App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@Liliane 3 was möchtest du denn grade hören? Du willst dich damit doch bestimmt wieder rückversichern, den Zwang füttern; auch wenn du es grade nicht so merkst. (Das ist nicht böse gemeint!).

Ich sage aus dem Grund nur so viel: meine persönliche Meinung ist, dass Sex schon in einer Beziehung wichtig ist (man hat ja nur mit dem Partner Sex, und nicht mit Freunden), da es etwas sehr intimes ist. ABER es ist nicht wichtiger als vertrauen, Respekt, Verständnis, Humor, Kommunikation etc...
Wenn man will, dann kann man mit dem Partner offen darüber sprechen, was einem beim sex gefällt/ nicht gefällt und wie man so mehr Spaß haben könnte, für beide. Das tue ich mit meinem Partner jedenfalls, genau so ein Gespräch hatten wir auch gestern.
Trotz allem kann man auch mal keine Lust haben, oder kuscheln mal vorziehen und so weiter... Wenn es so weit ist, dass man vielleicht öfters keine Lust mehr hat, dann würde ich mit dem Partner darüber einfach sprechen und ihm sagen was deine konkreten wünsche/ Vorlieben sind, wie du vielleicht mehr Lust bekommen könntest etc... Das haben nämlich nicht nur Menschen mit ROCD sondern auch ganz normale, das heißt somit nicht dass man den Partner nicht liebt oder sonst was.
Ich persönlich mag Sex und habe es auch immer gemocht, nur wenn mein Zwang dann aktiv ist und meine Gedanken wieder stärker werden, fällt der Sex dann natürlich schwer.. Aber das ist ja doch normal, vor allem wenn man sich noch Druck macht etc.. Trotzdem habe ich dann Sex, weil ich mir einfach blöd vorkomme wenn ich nur wegen den Gedanken auf den Sex verzichte und wir keinen mehr habe. Wenn ich irgendwo körperliche Schmerzen habe etc., dann sage ich ihm das und lasse es dann mit dem Sex, aber nicht wegen dem Zwang...
vielleicht kannst du einfach mal überlegen, wieso du mit dem Sex Problem hast. Bei ist das manchmal so, dass wir viel mehr wie eine Familie geworden sind, dass diese Vertrautheit einfach so stark ist, dass die ero. irgendwie nicht mehr so reinpasst. Hab ich ihm dann gesagt und haben es versucht beim sex zu ändern
Liebe Grüße :*

Zitat von Nf1115:
mit dem Partne
Zitat von Nf1115:
I ch persönlich mag Sex und habe es auch immer gemocht, nur wenn mein Zwang dann aktiv ist und meine Gedanken wieder stärker werden, fällt der Sex dann natürlich schwer.. Aber das ist ja doch normal, vor allem wenn man sich noch Druck macht etc.. Trotzdem habe ich dann Sex, weil ich mir einfach blöd vorkomme wenn ich nur wegen den Gedanken auf den Sex verzichte und wir keinen mehr habe. Wenn ich irgendwo körperliche Schmerzen habe etc., dann sage ich ihm das und lasse es dann mit dem Sex, aber nicht wegen dem Zwang...


Sagte meine Therapeutin auch...
Am Donnerstag war ich fast gedankenfrei und ich konnte es geniessen wie vor den Gedanken. Es war toll!
Aber es ist Gedanken, Lust usw. abhängig.
Am Anfang meiner Gedanken, wollte ich ihn ständig küssen, ständig mit ihm schlafen... bis es mir selber zu viel wurde. (sah ja dann plötzlich den Kollegen)... es brachte mich um...
Aber umso besser es mir geht, umso mehr Lust habe und gniessen kann ich es!

Meine beste Freudin liebt ihren Partner - ohne Zweifel...
Er hat das letzte Mal gemotzt, sie hätten 2 Monate nicht miteinander geschlafen haben.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Zitat von Liliane:
@Bilbo
alsoooooo, mein Freund ist jemand, der nach fast drei Jahren doch noch sehr häufig Sex haben möchte. Am liebsten jeden Tag. Ich habe seit der Erkrankung deutlich weniger Lust. Woran es liegt, weiß ich nicht, Medis, Gedanken?! Keine Ahnung. Irgendwann kam es zu einer Diskussion, denn mein Problem ist es, dass ich sobald ich ihn abweise ein superschlechtes Gewissen habe und meine Gedanken so richtig loslegen. Da hatten wir die Abmachen, dass er darauf wartet, dass ich ankomme und dass wir darüber gesprochen haben zwei bis drei Mal die Woche reicht. Ehrlich gesagt reicht mir auch ein Mal die Woche, manchmal brauche ich das gar nicht und mein Kopf redet mir ein, dass das das erste Anzeichen ist, dass ich ihn nicht mehr liebe. Mein Freund macht mir kein Druck, wenn ich keine Lust habe und ihn abweise, ist er sehr verständnisvoll und liebevoll und ist kein bisschen sauer! Nicht, dass du das falsch verstehst, den Druck mache ich mir. Sobald wir mal nicht zwei bis drei Mal Sex haben, kommen die Gedanken. Ich zähle sozusagen wie oft und wann wir Sex haben, merke es mir sehr genau. Wenn er mich küsst, so wie er mich halt küsst, wenn er Lust hat kommen oft Abwehrgedanken. Es ist nicht so, dass es nicht schön ist, wenn wir trotz Gedanken etc. Sex haben, es ist fast immer schön, ich bin ehrlich bei der Thematik verzweifel ich manchmal. Irgendwie so, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll...


Wir haben grad gar keinen Sex, manchmal nervt mich das....
aber ja, ich denke das man mit einem Partner nur selten beim sex harmoniert auf lange sicht. Vor Allem lässt das auch mit den Jahren nach...und Männer sind anders gestrickt, nicht alle, aber viele....Ihr habt momentan unterschiedliche Bedürfnisse...ich finde dieses, es muss jetzt 2-3 x in der Woche sein doof. Da verkrampfst du und hast noch weniger Lust...das ist ein Teufelskreis. Er wertet dies vielleicht als Ablehnung weil du einfach nur 1 x die Woche willst. Am besten sagst du ihm genau wie du dir das vorstellst..dann wie er sich das vorstellt und versucht einen Kompromiss zu finden bei dem beide locker bleiben. So wie das jetzt ist, verkrampfst du total..

sex ist wichtig, aber nicht alles. und vorallem sex ungleich liebe/wohfühlen/gernhaben/mögen bla



und ja, Qualität nicht Quantität ist vielleicht noch wichtig

Genau das gleiche wollte ich auch noch ergänzen bilbo. Qualität und nicht Quantität! Super wichtig.
Was bringt es euch, wenn ihr jeden Tag dann Sex habt, aber dafür keinen guten? Dann finde ich persönlich einmal die Woche, aber dafür einen super schönen und guten Sex viel besser. Allgemein finde ich es doof, dieses wie oft man Sex haben sollte... Mein Zwang sagt mir ja auch oft, ihr habt zu wenig, oder zu viel etc... Ich kann's dem nie recht machen, mein Zwang zweifelt immer alles an
Liliane, du musst es nicht an einer Zahl fest machen. Viel wichtiger wäre darüber zu sprechen, wie du mehr Lust haben könntest, was eure Bedürfnisse sind, vielleicht mal was Neues probieren etc...

Bei mir ist es wie bei Liliane....
Wenn ich in einer Akutphase bin, hab ich auch keine Lust auf Nähe und auf Sex gleich mal gar nicht...
Das ist ja auch völlig normal Ich bin dann mit mir selbst überfordert, da kann ich mich nicht noch darauf konzentrieren ...lach

@Liliane
Ich versteh dich da mehr als gut ... !
Ich persönlich finde es auch viel nach so langer Zeit ...aber wie gesagt, das ist meine Meinung... kann ja jeder machen wie er denkt )

Übrigens super Thema ... lenkt mich grad mal vom Troll ab
Vielen Dank

@Liliane ... ist das bei dir denn grundsätzlich so, dass du NIE Lust hast?

Bei mir zum Beispiel ist das seeeeehr von meiner momentanen Stimmung abhängig. Wenn ich mies gelaunt bin, geht sowieso schon mal nix, bei meinem Freund dann aber auch nicht. Glaube, das geht aber den meisten Leuten so.

Aber auch, wenn wir zum Beispiel 'nen Gammeltag haben und zu Hause aufeinanderhocken, am besten auch noch schön in Schlonzklamotten und ungestriegelt voreinander rumlaufen, passiert lusttechnisch bei mir GAR nix. Dann finde ich ihn wohl immer noch liebenswert und hab' ihn auch (meistens xD) gerne um mich, aber es kommt einfach keine Stimmung auf. Ich lass mich dann manchmal schon mitreißen, wenn er ankommt. Ist dann auch wirklich schön. Nur von mir aus passiert in diesen Momenten irgendwie nix.

Lust kommt bei mir DANN auf, wenn wir unterwegs sind, lachen, Spaß haben... einfach mal was anderes sehen und hören. Oder uns auch einfach mal richtig toll unterhalten und Spaß haben. Kurzum: Wenn ich so richtig zufrieden mit mir und der Welt bin und gute Laune habe. Wenn ich zum Beispiel ne Woche am Stück gute Laune habe, könnte ich auch ne Woche lang jeden Tag Sex haben.

Ich habe auch lange an diesem Thema geknabbert, da meine Lust wie bei dir schlagartig durch die Krankheit sehr viel weniger wurde, aber mittlerweile verstehe ich, was dahintersteckt. Mit der Zeit verunsichert es mich immer weniger. Das gilt aber - wie gesagt - auch nur für mich. Ist vermutlich bei jedem unterschiedlich.

Ich bin auch sehr froh, dass mein Freund das versteht. Er tickt auch tatsächlich ähnlich. Wir hatten übrigens auch schon mal eine ganz übel-lange Flaute nach nur ein paar Monaten Beziehung(!), wo es ihm einfach körperlich/mental sehr schlecht ging (Stress/chronische Schmerzen im Nacken/Rücken, permanent müde und abgeschlagen) und er einfach nicht wollte/konnte. Da ging dann tatsächlich einfach mal ewig(!) nix. Fand ich total ätzend, hat mich natürlich MEGA-verunsichert, mich aber am Ende auch nicht überzeugt, ihn zu verlassen. Alles Drängen und Rumheulen meinerseits hätte ihn nur unter Druck gesetzt, das wusste ich. Ich hab' ihn so gut es ging verstanden und unterstützt. Ich finde Sex auch wichtig und schön, aber das Thema rückt tatsächlich etwas in den Hintergrund, sobald der Gefühlssturm etwas abebbt. Eine schöne Sache, aber eben wirklich nicht ALLES. Wollte ich in den ersten paar Monaten (und schon gar nicht in der Zeit, in der er nicht wollte) auch nicht richtig glauben/verstehen.

Nun mach' ich mir einfach keinen Stress/Druck mehr, so gut es geht, und warte ab, bis sich das alles findet. Es ist auch ein Gang zum Frauenarzt fällig... die gute alte Pille. Habe vor einiger Zeit bewusst realisiert, WIE sehr die Pille Lust und Empfindsamkeit hemmt. Mit Pille und ohne Pille ist bei mir ein RIESENunterschied. Ich will jetzt mal hormonfrei verhüten, habe keine Lust mehr auf diese Einschränkung. Vielleicht kannst du da auch mal mit deinem FA sprechen? Das kann durchaus ein zusätzlicher Faktor sein; dass die Pille SEHR oft nicht ganz nebenwirkungsfrei (gelinde ausgedrückt) ist, sollte allen mittlerweile bekannt sein.

Zitat von Nf1115:
@Liliane 3 was möchtest du denn grade hören? Du willst dich damit doch bestimmt wieder rückversichern, den Zwang füttern; auch wenn du es grade nicht so merkst. (Das ist nicht böse gemeint!).

Ich sage aus dem Grund nur so viel: meine persönliche Meinung ist, dass Sex schon in einer Beziehung wichtig ist (man hat ja nur mit dem Partner Sex, und nicht mit Freunden), da es etwas sehr intimes ist. ABER es ist nicht wichtiger als vertrauen, Respekt, Verständnis, Humor, Kommunikation etc...
Wenn man will, dann kann man mit dem Partner offen darüber sprechen, was einem beim sex gefällt/ nicht gefällt und wie man so mehr Spaß haben könnte, für beide. Das tue ich mit meinem Partner jedenfalls, genau so ein Gespräch hatten wir auch gestern.
Trotz allem kann man auch mal keine Lust haben, oder kuscheln mal vorziehen und so weiter... Wenn es so weit ist, dass man vielleicht öfters keine Lust mehr hat, dann würde ich mit dem Partner darüber einfach sprechen und ihm sagen was deine konkreten wünsche/ Vorlieben sind, wie du vielleicht mehr Lust bekommen könntest etc... Das haben nämlich nicht nur Menschen mit ROCD sondern auch ganz normale, das heißt somit nicht dass man den Partner nicht liebt oder sonst was.
Ich persönlich mag Sex und habe es auch immer gemocht, nur wenn mein Zwang dann aktiv ist und meine Gedanken wieder stärker werden, fällt der Sex dann natürlich schwer.. Aber das ist ja doch normal, vor allem wenn man sich noch Druck macht etc.. Trotzdem habe ich dann Sex, weil ich mir einfach blöd vorkomme wenn ich nur wegen den Gedanken auf den Sex verzichte und wir keinen mehr habe. Wenn ich irgendwo körperliche Schmerzen habe etc., dann sage ich ihm das und lasse es dann mit dem Sex, aber nicht wegen dem Zwang...
vielleicht kannst du einfach mal überlegen, wieso du mit dem Sex Problem hast. Bei ist das manchmal so, dass wir viel mehr wie eine Familie geworden sind, dass diese Vertrautheit einfach so stark ist, dass die ero. irgendwie nicht mehr so reinpasst. Hab ich ihm dann gesagt und haben es versucht beim sex zu ändern
Liebe Grüße :*



Ich wollte jetzt vorallem Tipps wie ich damit umgehe. Wir sprechen sehr offen über dieses Thema schon immer. Es liegt nicht an irgendwelchen Vorlieben, denn er weiß genau was ich mag und was nicht. Ich weiß auch nicht warum sich das Thema so festgebissen hat. Keine Ahnung.

Zitat von Bilbo:
Zitat von Liliane:
@Bilbo
alsoooooo, mein Freund ist jemand, der nach fast drei Jahren doch noch sehr häufig Sex haben möchte. Am liebsten jeden Tag. Ich habe seit der Erkrankung deutlich weniger Lust. Woran es liegt, weiß ich nicht, Medis, Gedanken?! Keine Ahnung. Irgendwann kam es zu einer Diskussion, denn mein Problem ist es, dass ich sobald ich ihn abweise ein superschlechtes Gewissen habe und meine Gedanken so richtig loslegen. Da hatten wir die Abmachen, dass er darauf wartet, dass ich ankomme und dass wir darüber gesprochen haben zwei bis drei Mal die Woche reicht. Ehrlich gesagt reicht mir auch ein Mal die Woche, manchmal brauche ich das gar nicht und mein Kopf redet mir ein, dass das das erste Anzeichen ist, dass ich ihn nicht mehr liebe. Mein Freund macht mir kein Druck, wenn ich keine Lust habe und ihn abweise, ist er sehr verständnisvoll und liebevoll und ist kein bisschen sauer! Nicht, dass du das falsch verstehst, den Druck mache ich mir. Sobald wir mal nicht zwei bis drei Mal Sex haben, kommen die Gedanken. Ich zähle sozusagen wie oft und wann wir Sex haben, merke es mir sehr genau. Wenn er mich küsst, so wie er mich halt küsst, wenn er Lust hat kommen oft Abwehrgedanken. Es ist nicht so, dass es nicht schön ist, wenn wir trotz Gedanken etc. Sex haben, es ist fast immer schön, ich bin ehrlich bei der Thematik verzweifel ich manchmal. Irgendwie so, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll...


Wir haben grad gar keinen Sex, manchmal nervt mich das....
aber ja, ich denke das man mit einem Partner nur selten beim sex harmoniert auf lange sicht. Vor Allem lässt das auch mit den Jahren nach...und Männer sind anders gestrickt, nicht alle, aber viele....Ihr habt momentan unterschiedliche Bedürfnisse...ich finde dieses, es muss jetzt 2-3 x in der Woche sein doof. Da verkrampfst du und hast noch weniger Lust...das ist ein Teufelskreis. Er wertet dies vielleicht als Ablehnung weil du einfach nur 1 x die Woche willst. Am besten sagst du ihm genau wie du dir das vorstellst..dann wie er sich das vorstellt und versucht einen Kompromiss zu finden bei dem beide locker bleiben. So wie das jetzt ist, verkrampfst du total..

sex ist wichtig, aber nicht alles. und vorallem sex ungleich liebe/wohfühlen/gernhaben/mögen bla



und ja, Qualität nicht Quantität ist vielleicht noch wichtig


Die Qualität leidet nicht darunter aber du hast Recht. Ich muss mal sehen wie ich das hinbekomme...

Zitat von starsandpolkadots:
@Liliane ... ist das bei dir denn grundsätzlich so, dass du NIE Lust hast?

Bei mir zum Beispiel ist das seeeeehr von meiner momentanen Stimmung abhängig. Wenn ich mies gelaunt bin, geht sowieso schon mal nix, bei meinem Freund dann aber auch nicht. Glaube, das geht aber den meisten Leuten so.

Aber auch, wenn wir zum Beispiel 'nen Gammeltag haben und zu Hause aufeinanderhocken, am besten auch noch schön in Schlonzklamotten und ungestriegelt voreinander rumlaufen, passiert lusttechnisch bei mir GAR nix. Dann finde ich ihn wohl immer noch liebenswert und hab' ihn auch (meistens xD) gerne um mich, aber es kommt einfach keine Stimmung auf. Ich lass mich dann manchmal schon mitreißen, wenn er ankommt. Ist dann auch wirklich schön. Nur von mir aus passiert in diesen Momenten irgendwie nix.

Lust kommt bei mir DANN auf, wenn wir unterwegs sind, lachen, Spaß haben... einfach mal was anderes sehen und hören. Oder uns auch einfach mal richtig toll unterhalten und Spaß haben. Kurzum: Wenn ich so richtig zufrieden mit mir und der Welt bin und gute Laune habe. Wenn ich zum Beispiel ne Woche am Stück gute Laune habe, könnte ich auch ne Woche lang jeden Tag Sex haben.

Ich habe auch lange an diesem Thema geknabbert, da meine Lust wie bei dir schlagartig durch die Krankheit sehr viel weniger wurde, aber mittlerweile verstehe ich, was dahintersteckt. Mit der Zeit verunsichert es mich immer weniger. Das gilt aber - wie gesagt - auch nur für mich. Ist vermutlich bei jedem unterschiedlich.

Ich bin auch sehr froh, dass mein Freund das versteht. Er tickt auch tatsächlich ähnlich. Wir hatten übrigens auch schon mal eine ganz übel-lange Flaute nach nur ein paar Monaten Beziehung(!), wo es ihm einfach körperlich/mental sehr schlecht ging (Stress/chronische Schmerzen im Nacken/Rücken, permanent müde und abgeschlagen) und er einfach nicht wollte/konnte. Da ging dann tatsächlich einfach mal ewig(!) nix. Fand ich total ätzend, hat mich natürlich MEGA-verunsichert, mich aber am Ende auch nicht überzeugt, ihn zu verlassen. Alles Drängen und Rumheulen meinerseits hätte ihn nur unter Druck gesetzt, das wusste ich. Ich hab' ihn so gut es ging verstanden und unterstützt. Ich finde Sex auch wichtig und schön, aber das Thema rückt tatsächlich etwas in den Hintergrund, sobald der Gefühlssturm etwas abebbt. Eine schöne Sache, aber eben wirklich nicht ALLES. Wollte ich in den ersten paar Monaten (und schon gar nicht in der Zeit, in der er nicht wollte) auch nicht richtig glauben/verstehen.

Nun mach' ich mir einfach keinen Stress/Druck mehr, so gut es geht, und warte ab, bis sich das alles findet. Es ist auch ein Gang zum Frauenarzt fällig... die gute alte Pille. Habe vor einiger Zeit bewusst realisiert, WIE sehr die Pille Lust und Empfindsamkeit hemmt. Mit Pille und ohne Pille ist bei mir ein RIESENunterschied. Ich will jetzt mal hormonfrei verhüten, habe keine Lust mehr auf diese Einschränkung. Vielleicht kannst du da auch mal mit deinem FA sprechen? Das kann durchaus ein zusätzlicher Faktor sein; dass die Pille SEHR oft nicht ganz nebenwirkungsfrei (gelinde ausgedrückt) ist, sollte allen mittlerweile bekannt sein.


Bei der Frage ob ich nie Lust habe, habe ich erst mal einen Schreck bekommen. Doch ich habe schon Lust aber mein Kopf sagt jedes Mal. Du tust das nur für ihn, eigentlich willst du das gar nicht, eigentlich hast du keine Lust. Ich mache es dann trotzdem weil ich denke es ist der Zwang, weil ich auch mitten am Tag bei der Arbeit Gedanken habe vonwegen du hast kein Bock, hoffentlich habt ihr keine Zeit heute dafür etc. Verstehst du? Hab Angst dass das stimmt und dass das wirklich erste Anzeichen sind. Grrrr

Aber was solls ich schaffe das schon. Das ist das Einzige Thema was mir noch zu schaffen macht und auch das kriege ich in den Griff. Ja ich hatte letzte Woche 4mal Sex und würde ich es absolut nicht wollen, würde ich es auch nicht tun. Es ist ein belastendes Thema für mich besonders weil ich weiß dass mein Schatz Sex auch als Liebesbeweis sieht. Er drückt mir gegenüber beim Sex auch seine Liebe aus. Es ist nicht so dass er Dauergeil ist. An sich finde ich es auch schön nur setzt mich das unter Druck. Ich bin auch vielleicht nur so angreifbar was das betrifft, weil mein Kopf mir ständig einreden will, man MUSS jede Woche Sex haben und wenn nicht blablabla. Danke an alle, die mich so süß unterstützen.

Oh, entschuldige, ich wollte dir sicher keinen Schreck einjagen!

Vielleicht tröstet es dich ein wenig, wenn ich dir sage, dass ich TOTAL verstehe, wovon du redest. “Hoffentlich haben wir heute keine Zeit dafür!“ und ähnliche Gedanken in die Richtung kenne ich ZU gut und die sind bei mir auch noch nicht allzu lange her.

Ich glaube aber mittlerweile auch, dass man rein gar nix muss. Ist genauso wie mit der Frage “Was ist Liebe?!“ ... auch das definiert jeder anders. Und gerade beim Thema Sex sind selbst “normale“ Leute völlig verunsichert und verblendet von dem, was die Medien sagen. Rein gefühlt gehen die wenigsten offen mit diesem Thema um. Ich glaube daher diesbezüglich auch überhaupt nicht an irgendwelche Zahlen und Statistiken.

Du schaffst das, meine Liebe. Du hast schon so viel geschafft. 3

Zitat von starsandpolkadots:
Oh, entschuldige, ich wollte dir sicher keinen Schreck einjagen!

Vielleicht tröstet es dich ein wenig, wenn ich dir sage, dass ich TOTAL verstehe, wovon du redest. “Hoffentlich haben wir heute keine Zeit dafür!“ und ähnliche Gedanken in die Richtung kenne ich ZU gut und die sind bei mir auch noch nicht allzu lange her.

Ich glaube aber mittlerweile auch, dass man rein gar nix muss. Ist genauso wie mit der Frage “Was ist Liebe?!“ ... auch das definiert jeder anders. Und gerade beim Thema Sex sind selbst “normale“ Leute völlig verunsichert und verblendet von dem, was die Medien sagen. Rein gefühlt gehen die wenigsten offen mit diesem Thema um. Ich glaube daher diesbezüglich auch überhaupt nicht an irgendwelche Zahlen und Statistiken.

Du schaffst das, meine Liebe. Du hast schon so viel geschafft. 3


Das ist sehr lieb von dir. Kannst du mir vielleicht sagen, wie du es geschafft hast davon wegzukommen? Sag jetzt nicht aushalten und akzeptieren:D das tue ich nämlich bereits oder doch nicht?! O.o

Das würde ich dir gerne sagen, wenn ich könnte. Um ehrlich zu sein weiß ich das aber gar nicht so genau...?

Als ich mir plötzlich wieder so sicher war, dass ich meinen Freund liebe, kamen auf einmal so viele verloren geglaubte Gefühle zurück. Und seitdem hab' ich meine schwindende Lust einfach nicht mehr in Frage gestellt, bzw einfach nicht mehr darauf bezogen. Das eine hatte auf einmal nichts mehr mit dem anderen zu tun. Und tatsächlich hab' ich dann recht schnell gemerkt, dass das bei mir offenbar von ganz anderen Faktoren beeinflusst wird, die ich vorher einfach nicht gesehen habe oder sehen wollte. Vorher war ich auch angetrieben von unrealistischen Erwartungen, von dem, was die Gesellschaft/Allgemeinheit so dachte, sah es als Liebesbeweis, etc ...

Je mehr ich akzeptiere, dass Beziehungen und Gefühle im konstanten Wandel sind, desto mehr lässt dieser innere Druck nach, den ich, genau wie du, noch vor wenigen Monaten konstant gespürt habe. Ich glaube, dass sich das alles regelt, sobald man völlig mit sich im Reinen ist. Dann geht man einfach anders damit um, denke ich.

In der Zwischenzeit versuche ich, mich auch hier nicht von anderen verunsichern zu lassen. Meine beste Freundin zum Beispiel hat, seit ich sie kenne, immer gesagt, dass sie immer und zu jeder Tageszeit Sex haben könnte, dass ihr das trotz Stress nach spätestens zwei Tagen fehlt und sie das dann einfach zum Abschalten braucht. Das sagt sie mir heute noch oft. Ihr Ehemann beklagt sich regelmäßig, dass vor lauter Stress manchmal wochenlang nix läuft. Wem glaube ich jetzt? Wer sagt die Wahrheit?

Oftmals gibt's viel Gelaber und nix steckt dahinter. Auch das habe ich, glaube/hoffe ich, vor kurzer Zeit endlich verstanden. Ich arbeite dran, einfach mal entspannt zu bleiben. Bisher läuft das wirklich gut. Hoffentlich bleibt es so!

Hallo, hatte vorhin wieder ein absolutes tief!
Schrecklich, musste wieder mal weinen vor meinem Partner...
Ich glaube, ich habe mich wieder 10h non stop in diesem Forum durchgelesen... und wietere Gründe gesucht.
Ich melde mich wieder ein wenig ab hier... ich wollte euch so aufmuntern und helfen!
Habe es meinem Partner versprochen... wenn ich so lange und so viel daran denke, wird es einfach nicht besser...
Er ist jetzt arbeiten, dass wird eine harte Woche für mich... aber ich kann die Zeit für mich nützen!
Meine Therapeutin meinte vorhin, ich soll es erleben, dass ich es eine Woche ohne meinen Partner schaffe! Und das es mir gut gehen darf.

Für mich ist es immer das schlimmste ihn zu verlassen oder ihn gehen zu sehen.

Oh nein zero das tut mir leid, ich merke auch, dass mich das viele mitlesen wieder in die Grübelfalle bringt. Ich drücke Dir die Daumen, dass es morgen wieder besser ist.

Guten Morgen alle zusammen ...

wie gehts euch denn heute ?
Ich hab seit gestern wieder dieses Gefühl keine Verbindung zu haben :-/
Als ob mein Partner nur ein Kumpel ist.... schreckliches Gefühl ;-(

Zitat von frani22:
Guten Morgen alle zusammen ...

wie gehts euch denn heute ?
Ich hab seit gestern wieder dieses Gefühl keine Verbindung zu haben :-/
Als ob mein Partner nur ein Kumpel ist.... schreckliches Gefühl ;-(




Ich habe im Moment nur das Wort WOLLEN im Kopf.
Ich dreh fast durch, ich will ihn lieben, ich will nur ihn, ich will zu ihm - aber ich hatte solche Rückfälle auch schon paar mal.
Ich will nur ihn in meinen Gedanken, ich will meine Erinnerungen, ich will meine Zukunftsträume wieder.


Ich versuche mich gerade abzulenken - habe noch schnell, 1,2 positive Erfolgsposts gelesen.

Hey, bei mir ist es genauso wie bei euch ein hoch und tief..
Bin Samstag Abend aus meinem Urlaub wiedergekommen und er hat schon auf mich gewartet und ich hatte ein tollen Samstag Abend und Sonntag. Gestern ging es mir wie seit langen erstaunlich gut auch obwohl ich alleine war und in der Arbeit saß. Er wollte dann gestern kurz bei mir vorbeischauen hat es dann aber nicht geschafft. Als er mich angerufen hat und mir gesagt hat er schafft es nicht hab ich direkt angefangen zu heulen?!?! Und mir gedacht ich will ihn bei mir haben 24/7
Heute hab ich wieder seit dem ich wach bin ein komisches Gefühl ..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von zero1915:
Ich habe im Moment nur das Wort WOLLEN im Kopf.
Ich dreh fast durch, ich will ihn lieben, ich will nur ihn, ich will zu ihm - aber ich hatte solche Rückfälle auch schon paar mal.
Ich will nur ihn in meinen Gedanken, ich will meine Erinnerungen, ich will meine Zukunftsträume wieder.


Ich versuche mich gerade abzulenken - habe noch schnell, 1,2 positive Erfolgsposts gelesen.


Das kenne ich grad zu gut ....
Ich hab das Gefühl ich zwinge mich dazu weil ich ihn ja auch nicht verlieren will ....
Nur leider kämpft der TRoll voll dagegen an ....
Bin mir total unsicher ... und zack - sitze ich wieder in diesem Teufelskreis....

Hallo meine Lieben,

Mir geht es ja jetzt nach dem Kurzurlaub etwas besser.
Aber gestern ... Mein Freund war mit seinen Freunden etwas Trinken. Ein Freund von ihm hat sich vor Kurzem von seiner Freundin getrennt. Er erzählte meinem Freund dann gestern die Geschichte wieso und weshalb. Er hatte bereits 1 Jahr lang Zweifel und hat sich jetzt letztendlich getrennt weil er nicht mehr so in einem Zwiespalt leben konnte. Allerdings ist er sich nicht sicher ob er es nicht irgendwann bereut.

Das hat mich wieder bisschen fertig gemacht ... Weil ich ja schließlich auch Zweifel habe tolles Futter für den Troll ... Komme mir noch schäbiger vor jetzt gegenüber meinem Freund weil ich so an uns zweifle. Das hat er nicht verdient

@Strawberry

Genau das selbe hat mir meine beste Freundin auch erzählt...
Ihr Exfreund will sie zurück, aber solange Sie die Zweifel hat, ist sie der Meinung - fehlt es an der Liebe ...
Darum bin ich ja auch so hin und her gerissen ...:-/
Ich frag mich dann immer: Bin ich wirklich krank - oder ist es einfach nicht der Richtige ...
Denn meine Zweifel sind schon von Anfang an da! Ich hatte in diesem 3/4 Jahr noch nicht eine Verliebtheitsphase mit Schmetterlingen oder so
Sicherlich weiß ich auch, das es die nicht zwingend geben muss....

Ich hatte zumal schon mal die eine große Liebe gehabt, wo ich echt gesagt habe ER ist es
Der hat natürlich nicht so empfungen und mir das Herz rausgerissen
So Gefühl habe ich aber niemals bei einem anderen Mann ...
Das finde ich echt schade ...

Sorry, das ich Dir jetzt nichts anderes schreiben kann :-/

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore