühle mich da irgendwie verantwortlich. Habe auch immer ein Problem glücklich zu sein, als dürfte ich das nicht, zu Hause hieß es ja immer arbeiten und so, nix mit glücklichem Leben.
Bin da in alles nachwievor sehr involviert, das macht alles nicht leichter.

Mein Ex damals war da ein Absprungbrett, aber bekam auch immer Belehrungen weil ich ja nicht mehr oft zu Hause war usw.
Aber mein Ex war irgendwie auch ein Zufluchtsort, der Ort um erwachsen zu werden.
Nach der Trennung habe ich dann wieder zu Hause gewohnt - schrecklich ...

Gesterm gings mir nochmal sehr schlecht wegen dem Ex.
Habe mit meinem Freund gesprochen dass einfach die Wunden noch da sind usw. Er versteht mich total, ist immer für mich da und meint gemeinsam schaffen wir alles. Das gibt einem echt Zuversicht.
Aber dann gleich wieder der Gedanke du willst ihn ja garnicht
Ich hoffe dass es möglich ist jetzt meine damalige Trennung nochmals zu verarbeiten ohne dass meine jetzige Schaden davon nimmt.

Warum ist es mir eigentlich so wichtig, was andere von meinem Freund halten und denken? Warum achte ich da auf den kleinsten Fehler und schäme mich für das Gesagte seinerseits...das beschäftigt mich gerade...

Liliane weil dann unser Partner nicht mehr perfekt wäre, wenn er Fehler machen würde. Es wäre ja auch optimal für den Zwang wenn der irgendwas vom Partner sind was jetzt nicht so toll war dann kann er nämlich sagen siehst du! Er ist (langweilig, unlustig, nervig, zu laut/leise) und damit kommst du nicht klar und so kannst du nicht lieben also MUSST du dich trennen!

Zitat von Strawberry:
Gesterm gings mir nochmal sehr schlecht wegen dem Ex.
Habe mit meinem Freund gesprochen dass einfach die Wunden noch da sind usw. Er versteht mich total, ist immer für mich da und meint gemeinsam schaffen wir alles. Das gibt einem echt Zuversicht.
Aber dann gleich wieder der Gedanke du willst ihn ja garnicht
Ich hoffe dass es möglich ist jetzt meine damalige Trennung nochmals zu verarbeiten ohne dass meine jetzige Schaden davon nimmt.


FINDE ICH TOLL!
Mein Partner sagt das auch, irgendeinmal macht es bei uns Klick und wir sind immer drüber hinweg.
Mir geht es ja wirklich schon besser - die ersten 4 Monate, die waren schlimm!
Aber eben, ich glaube es liegt sehr viel am Selbstvertrauen und der Selbstliebe denn Ex zu vergessen.
Stört dich sonst auch nichts an deinem Partner?
Bei mir ist es nur seine Schichtarbeit - aber sobald ich wieder mein Leben habe und mich selber beschäftigen kann, werde ich die Zeit wo er nicht zuhause ist - wieder richtig geniessen und für mich brauchen können.

Ist das bei euch auch so dass ihr in schelchten Phasen wo ihr zB viele Gedanken habt kaum etwas positives an der Beziehung sieht? Also, es fällt euch dann schwer als die Werte ins Gedächtnis zu rufen die eure Beziehung ausmachen?

Zitat von Nf1115:
Ist das bei euch auch so dass ihr in schelchten Phasen wo ihr zB viele Gedanken habt kaum etwas positives an der Beziehung sieht? Also, es fällt euch dann schwer als die Werte ins Gedächtnis zu rufen die eure Beziehung ausmachen?



ja! definitiv...
aber (meine Thera, hihi:)
Die Vergangenheit und die glücklichen Momente kann Ihnen niemand nehmen. Wenn es einem aber schlecht geht, dann kann das Gehirn schlechter Zugriff haben zu den guten Momenten. Es ist dann wie ein Teufelskreis, dass die Angst wieder die Angst nährt und es immer schlechter und schlechter geht. Deshalb ist dann besonders wichtig, diesen Kreis zu durchbrechen.

Zitat von Liliane:
Warum ist es mir eigentlich so wichtig, was andere von meinem Freund halten und denken? Warum achte ich da auf den kleinsten Fehler und schäme mich für das Gesagte seinerseits...das beschäftigt mich gerade...



Zu Beginn war ich schrecklich traurig, mein Vater wollte meinen Partner 4 Monate nicht kennen lernen.
Ja... weil er tattoowiert ist.
Er sagt immer, du musst mit dem Leben, die Kinder werden gemobbt, er kommt im Job nicht weiter, er ist Fitnessbessen usw.
Aber dies stärkt mich - weil ich weiss es ist nicht so.

Zu Beginn der Beziehung war es mir sehr, sehr wichtig!
Dann das letzte Jahr, wusste ich einfach das er gut ist und im Moment reagiere ich seeeehr auf Kritik ihm gegenüber.

Ok dann bin ich ja beruhigt... Bei mir verschwinden dann iwie jegliche Erinnerungen! Hab dann immer voll Angst, weil mir mein Kopf dann sagt ... Schau, du kannst nicht mal mehr was positives an der Beziehung sehen, deswegen bist du nur aus GEWOHNHEIT mit ihm zusammen! Ätzend..

Zitat von zero1915:
Zitat von Strawberry:
Gesterm gings mir nochmal sehr schlecht wegen dem Ex.
Habe mit meinem Freund gesprochen dass einfach die Wunden noch da sind usw. Er versteht mich total, ist immer für mich da und meint gemeinsam schaffen wir alles. Das gibt einem echt Zuversicht.
Aber dann gleich wieder der Gedanke du willst ihn ja garnicht
Ich hoffe dass es möglich ist jetzt meine damalige Trennung nochmals zu verarbeiten ohne dass meine jetzige Schaden davon nimmt.


FINDE ICH TOLL!
Mein Partner sagt das auch, irgendeinmal macht es bei uns Klick und wir sind immer drüber hinweg.
Mir geht es ja wirklich schon besser - die ersten 4 Monate, die waren schlimm!
Aber eben, ich glaube es liegt sehr viel am Selbstvertrauen und der Selbstliebe denn Ex zu vergessen.
Stört dich sonst auch nichts an deinem Partner?
Bei mir ist es nur seine Schichtarbeit - aber sobald ich wieder mein Leben habe und mich selber beschäftigen kann, werde ich die Zeit wo er nicht zuhause ist - wieder richtig geniessen und für mich brauchen können.


Mein Partner redet oft ziemlich viel, redet mir manchmal dazwischen das ist das Einzige was mich manchmal ruchtig nervt, aber ich darf mich nicht beklagen, mein Ex redete sehr wenig, das störte mich immer sehr!
Mein Partner arbeitet auch Schicht. Ätzend. Bei Spätschicht geht es mir IMMER richtig mies ... Da heule ich immer. Obwohl ich ja weiß dass ich ihn ab 22 Uhr sehe.
Früher genoss ich es ab und zu Zeit für mich zu haben und jetzt ist es so ein Horror.

Zitat von Strawberry:
Zitat von zero1915:
Zitat von Strawberry:
Gesterm gings mir nochmal sehr schlecht wegen dem Ex.
Habe mit meinem Freund gesprochen dass einfach die Wunden noch da sind usw. Er versteht mich total, ist immer für mich da und meint gemeinsam schaffen wir alles. Das gibt einem echt Zuversicht.
Aber dann gleich wieder der Gedanke du willst ihn ja garnicht
Ich hoffe dass es möglich ist jetzt meine damalige Trennung nochmals zu verarbeiten ohne dass meine jetzige Schaden davon nimmt.


FINDE ICH TOLL!
Mein Partner sagt das auch, irgendeinmal macht es bei uns Klick und wir sind immer drüber hinweg.
Mir geht es ja wirklich schon besser - die ersten 4 Monate, die waren schlimm!
Aber eben, ich glaube es liegt sehr viel am Selbstvertrauen und der Selbstliebe denn Ex zu vergessen.
Stört dich sonst auch nichts an deinem Partner?
Bei mir ist es nur seine Schichtarbeit - aber sobald ich wieder mein Leben habe und mich selber beschäftigen kann, werde ich die Zeit wo er nicht zuhause ist - wieder richtig geniessen und für mich brauchen können.


Mein Partner redet oft ziemlich viel, redet mir manchmal dazwischen das ist das Einzige was mich manchmal ruchtig nervt, aber ich darf mich nicht beklagen, mein Ex redete sehr wenig, das störte mich immer sehr!
Mein Partner arbeitet auch Schicht. Ätzend. Bei Spätschicht geht es mir IMMER richtig mies ... Da heule ich immer. Obwohl ich ja weiß dass ich ihn ab 22 Uhr sehe.
Früher genoss ich es ab und zu Zeit für mich zu haben und jetzt ist es so ein Horror.



Genau! Ich genoss es - bzw. ich weiss wirklich nicht mehr was ich machte -ich glaube ich hatte 3x Schule abends und arbeite viel.
Mein Partner arbeitet schrecklicher! Er hat 3 Schichten.
04.30-12.30
12.30-19.30
19.30-04.30
Immer eine Woche lang, darum kackt es mich soooo an - dass ich die Zeit und die Wochenende nicht ganz mehr so geniessen kann.
Aber eben - ich weiss wirklich nicht mehr genau, wie die Beziehung in unserer Wohnung früher war.
Ich weiss nur mega gut, glücklich musste ich sein und wollte die Bindung mit dem Ring - weil ich glücklich war.
Dass weiss ich noch und sonst schaue ich Fotos an und denke aha, da hatten wir spass
Was diese Angst nur machen kann...

Zitat von Nf1115:
Ok dann bin ich ja beruhigt... Bei mir verschwinden dann iwie jegliche Erinnerungen! Hab dann immer voll Angst, weil mir mein Kopf dann sagt ... Schau, du kannst nicht mal mehr was positives an der Beziehung sehen, deswegen bist du nur aus GEWOHNHEIT mit ihm zusammen! Ätzend..


Gewohnheit wäre doch schön? Da hätte man doch nicht Angst...

Ich meine dass es NUR aus Gewohnheit ist... Ohne liebe oder so
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Nf1115:
Ich meine dass es NUR aus Gewohnheit ist... Ohne liebe oder so


hm... ich weiss nicht, ich finde Gewohnheit ein spezielles Wort...
Du bist doch auch gewöhnt das deine Eltern deine Eltern sind?
Ich finde Gewohnheit ist ein zusammen sein, wo man keine Angst hat und sich wohl fühlt.

Aber wenn es so einfach wäre hätten wir doch nicht so angst.


Auch gesunde Menschen grübeln?

Die Grübler wollen keine Antwort finden, weil die Antwort zu schmerzhaft sein könnte. Oder das...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore