App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat:
Mir hat auch mal jemand gesagt, eine Frau die selbst diese Probleme hatte Jahre lang, das ich völlig beruhigt sein soll, weil wenn der Richtige da ist, diese Angst und Fragerei, einfach verschwindet. Bei ihr sei das so gewesen.

Dem muss ich vehement widersprechen, denn

Der Mythos „Wer den Richtigen gefunden hat, bleibt bis an sein Lebensende glücklich“ bringt im Umkehrschluss mit sich: „Wenn ich nicht mehr glücklich bin, dann scheint es nicht der Richtige zu sein“ und bringt gleichzeitig viele Paare dazu, sich selbst und ihre Beziehung in Frage zu stellen.

Deshalb! Ich war in meiner letzten Beziehung so glücklich wie noch nie (aus damaliger Perspektive), habe aber auch mein Wohl und Wehe und mein ganzes Glück auf meinen Partner projeziert. Als Sie mich dann verließ begann das Theater in der ich heute noch sitze. Sich in Abhängigkeit zu begeben ist jedenfalls keine Lösung. Und wir reden hier ja auch nicht von einer normalen Beziehung, bei der Zweifel angebracht und normal sind. Wir reden hier von Menschen, ich schließe mich ausdrücklich mit ein, die krank sind. Die jeglichen Maßstab und Bezugspunkt von Gefühl und Nicht-Gefühl verloren haben, geprägt durch Angst. Sobald die Angst weg ist kommt ein enorm starkes Gefühl hervor. Wenn meine Partnerin für mehrere Tage nicht da ist, vermisse ich Sie ungemein. Ich liebe, da bin ich mir mehr als sicher. Aber ich bin auch krank und daran arbeite ich

Zitat von Nf1115:
Aber würde es jetzt auch doof finden zu sagen, dass Sanne keine liebe spürt. Jeder definiert ja liebe anders!


So ist es. Das kann nur ich selbst beurteilen. Ich vermisse diesen Mann um seiner Person willen. Ich empfinde nichts als Zuneigung für ihn, trotz allem. Ich würde mir SO wünschen, dass es einfach zwischen uns funktioniert. Das tut es aber nicht. Das weiß ich und ich hab's mehr oder weniger akzeptiert. Natürlich ist jetzt auch eine Lücke da und ich wurde aus einer Gewohnheit gerissen. Alles richtig. Aber die Gefühle sind noch da. Das kann ich ganz sicher sagen.

Liebe bedeutet manchmal eben auch, einfach loszulassen.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@Nf1115 Ach mist, dann hab ich wohl die Beiträge genau nicht gelesen, in den das zu erkennen war das es sich um Zwangsgedanken handelt oder zu schnell überflogen. So ist das wenn man Klugscheisser spielen will...

Ja ich hatte oder habe, einfach jetzt nur noch in einem anderen Bereich, Zwangsgedanken und jetzt wo du es sagst weis ich was du meinst. Damals hätte ich jetzt sicher ne Million weitere Vernetzungen gehabt im Kopf die nicht gut gewesen wären. Entschuldigung.
Bei mir kommen diese Gedanken allerdings von den Ängsten, was dann wiederum ne andere Sache ist dann, also Verlustängste. Mittlerweile ja nicht mehr aber früher, viele Jahre lang. Vor allem weil mir jemand mal gesagt, wieso hast du den Angst das er dich verlässt? Vielleicht verlässt du ihn ja mal und dann wars vorbei, seid da war der Wurm drin und ich hatte Angst das bei mittlerweile Ex, geht oder das ich gehen könnte, beschissene Sache.
Die Frage ist wie bin ich da raus gekommen? Ehrlich gesagt kann ich es garnicht mehr richtig sagen, ich denke indem ich die Verlustängste verloren habe, welch Ironie.
Könnt ihr die Gedanken den garnicht zuordnen demfall? Also nicht auf Angst oder Ereignisse aus der Vergangenheit zurückführen? Dan wäre das in etwa so wie bei meinem Freund, er sagt auch das er nicht weis woher es kommt, da es auch Gedanken sind zum Teil die keine Angst machen direkt und auch kein ersichtlichen Sinn ergeben.

Zitat:
Liebe bedeutet manchmal eben auch, einfach loszulassen.

Das nennt man dann Selbstliebe. Sich selbst zu lieben ist kein Egoismus sondern Selbstschutz.

Ich selber habe mal eine Trennung durchlebt bei der ich mir das auch eingeredet habe. Nach Jahren hatte ich meine Ex-Partnerin gänzlich vergessen, verschwende keinen Gedanken mehr an Sie. Weder positiv noch negativ. Ich habe mich schlichtweg mehr geliebt und wünschte mir eine schönere Beziehung, eine die mich mehr befriedigt. Das ist legitim. Dieser Weg war für mich im nachhinein definitiv gut, aber ich musste es auch vor mir selber rechtfertigen.

Mittlerweile mit den vielen verschiedenen Beiträgen hier, wovon mich einige sehr verunsichern, kenne ich mich garnicht mehr aus ...
Kann null klare Gedanken fassen und nichts mehr einordnen

Zitat von Strawberry:
Mittlerweile mit den vielen verschiedenen Beiträgen hier, wovon mich einige sehr verunsichern, kenne ich mich garnicht mehr aus ...
Kann null klare Gedanken fassen und nichts mehr einordnen

Vielleicht machst du dann mal eine Pause vom Forum. Der Abstand hilft mir oft wieder zur Ruhe zu kommen. Bin aber auch nicht sehr aktiv hier, da wenn es mir gut geht ich mich nicht mit meiner Krankheit beschäftigen möchte.

@Sportsfreund Das hätte ich, als Psychopath der Nachbarschaft hier, auch nie gedacht das mir mal jemand sagt das es sich nicht um eine normale Beziehung handelt XD entschuldige aber einwenig freut es mich, weil es ein kleiner Beweis ist das ich nicht vergebens an mir gearbeitet habe demfall. ^^
Gut vielleicht sollte ich nicht mehr Dinge anbringen die ich nicht selbst gesagt habe sondern jemand anderes, das scheint nicht so schlau gewesen zu sein. Ich konnte selbst nicht viel mit der Aussage anfangen aber einigen in der Klinik damals hat es geholfen und da dachte ich das könnte hier auch der Fall sein aber scheinbar nicht. Ich denke auch nicht das sie damit gemeint hat das man für immer glücklich ist und alles supi, das war jetzt deine Interpretation aber habe ich ja mit keinem Wort geschrieben. Sie wollte damit sagen das das Krankhafte aufhört.
Ja die Gefühle sind für mich auch nicht klar, mal ist es da dann ist es weg. Ich vermute es ist nur Freundschaft aber wie gesagt ich weis es nicht. Ich bin mir nicht mal Sicher was Liebe den überhaupt sein soll, vom Gefühl her.
Für mich ist es jedenfalls der Richtige Weg, zu mir selbst zu finden und Abstand zu nehmen, um auch den Raum zu haben sich selbst zu finden. Ich sehe da das Problem, das ich kein Gefühl für mich habe. Alles beginnt bei sich selbst. Das du dein Glück und alles auf den Partner projiziert hast, bestätigt das ja. Das hört sich für mich wie bei mir an, durch andere Leben, weil ich mich selbst nicht habe.

Du hast nichts falsch gemacht, alles gut @Aljoscha_88

Ich habe in der Therapie so viel über mich selbst gelernt, das würde den Rahmen dieses Posts sprengen. Ich wünsche euch allen das Ihr auch euren Weg findet, nicht aufgebt, nicht zu viel grübelt, auch mal schöne Tage oder wenigstens Momente genießt die euch wieder bestätigen. Diese Momente sind kostbar. Ich habe die ersten Monate auch nicht daran geglaubt. Das was wir erleben ist anschneidend und auch wenn es niemals zu 100% vorbeigeht, so weiß ich heute, dass ich damit lernen muss zu leben. Der innere Kampf, der Wunsch wieder so zu sein wie früher ist nur ein unerreichbarer Maßstab der mich nur desillusioniert. Wie sangen die Ärzte? Ich bin immer dann am besten, wenns mir eigentlich egal ist. So in etwa könnte ich auch zusammenfassen.

@Sportsfreund

Zum Glück habe ich diesen Wunsch nach wie Früher nie, weil ich als Kind viel schlimmer dran war als jetzt psychisch... haha Hauptsache ich verlier mein Humor nicht.

Ich möchte auch noch kurz mein Senf dazugeben und versuche mich dann auch vom Forum eine Zeit lang fernzuhalten.
Sobald ich nicht mehr an der Liebe zu ihm Zweifel, Zweifel ich an der Liebe von ihm für mich. Ich merke dass das nicht normal sein kann...
Ich hab zwar keine Angstattacken mehr aber die Gedanken kreisen und kreisen. 24h am Tag.
Ich werde mir in nächster Zeit einfach selber viel Zeit und Geduld geben und mein Problem therapieren lassen. Bis jetzt konnte ich mich nicht dazu überwinden, aber langsam weiß ich ich hab eigentlich nichts zu verlieren es nicht einfach mal zu versuchen. Ich werde irgendwann schon den richtigen Weg und Entscheidung für mich treffen, doch jetzt ist der falsche Zeitpunkt! Das grübeln kann nur negative Gedanken und Gefühle verursachen. Ich meine ich empfinde weder Freude noch liebe zu meiner Familie, Freunden und natürlich nicht zu meinem Freund.
Ich war gestern bei ihm und ja es war komisch aber ich fühl mich wohl bei ihm und möchte ihn küssen und lieben. Nur das grübeln hat mich glaub ich auch in eine kleine Depression hineingebracht aus der ich schleunigst raus muss damit ich wieder Lebensfreude empfinden kann.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg auf eurem weg und hoffe dass ihr das alle schafft. Vielleicht schau ich ja in paar Monaten wieder hier rein und sehe zahlreiche Erfolge und kann vielleicht auch meinen Erfolg mit euch teilen.
Alles liebe

Für mich wäre es auch besser mich hier zurückzuziehen. Nicht mehr ständig etwas davon lesen, was mich leider auch oft noch triggert. Nicht mehr ständig rückversichern usw.
Ich versuche es Mal, euch ein schönes Wochenende

Ich verstehe einfach nicht wie manche Leute solche Aussagen in diesem Forum treffen können obwohl sie genau wissen, wie es einen verunsichert. Seid gestern geht es mir jetzt so beschissen obwohl ich auf einem guten Weg war. Stelle jeden Satz von Sanne in Frage...ist das etwa bei mir auch so? Ich bin gerade so wütend auf mich selbst weil ich diesen Text gelesen habe.
Ich finde dieses Video von hoffnungsvoll sowas von gut beschrieben und ich höre es mir heute schon zum dritten Mal an, damit ich das Wochenende einigermaßen mit meinem Schatz genießen kann.

Ist es bei euch auch manchmal so, dass euch die Gedanken wie ein dunkler Schatten begleiten, sprich sie sind irgendwie immer im Hinterkopf...obwohl ich dabei nicht mehr große Panik spüre....außerdem fixiert sich mein Troll enorm auf sein Aussehen. Ich fand ihn immer so hübsch und eigentlich genau mein Typ aber jetzt suche ich ständig nach Kleinigkeiten, die mich dann völlig aus der Bahn werfen...auch wenn es nur eine kleine lichte Stelle am Hinterkopf ist... ( eig nicht mal Haarausfall sondern nur ein Wirbel) dann kommen gleich Gedanken wie. ...ohje mit Glatze gefällt er dir womöglich gar nicht mehr und solche Dinge..... trotz allem wünsche ich euch ein schönes We..

Fühlt euch gedrückt meine lieben 3

@lulu555
Geht mir genau so ;( hab auch jeden Satz von ihr in frage gestellt, alles analysiert und überprüft und geschaut ob das denn auch auf mich zutreffen würde. Zum verrückt werden, echt...
Bei mir laufen sie auch die ganze Zeit im Hinterkopf ab. Als ich mit ihm gestern unterwegs war, hab ich es auch wieder extrem gemerkt. Alles hinterfragt, analysiert etc... Hatte teilweise noch irgendwelche Sätze von Sanne im Hinterkopf und dann krampfhaft gecheckt, ob das denn auch auf mich und meinem Freund zutrifft...

Ach ja und kann dich beruhigen, heute findet mein Kopf auch irgendwelche Fehler an ihm... Sein Lachen, sein Humor, sein Gang, seine Gestik, sein reden, sein Gesicht, Größe, alles... Boah. Eben das, was ich ja eig so liebe an ihm verstehe diese Gedanken nicht... Mano

Echt doof und belastend... Wünsche dir trotzdem ein schönes Wochenende mit deinem Freund. 3

und mich verunsichert es, dass es mich nicht so krass verunsichert:(

mich auch nicht...und? -.-

Zitat von Bilbo:
mich auch nicht...und? -.-


keine Ahnung Bilbo weil vor paar Monaten hätte es mich noch komplett aus der Bahn geworfen, was für mich mittlerweile indirekt der Beweis dafür ist das ich ihn liebe...ergibt das irgendwie Sinn?

Nein...es gibt keine Beweise für die Liebe :p
Mitglied werden - kostenlos & anonym

So, ihr Lieben. Bevor ich euch hier entgültig in Ruhe lasse, will ich mich gerne noch mal für alles entschuldigen. Ich bereue es zutiefst, hier überhaupt je wieder geschrieben zu haben, nachdem das alles passiert ist. Hätte es besser wissen müssen.

Ich möchte aber auch noch mal betonen, dass ein wesentlicher Teil der Genesung daraus besteht, mit solchen Informationen umgehen zu lernen, ohne gleich in Panik zu verfallen. Ihr habt es alle selber in der Hand. Ich weiß, wie schwer es ist, ich weiß, wie sehr sowas verunsichert... viele hier scheinen vergessen zu haben, dass ich auch einmal an dem Punkt war. Bei mir hat's jetzt augenscheinlich kein gutes Ende genommen, doch auch das ist Auslegungssache. Es beruhigt vielleicht für eine Weile, jemanden die Schuld zuschieben zu können. Ich weiß, war ja alles kein Vorwurf. Aber es lässt eben auch erkennen, dass wir alle noch einen weiten Weg vor uns haben. Das Ziel ist es, mit allem drum und dran in uns zu ruhen und Entscheidungen zu treffen, die auf UNSERER Urteilsfähigkeit beruhen.

Meine Geschichte ist NICHT eure. Bitte denkt stets daran. Denkt auch an die User, die es geschafft haben UND ihre Beziehungen glücklich fortführen.

Wer möchte, kann sich gerne an das halten, was ich immer geschrieben habe. Es hilft wirklich und ich stehe nach wie vor dazu. Von mir aus könnt ihr auch alles ab sofort als nichtig ansehen und euch eure eigenen Wege suchen. Dabei wünsche ich euch allen viel Erfolg und Kraft.

Macht's gut.

Zitat von Bilbo:
Nein...es gibt keine Beweise für die Liebe :p



grrr manchmal nerven mich deine Antworten. Ne alles gut, du hast ja recht, allerdings finde ich es total bescheuert und lächerlich dass mich das überhaupt wieder verunsichert, dass es mich nicht verunsichert, das ist doch bescheuert. hahahha egal ich vergesse jetzt einfach mal meine komischen Gedanken. Denn ich bleibe bei meinem Freund, den ich liebe!

ach mich nervt das Forum auch oft hier und trotzdem lese ich zanghaft

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore