App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von mmck_23:
Hab grad den Gedanken, dass ich ihn wahrscheinlich nie richtig geliebt habe und ich das erst jetzt merke...


Kennen auch fast alle

Zitat von mmck_23:
Hab grad den Gedanken, dass ich ihn wahrscheinlich nie richtig geliebt habe und ich das erst jetzt merke...


Lies dir sonst mal alte Beiträge durch, da kann ich dir zu 100% garantieren, dass andere das auch kennen! Meine Wenigkeit eingeschlossen... das sagt mir mein Kopf heute auch noch ab und zu...ich pfeife drauf, aushalten, vorbeiziehen lassen und weiter gehts. Ich bin nun seit über einem Jahr dabei und ich habe fast jeden Tag Gedanken, mal mehr mal weniger. Ich akzeptiere sie fast immer und wenn ich es nicht tue, geht das Dilemma los, denn nur wenn man sich dagegen wehrt, bekommen die Gedanken die Macht dein Leben zu bestimmen. Gibst du denen aber den Raum den sie brauchen, schenkst denen aber nicht so viel Aufmerksamkeit und lässt sie einfach da sein, ziehen sie vorbei und verlieren immer mehr an Bedeutung! Mach weiter, es wird besser...manche Tage sind schei. und manche Tage sind schon ziemlich gut!Es geht weiter, nicht aufgeben!

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Ich habe mal eine eher unangenehme Frage. Wie schaut es denn in eurem Liebesleben aus? Bei uns ist es total wenig geworden. Klar ist das normal und die Geborgenheit etc. zieht ein. Aber dennoch habe ich Angst das wir nur noch wie Freunde sind. Dazu kommt, wieso sollte es bei uns eigentlich eine Krankheit sein? Wieso sind wir nicht einfach nur feige und gestehen uns nicht ein, dass wir nicht mehr lieben und uns trennen müssen? Das Gefühl haben auch hunderte andere, trennen sich dann, Ihnen geht es auch schlecht aber dann ist es überstanden? Wieso machen WIR da so ein Theater draus?

Zitat von Nicky89:
Ich habe mal eine eher unangenehme Frage. Wie schaut es denn in eurem Liebesleben aus? Bei uns ist es total wenig geworden. Klar ist das normal und die Geborgenheit etc. zieht ein. Aber dennoch habe ich Angst das wir nur noch wie Freunde sind. Dazu kommt, wieso sollte es bei uns eigentlich eine Krankheit sein? Wieso sind wir nicht einfach nur feige und gestehen uns nicht ein, dass wir nicht mehr lieben und uns trennen müssen? Das Gefühl haben auch hunderte andere, trennen sich dann, Ihnen geht es auch schlecht aber dann ist es überstanden? Wieso machen WIR da so ein Theater draus?


Hmmm...ich habe noch nie jemanden erlebt, der einfach nicht mehr liebt, so leidet. Wochenlang nicht schlafen,essen kann. Keinerlei Freude verspürt, depressiv wird und evtl so wie ich 24 Stunden am Tag darüber nach denkt und deshalb ins Krankenhaus geht, um 7 Wochen dort zu bleiben. Ich habe auch noch nie jemanden erlebt der Panik hat davor jemanden nicht mehr zu lieben. Ich habe auch noch nie erlebt, dass jemand der sich einfach nur entliebt, sich in so einem Forum anmeldet, habe auch noch nie jemanden kennen gelernt, der deshalb wochenlang arbeitsunfähig war zur Therapie geht und Medikamente nehmen muss. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand wochenlang weint, wenn er selbst es ist, der Schluß macht. Das sind alles so Dinge warum ich denke, dass es Zwangsgedanke sind und es hat nichts mit feige zu tun oder sonst was. Feige wäre es sich in so einer Situation zu trennen. Habe ich in der Akutphase drei Mal gemacht und es ging mir beschissen, Trennung ist nicht die Lösung es macht es nicht besser, lediglich verschwindet das vermeintliche Problem, nur da wiederrum ist das Problem, dass die Beziehung nicht das Problem ist, sondern man selbst...klingt das irgendwie einleuchtend? Denke schon. Hmm...und das Liebesleben Thema hat mich auch lange Zeit beschäftigt...ist auch wieder mal ein super Thema vom Zwang, um mich zu verunsichern, aber nööö...gar kein Bock drauf! Ich habe mit meinem Freund zwischen einem Mal bis vier Mal in der Woche Sex. Mal mehr mal weniger..habe beschlossen mich da nicht mehr von anderen Meinungen leiten zu lassen, denn manchmal habe ich Lust und manchmal eben nicht. Es ist so wie es ist und da gibt es auch keine Leitlinie wie oft man Sex haben muss in einer Beziehung. Diese nur Freunde Sache hatte ich auch schon, bis ich festgestellt habe, dass es superschön ist seinen Partner auch als guten Freund anzusehen, besten Freund, wie auch immer...es ist so wie es ist.

Ach so und wir machen nur ein Theater daraus, weil wir LIEBEN...ansonsten würde es uns leichter fallen, ansonsten würden wir nicht gegen diese Gedanken ankämpfen, ansonsten würden wir die Gedanken nicht als so quälend empfinden...ja genau wir lieben so sehr und deshalb ist es bei uns so ein Theater...

@Liliane
Wirklich wunderschön geschrieben... ich glaube auch, dass wenn man nicht liebt sich nicht so vier Gedanken macht u Angst davor hat nicht mehr zu lieben!

kann alles voll gut nachvollziehen, war gestern bei meiner freundin, nach meinem 1. tag super müde... und dann direkt so negative gedanken und schlechtes gewissen als wir uns gesehn haben und habe ihre Makel mehrfach betrachtet und fühlte mich abgestoßen. Auf der Arbeit gibt es ein paar hübsche Frauen, einige interessante (auf den 2. oder 3. Blick) zudem auch... und schon kommen solche Gedanken und Schuldgefühle ich kann @Nicky89 sehr gut verstehen, aber auch das was @Liliane schreibt kenne ich... ich habe sehr wenig Zeit und Platz im Kopf gerade ZUM GLÜCK das lenkt echt gut ab... aber ist das die Idee?!?! Frau Stahl sprach in ihrem Buch auch davon, dass viele Bindungsphobiker und darunter fallen hier nunmal einige runter, auch die flüchtenden Arbeitstiere... ich schreibe oder telefoniere mit einem Freund und habe das Gefühl, dass ich doch egtl mit meiner Freundin schreiben sollte, dabei nehme ich mir die Zeit dann später, aber so Dinge zeigen mir dann mal wieder das es doch nicht normal ist

Zitat von Ra87:
kann alles voll gut nachvollziehen, war gestern bei meiner freundin, nach meinem 1. tag super müde... und dann direkt so negative gedanken und schlechtes gewissen als wir uns gesehn haben und habe ihre Makel mehrfach betrachtet und fühlte mich abgestoßen. Auf der Arbeit gibt es ein paar hübsche Frauen, einige interessante (auf den 2. oder 3. Blick) zudem auch... und schon kommen solche Gedanken und Schuldgefühle ich kann @Nicky89 sehr gut verstehen, aber auch das was @Liliane schreibt kenne ich... ich habe sehr wenig Zeit und Platz im Kopf gerade ZUM GLÜCK das lenkt echt gut ab... aber ist das die Idee?!?! Frau Stahl sprach in ihrem Buch auch davon, dass viele Bindungsphobiker und darunter fallen hier nunmal einige runter, auch die flüchtenden Arbeitstiere... ich schreibe oder telefoniere mit einem Freund und habe das Gefühl, dass ich doch egtl mit meiner Freundin schreiben sollte, dabei nehme ich mir die Zeit dann später, aber so Dinge zeigen mir dann mal wieder das es doch nicht normal ist


Wie meinst du das...du hast Schuldgefühle, weil du erst mit einem Kollegen schreibst und dann erst mit deiner Freundin? Da muss ich dir sagen, dass deine Schuldgefühle nicht berechtigt sind. Es ist nicht schlimm sich vorher auch mal mit was anderem zu beschäftigen. Das musste ich auch lernen... für mich ist das Thema was mit meinen Freundinnen machen momentan sehr groß, ich brauche das. Ich lerne gerade kein schlechtes Gewissen dabei zu haben, erwische mich trotzdem noch dabei.

Beispiel: Mein Freund hat Freitags immer Training, jetzt kann es sein, dass es ausfällt...ich würde mich Freitagabend aber gerne mit meinen Freundinnen treffen, weil ich es die ganze Woche nicht geschafft habe. Und da hatte ich direkt ein schlechtes Gewissen. Mein Freund weiß das mittlerweile und sagte gleich, ich hätte auch gerne mal einen Abend wieder für mich, also mach was mit deinen Freundinnen! Ich will damit sagen, dass wir einfach lernen müssen, dass der Partner nicht immer Mittelpunkt unseres Lebens sein kann. Es darf auch mal andere Bedürfnisse geben...nochmal, es gibt KEIN Richtig oder Falsch in solchen Situationen, jeder ist anders und hat auch andere Bedürfnisse...

Ihr Lieben,
ich brauche mal euren Rat
Wie alle bereits mitbekommen haben hatte ich mich ja in einer Akutphase getrennt.
Das ist jetzt 2 Monate her und wir haben ja trotz allem fast täglich Kontakt und sehen uns fast wöchentlich. Wir verstehen uns super und solange das Thema Beziehung nicht im Raum steht freue ich mich auf jedes Treffen und genieße die gemeinsame Zeit. ich vermisse ihn wenn er nicht da ist und freue mich über jede Nachricht.
Jetzt ist folgendes passiert... ihm ist das mittlerweile zu wenig er möchte wieder mehr auch wenn ich ihm sage das ich der Meinung bin noch nicht wieder soweit zu sein, wünscht er sich mehr! Wieder zusammen und es Beziehung nennen....
Wir haben gestern darüber gesprochen und letzte Nacht habe ich bereits ziemlich unruhig geschlafen und nun bin ich wieder mal morgens mit einem unruhigen Gefühl aufgestanden.

Ist das nicht ein Zeichen das ich es wirklich nicht will oder spielt mir die Angst WIEDER mal einen streich um mich von dem fernzuhalten was ich will?
Ich hab so eine Angst wieder tagtäglich diesen Druck zu verspüren und vielleicht wieder weglaufen zu wollen
Es macht mich so traurig, denn wenn er da ist geht es mir mit und bei ihm immer gut.

Zitat von sonnenschein79:
Ihr Lieben,
ich brauche mal euren Rat
Wie alle bereits mitbekommen haben hatte ich mich ja in einer Akutphase getrennt.
Das ist jetzt 2 Monate her und wir haben ja trotz allem fast täglich Kontakt und sehen uns fast wöchentlich. Wir verstehen uns super und solange das Thema Beziehung nicht im Raum steht freue ich mich auf jedes Treffen und genieße die gemeinsame Zeit. ich vermisse ihn wenn er nicht da ist und freue mich über jede Nachricht.
Jetzt ist folgendes passiert... ihm ist das mittlerweile zu wenig er möchte wieder mehr auch wenn ich ihm sage das ich der Meinung bin noch nicht wieder soweit zu sein, wünscht er sich mehr! Wieder zusammen und es Beziehung nennen....
Wir haben gestern darüber gesprochen und letzte Nacht habe ich bereits ziemlich unruhig geschlafen und nun bin ich wieder mal morgens mit einem unruhigen Gefühl aufgestanden.

Ist das nicht ein Zeichen das ich es wirklich nicht will oder spielt mir die Angst WIEDER mal einen streich um mich von dem fernzuhalten was ich will?
Ich hab so eine Angst wieder tagtäglich diesen Druck zu verspüren und vielleicht wieder weglaufen zu wollen
Es macht mich so traurig, denn wenn er da ist geht es mir mit und bei ihm immer gut.


tut mir leid, aber ich würde dich gerne richtig durchschütteln gerade!

Ich persönlich sehe es so, dass du dem ganzen eindeutig aus dem Weg gehen versuchst. Da ist eine unbewusste Angst in dir,die sich gehen Nähe, Bindung und dergleichen wehrt.

Der Druck kommt ganz bestimmt, jedoch wird es meiner Meinung auch nicht vergehen, solange du dich dem Grundproblem nicht stellst.
Das ist eine schwierige Zeit, aber ich glaube du wirst da durch müssen, wenn du jemals wieder eine Beziehung führen willst.

Klingt zwar hart und wirklich nicht persönlich gemeint, aber du wirst nicht herum kommen ohne die Ursache bearbeitet zu haben.

MAAAAAAAAAAAAAN, natürlich ist es die Angst! Dir geht es in der unverbindlichen Geschichte nur so gut, weil die Angst ja keine Angriffsfläche hat. Wenn du jetzt wieder mit ihm zusammen kommst, dann kommt auch mit Sicherheit die Angst zurück, ABER ich sage es nochmal weglaufen ist der falsche Weg, du lässt die Angst dein Leben bestimmen. Du läufst weg, weil du die Gedanken und die Angst nicht haben wirst, diese Angst und diese Gedanken werden aber bei jedem Anderen auch kommen. Was ist also die alternative, dein lebenlang alleine bleiben?! Ich glaube nicht, dass du das möchtest. Entschuldige dass ich gerade so forsch bin, aber hier gibt es so viele, die es geschafft haben, die immer noch glücklich mit ihrem Partner sind, trotz Gedanken etc. Ich weiß, dass die Akutphase die Hölle ist, dass man sich durchgehend schlecht fühlt, aber du musst an DIR arbeiten und dieses Problem verschwindet nicht indem du deine Beziehung aufgibst oder sie nicht eingehen möchtest...wenn du jetzt kneifst und irgendwann einen neuen Mann kennenlernst, dass ist es 100% genau das Gleiche irgendwann, denn das ist eine Krankheit, die ausschließlich etwas mit dir zu tun hat! Wenn du daran nicht arbeitest, wirst du niemals eine gesunde und gute Beziehung führen können, sondern immer irgendwann flüchten!

Im Grunde weiß ich das auch, aber immer wieder kehrt in mir die Frage hoch, wenn es doch Liebe ist, hat man keine Angst!
Ich weiß ja das schlechte Erfahrungen uns prägen, aber da sie solche Ausmaße annehmen ist mir immer noch ein Rätsel.
Ich hatte schon mal eine lange Beziehung und in dieser zeit hab ich mir solche Gedanken nicht gemacht, erst als es um Trennung ging aufgrund von unterschiedlichen Lebensvorstellungen.
Hab mich zwei Jahre lang gefragt ja nein, kann ich das und verzichte für diesen Mann auf Kinder blabla... Ich hab wirklich versucht meine Wünsche hinten an zu stellen und wollte für Ihn alles aufgeben nur um an der liebe festzuhalten. Habe mich dann aber schweren Herzens getrennt und seit dem funktioniert Beziehung nicht mehr...
Es macht mir so Angst und ich möchte dieses Gefühl von mich entscheiden müssen nicht nochmal erleben... ich denke auch da liegt der Knackpunkt des ganzen!
Grrrr...
Diese Angst macht mich Wahnsinnig!
Danke @Liliane
Danke @hoffnungsvoll83

ohne Beziehung einzugehen wirst du dieses Problem nie lösen können Sonnenschein...leider...mach es lieber jetzt!

Bindungsangst pur ist das...! ich kenne dies zu genüge...

Ich bin auch hin und hergerissen, bin total gefühlskalt und weiß gar nicht ob ich mich auf das heutige Treffen mit ihm freue.
Jedoch wenn ich mir kurze Momente vorstelle, Weines ich es kurz schön und freu mich. Doch die negativität und Abneigung ist größer!
Ich hatte das mit den zwangsgedanken schon mal nach einer 4 jährigen Beziehung und habe mich getrennt ich hatte auch weiterhin mit ihm Kontakt bis ich einen anderen Mann kennengelernt habe danach war ich drüber hinweg. Das kann ja keine Liebe mehr gewesen sein sonst hätte ich ihn so nicht vergessen...
Bei diesem Mann hatte ich auch schon nach 2 'Monaten Gedanken jedoch habe ich sie immer vorbeiziehen lassen und dann hat er mit mir Schluss gemacht war echt traurig und verletzt
Hab mir danach echt Zeit gelassen bis ich mich wieder auf jemanden einlasse und mit meinem jetzigen Freund kamen die Gedanken krass nach 4 Monaten Beziehung und kann mir ehrlich nicht vorstellen dass das liebe sein soll..

Wenn es wirklich liebe ist dann gibt es keine Angst? Ich denke eher umgekehrt... Wenn es wirklich WIRKLICH liebe ist, dann herrscht auch ANGST!
Würde doch sonst gar keinen Sinn machen wenn es irgendjemanden wäre der dir egal wäre, ja dann wärs dir egal, aber du spürst halt Angst... Und Angst heißt nicht, dass man nicht will und dass man eine Abneigung spürt, sondern dass man einfach ANGST hat. Angst hat verletzt zu werden, Angst hat ambivalente Gefühle ertragen zu müssen, Angst vor Nähe... Einfach nur Angst.
Und ich denke wenn du es selbst nicht einsiehst, dass du die ganze Zeit vor dir selbst wegrennst in der Hoffnung die Gedanken nicht mehr zu bekommen, dan helfen auch all die Erklärungen kaum... Du weißt ja, dass das immer kommen wird. Jetzt kannst du dich entscheiden: sollen die Gendanken bei ihm kommen oder lieber bei einem anderen Menschen? Da du ihn sehr magst, würde ich darauf tippen, dass du keinen anderen willst...
Möchtest du dein Leben lang alleine leben? Das wirst du nämlich tun, wenn du die ganze Zeit Angst vor der Angst hast und davonrennst. Es bringt nichts. Es geht hier auch gar nicht um ihm oder um eure Beziehung, sondern um DICH. Willst du nicht mal deine wahre Seite rausholen, welche voller liebe ist, und nur von der Angst und von ZG versteckt wird?
Du kannst vor allem im Leben wegrennen, außer vor dir selbst. (: 3

Sagt mal Leute, wie geht ihr mit solchen Aussagen um?: ... Ich hatte schon die ganze Zeit Zweifel in der Beziehung, hab mich jetzt endlich getrennt und fühle mich viel besser..
AHHHHH..... Jedes Mal wenn ich sowas höre, sterbe ich innerlich! Gott, verunsichert das einen

das zeigt nur dein fehlendes Selbstbewusstsein...du nimmst dich selber nicht ernst. Nur du weisst was Sache ist...!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Triggert euch das denn nicht bzw dich? Ich meine, wir haben ja alle schon fast unnormale Zweifel und diese Leute ja anscheinend auch, die sowas sagen...

so Zeugs hat mich früher getriggert....auch wenn sich jemand getrennt hat....bah wasn schei. Gefühl..

aber ja, nur du bist Chef in deinem Leben. Du entscheidest auch ob du liebst oder nicht..niemand anders...

Ja so ein schei. Gefühl ist das, auch wenn sich jemand trennt.. Unglaublich.

Du hast recht! Und ich WILL ihn lieben und WILL mit ihm zusammen sein, mir egal was mein Kopf mir sagt! Ich will ich will ich will... Ich entscheide!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore